© 1997-2008 by M.Perlitschke
Email: Michael
Perlitschke
Page-Update: 30 April 2008 |

Was denn ? Urlaub schon wieder vorbei ?! Der letzte komplette Urlaubstag,
leider wieder viel zu früh. Heute hiess es also shoppen gehen bis die
Kreditkarte glüht... |
Samstag, der 8 Dezember 2007:
BIMMEL....RAPPEL....BIMMEL....um 9 Uhr wühlte ich mich früh morgens
vom Terror-Wecker ins Leben zurück geholt aus dem Bett und ich prüfte
erstmal die Wetterfront. Nunja, durchwachsen und bedeckter Himmel, sodass
ein letzter Tagesausflug zugunsten eines ausgedehnten Shopping-Ausflugs für
den heutigen Tag angedacht war.
Also erstmal
runter ins Stratopshere -Courtyard Buffet- und dort mittels Playercard umsonst
anständig frühstücken gehen.
Mein Spielerkarten-Guthaben auf der Karte war perfekt organisiert, denn
heute passte das ganze eher knapp mit der Bezahlung auf Kosten des
Hauses...
Wunderbar, so habe ich quasi den kompletten Urlaub durch meine
Spiel-Aktivitäten im Strat kostenlos dort futtern können. Also
rein ins Vergnügen und diesmal Hemmungslos und ohne auf den Nährwert
zu achten alles das reingeschaufelt wonach es mich zu diesem Zeitpunkt
gelüstete. In den vergangenen Tagen habe ich immer ein Auge drauf gehabt
,das ganze ausgewogen zu gestalten ( also auch mal Vitamine und sehr gesunde
Sachen zu futtern ), aber nun wollte ich mal wirklich fies zuschlagen und
schlemmen. Also schoeb ich mir dort wieder mal zwei gerappelt volle Teller
fettiger eher ungesunde Dinge rein und fand das richtig lecker und auch
toll...
Zwei grosse Stücke Schoko-Sahnetorte ( superlecker ) rundeten
diese heute vorletzte "Fress-Orgie" ab und ich rollte dann irgendwann aus
meinem Lieblings-Futter-Tempel dem "Courtyard Buffet" in Richtung Casino
und Hotel-Zimmer um meinen Krempel wie Kamera; Rucksack und Autoschlüssel
zu holen. Nun war ich bereit meinen Shopping-Tag in Angriff zu nehmen und
nach Schnäppchen zu forschen...
Erster Shopping-Stop -"Fashon Show
Mall"-:
Mein erstes Shopping-Ziel war nun erstmal das "Fashion Show Mall" direkt
gegenüber dem "Wynn" am Las Vegas Strip. Der Weg führte mich Richtung
Süden um dort kurz hinter dem frisch gesprengten und in Trümmern
liegenden "Frontier" rechts Richtung "Trump-Tower" abzubiegen. Ein paar Meter
weiter ging es dann links direkt unter die Fashion Show Mall und dort brummte
wie von mir fast befürchtet der Vorweihnachts-Bär. Der Kampf um
die taktisch Besten Parkplatze war entbrannt und da ich natürlich auch
einen brauchte, versuchte auch ich alles, um einen guten zu ergattern. In
direkter Nähe zu einem der unterirdischten Zugänge wurde ich mit
viel Glück fündig und stürzte mich dann gandenlos ins
Shopping-Vergnügen der
gigantischen
Mall, einem schon lange bevorzugten Einkaufsort für die ernsthafteren
Las Vegas Käufer. Mit mehr als 10 Millionen Besucher jährlich ist
das Fashion Show Mall eins der meistbesuchten Einkaufszentren in Las Vegas
( was dann auch den Rummel in der Tiefgarage erklärt ).
Im Oktober 2003 wurde das Einkaufszentrum mit seiner Renovierung, bzw.
Erweiterung fertig und öffnet somit auch die restlichen (Bloomingdale's,
etc.) Geschäfte. Macy's, Dillard's, Bebe, Bloomingdale's, The Disney
Store, Express, Tommy Bahama, Wentworth Gallery, Guess und viele mehr, sind
nur ein Bruchteil von dem was das Fashion Show Mall anbietet.
Hier klicken
für eine komplette aktuelle Liste der dort vorhandenen
Geschäfte. Das angedachte Ziel ist es, das grösste Einkaufszentrum
der USA zu werden und deshalb sind weitere gigantische Renovierungen und
Erweiterungen geplant. Das Fashion Show Mall möchte zudem mit mehr
Restaurants und Entertainment überraschen. Unglaublich was man dort
auch für das leibliche Wohl an Futtertempeln vorfindet und einen Teil
des Entertainment-Parts duerfte ich auch noch erleben...
Der Fashion Show Mall Bereich ist derzeit mit fast 2 Millionen Quadratfuss
gigantisch ( von aussen sieht es klein und unbedeutend aus ) und im Herzen
von Vegas strategisch perfekt und für jeden problemlos erreichbar. Nachteil:
Nicht wirklich alles dort sind Schnäppchen, aber man kann natürlich
immer und jederzeit fündig werden und sich "reich sparen".
Das Einkaufszentrum ist modern und hell mit breiten Gängen, die
einem eine wunderbare Einkaufserfahrung bringen wird. Allein die große
Halle am Eingang hat mehrer Millionen von Dollar gekostet. Man findet hier
Haushaltswaren, Möbel, Mode, Souveniers bis hin zum feinen Restaurants,
Snack Bars, Café's etc.p.p. Alle große Namen sind hier vertreten
und die Geschäfte prima
überschaubar,
so dass nichts übersehen wird. Die Aufteilung -welche mich an ein Irrgarten
erinnerte- hat mich aber mitunter schon etwas ins Schleudern gebracht, da
ich nicht immer wusste wo ich mich dort exakt befinde.
Irgendwann beschloss ich mir eine superleckeres gigantisch grosses
Stück Pizza; ein riesen Getränk und als Nachtisch einen kleinen
gemischten Salat zu beschaffen und setzte mich gemütlich zentral in
der Mall an einen der bereitstehenden Tische. Nicht nur das das ganze mit
7 US$ erstaunlich bezahlbar war, nein es schmeckte alles vorzüglich
und war genau das Richtige für den kleinen Shopping-Bärenhunger
zwischendurch. Und das Beste passierte nun direkt vor meinen Augen. Ich sass
da direkt vor einem der Entertainment-Bereiche ( mit Catwalk ) und hatte
ohne es zu wissen einen Logenplatz auf das was nun unverhofft kommen sollte.
Während ich also an meiner Pizza
naschte, ballerte da überall wie verrückt launte Weihnachts-Intros
und Videos aus gigantischen Bildschirmen und Lautsprechern auf die Leute
nieder und aus dem Boden kam ein riesiger hübsch dekorierter Glaskasten
in dem ca. 15 hübsche Tänzerinnen und
natürlich auch in Rot ein "Santa" in den oberen Level der Shopping-Mall
fuhren. Dieser öffnete sich und auf dem Catwalk tanzten dann die
Mädels Ihr Show-Programm "Vegas Style" ca. 15 Minuten recht hübsch
runter. Und das Beste: Alles direkt vor meinen Augen und während ich
am Pizza und Salat futtern war. Das war wirklich witzig und habe ich in einer
Mall so noch nicht erlebt. Wirklich nett...auch was mein Timing anging (
manchmal ist das Glück halt mit den doofen ) exakt hier was futtern
zu gehen. Noch ein Shopping-Tipp: In den grossen Department-Stores wie
Mays´s und Konsorten sollte man zum Kunden-Info Schalter/ Service-Büro
gehen und sich eine Touristen-Rabattkarte ausstellen lassen. Hierzu
benötigt man nur den deutschen Reisepass und diese Rabatt-Karten werden
auch nur an Touristen ausgegeben. Damit erhält man auch auf schon extrem
reduzierte Ware bei Macy´s z.B. immerhin nochmal satte 11%
Ermässigung. Andere Department-Stores haben ähnliche Rabatt-Systeme.
Also Fragen kostet nix und spart zusätzlich Bares Geld...
Nachdem ich noch kurz auf dem Strip ein paar Bilder vom Wynn-Duo und
dem heute in exakt 12 Tagen eröffnenden Palazzo schoss, beschloss ich
wieder ( siehe MAP oben links ) in den gigantischen unterrdischen KFZ-Parkplatz
zu latschen; meinen fahrbaren Untersatz zu suchen und mein zweites Standard-Ziel
anzusteuern. Also mein Lieblings-Toy Store für Erwachsene mit dem Namen
"FREY´s". Einem Elektronik-Markt ähnlich wie hier MediaMarkt; MediMax
und Konsorten.
Zweiter Shopping-Stop -"Freys Las
Vegas"-:
Immer den Strip Richtung Süden entlang, vorbei an der "Statue of
Liberty" ( Miss Liberty ) welche vor dem NewYork steht, hiess es um direkt
vor die Tore meines Spielzeuggeschäftes
"Freys" zu kommen. Ich hatte den Laden
und die exakte Position in einem meiner anderen Vegas-Tagebücher genau
beschreiben, drum verkneife ich
mir das
an dieser Stelle. Nur soviel: Ist ein erstklassiger Cash&Carry Markt
der so ziemlich alles vom gigantischen Monster-Kühlschrank bis zum modernen
HDMI-Digitalstrippe der US-Firma "MonsterCable" im Programm hat. Nebenbei
findet man dort auch massenhaft DVD und BlueRay Discs. Es gibt nichts was
es dort nicht gibt und für Elo-Freaks und Heimkino-Burschen meines Schlages
ein herrliches Schlaraffenland. Also wühlte ich mich dort wie immer
durch und hatte dort -mal wieder- verschärft meinen Spass. Nervig waren
nur diese Hyper-Motivierten Verkäufer, aber wenn man keine Hilfe
möchte und das klar ausspricht, halten die auch brav die Füsse
still. Rechts auf der Map habe ich die Position dieses Ladens eingezeichnet.
Mittlerweile haben die auch die Ausfahrt vom Strip zu Frays beschildert,
sodass man an dem unscheinbar aussehenden Rückseite dieses "Kasten"
nicht so einfach vorbei ballern wird. Nachdem alles erledigt war, und das
Vegas Outlet Center keine 2 Fahrminuten entfernt lag, beschloss auch auch
diese noch anzusteuern ( wie immer war bei Frys die Hölle los, was bedeutet
STAU and Stop´n Go Richtung Strip ). Beim stehen in der Schlange, bretterten
alle Nase lang 50 Meter über einem grosse und kleine Passagiermaschinen
über einen hinweg um die letzten Meter bis zu finalen Ladnung auf dem
McCarran Airport hinter sich zu bringen. Das sah absolut beeindruckend aus
und war wirklich brutal laut und heftig ! Beeindruckend...
Dritter Shopping-Stop -"Las Vegas
Outlet-Center"-:
Sobald man wieder auf dem Strip war, war das ansteuern des
Vegas
Outlet-Centers nur noch eine Formsache. Eibnfach 4 Spuren nach links
auf den Abbieger huschen; Parkplatz am Outlet-Center schnappen und rein ins
Shopping-Vergnügen. Mein erster Weg war der zum Info-Theke um dort meinen
ADAC-Mitgliedsausweis zusammen mit meiner ID auf den Tisch zu knallen und
nach einem "VIP COUPON BOOK" zu fragen. Nach einer kurzen Prüfung
übergab man mir das heiss gegehrte "VIP COUPON BOOK", mit dem man in
den meisten Läden nochmals Rabatte zu den schon vorhandenen massiven
Rabatten einfahren kann. Z.b. Calvin Klein 20% ( auf jeden Artikel ) oder
Adidas 10$ Rabatt bei einem gesamten Rechnungsbetrag von 75US$ ( also nur
65 US$
). Levis/Dockers Outlet 10% etc.p.p. Die Spanne reicht je nach
Geschäft ( von 10%-50% Rabatt; egal was man so alles schon extrem
günstig einkauft ) oder 10-20 US$ bei einer Rechnung von 75-100 US$
( als auch 10-20% Rabatt ). Nunja, da macht das Shoppen gleich doppelt soviel
Spass. Denn selbst ohne VIP-Shopper Heftchen sind die Preise dort mitunter
wirklich beeindruckend niedrig...
Und natürlich wurde ich auch dort recht anständig fündig
und das mal wieder für extrem kleines Geld. Somit war dann irgendwann
auch dieses Themaerledigt und ich wackelte mit meiner Beute in Richtung Auto.
Mittlerweile hatte sich das Wetter auch in diesem Bereich von Vegas gebessert,
was bedeutet über einen strahlend blauer Himmel, wo im Norden dicke
Wolken hingen. Und da die Sonne tief und sehr interessant stand beschloss
ich spontan diese Licht-Situation zu nutzen um dem Vegas-Schild - an dem
ich ohnehin vorbei muss- nochmal einen persönlichen Besuch anzustatten
und zu schauen was man da Foto-Technisch rausholen kann.
Foto-Stop am berühmten -"Las Vegas
Sign"-:
Nun ging es wieder Richtung Norden zurück auf dem Strip. Dort fuhr
ich ca. 3 Minuten bis rechts eine kleine Ausfahrt zu den
eher kleinen
privaten
Airlines zu finden war. Ich suchte mir dort einen Parkplatz und marschierte
zu fuss zum Vegas-Schild. Das ganze hat einen einfachen Grund:
Man kann zwar auch auf dem Mittelstreifen im Schotter stehen, aber die
Bordsteine sind so brutal hoch das die grosse Gefahr besteht, sich den Spoiler
am Wagen wegzureissen oder zu beschädigen. Und wie man links auf der
MAP sehen kann ( habe da alles genau eingezeichnet ), ist das vom
mir genutzten Parkplatz nicht wirklich weit entfernt. Ca. 5 Gehminuten
und heute hatte ich sogar Glück, das es so grosse Lücken im Verkehr
Richtung Norden auf dem Strip gab, dass man sogar über die Strasse auf
den Mittelstreifen flitzen konnte ( ohne dabei platt gefahren zu werden
).
Die Sonne stand wirklich toll und somit hatte ich an diesem letzten
Urlaubstag sogar noch etwas Wettertechnisches Abschlussglück. Las Vegas
meinte scheinbar gut mir mir und präsentierte sich hier und jetzt von
seiner interessanten Schokoladenseite. Wollte Las Vegas an diesem letzten
Tag vor meinem Rückflug nach Deutschland nochmal Eindruck bei mir schinden
? Es sah fast danach aus ! Hier vor dem Vegas-Schild tummelte sich auch ein
frisch verheiratetes Ehepaar um dort zu Posen. Der Typ sah Scheisse aus,
aber seine Frau gefiel mir ausgesprochen gut.
Ja der Kerl hatte einen verdammt guten Geschmack...smile....aber
zurück zum wohl Schild. Das Neon-Schild Welcome to Fabulous Las Vegas
(dt. Willkommen im sagenhaften Las Vegas) wurde 1959 von Betty Willis im
Auftrag des Clark County als Willkommensgruss an die Besucher von Las Vegas
entworfen. Sie erhielt damals $4.000 für ihre Arbeit. Gebaut wurde das
Schild von der Firma Western Neon. Das Motiv des Schildes wird in der Stadt
in verschiedenen Varianten als Souvenir verkauft und ist bei Touristen recht
beliebt.
Es steht am südlichen Ende des Las Vegas Boulevards und wurde im
Laufe der Jahre aufgrund des Wachstums der Stadt mehrfach entlang des Las
Vegas Boulevards nach Süden verschoben ( habe in der Map oben die aktuelle
Position die schon einige Jahre bestand hat markiert ). Zur Zeit steht es
südlich der Russel Road, gegenüber dem Klondike Casino, westlich
des Flughafens von Las Vegas.
Es ist eines der wenigen Neonschilder in der schnelllebigen Stadt Las
Vegas, das so lange Zeit stehengeblieben ist, was wohl daran liegt, dass
manche es als das offizielle Ende des Strip im Süden ansehen.
Ironischerweise steht es allerdings an der Stadtgrenze von Paradise, etwa
4 Meilen (ca. 6,4 km) südlich der eigentlichen Stadtgrenze von Las Vegas.
Da es so weit von der eigentlichen Stadt entfernt steht, errichtete die
Stadtverwaltung ein Schild mit der Aufschrift Welcome to Fabulous Downtown
Las Vegas (dt. Willkommen in der sagenhaften Innenstadt von Las Vegas)
kurz hinter der Stadtgrenze am Las Vegas Boulevard.
Zur Zeit gehört das Schild der Young Electric Sign Company, die
es an das Clark County verpachtet. Ab dem 4. Oktober 1999 war
das Schild für ca. einen Monat dunkel, da die Firma, welche bis dahin
die Stromrechnung bezahlt hatte, von einer anderen Firma gekauft worden war
und diese entschieden hatte, nicht länger für die Stromkosten
aufzukommen.
Zurück zur Stratosphere Basis, den letzten
Urlaubs-Abend geniessen:
Nun ging es wieder den Strip Richtung Norden
zurück zu meiner
Basis, dem Stratopshere und langsam neigte sich dieser Shopping-Tag
und auch mein kleiner Urlaubs-Ausflug seinem finalen Ende. Wie immer viel
zu schnell, denn ich hätte Problemlos noch eine weitere Woche
dranhängen können da ich mich zwischenzeitlich prima eingelebt
hatte. Nunja, wenn es am schönsten wird, soll man bekanntlich
aufhören....schnüff....schnief....schneutz.....blaeh....heul....
Unterwegs machte ich noch ein paar "Good Bye, Las Vegas" Abschieds-Fotos
in Höhe MGM brummte schon richtig heftig der Bär ? Warum ?! Heute
war D-Day, also der grosse Box-Kampf ( oder
sollte man es Schlacht nennen ? ) im MGM-Grand ! Während ich da
vorbei fuhr sassen zu diesem Zeitpunkt viele meiner Deutschen Landsleute
vor dem TV, denn RTL übertrug dieses Box-Spektakel in der Nacht von
Samstag auf Sonntag live ab 4.30 Uhr. Las Vegas befand sich somit zu diesem
Zeitpunkt -kurz vor dem Kampf- wie auch schon die Tage zuvor im Ausnahmezustand.
1000ende verrückter Engländer waren die Tage zuvor in Vegas eingeflogen
um Ihrem Liebling "Hatton" zu unterstützen und Grosskotz Mayweather
( welcher übrigens in Las Vegas lebt und wohnt ) hatte natürlich
auch seine Fans. Ein gigantisches Spektakel stand kurz bevor und ich war
sogar froh, heute nicht im MGM zugegen zu sein. Wer rechts auf das Promo-Bild
klickt ( <<<<oder
hier>>>> ), kann sich ein zusammengeschnittenes Video dieses
Spektakels anschauen...
Im Strat angekommen, deponierte ich erstmal meine Sachen im Zimmer und
machte mich danach auf den Weg ins Sahara, denn ich wollte die auf meinr
Sahara-Card in den letzten Tagen aufgelaufenen Punkte in "Cool hard Cash"
umwandeln lassen. Also rein in den Club Sahara meine Karte rübergeschoben;
wilden Papierkram und ID-Checks und schon hatte ich ein fetzen Papier in
der Hand mit dem ich zum Cashier-Tresen wackelte. "Flap...Flap....Flap...."
und mein erspieltes Bargeld lag vor mir auf dem Tresen. Die Kohle eingesackt
und weiter durch das Nascar-Cafe zum Sahara-Buffet. Denn nun wollte ich ein
letztes mal preiswert zum Dinner zuschlagen. 6.99 US$ plus Tax an der Kasse
bezahlt; einen Tisch ausgesucht und dann in aller Ruhe fast 1 Stunde lang
prima ein letztes mal in Las Vegas super gegessen. Ein Stück Torte und
das superleckere Softeis ( habe mir da eine ganze Schüssel von reingezogen
) mit Schokostreuseln rundeten diese Futter-Orgie ab. Was nun mit dem Rest
des Abends anstellen ? Klar, zurueck ins Casino um dort noch ein wenig dusselig
zu zocken, das Essen zu verdauen und mit einigen superleckeren "MaiTais"
kostenlos bedecken. Danach ging es dann irgendwann zurück in Strat wo
ich das gleiche dann inform von einigen Pullen "Becks" abrundete. Und heute
war der Abend an dem ich einen Kassensturz und Resumee ziehen konnte. Da
ich noch nicht wirklich viel in Vegas verloren hatte, beschloss ich heute
im Strat ein letztes mal den ganz grossen Gewinn einzufahren, was natürlich
nicht geklappt hat, dafür aber riesig Spass machte.
Gut angetüddelt aber rel. früh beschloss ich schon gegen 23:30
Uhr ins Zimmer zu wackeln und diesen letzten Abend mit Kofferpacken und
Papierkram zu beenden. Gegen 00:30 Uhr war soweit alles klar und ich für
morgen vorbereitet, sodass ich morgen früh keinen Stress mehr habe und
mir gut Zeit lassen kann. Auch das Gewicht des Koffers mit allen meinen
Einkäufen war "Gefühlt" regelonform. Nun noch ein bisschen
Fernsehen; die letzten im Kühlschrank verbliebenen Bierdosen reinpressen
und schlafen gehen. Schade, nun war mein kleiner Urlaub fast zu nde, wie
immer viel zu früh. Ein wenig traurig schlief ich dann rel. schnell
ein, stellte aber zuvor den normalen Wecker; den Wecker in meinem PDA und
auch noch den telefonischen Weckdienst per Telefon um morgen früh
keinesfalls zu verschlafen...
|