Montag, der 18 Mai 2009:
Also schwupps auf das Töpfchen um einen Zigarettenwachmacher schmöken. Danach dann unter die Dusche damit ich wieder ein "dufter Typ" werde und den üblichen Klimbim wie Zähneputzen. Ausser etwas Wasser; Seife und Zahnpaste brauchen wie "Bengels" ja nicht viel um der Welt die Stirn zu bieten. Gegen 5:45 Uhr hatte ich meinen ganzen Krempel im Auto verstaut und torkelte etwas müde in die Motel-Lobby um dort noch bei einem kostenlosen Käffchen ein kleines Schwätzchen mit meiner Motel-Mama zu halten. Irgendwie schade das ich nun schon wieder los muss, aber es half nichts...ich hatte noch einiges auf meiner "TO DO List" stehen bevor die grosse angekündigte Sintflut den kompl. Westen der USA heimsuchen wird.
Draussen ging romantisch bei schönsten blauen Himmel die Sonne im Osten auf, als ich auf der UT 12 meinem nur 30 Meilen ( 48 km ) entfernten ersten Etappenziel "Boulder" entgegensteuerte. Natürlich konnte ich es mir nicht verkneifen unterwegs nochmals das herrliche Panorama dieser tollen Gegend mit der gerade aufgegangenen Sonne im Rücken in mich aufzusaugen. Mein Gott, wie ich diese Gegend liebe. Was sich der liebe Gott dabei gedacht hat weiss ich nicht, aber der hat wirklich vorbildliche Arbeit geleistet...
Startpunkt "Burr Trail Scenic Backway" in
Boulder:
Nun aber wieder rein ins Auto und vorsichtig die Serpentinen runterkurbeln. Mann oh Mann, nicht auszudenken wenn das hier feucht oder nass wäre. Man würde das 100%ig mit dem Leben bezahlen. Aber im jetzigen Zustand knochentrocken war natuerlich alles abolut kein Problem. Man schaukelt sich da einfach vorsichtig durch und schon steht man unten also dem Bottom of the Switchbacks und kann oben rechts die Ostseite des Peek-a-Boo Arch sehen ( weiter oben sieht man ein Bild mit der Westseite dieses Arches ). Dann noch eine etwas holperige Meile weiter fahren und schon erreicht man eine Kreuzung mit Hinweistafel.
Hier an der Kreuzung mus man sich nun entscheiden. RECHTS oder LINKS. Rechts geht es zum 33 Milen entferten Bullfrog Basin ( das sollte man nur machen, wenn man einen SUV oder noch besser 4WD Geländewagen besitzt ) und links herum geht es 34 Meilen ( Dirt Road ! ) auf der Notom Road 1670 zur Hauptstrasse UT24 des Capitol Reef National Parks ( das hier gehört aber auch alles mit zum Park dazu ! ). Wer aufmerksam meine Reisetagebücher liesst, dem wird die Notom Road 1670 irgnendwie noch im Ohr klingeln. Weit im Norden lag 2008 mein Trailhead zum herrlichen "Burro Wash Arch". Wer nochmal nachlesen möchte, was und wie es ich es dort "trieb" kann <<<hier klicken>>> . So, nun stand ich also an der Kreuzung und da Worte geduldig sind möchte ich zur besseren Orientierung erstmal eine kleine Übersichtskarte des bisherigen Verlaufes zeigen:
So....nun ist das ganze mit obiger MAP sicher besser nachzuvollziehen.
Ich stehe jetzt an der Kreuzung hinter den Serpentinen und werde links fahren
und Richtung Norden ca. 54 km bis zur Hauptstrasse, der UT24 inmitten des
Capitol Reeef NP klötern.
Natürlich musste ich auch mal anhalten um den einen oder anderen
aussichtsreichen ( im wahrsten Sinne des Wortes ) Ausguck zu erklimmen. Dabei
Bis jetzt...
...denn auf halber Strecke bekam ich ein Problem, denn die Piste wurde
stellenweise immer sandiger; weicher und schwerer zu befahren. Und dann stand
ich vor einem Stück mit weichem "Dünensand". Ich stellte meinen
Wagen ab und lief auf der Strandpiste durch den weichen Sand und die wilden
Spurrillen welche andere Fahrzeuge dort
Mein Herz raste; der Motor drehte und ich erreichte diese sandigen Horror-Abschnitt.
Augen zu ( ein bisschen jedenfalls ) und durch; das lenken war ein grosses
Problem, denn das Auto "flog quasi" erst, um dann durch den butterweichen
und tiefen
Nochmal gutgegangen. Auch wenn man im Internet oft liesst das viele Dirt Roads problemlos befahrbar sind, sollte man immer die Augen aufhalten um umsichtig agieren. Diese Drecks-Pisten können wirklich heimtückisch sein, da sich der Zustand von Monat zu Monat total ändern kann. Irgendwann hatte ich dann wieder Asphalt unter den Reifen und wusste, dass ich die UT 24 bald erreichen werde. Das war stellenweise ein heisser Ritt durch einen noch viel heissere Gegend. Bis auf das Sandproblem war die Strecke aber auch mit dem Strassen-PKW prima befahrbar ! |
Schöner Hike im "Little Wild Horse
Canyon": An der Kreuzung UT24 inmitten des nördlichen Herzens des Capitol Reef National Parks angekommen, fuhr ich rechts in Richtung Hanksville. Denn nun stand wieder Hiking-Aktivität auf meinem Tagesplan. Die wirklich ansprechende Fahrt auf der UT 24 führte über Caineville bis nach Hanksville.
Von Hanksville muss man nur ca. 19 Meilen auf dem State Highway 24 fahren bis man den Milepost 136 erreicht um dann links in die Temple Mountain Road einzubiegen. Nach ungefähr 5 Meilen erreicht man dann die Kreuzung zum Goblin Valley State Park wo man nach links abbiegt ( habe das in der MAP links in ROT eingezeichnet ). Bei GPS Koordinaten 38°34'59.20"N; 110°42'36.05"W biegt man rechts an der Kreuzung ab um 5-6 Meilen zu fahren um den kleinen Parkplatz des "Little Wild Horse Canyons" zu erreichen. Es handelt sich um eine "Dirt Road" welche stellenweise etwas ruppig ist ( hier jederzeit gut Aufpassen ! ) aber die 5-6 Meilen stellen mit dem Strassen-PKW bei trockenheit keinerlei Problem dar. Irgendwann erreicht man einen kleinen Behelfsparkplatz, welcher sogar mit einem kleinen Zivilisatorischen Donnerbalken ausgestattet wurde. Von hier aus schultert man seinen mit ausreichend Wasserflaschen gefüllten Rucksack und beginnt den Hike in Richtung Norden um schon nach 10 Minuten einen trockenen Wash zu erreichen in den man einsteigt und welchen man Upstream folgt. Irgendwann erreicht man eine Stelle mit einen ca. 3 Meter hohen Drop-Off an dem man nicht mehr weiter kommt.
Interessant sind auch die vielen erodieren
Löcher in den Canyon-Wänden welche fast schon 3 Dimensional wirken
wie auch das Gestein das an einigen Stellen
Irgendwann erreichte ich mein Auto und zog bei einer Dose Dr:Pepper Aufbau-Cola ein Resumee. Von vielen Ideen war das heute eine wirklich gute und der Tag bisher war genauso wie ich es mir vorgestellt hatte. Voller neuer Eindrücke mit einem so grossen Spass-Faktor auch wenn es stellenweise bei der Hitze etwas anstrengend war und meine Füsse mal wieder wie Feuer brannten. Viele mehr kann man da wohl nicht reinstecken und es wurde höchste Zeit mich hier vom Acker zu machen um mich nun nach Vernal durchzuschlagen...
225 Milen bis Vernal; Hotel suchen und meine
US-PISA Studie samt lecken aller Wunden:
An dieser Stelle neben der Interstate stoppte ich meinen Wagen und ein
Blick auf die Uhr sagte mir, dass es vielleicht keine schlechte Idee wäre
schon jetzt ein Zimmer in Vernal zu reservieren. Also suchte ich in meinem
IGO8 Navi in Vernal nach einem "MOTEL 6" und
klicke im Navigations-Programm auf den Telefonknopf ( denn neben den Adressen
sind auch die Telefonummer gespeichert und mit dem Smartphone sofort nutzbar
) um mal dort anzurufen und nach den Rates zu fragen. Der Mitarbeiter im
Motel 6 bot mir ein mit AAA-Rabatt ein Zimmer
Weiter ging es über "Helper" durch die "Panther Canyon Mountains" und der Ortschaft "Martin" durch ein Valley in dem Oel und Gas gefördert wird und einer schön zu fahrenen Gebirgksformation nach "Duchesne", wo ich rechts auf den Highway 40 abbog. Dieser Highway bachte mich nach 100km bis nach "Vernal" meinem Ziel und dank des MDA-II und dessen dort installierten "IGO8" dauerte es nicht lange, bis ich direkt vor dem Motel 6 stand um mein reserviertes Zimmer zu stürmen.
Wie immer war dort alles typischer Motel 6 Standard, aber das Zimmer
noch besser als erwartet. Auch der Passwort auf dem Schmierzettel welche
ich von dem Typen an der Rezeption erhalten habe funktonierte für das
Hauseigene WLAN wunderbar. Nachdem das Zimmer also ok war, beschloss ich
nochmal
Also ab ins kuschelige saubere Bettchen und von innen meiner Schönheit mit ausreichend Bier und Zigaretten den letzten Schliff verleihen. Was morgen abgeht und wie das Wetter wird, wollte ich garnicht mehr wissen. Aber ich wäre nicht hier oben in Vernal wenn ich nicht einen Plan hätte. Wer nun wissen möchte wie dieser Plan aussieht, sollte unten rechts auf -Tag 16- klicken...
|