Hauptmenue
 
 
 

© 1997-2007 by M.Perlitschke
Email: Michael Perlitschke

Page-Update: 25 August 2007



Leider steht schon -viel zu früh- der letzte Uraubs-Tag in "Las Vegas" auf dem Programm. Ein letztes mal Vegas erkunden und eine Menge Spass haben...

Samstag, der 26 Mai 2007:
Nach dem gestrigen Tag voller Behinderungen und Spieltechnischem "Auf und Ab", hiess es heute gut ausgeschlafen ein letztes mal Las Vegas erkunden. Natürlich stand erstmal wieder ein stärkendes Frühstück im "Courtyyard Buffet" auf dem Tagesprogramm. Wie mittlerweile Standard-Programm wurde die Rechnung an der Kasse mal wieder mit meiner Playerscard bezahlt, denn genügend Comps hatte ich mittlerweile eingesackt...

Nachdem mir ein Tisch zugeteilt wurde, stürzte ich mich umgehend auf die reichhaltige sehr schmackhafte und gute Buffet-Aufwahl und liess es mir so richtig schmecken. Meinem Fuss ging es mittlerweile auch wieder besser, sodass mir das Laufen wieder so leicht fiel das ich heute mal begrenzt wieder in Vegas herumbummeln konnte.

Während also das Essen eingeworfen wurde, beschloss ich das heutige Tagesprogramm an diesem Memorial Day Weekend in Angriff zu nehmen. Da in Vegas die Hölle losbrechen würde ( in den Feiertagswochenenden ist in Vegas immer der Teufel los ), beschloss ich meinen Plan von Tag 2 dieser Reise heute nachzuholen und mir die hoffentlich fertiggestellte frische Blumendekoration des Botanischen Gartens und das damit verbundene "neue Thema" dort anzuschauen und danach dann noch ausgiebig im angrenzenden Caesar´s Palace bummeln zu gehen. Wenn dann noch etwas Zeit ist, zum DVD-Shopping bei Frey´s ( so´ne Art US-Media Markt ) im Süden shoppen zu gehen und Abends spontan zu entscheiden was gemacht wird.

Also schaufelte ich mir erneut so allerlei Leckereien in mich rein und fuhr wieder die "ich bring mich um und lass die Colesterin-Werte explodieren" und die "Öko-Gesundsheits" Essens-Strategie. Ok....ich bin zwar kein Hase und Kanninchen, aber etwas frisches Grünzeugs mit fett Dressing hat noch niemanden geschadet und passt zusammen mit jede Menge Obstsäften auf den fettigen Haufen der schon im Magen wie ein Stein liegt.

War alles wieder Super-Lecker und irgendwann beschloss ich wieder ins Zimmer zu wackeln; meine Kamera und Autoschlüssel zu holen und auf die Socken zu machen. Also, los gehts...

Erste Station "Bellagio" und der Botanische Garten resp. neue Sommerdekoration:
Nachdem ich aus dem Parkhaus raus war und rechts auf dem Strip gurkte, dauerte es natürlich nicht lange bis ich das Bellagio erreicht habe. Wie üblich wurde man dort wieder Koffer-Raum Technisch überprüft und nachdem festgestellt wurde das ich da keine Tonne TNT drin liegen habe, als würdig eingestuft durchgewunken. Da -wie überall in Vegas- die Hölle los war, musste ich ein paar Stockwerke hochfahren ehe ich einen freien Stellplatz für meinen Wagen im Parkhaus gefunden hatte.

Und nun war ich wie ein Flitzebogen gespannt, was das Bellagio Dekorationsmässig in meiner Abwesenheit auf die Beine gestellt hat. Also vom Parkhaus rein in Bellagio 50 Meter geradeaus und staunen. Mein erster Weg war erstmal recht rum in die Bellagio-Lobby wo die Hotel-Gäste einchecken...

                                     

Da stand ich nun. Rechts die Lobby; links der botanische Garten mit dem Thema "Route 66" und das wirklich bildhübsch und wie üblich geschmackvoll umgesetzt. Also hatte sich das warten gelohnt denn dieses Thema kannte ich noch garnicht und war von den Socken. Alles was gut und teuer ist wurde dort wieder mit jede Menge Blumen in Szene gesetzt und war so, wie es nur im Bellagio gemacht wird. Da wird nicht gekleckert, da wird geklotzt und es ist jedesmal ein Genuss sich diese Blumenpracht und geschmackvolle Zusammenstellung anzuschauen und auf sich wirken zu lassen.

Hier nochmal ein paar Worte zum "Botanical Garden" des Bellagio: Das Botanical Garden im Bellagio Hotel und Resort ist eins der meistbesuchsten Orte in Las Vegas. Tausende von Besucher sind täglich im Garten "Eden" und sind mit der Entscheidung glücklich, den Botanical Garden besucht zu haben. Mit einem Personal von 100 Gärtner und Dekoratoren wird der Garten zu einer Augenpracht hochgezüchtet - 20 davon sind täglich im botanischen Garten und bewässern die Pflanzen.

Der Garten wird 7 mal (zu Feiertagen wie zB. Weihnachten) entsprechend dekoriert. Die 7.500 und mehr Blumen, Pflanzen, Bäumen und Sträuße werden entsprechend dekoriert und diese Prozedur kann bis zu 3 Tage dauern, was eine Woche zuvor geschehen ist.

Die elegante, kunstvolle Anordnungen von Pflanzen und Blumen in seinem hellen, luftigen Atrium ist für die Leute, die eine Pause von dem ganzen Stress in Las Vegas brauchen.

Die malerische Umgebung und die malerischen Brunnen machen den Wintergarten zu einer perfekten Stelle, um Ihre Kamera zu zücken und los zu legen oder man geniesst so wie ich die atemberaubende Atmosphäre, während man ggf. auch zu Mittag isst (das Restaurant "Aqua" mit Blick auf den Garten ist hier ansässig).

Das spezielle Licht und die Sonnenstrahlen die durch die Glasdecke kommen, ermöglicht jede einzelne Pflanze zu beleuchten, damit einem nichts entgeht. Und Nachts ist die beste Zeit für verliebte, die unter der Sternendecke und einer grünen Pflanzenwelt sich die Gefühle einander zeigen können.



Der Garten befindet sich günstig neben dem Parkhaus, den Toiletten und der Lobby und das "Route 66" Thema sprach mich selbstverständlich ( war ja letzte Woche auf selbiger unterwegs und fand das toll ! ) sehr an. Gegen 13 Uhr war es dann aber an der Zeit diese schöne und beeindruckende Ecke zu verlassen und durch die Via-Bellagio Shopping-Meile ( siehe Karte oben die rot gepunktete Linie ) zu laufen und erneut mächtig zu staunen. Das Via Bellagio ist voll von Luxus. Hierhin kommen die oberen 10.000 und verbraten ihre Kohle wie nichts. Sicherlich kann auch das normale Volk hier einkaufen, aber es kann sein das da schon mal ein Jahresgehalt innerhalb ein paar Minuten drauf gehen.Wenn man so wie ich natürlich nur gucken und geschmeidig eine kleine Runde drehen möchte, ist das Via Bellagio jedesmal erneut ein Besuch wert.

Tiffany & Co. (übrigens das einzige in Nevada) ist herausragend. Der Schmuck ist ein Traum und die Sammlung von Naturprodukten wie Diamanten Fische, Seepferdchen, Krabben, usw. (eine 4,4 Karat Diamanten-Schildkröten-Nadel kostet 15.000 $) ist ein Blick wert. Während ich dort Lustwandelte und davon träumte Steinreich zu sein um dort shoppen gehen zu können, näherte ich mich dem Nordein/ausgang und auch ein paar Fenstern, wo seitlich gerade die Bellagio Fountains "alles" gaben und wieder mal eine beeindruckende Wasser-Show abzogen... 

 

Da ich die Bellagio Fountains tagsüber noch nicht gesehen hatte ( nur Nachts ! ), beschloss ich raus zu gehen und bei einer Zigarette gemütlich auf das Spektakel zu warten; ein paar Bilder zu schiessen und mir dann eine dieser "alle 30 Minuten" Tages-Shows anzuschauen. Da die letzte Show gerade vorbei war, hatte ich knappe 23 Minuten totzuschlagen resp. etwas Zeit mir einen prima Logenplatz zu suchen ehe das Spektakel erneut starten würde...

Zweite Station "Caesar´s Palace":
Nach obiger durchaus ausreichenden und umfassenden "Dosis" -Bellagio- war es nun aber Zeit Richtung Caersar´s Palace zu laufen, denn dort wollte ich mich heute auch mal etwas genauer umschauen und da es direkt neben dem Bellagio etwas weiter nördlich gelegen ist ( siehe Karte oben die gepunktete rote Linie ), kann man es problemlos zu Fuss erreichen. Hier ein paar Worte zum Caesars Palace, denn das hatte ich noch in keinem meiner Reisetagebücher angesprochen ( war übrigens das erste mal 1994 dort ).

Im Caesars Palace angekommen findet man luxuriöse Räume, eine vielzahl an guten Restaurants und die besten Shows in Vegas. Man kann in einer der schönsten Swimmingpools schwimmen oder am bezaubernden Brunnen im Garten der Götter spazieren gehen.

Geschäfte im Caesars sind natürlich auch vorhanden. Unter anderem findet man dort Versace, Louis Vuitton, Christliches Dior, Gucci, BeBe und viel mehr. Die Forum Shops schließen auch einige der feinsten Restaurants mit ein. Caesars Palace hat den Standart, mit der Eröffnung seiner neuen Lounge, weit erhöht. Das Luxus Hotel hat mehr als 2.400 Gästezimmer, ausgestattet mit luxuriösen Annehmlichkeiten und einer wunderschönen Deko. Römische Wannen oder Whirlpools und Betten unter verspiegelten Decken. Alle Hotelgäste können das Kabelfernsehen genießen. Klimaanlage, 24 Stunden Zimmerservice.

Das Spielkasino ist nicht der einzige Ort, wo Sie den Jackpot knacken können. Das Caesars Palace gibt einem auch die Chance, Schätze auf einige von den besten Läden der Welt in zwei unverwechselbaren Einkaufsbereichen, den Forum Shops und dem alten Appien Way, den ich heute beschreite, zu finden.

Mit mehr als 100 Einzelhändler ist die elegant dekorierte Einkaufspromenade im Caesars Palace ist neben dem Spielcasino eine großer Bestandteil des Hotels. Die "Forum Shops" Einkaufspassage, voll mit Statuen von römischen Gottheiten und Italienischen Café's, begrüßt jeden Tag mehr als 50.000 Personen, in den Sommerferien, lag die Zahl schon mal bei 70.000 Personen pro Tag. Die Kulisse und Geschäfte ähneln einem alten römischen Stadt mit immensen Spalten und Bögen, prunkvollen Brunnen, Piazzas und klassischer Bildhauerkunst. Die Decke ist ein nachgemalter Himmel, was erst beim genauerem hinsehen als Kunstdecke definiert wird.


Das einkaufen ist eine exotische Erfahrung im "Forum". Jede volle Stunde spielt der "Festival Fountain" ( siehe Bilder über diesem Text ) Brunnen eine Vorstellung mit Laser, tanzendem Wasser und Roboterstatuen. Hier machen Bacchus, Plutus, Venus und Apollo eine Party und laden alle Zuschauer mit zu machen. Eine zweite Roboterstatuenvorstellung ist im Westkorridor. Auch hier wird Stündlich die tragische Geschichte über Atlantis gezeigt. Neben der Atlantis-Statuen ist ein 50.000 Gallonen-Salzwasser-Aquarium mit Hunderten von tropischen Fischen. Sie sollen die versunkene Stadt Atlantis darstellen und diese Show lief dann passend bei meinem Eintreffen auch an. Hier ein paar Schnappschüsse:

   

Alles in allem lief ich dort so ziemlich alles ab und schaute mir erneut ( war nicht das erste mal das ich hier bin ) genau an und muss gestehen, jedes mal auf´s neue zutief beeindruckt zu sein. Das Caesars Palace hat ganz klar Stil und weiss zu gefallen. Allerdings mit dem Nachteil das heute ( wo die halbe USA in Las Vegas war....zumindest kam es mit dort so vor ) wie überall die Hölle los war und es vor Menschen nur so wimmelte. Das tat dem Spass am Bummeln aber keinen Abbruch, ich fand das jedenfalls superklasse und genoss alles sehr. Und wie sollte es anders sein, selbstverständlich riskierte ich -ohne Erfolg- im Caesars direkt vor dem Colloseum auch ein paar Dollars an den Slot-Machines. Apropoo "Collosseum", dort nach wie vor eine der teuersten Shows in Las Vegas. Welche ? Natürlich "Celine Dion" mit ihrer "A New Day..." Mega-Show.

In ihrer "A New Day..." Show und dem umgebauten 95 Millionen $ Colosseum, lässt Celine Dion mit ihren 60 Tänzer, die Herzen höher schlagen. Mehr als 20 Lieder singt der Weltstar - Hitbreaker und neue Balladen gehören zu der Show. Die Show, die von Franco Dragone (Produzent von Cirque du Soleil's) produziert wird, ist eine perfekte Verschmelzung von Lichteffekten und stimmlichem Genialität. Die akrobatische Vorstellung der Tänzer und die kräftige Stimme von Celine ist als ob eines von Dions Videos zum Leben erwacht ist.

Allein schon beim Lied "Because You Loved Me", stehen einem die Haare zu Berge und nicht selten steht die Menge auf und aplaudiert wie verrückt, obwohl das gerade mal der Anfang der Show ist. Nach einer gewissen Zeit kommt Dragones surreale Vision ins Spiel - wie abstrakte Instrumente durch die Luft gleiten und Tänzer auf dem Trapez erscheinen.

Dion ruht sich in der Zeit nicht aus, sie schwebt von oben runter und sieht aus und bewegt sich wie eine Ballerina. Dion bekommt auch die Chance, die Verführerin zu spielen. "Seduces Me", heisst der Titel, wo sie auf einer überfüllten Ledercouch, einen Harem von Männern um sich hat. Der LED Bildschirm (das größte in ganz Amerika), zeigt in voller größe alle Bewegungen der Diva und dessen Gehilfen. Abbildungen wie die Skyline von New York , einem wolkengefüllten Himmel oder eine endlose Stufe ist der I-Punkt in der Show und macht sie somit vollkommen.


Auch heute Abend wird Sie wieder dort auftreten und nachdem ich soweit alles gesehen hatte und mich dort auch schon eine ganze Weile herumtrieb, beschloss ich den geordenten Rückzug. Also wieder die komplette Strecke zurück zum finalen Haupt-Eingang am Strip. Nun hiess es wieder, sich zum Bellagio und dessen Garage zu meinem Auto zu kämpfen um dann von dort aus die dritte Etappe dieses Tages in Angriff zu nehmen...

Dritte Station ist mein Toy-Store "Frey´s" Las Vegas":
Nun hiess es wieder als dem Bellaio raus rechts auf den Strip und nach süden Richtung Vegas Outlet Center fahren. Mein Ziel war nun zweigeteilter Natur, denn morgen muss ich meinen Mietwagen wieder abgeben und sondierte auf dieser Fahrt natürlich auch die Beschilderung wie man am einfachsten vom "Rent a Car Center" kommen kann. Und es dauerte auch nicht sonderlich lange und schon standen ein ganzes Stück hinter dem Mandalay Bay die ersten Hinweisschilder am Las Vegas Blvd. am Wegesrand. Man musste von dort aus nur links abbiegen ( kurz hinter dem McCarran Airport ). Wenn "das also schon hier ausgeschildert ist, kann morgen auch nichts mehr schief gehen" dachte ich mir, während ich weiter geradeaus fuhr um meinem Etappen-Ziel "Freys" anzusteuern.

Ich hatte schon im Dezember Reisetagebuch von diesem wie ich finde inteerssanten Laden berichtet und wollte heute mal wieder in mein Vegas "Toy-Store" nach hochwertigen AV-Strippen und DVDs schauen. Also rechts rauf auf den Parkplatz ( siehe Karte rechts ); einen Stellplatz suchen und rein ins US MediaMarkt Vergnügen.

Für mich war das natürlich wie in einem Schlaraffenland, denn die Auswahl dort ist dort US-Typisch gigantisch und auch preislich findet man selektiv einiges an Schnäppchen. Ich stöberte dort also eine ganze Weile wie wild herum und wurde auch mit ein paar Artikeln die mein Gefallen fanden fündig. Insbesondere bei den DVDs ging mir die Hose ähmmm....das Herz auf. Geile Auswahl; geile Preise und auch sonst ist dort Geiz ziemlich Geil...

Mit meiner Beute ging es dann im wilden Zickzack wieder in die Nähe der Kasse; man wurde von einem Trulla mit Funkgerät zu einer freien bepfohlen; hat gezahlt; am Ausgang wurde der Bon mit einem lustigen blauen Strich von der Security verstehen und schon konnte man sich mit der Beute in der Hand vor der Türe eine Zigarette ins Gesicht stecken.

So....mag ich das, wobei mir aber dort sehr bewusst wurde, das heute mein letzter Tga in Vegas sein würde resp. sich mein Urlaub mit grossen Schritten dem finalen Ende nähert. Wie immer, viel zu früh. Wenn man mich in dieser Situation gefragt hätte, ich hätete keine Sekunde gezögert und diesen entspannten Urlaub um 1 oder 2 Wochen verlängert. Aber ich hatte noch den Abend und war gespannt was  dieser noch bringen wird. Es hiess also wieder den kompletten Las Vegas Strip nach Norden resp. nach Hause fahren. Da heute der "Memorial Day" war, war folglich die Hölle auf den Strassen los und ich kam nur sehr schleppend voran. Das hatte aber den Vorteil, dass ich an jeder Ampel; in jedem Stau auf dem Strip genügend Zeit hatte um ein paar Fotos aus dem offenen Schiebedach zu schiessen...


Da zog nun "mein Las Vegas" zwar langsam -aber für moich viel zu schnell- ein allerletztes mal vorbei. Das Wetter war prima; die Leute fast alle gut drauf und ich Dösbaddel sitze morgen um diese Uhrzeit schon wieder im Flieger nach Deutschland, so der liebe Gott planmässiger Abflüge denn will. Ein Gedanke der mir garnicht schmeckte und mich etwas betrüblich stimmte. Ich war also noch garnicht weg, hatte aber allein bei dem Gedanken an das Ende dieses schönen und erholsamen Urlaubs leichte Bauchschmerzen, so sehr habe ich mich in den letzten 2 Wochen an die Ami´s und dessen mitunter etwas bizarren Umgangsweisen aber auch die generelle Gegend dort gewöhnt. Aber weiter nach...Norden....Norden....Norden....zu meinem ultimativen Basis, "meinem Stratosphere"...

Irgendwann kam ich dann am vor ein paar Wochen gesprengten "Stardust" vorbei und war erstaunt. Da stand nichts mehr; alles auch der Schutt war geräumt und das einzige was noch an das gute alte "Stardust" erinnerte , was ein kleiner Rest des Schildes am Strip der noch nicht abgerissen, aber dafür schon stark gefleddert wurde. Unglaublich, wie schnell das in Vegas alles läuft. Mit einer Träne im Knopflich ging es dann aber von hier auch wieder rel. zügig ( diesmal konnte man sogar ein paar Meter am Stück fahren ! ) zu meinem Basis...

Dort gegen 19 Uhr angekommen, hiess es nun in den 7ten Stock des Parkhauses fahren, was ein Indikator dadür ist, dass die "Bude" rappelvoll sein dürfte. Und so war es dann auch schon zu dieser fühen Urzeit, wobei sich zum Glück aufgrund der grosszügigen Fläche dort alles irgendwie noch gut verteilt...

Ich also rauf auf mein angenahmes Players-Zimmer und dort als erste Amtshandlung eine erfrischende Dusche genommen um mich für die letzten Ualaubs-Abend frisch zu machen. Gegen 19:45 Uhr schlug ich dann im Casino auf....

Der letzte Abend und Porno-Stars im "PollyEsthers":
Da mir der Magen knurrte, hiess die erste Amtshandlung erstmal "Bauch vollschlagen". Und da es der letzte Abend war, musste ein standesgemässer Fleischklumpen inform eines leckeren Steaks her. Also beschloss ich Lucky´s Cafe anzusteuern und mich in die Reihe der schon Wartenden mit einzureihen. Nach ca. 15 Minuten bekam ich dann meinen Tisch und bestellte zum Abschluss meines gelungenen Urlaubs standesgemäss. Also ein gigantisches Fleischmonster mit viel Grünzeugs als Beilage. War zwar nicht das was man als Exquisit einstufen würde, aber erfüllte druchaus seinen Zweck. Soll heissen, es schmeckte vorzüglich und ich kullerte ( von Laufen kann keine Rede sein, so voll war ich ) knappe 50 Minuten später und 22 US$ ärmer wieder aus dem Luckys...

Was macht man wenn man kaum noch laufen kann und der Körper nach einem; zwei oder fünf Bierchen schreit. Genau, man zockt dort unkuliviert herum. Da ich gestern schon habe Federn lassen müssen, aber immernoch im Plus war, beschloss ich gut gelaunt mein Glück an einigen Slots zu probieren. Und während ich dort am Zocken und Bier trinken war, kam ein fast nacktes Mädel in weissen mörderknappen Hot-Pants und ultraknappen Top vorbei um mir einen Flyer/Einladung für die "Memoral Day Weekend" Party im "PollyEsthers" in die Hand zu drücken. Wie, die angestellten "PollyEsters Mäuse" sind so Bildhübsch ? Was mach ich hier überhaupt ?! Bin ich denn doof ? Also schnell ein Blick in den Flyer geworfen und heute war wimmelte es dort nur so von hochklassigen Porno-Darstellerinnen die dort Promo in eigener Sache machten. Das erklärt dann auch das fast verbotene extrem sexy aussehende Outfit, denn die war fast nackt und selbst für US-Verhältnisse fast schon etwas "too much...".

"Ich dachte erst....Holla.....was geht den hier ab..." und riskierte mal einen Blick auf den Flyer und schon war alles klar. Heute gab es im Stratopshere "PollyEsters" eine gigantische Memorial Day Weekend Party mit allerlei Aktion und als Bonus einer Truppe der heissesten US-Porno-Stars ( die Ami´s nennen das verharmlosend "Meet Hot Adult Instustry Stars" ). Und die fast nackte Puppe welche dort Promo machte und die Flyers und Einladungen verteilte gehörte scheinbar zu dieser Super-Porno-Stars Truppe ( zumindest ging ich bezüglich des Outfits davon aus ).

Also überlegte ich nicht lange und beschloss mir mal das PollyEsthers später am Abend anzuschauen und auch mal die  heissen Porno-Ladys vom Schlage einer "Cristy Canyon"; "Hailey Young"; "Brittney Skye" und "Sunny Lane" nebst "Steher-Talent" -Randy West- ( der wohl eher etwas für die weibliche Klientel vor Ort ist ) genauer anzuschauen, denn das wäre ein würdiger und auch optisch ansprechender Urlaubsabschluss. Achja, von obigen Damen habe ich hier jeweils ein Bild neben die Texte plaziert um einen visuellen Eindurck zu bekommen.

Also noch zwei Becks geschlabbert und zwischenzeitlich 4 Card Keno ( das spiele ich mittlerweile auch ganz gern wenn ich keine Lust habe mir mein Hirn beim Double-Double Bonus Video-Poker zu zermatern und auch taktisch so günstig positioniert das ich die "Tür" des PollyEsthers prima im Auge hatte. Da heute die Luft im kompletten Stratopshere wegen des Memorial Day Weekends brannte, standen dort die Leute eine ganze Weile in einer langen Schlange, waren aber alle in Party-Laune und gut drauf. Und nach einer knappen halben Stunde war die Schlange nicht mehr ganz so lang, also nutze ich die Gunst der Stunde und reihte mich ein und kam auch gleich mit ein paar Leuten vor und hinter mir ins Gespräch, denn da stand nun "Hein Mück" mit dem Flyer in der Hand den ich zuvor bekommen hatte und es stellte sich heraus, dass dieser nicht brauchbar ist um dort freuen Eintritt zu bekommen und ich dort 20 US$ zu zahlen hätte, wenn mir nicht ein junges Party-Mädel angeboten hätte mit Ihr zusammen als Paar reinzugehen, da Sie einen 2 for 1 Cover-Pass hat und wir dann die Kosten teilen könnten. Und da in der Schlange sonst nur Gruppen waren und die Eintrittstechnisch scheinbar alle versiert und wohl auch prima versorgt waren, passte mir dieses Angebot ganz gut. Irgendwann kam ich dann mit meiner Spontan-Begleichtung an die Reihe, Sie zahlte 20 US$; ich drückte Ihr einen 10er in die Hand und die Sache wäre eigentlich erledigt gewesen. Was ist also der "PollyEsthers Culture Club" genau ? Ein Tanzschuppen ?  Aber selbstverständlich !

Im grunde ist es nicht "ein Club", es sind an der Zahl 4 mit verschiedenen Themen. Da gibt es zum Beispiel dem 70er Club-Bereich, wo man Travolta-Like viel Spass haben kann und ausschliesslich Disco-Musik aus dieser Zeit gespielt wird und einen 30 Jahre in der Zeit zurück versetzt. Achja, ein monströse Spiegelkugel darf hier natürlich auch nicht fehlen. Dann gibt es den 80er Culture Club in dem wie der Name schon sagt, Musik der 80er gespielt wird und man zusätzlich auch noch das Weltgrösste PAC-MAN Video Spiel ( wer will kann sich an der Bar den Controller schnappen und spielen ) spielen kann oder sich den DeLorean aus zurück in die Zukunft bestaunen darf. Eine superwitzige Idee wie ich fand. Dann gibt es noch den 90er Nerve Ana Club wo man es sich im OJs White Bronco gemütlich machen kann. Achja, die Drink haben dort so merkwürdige Namen wie "Amy Fisher"; "Long Island ice tea" oder "Titanic shot" perfekt passen zum Stil dieses Bereiches. Fast hätte ich Forrest Gump und Monica Lewinsky mit dem simulierten Fleck auf dem blauen Kleid vergessen, wobei das dort aber soviel verspieltes Zeugs gibt, dass einem auch optisch einiges geboten wird. Gespielt wird natürlich Musik aus den 90ern. Und abschliessend die Neuzeit inform des Suite 2000 Clubs wo Moderner Hip-Hop; Reggae & House im Ultra-Lounge Atmosphere angeboten wird und wie ich fand einer der Musiktechnisch abgefahrensten Bereiche war.

Ein toller Platz zum ausflippen und Spass haben und Platz genug ist dort auch vorhanden. Auch VIP-Betreunung und Bottle-Service ( eine Pulle Edel-Vodka 125 US$ ) und der ganze übliche Klimbim sind möglich und auch die Porno-Mädels  ( siehe Bilder oben ) liefen dort aufreizend herum und machten wie wild Promo ( für was wohl ! ), natürlich in eigener Sache. Platztechnisch passen dort knapp 1500 Leute rein und ist ein prima Ort um mal richtig gepflegt abhotten zu gehen. Ich Doofmann, hatte natürlich meine Knipse im Zimmer gelassen, denn da hätte ich mich gerne mal mit ein paar dieser bildhübschen "Horizontal-Akrobaten und Profis" knipsen lassen, denn das glaubt mir sonst niemand...

Egal....war ganz nett dort und es ist auch ein guter Ort um Kontakte zu knüpfen, also man kann dort prima baggern oder sich anbaggern lassen. Die Leute dort waren zum Teil ziemlich aufgeflippt drauf und hatten grossen Spass und auch einige Hyper-Kommunikative waren wieder am Start, sodass man rel. einfach Kontakt knüpfen kann. Sehr geiler Laden, den man uneingeschränkt weiter empfehlen kann.

Die Uhr zeigte nun eine Sunde nach Mitternacht an und da ich noch von gestern ein paar Dollars auf der Habenseite hatte, beschloss ich nun, noch zwei Bierchen zu trinken und den Poker-Technischen GROSSANGRIFF zu wagen. Also ran an die Full-Play Video-Poker Maschinen die grossen Scheine reinlutschen lassen und mit vollem Riskio möglichst ohne Spielfehler zu machen, des grosse Geld jagen. Zumindest soviel, das der nächste Flug und Hotelkosten dabei rumkommen mögen. Das mit der Bierversorgung klappte dort natürlich in Lichtgeschwindigkeit ( logisch, denn da fliessen in kurzer Zeit recht hohe Summen ), aber mein Spieltechnisches Glück war in etwa so gross wie mein guter Laune-Faktor wegen des bald beendeten Urlaubs. Soll heissen, Fortuna meinte es heute nicht gut mit mir und es lief fast nichts. Das Geld verdunstete rel. schnell und mein Gewinn vom Vortag war Schnee von gestern ( oder besser gesagt "Wüstensand von gestern" )...smile...auch mit einem Extra-Hunderter aus der Portokasse ( also meinem "echten" Geld ) war nichts zu machen und da ich mich an meine Limits halten muss ( Zocke zwar gerne, aber eben nicht planlos ! ), war nach der Verdunstung auch dieses 100ers die Zeit gekommen, zurück ins Zimmer zu gehen und die Sachen zu packen und meinen ganzen Krempel aufzuräumen und wieder Heimreisefertig zu machen...

War ein toller Tag und wieder mal nette Mischung aus Bummeln; Spass haben und spielen. So gefällt mir Vegas spass, auch wenn nichts dabei rumgekommen ist. Ist alles nur Unterhaltung und so muss man es auch geniessen und leben. Meine Spielstrategie war so schlecht aber nicht, gut....die paarmal wo ich richtig fett abgesahnt habe war überschaubar, aber meine progressive Spielweise ( mit den vielen Chancen auf wirklich grosse hohe Gewinne ) hat funktioniert, wurde aber in den Situationen in den es drauf ankam -noch nicht- belohnt. Und meine Verluste hielten sich sehr in Grenzen, sodass ich nicht sagen kann bei diesem Urlaubs-Ausflug spieltechnisch wirklich Federn gelassen zu haben. So ähnlich werde ich das zukünftig aber wieder machen, also wenn man "vorn liegt und gut im Geld ist", die Hälfte mit erhöhten Einsatz einzusetzen um dann ggf. wieder einen Gang zurück zu schalten.

Zufrieden ging es dann schon gegen kurz nach 2 Uhr Nachts ein allerletztes mal ins bequeme Bett...

 

Click for Las Vegas, Nevada Forecast

Tag 13   (0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 )   Tag 15