Hauptmenue
 
 
 

© 1997-2007 by M.Perlitschke
Email: Michael Perlitschke

Page-Update: 31 Mai 2007



Es geht endlich wieder los: Erholung und auch Spass haben, sind die Motive dieser kleinen Reise ! Aufgesplittet in 2 Segmente; ein Unterhaltungs-Segment und ein Natur-Segment.

Vorwort:
Nach dem letzten Dezember-Ausflug -der mir wirklich toll gefallen hat- und sehr erholsam war, dauerte es natürlich nicht sonderlich lange, bis ich mich mal wieder auf die Suche nach preiswerten Tickets gemacht habe. Auslöser war übrigens die Eröffnung des Sykwalks am Grand Canyon und ich sass hier und sagte sofort "MUSS ICH SEHEN...". Da ich wieder mal allein in die Ferne ziehen werde, musste ich die Reisedauer auf ein für mich gut zu finanzierenden Rahmen begrenzen. Da 15 Tage für einen USA-Ausflug zumindest für mich das mindeste darstellen war somit schonmal alles klar. 15 Tage Urlaub und nicht weniger war das erklärte Haupt-Ziel. Und dann ging die nevenaufreibende Suche nach Tickets für den Mai 2007 los und endete mal wieder in einem Oster-Special von Condor. Die haben dort nach langer Zeit mal wieder zeitlich begrenzt 100.000 Tickets für Lau rausgehauen und da liesst ich mich nicht lange bitten und habe umgehend zu einem -wie ich finde- erstklassigen Preis und Reise-Zeitraum zugeschlagen.

Vorbereitungen:
Diesmal musste ich in dem geplanten Zeitfenster ( 13 Mai bis 28 Mai 2007 ) von exakt 2 vollwertigen Wochen ( 15 Tage ) besonders auf die Preise achten, da alles an Kosten bei mir hängen bleibt. Also beschloss ich diesen Urlaub in 2 Teile zu splitten; einen Unterhaltungsteil und desweiteren ein Reisepart. Da mir Las Vegas ausgezeichnet gefällt und man es dort prima aushalten kann, habe ich Lost Wages....aehm Sin City....aehm....Las Vegas mit in Summe 7 Übernachtungen den halben Urlaub spendiert. Das vor dem Hintergrund, da ich im letzten Dezember noch ein paar Touren angedacht habe ( hiervon verbringe ich 2 Tage im "Valley of Fire State Park" und will mir den mal richtig zur Brust nehmen ). Im Rundreise-Teil soll dann eine Grand Canyon Rafting-Tour auf dem Colorado enthalten, denn das soll ein wunderschönes Erlebnis sein. Eine Liste der angedachten Aktivitäten werde ich dann weiter unten beschreiben...   

  • Um das Flugticket so günstig wie möglich zu bekommen, hatte ich also bei Condor schon im Januar und Februar für den Mai gesucht und war erschüttert wie stark die Preise angezogen haben. 850-930 Euro sollte ein Flug im Mai kosten und da hiess es für mich "no way!". Ich hatte die Hoffnung bei von Woche zu Woche immer weiter steigenden Preise fast schon aufgegeben, als kurz vor dem Osterwochenende an einem Donnerstag um exakt 10 Uhr in Summe 100.000 Condor-Tickets zu Angebotspreisen rausgehauen wurden ! Und was sahen meine entzündeten Augen ? "FRANKFURT - LAS VEGAS und zurück" für nur 378 Euro. Das war mal wieder so günstig, das ich mir den bequemen und schnellen Lufthansa-Transfer "HAMBURG - FRANKFURT" Flug für 80 Euro pro Strecke zusätzlich leisten konnte. Also in Summe 538 Euro und das im warmen und angenehmen Mai. Da musste ich einfach zuschlagen, denn dieser Preis lag exakt in dem Rahmen, mit dem ich absolut keine Probleme habe. Also wurde nicht lange gefackelt und sofort zugeschlagen ! Zwei Tage später lagen meine 4 Tickets im Briefkasten. Hier die Online-Buchung:

  • Den Mietwagen habe ich wie auch schon 2003; 2005 und 2006 erneut bei Hertz reserviert. Die hatten wieder mal ein Special ,wo zusätzlich ein satter Rabatt für Automobilclub-Mitglieder ( ADAC/AAA ) eingeräumt wurde. Ein Wagen der kleinsten Kategorie ( was für eine Person locker ausreicht ) kostete mich für 2 Wochen inkl. aller (!!) Versicherungen; Steuern und Gebühren 291 Euro. Diesmal habe ich für mich dafür entscheiden, gleich nach der Landung in Vegas den Wagen zu übernehmen und erst kurz vor dem Rückflug wieder abzugeben. Über die Hertz-Homepage hätte mich der Wagen 380 gekostet. Und bei 100 Euro Rabatt schlage ich natürlich für den kompletten Zeitraum zu.


  •   
  • Kartenmaterial gab es beim ADAC kostenlos. Man bekommt dort als Mitglied haufenweise Kartenmaterial hinterhergeschmissen, welches sich auf Reisen exellent bewährt. Zusätzlich auch noch eine AAA-Card ( das ist der amerikanische Automobil-Club ) welche zusammen mit der ADAC-Karte in Hotels; Vergnügungsparks; Hubschrauberflügen; Touren etc.p.p. zu min. 10% Rabatt führt. Ferner habe ich mir den schon 2003 gekauften und oft genutzten und mittlerweile etwas zerfledderten "Hildebrand´s ROAD ATLAS USA the West" ISBN-Nummer: 3-88989-174-8 als Sicherheit mitgenommen. Der gehört übrigens zu den Besten die ich kenne und sollte für jeden USA-Touri Pflichtprogramm sein ! Als echter Glücksfall zwecks zielsicherer Navigation ist aber der Yakumo Delta 300GPS Navigator im Zusammenspiel mit der Navigatuions-Software "Destinator". Zusätzlich hat man vor Ort auch Planungssicherheit, da die Destinator-Navigationssoftware sehr präzise die Ankunftszeiten imstande ist zu berechnen ( Online versteht sich ! ). Obergeiles Tool, auf das ich bei keiner Reise mehr verzichten werde. Aber da ein Pocket-PC deutlich mehr kann als nur als Navi und mobiler PC zu dienen, habe ich beschlossen diesmal meine Speicherkarten von der Digital-Kamera zu nutzen und diese mit meiner Lieblings TV-Serie "Hoer mal, wer da Hämmert" oder "Star Trek" zu bespielen um dann auf den Flug nach Las Vegas unabhängig von Board-Programm zu sein. Denn Videos kann der kleine PDA zusammen mit einem abgestöpselten Kopfhörer auch in perfekter Qualität wiedergeben, sodass ich den dann als Monitor an meinen Vordersitz hängen werde und während des Fluges Spass mit "Tim Tailor" und seinen wilden Macho-Basteleien habe. Aber das ist noch nicht alles. Da in den USA überall freie Wlan-Hotspots vorhanden sind ( auch in Vegas und den meisten Motels unterwegs ! ) über die man sich ins Internet einbuchen kann, werde ich den auch für meine Emails nutzen und auch um Mobile im Internet zu surfen. Zu diesem Zweck habe ich mir für 29 Euro eine SD-WLAN Karte angeschafft und bin schonmal gespannt, wie sich dieser kleine Pocket-PC als Internet-Maschine machen wird. Im Hotel/Motel im Bett liegend stelle ich mir das ganz unterhaltsam und nützlich vor wobei ich das auch hier in Kiel immer öfters nutze. Also nutze ich den GPS-PDA nicht nur für die schlichte Navigation; sondern auch als Entertainment-Center im Flieger; Email-Zentrale und mobiles WLAN Internet-Terminal. Achja, damit mir der Akku-Saft in Flugzeug nach 3 Stunden nicht ausgeht, wurde auch noch für 8.99 Euro ein Battery-Extrender angeschafft. Dieser versorgt dann den Yakumo mit 4 Handelsüblichen Batterien mit ausreichend Strom, sodass ich im Flieger dann mit 4 GB an Speicherkarten ( die meiner Digital-Kamera ! ) ausreichend Unterhaltung und Spass haben werde...  
     
  • Nun zu den Hotelbuchungen und Reservierungen: Als Hotel für die ersten 5 Nächte und die letzten zwei Nächte wurde von mir wieder einmal, das tolle Stratosphere Hotel und Casino gebucht. Das Hotel liegt direkt am Las Vegas Boulevard ( Strip ) und bietet zudem ein sehr anständigen Qualitätsstandard und bietet zudem ein tolles Casino. Da das Stratosphere Hotel/Casino eine Website besitzt auf der man die Preise abrufen und vergleichen kann, führte ich in Summe 3 Telefonate durch um die Preise irgendwie persönlich zu drücken. Grund: Mein Abreise-Wochenende ist leider das "Memorial Day Weekend". Ausser 10% war da aber nichts zu machen und dann auch noch im Regency-Tower. Nee, das war mir zu wenig, drum buchte ich schleunigst die ersten 5 Nächte und die letzten 2 Nächte in den schönen World-Tower. Die Übernachtungspreise beliefen sich für diese in Summe 7 Übernachtungen auf insgesamt 390 US$, was für ein Hotel dieser Kategorie ( gehobene Mittelklasse ) durchaus in Ordung geht. Das Stratosphere liegt zudem sehr Zentral am Strip, sodass man Richtung süden alle grossen Strip-Kästen prima erreichen kann und auch Downtown in Sichtweite liegt. Der ansich noch brauchbare Preis erklärt sich sicherlich über die etwas grenzwertige fundamentale Gegend. Aber dort ist alles 1A in Ordung; die Buffets preiswert; alles sehr sauber und sicher und man bietet den Gästen über die Resort-Fee ( 5 US$ extra pro Nacht ) div. Vergünstigungen wie kostenlosen Tower-Besuch ( allein der kostet sonst 10 US$ ); kostenlose Möglichkeit Wäsche zu waschen und trocknen; Pool und Fitness-Bereiche und einem erstklassigen Funbook im Wert von >160 US$ welches man auch prima nutzen kann. Ein -wie ich finde-tolles Hotel, mit allem was man an Annehmlichkeiten benötigt und das zu einem anständigen Preis für diese Reisezeit. Ein wenig schwer liegt mir allerdings noch die letzten beiden Übernachtungen im Magen, aber wenn Feiertage anstehen, wird es in Vegas sehr eng und die Preise explodieren. Selbst in den richtig bescheidenen Casinos muss man am Memorial-Day Wochenende einen dreistelligen US$ Betrag auf den Tisch legen. So gesehen bin ich für die zwei Nächte noch mit einem blauen Auge davon gekommen. Achja, die Preise für die letzten zwei Nächte ( Memoral Day Weekend ) sind seit meiner Buchung nochmals dratisch angestiegen, was bedeutet das es gut war , eben nicht zu warten. Und wenn ich meinen Urlaub beende möchte ich das auch entspannt tun. Hier mal meine Buchungsvorgänge:
     
  • Das hier war die erste "5 Nächte Buchung" welche Ende März durchgeführt wurde:

    Ende April flatterte mir folgendes Angebot per Email ins Haus. Also stornierte ich obige März-Reservierung und schlug zu den neuen vergünstigten Rates zu und sparte damit 70 US$ ( 45US$ + 5*5 US$ ). Grund, die 5 US$ Resort Fee welche pro Tag hinzukommen, fällt hier komplett weg.


    Abschliessend noch die letzten zwei Nächte am teuren Wochenende. Die Preise haben zwischenzeitlich ( nur 4 Wochen später ) angezogen, sodass es sehr gut war, dass ich mir diese Reservierung auch Ende März gesichert habe.

  • Da ich nach den ersten 5 Nächten Las Vegas verlassen werde, beschloss ich mir ein Hotel in Laughlin direkt am Colorado River direkt an der Staatsgrenze zu Arizona für das Wochenende zu suchen. Schnell empfand ich das Aquarius als brauchbare preiswerte Wochenend-Bleibe. Das Aquaruis gehört auch zum Stratosphere-Konzern und hiess letztes Jahr noch Flamingo. Auch ein sehr grosser Kasten, aber schon etwas ins alter gekommen. An den Wochenenden ist man dort aber 50% billiger untergebracht als in Las Vegas, sodass ich erstmal telefonisch abklärte, ob meine Stratopshere-Playerscard auch dort einsetzbar ist. Nachdem meine Daten abgefragt wurden, gab man mir grünes Licht, also kann ich meine Ultimate Rewards Spielerkarte auch dort bedenkenlos einsetzen um Buffets ( die im Aquarius exellent sein sollen ! ) und den ganzen Klimbim zu bezahlen oder auch Punkte und Comps zu sammeln. Also nicht lange gefakelt und dort zwei Nächte für 120 US$ gebucht:

  • Abschliessend habe ich dann noch vor den Toren des Grand Canyon eine Nacht gebucht. Auf der Internet-Webseite sollte die Nacht 79 US$ kosten. Zuviel für meinen Geschmack. Also auch dort kurzerhand 2 Tage hintereinander angerufen und nach einem Discount gefragt. Mir wurde dann am zweiten Tag zähneknirschend 69 US$ angeboten, was durchaus in Ordung war. Also dort ein grosses Zimmer mit zwei grossen Betten ( Einbettzimmer gibt es dort nicht ) für 69 US$ fest reserviert.

    Und da mich die Reise nach dem Grand Canyon für eine Rafting-Tour nach Page führen wird, habe ich versucht dort ein Zimmer im wie ich finde brauchbaren Travelodge zu sichern. Vorteil: Dieses Hotel liegt Dich an Page-Downtown ( also sehr zentral ) und nur 5 Fahrminuten von dem Punkt entfernt, an dem man sich für die River-Rafting Tour einzufinden hat. Über das Internet gab es keine Zimmer mehr für die von mir angepeilte Nacht ( egal ob ich es über das US-Webportal oder einen der Deutschen Clone versuchte. Alle sagten: NICHT VERFÜGBAR ! ). Was tun ? Auch hier einfach mal direkt dort anrufen, und da wurde mir eröffnet, dass die zu 89% ausgebucht sind. Aber ich eines der letzten Zimmer für 89 US$ bekommen könnte. War mir natürlich auch wieder zu teuer, da ich allein unterwegs bin. Also "bearbeitete" ich auch hier die Burschen im Hotel 2mal telefonisch, bis die von 79 US$ auf 69 US$ und dann final auf 62 US$ ( und hier merkte ich genau, das ist nun deren unterste Schmerzgrenze ist  ) runter gingen. Prima, also auf das 62 US$ Angebot sofort eingegangen, denn billiger und besser kann man dort einfach nicht unterkommen.


    Eine der letzten Reservierungen war dann die River-Rafting-Tour ( die auch am Grand Canyon Airport für 157-165 US$ angeboten wird ). Da ich diese aber in Page direkt buche, heisst es nur kurz zum Glen Canyon Staudamm gekarrt werden und es kann dann sofort losgehen. Ist eine Halb-Tagestour, wobei die vom Grand Canyon Airport mit Busfahrt hin/zurück nach Page zu einer 13 Std. Tagestour mutiert ( mit Stops an Stellen die ich selbst abfahren werde ). Bin da durch Zufall drüber gestolpert, als ich erkannte, das exakt die gleiche Tour vom Grand Canyon Airport von mehreren Gesellschaften um die 157-165 US$ angeboten wurden. Folglich, musste die ab Page startende "Kern-Tour auf dem Colorado" von einem Drittanbieter vollzogen werden. Und exakt so ist das auch. Soll heissen, man kann die gleiche Tour in Page auch direkt über "Canyon Country Online" ( hier muss man aber per Email etwas Druck ausüben, da die sehr schnarchig mit der Buchungsbestätigung sind ) buchen welche dann von Colorado River Discovery durchgeführt wird. Einmal ab 6:30 Uhr von Downtown Page und dann nochmal ab 12:30 Uhr ( das ist dann die Tour die man machen müsste wenn man das Grand Canyon Angebot wahrnehmen würde ).

  • Ab Page ist man in 10 Minuten an den Booten ( und wird dann die schon 5 Stunden durch die Gegend gekarrten wohl leicht genervten Grand-Canyon Touris dort treffen ) direkt vor dem Glen Canyon Staudamm und die Tour kostet ab Page exakt 70 US$. Zusammen mit obigen Hotel bin ich da deutlich günstiger und habe zudem den Vorteil , das ich nach dem Auschecken aus dem Hotel in Page, diese Tour am frühen Morgen machen ( was auch besseres Licht verspricht ) kann um die heiligen Hallen des Grand Canyons mit dem gigantischen Schlauchboot zu durchfahren. Ab Mittag ist man dann wieder in Page und kann sich ins Auto setzen und seine Rund-Reise fortsetzen. Wenn das nicht perfekt ist ?! Für mich ist es perfekt und fast hätte ich den Fehler gemacht, diese dumme 13 Std. Tour ab Grand Canyon gebucht ( über die Papillion-Abzocker ! ). So habe ich nun einen ganzen Tag für den Grand Canyon gespart um dann Abends in Page anzukommen und dort nach der Übernachtung die gleiche Colorado-River Floating Tour -von jetzt auf gleich- zu machen und im Anschluss dann weiter meine Rundreise fortzusetzen. Aber wie gesagt: Canyon Country Online war bei mir sehr schnarchig. Erst wenn man nach einigen Tagen warten per Email etwas Druck ausübt, erhält man innerhalb von nur 20 Min. seine Reservierungsbestätigung und Unterlagen.

    Die letzten drei Übernachtungen such ich mir dann vor Ort, da ich noch nicht genau weiss ( was auch vom Wetter abhängig ist ) was ich mir noch anschauen werde. Habe da zwar ein paar Pläne, möchte mir aber ein paar Tage für spontane Entscheidungen frei halten.   
     
  • Abschliessend habe ich noch die üblichen Versicherungen wie die Reiserücktritts-Versicherung" für 19 Euro abgeschlossen. Eine Auslandsreisekranken-Versicherung für 9 Euro musste nicht nochmal abgeschlossen werden, da sich meine von 2006 automatisch jedes Jahr verlängert ( 1 Jahr Laufzeit bei 90 Tagen im Ausland ; sehr praktisch !). Um das ätende und nervige Getüddel mit den PrePaid Phonecards und dessen schlechten Sprachqualität vor Ort endlich vergessen zu können, habe ich mit von Cellion eine amerikanische SIM-Karte mit US-Telefonnummer für mein Triband-Handy zuschicken lassen, sodass ich überall in den USA unter meiner US-Rufnummer preiswert erreichbar bin und auch abgehende Gespräche nach Deutschland bezahlbar bleiben. Auch sehr wichtig ist, das man einen Maschinenlesbaren Reisepass und eine angemessene Kombination aus Cash in US$ und natürlich Kreditkarte(n) benötigt...

Bezüglich der Urlaubs/Reise-Aktivitären ist folgendes geplant:

  • Sonntag: Mittags Ankunft und direkte Mietwagenübernahme und Hotel-Check-In. Halber Tag zu Aklimatisieren !

  • Montag: "Las-Vegas". Tag am Pool; Spielen und Spass haben.

  • Dienstag :"Las Vegas" Tagestour -Red Rock Canyon- und Abends im Planet Hollywood (Aladdin) Show <Stomp Out Loud>

  • Mittwoch: "Las Vegas" Tagestour -Valley of Fire State Park- und Abends treffen mit Wolfgang aus San Diego.

  • Donnerstag: "Las Vegas" evt. noch eine Tagestour -Valley of Fire State Park- und Abends Party im Brandneuen "Polly Esthers"

  • Freitag: Check-Out Vegas---Fahrt mit Stop am Colorado und weiter nach "Laughlin" und Check-In im "Aquarius"

  • Samstag: Tagestour Grand Canyon West Rim zum Skywalk oder eine gemütliche Colorado Dampfer-Tour

  • Sonntag: Fahrt über die Route 66 zum Grand Canyon SouthRim ( Sonnenuntergang ) und Check-In "Grand Canyon Inn"

  • Montag: Grand Canyon South Rim Besichtigung und fahrt nach Page am Lake Powell und Check_In Travelodge in Page

  • Dienstag: Vormittags Grand Canyon River-Tour. Ab Mittag dann weiterfahrt zum Grand Canyon North-Rim o. Kanab

  • Mittwoch: Halte ich mir frei...habe aber schon ein paar tolle Ideen.

  • Donnerstag: Halte ich mir frei...habe aber schon ein paar tolle Ideen.

  • Freitag: Halte ich mir frei...habe aber schon ein paar tolle Ideen. Spät Abends dann wieder Ankunft in "Las Vegas"

  • Samstag: "Las Vegas". Gemütlicher Tag am Pool und Shopping sofern Dienstags zuvor nicht bekommende Show <Stomp Out Loud>

  • Sonntag / Montag: Rückreise nach Deutschland

Langeweile wird somit keine aufkommen. Mal schauen, wie das Wetter wird und was ich von obigen so alles realisieren werde. Aber ich habe das schon im groben fast alles geplant ( siehe Reservierungen ! ), da ich genau weiss was ich machen will. Nur die letzten 3 Tage lass ich einfach auf mich zukommen, wobei ich hier schon ein paar tolle in interessante Ideen habe. Kern des ganzen ist neben dem Unterhaltungs / Erholungswert auch >60% der herrlichen Natur zu widmen, so das Wetter mitspielt. Also eine Mischung die mir persönlich sehr entgegen kommt und auch die ich mich auch sehr freue ! 


Hier das erhaltene 233 PS starke V6 Hertz! Upgrade-Fahrzeug. Wer -
hier klickt- kann sich das Werbevideo dazu anschauen...

An dieser Stelle noch ein paar interessante Statistiken
Zeitrahmen 13 Mai bis 27 Mai 2007 ( 14 komplette Nächte ). Ankunft in Deutschland 28 Mai...
Übernachtungen 14 Übernachtungen. Preis pro Nacht im Schnitt 63 US$ ( inkl. Steuern ).
Gefahrene Kilometer 2487 km ( 1545 Miles )
Fahrzeug Hyundai Sonata V6 Sun in der aufgebohrten 3.3 Liter Variante mit satten 233 PS ( siehe Bild oben ! ).
Kraftstoffverbrauch 48.9 Gallonen resp. 185 Liter. Kraftstoffverbrauch auf 100km ca. 7.4 Liter ( erstaunlich sparsam ! )
Kraftstoffpreis ca. 3.17 bis 3.60 US$ für eine Gallone ( 3,74 Liter ) Kraftstoff. resp. ca. 67 Euro-Cent pro Liter !
Wechselkurs (US$) US-Wechselkurs 1.34 bis 1.36 US$ für 1 Euro ( hier klicken um den aktuellen Kurs zu sehen ).
Geschossene Photos Es wurden in Summe 3013 Bilder mit der Canon Powershot G7 ( 10 Megapixel ) geschossen und davon ca. 1550 Bilder in dieses Reisetagebuch eingebaut. Zusammen waren das ca. 14 Gigabyte gesichert auf einem X-DriveII. Einiges davon als automatische AEB-Bracketing 3er Serien um dann davon HDR-Bilder zu erzeugen. Die HDR-Bilder ( wer wissen will, was HDR ist, <<<klickt hier>>> ) werden dann im Reisetagebuch markiert und in einem Rahmen speziell  gezeigt !
Essens/Getränkekosten ca. 12 US$ pro Tag ( da ich vieles über meine Player-Karten per "Self-Comped" in den Casinos kostenlos erhielt )
Sonnenstunden & Temperaturen ca. 11 1/2 Stunden pro Tag bei Temperaturen von 4 Grad bis 42 Grad Celsius. Überwiegend war das Wetter traunhaft und extrem heiss. Nur in sehr hoch gelegenen ( >10.000 Fuss über Mehresspiegel ) Naturparks wurde es frisch. Bestes Sommer T-Shirt und Shorts-Wetter.... 

Click for Kiel-holtenau, Germany Forecast

zurück    (0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 )   Tag 1