Hauptmenue
 
 
 

© 1997-2007 by M.Perlitschke
Email: Michael Perlitschke

Page-Update: 10 Juni 2007



Es geht endlich wieder los: Erholung und auch Spass haben, sind die Motive dieser kleinen Reise ! Aufgesplittet in 2 Segmente; ein Unterhaltungs-Segment und ein Natur-Segment.

Dienstag, der 15 Mai 2007:
Nunja....das mit dem "Aufstehen und Wach werden", hatte ich ja schon lange hinter mich gebracht, sodass ich erstmal unter die Dusche sprang um im direkten Anschluss mit noch nassen Haaren den Fahrstuhl kurz vor 10 Uhr runter zu fahren und gemütlich ins Buffet zu latschen. Achja, da ich heute mal wieder viel in den Casinos unterwegs sein werde, beschloss ich eine lange Hose anzuziehen, da ich nicht frieren wollte. N der Buffet-Kasse dann mit der schon etwas gefüllten Playerscard an der Kasse bezahlt und rein ins Vergnügen den Bauch vollschlagen. Anstatt eines gesunden gemischten Salats war mir heute nach einem "deftigeren" Nachtisch ( wobei das Essen ansich schon deftig genug war... ). Aso schnappe ich mir drei Teller mit Süsspeisen die ich auf einen grossen Teller aufstapelte um nur einmal laufen zu müssen. Zwei Stücke Sahne-Torte und eine zwar giftig aussehende aber superleckere Götterspeise. Dann nochmal ein drittes mal losgetigert -in die Obst-Ecke- und mir einen Teller mit leckeren saftigen Wassermelonen-Scheiben ( wieso haben die in den USA eigentlich keine Kerne ?!?! ) gestapelt. Wärend ich so an den Wasserlelonen am herumnaschen war, klingelte mein Handy mit einem Anruf aus Deutschland. Da ich ohnehin vorhatte, heute mal die Ecke MGM; Tropicana; Exlalibur; NewYork; Monte Carlo unsicher zu machen um mich dann danach auf die Socken zu meiner Show zu machen wurde telefonisch instuktionen bezüglich ein paar Web-Cam Live Schappschüsse übermittelt. Soll heissen, hier in Deutschland sollen am PCs ein paar Bilder gegen Mitternacht deutscher Zeit ( Mittags in vegas ) von mir geschossen werden. Also sagte ich bescheid, dass ich mich in MGM nochmal zurücl melden werde...

Die Uhr zeigte zwischenzeitlich 10:50 Uhr und ich verzichtete -da ich mich so dermassen vollgeschlagen hatte -sodass nichtmal mehr ein Keks reingepasst hätte- auf meinen Starbucks-Kaffee, denn der hätte mich glatt platzen lassen. Also schnell ins Zimmer; Autoschlüssel; SHow-Ticket und Rucksack geschnappt und so schnell wie möglich in die Garage zu meinen Auto.

Nun hiess das Etappen-Ziel erstmal "so schnell wie möglich zum MGM kommen". Also raus aus dem Stratopshere rechts auf den Las Vegas Strip und dann links in die Sahara Ave. Danach wieder rechts auf die Paradise Rd vorbei am Hilton div. Stripclubs; dem Hard Rock Hotel; Hofbräuhaus und dann rechts auf die Tropicana Ave. Da sich hinter dem MGM-Grand ein gigantisches Parkhaus befand beschloss ich dieses für meinen Wagen zu nutzen. Also rein in dieses "Monster"; einen freien Stellplatz gesucht und zufuss den Schildern mit dem Hinweis "MGM Casino" gefolgt um dann unterirdisch durch ein Shopping-Bereich irgendwann im riesigen MGM aufzuschlagen. Im Casino angekommen fand ich mich natürlich wieder schnell zurecht und sondierte natürlich erstmal die Lage und rief hier in Deutschland an, da schonmal der PC angeschmissen werden kann und ich in wenigen Minuten vor dem MGM und dessen "MGM -Webcam" aufschlagen werde. Dann unten durch den Ausgang rauf auf den Las Vegas Strip und schonmal korrekt in Position gestellt, wärend ich wieder hier in Deutschland anrief und fragte ob man mich nun sehen kann. Ja, man konnte mich erkennen, mit Handy am Ohr unten auf dem Bügersteig. Da die MGM-Webcam jede Minute eine andere Position für jeweils eine Minute einfängt sagte ich, das ich mal bei den Rolltreppen die Stufen hochlaufen werde um von dort aus dann nochmal Tele-Tabi-Technisch ein bisschen "Winke Winke..." zu machen. War irgendwie lustig...während man so telefonierte, konnte man mich von hier aus im Internet sehen und auch ein paar Screen-Shots machen ( siehe unten ). Hier zwei dieser Bilder:

Hier zwei MGM-Webcam ( auf CAM 1 für das MGM schalten !!! ) Live-Schnappschüsse von mir:

Da ich draussen gegrillt wurde ( mal wieder so ein 38 Grad heisser Tag ) und mir wie verrückt die Suppe lief, beschloss ich oben im ersten Stockwerk erstmal wieder ins angenhem klimatisierte MGM zu flitzen um dort etwas abzukühlen. Und da ich nun Durst bekam und mir nach einer kühlen Tasse Bier war, beschloss ich nach grober Sondierung der "Cocktail-Waitress Situation" an einem strategisch günstig posionierten VideoPoker Automaten ein paar Dollars zu stecken. Keine 2 Minuten später kam dann ein Getränke-Engel angeschossen und fragte ob ich irgendwelche Wünsche hätte. Klar, ich war von der Hitze draussen "Fix und alle", also bestellte ich ein alkoholfreies "O-Doules"...

Kleine Tour durch das MGM; Tropicana; Excalibur; New York & Monte Carlo:
Nach 5 Minuten kam dann dieses extrem zauberhafte Wesen wieder mit dem bestellten O-Doules zurück und fragte aus welchen Land ich stamme. "Deutschland" ! Soetwas muss Sie schon geahnt haben und fragte mich "wieso ich gerade als Deutscher -der sich mit Bier auskennen dürfte- ausgerechnet ein "O-Doules" und nicht  etwas halbwegs anständiges bestelle. Ich entgegnete das ich noch mit dem Auto zu fahren habe und ein kaltes O-Doules eine echte Alternative zu der Bestellung eines schnöden langweiligen Limonade darstellt. Keine Ahnung was die da genau verstanden hat, aber die fing dann wie wild und laut an zu lachen und hat sich dabei fast in die Strumpfhose gepinkelt. Aber auch das so zauberhaft, dass ich nun verstand, warum so viele in Las Vegas gerade im MGM glücklich werden und warum das Casino einen so ausgezeichneten Ruf besitzt. Nunja...so wusste ich jedenfalls erneut, das mein wurstiges Englisch noch stark verbesserungwürdig ist oder ich in der Lage war, Witze zu reissen, die ich persönlich nicht wirklich witzig finde. Also presste ich mir mein erkämpfte Bier ( oder sollte man das Wasser mit schrottigen Bieraroma nennen ?! ) schnell rein und der Durst war erstmal erledigt. Zwischenzeitlich kam diese Zuckersüsse Maus wieder bei mir vorbei und fing erneut an zu Lachen und zwinkerte mir zu. Also beschloss ich mal schnell auf Kloh zu rennen und zu schauen ob etwas "an mir" nicht stimmt ( z.B. dicker Popel auf der Nase; Hosenstall offen oder etwas peinliches in dieser Richtung ), aber soweit war alles bestens und ich sah absolut normal und sexy aus. Also nichts wie los, denn das wurde mir nun doch langsam etwas sehr unheimlich...was um alles in der Welt hat die Dame da nur verstanden ?!?! Egal...schnell raus hier auf den Strip, aber nicht ohne -da es auf dem Weg liegt- mal schnell ein Blick ins Lion Habitat zu werfen.

Das kostenlose Lion Habitat im MGM Grand Hotel ist täglich von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr offen. Das Lion Habitat ist ringsherum aus Plexiglas und man kann n so von allen Seiten die prachtvollen Löwen betrachten. Durch die mitte des Geheges führt ein Gang (Natürlich auch mit Plexiglas ausgestattet und führt direkt in den Souvenier Laden des Lion Habitat. Hier bekommt man alles was mit Löwen zu tun hat oder auch nicht (Kaffeebecher, Kalender, Spielzeug, Kugelschreiber, T-Shirts, etc.). Das Lion Habitat befindet sich gleich neben den Eingang vom MGM Grand Casino in direkter Nähe der Centrifuge Bar und dem Studio 54.

Man kann also beobachten, wie die Raubkatzen mit dem Bällen spielen oder wie sie an Ihren Pfoten lecken oder Knochen kauen. Die 12 Meter hohen leider durch das angrabbeln schmierigen Glasscheiben ermöglichen alles zu sehen und man wird nichts verpassen.

       

Die Löwen wurden zur Erhaltung der zukünftige Generationen dort aufgenommen, das MGM Grand Hotel möchte sie schützen und hat deshalb nebenbei so eine art Schaukasten für die öffentliche Bildung geschaffen. Unzählige Bilder der Löwen beehren das MGM Grand Hotel heute. Der Bau des Lion Habitat begann im Dezember 1998. Eröffnung war am 1. Juli 1999. Die Kosten für das Projekt "Lion Habitat" beliefen sich auf ungefähr 9 Millionen $. Es ist eine schöne Stelle, die Tiere so nah zu betrachten. Das Gehege ist sehr Tierfreundlich eingerichtet und die Pfleger sind auch immer un unmittelbarer Nähe.

       
   

Diesmal waren die Alttiere die dort sonst immer zu sehen sind, nicht in diesem Bereich. Stattdessen speilten dort 2 erst 12 Monate alte Jungtiere und wenn die so am Spielen und Toben sind, dann drücken sich die Hotelgäste und Kinder die Nasen an den Scheiben platt. Ich hielt mich dort rel. lange auf und fand die kleinen ( welche mit 12 Monaten so klein nicht mehr sind )  noch tapsigen Tiger wirklich putzig und höchst unterhaltsam.

           

Dann ging es vorbei an Studio 54 welches mir noch vom letzten Dezember-Ausflug und der Edennight-Einladung in Bester Erinnerung war rauf auf den Las Vegas Strip..

Draussen tobte der Hitzeterror, aber mein O-Doules hatte mich nun immunisiert, sodass mich nur eine spontane Selbstentzündung oder Körperimplosion von meinem Plan hätte abbringen können. Also wackelte ich rüber zum New York; New York wo ich mir erstmal ein grosses eiskaltes getränk besorgt habe um von dort aus dann ganz gemütlich schlürfend in Richtung Monte Carlo zu spazieren. Ich habe da mal rechts eine kleine Karte dieser Tour erstellt. Links der blaue Punkt ist das Parkdeck und der zweite Blaue Punkt der direkt beim MGM-Löwen und der Web-Cam. Natürlich nutze ich diese Ecke mal wieder um ein paar Schnappschüsse zu tätigen um dann irgendwann mal das Monte Carlo und dessen Grossbaustelle zu erreichen. Denn da wird wie wild gearbeitet und gebaut. Auf der grossen freien Fläche zwischen dem Monte Carlo und dem Bellagio ist seit nun zwei Jahren die Hölle los. In zwei Jahren soll dort das gigantische Cosmopolitan Resort and Casino fertig sein. Eine Stadt in der Stadt und Multi-Milliarden US-Projekt ( wohl das teurste was Vegas bisher erlebt hat ),

           

Am Monte Carlo angekommen musste ich erstmal rein in die Zockerbude um den heiss gelaufenen Motor wieder abzukühlen ( Mist....da hatte ich mir ausgerechnet wieder einen der Tage ausgesucht, der wirklich superheftig war ) um dann an der Kreuzung den Strip zu überqueren da ich mal einen Blick in die "World of Coca Cola" zu werfen, wo der weltweit grösste Getränkehersteller auf mehreren Etagen wirklich alles anbietet, was mit dieser Marke und dem bekannten Logo zu tun hat. Hier ein paar Bilder:

       

DOrt findet man wirklich alles. Man kann dort diese zuckersüsse Getränk verkosten; kann brandneue Varianten kostenlos antesten; kann vom Schlüsselanhänger für wenige Cents bis hin zur teuren Designer-Damen Handtasche für mehrere 1000 (!) US$ oder Unterhosen alles käuflich erwerben. Einn Sammel wird dieser Laden die Tränen des Glücks in die Augen treiben...das ist so bescheudert, das es fast schon wieder cool ist ;-) Nun trennen mich nur noch wenige Meter vom meinem Urlaubsziel, denn nur wegen diesen Ladens bin ich nach Las Vegas geflogen. Ja, ich meine M&M´s World". Genau wie der Cola-Store findet man auch hier wirklich alles was mit diesen lustigen Schokoladen-Bonbons irgendwie zu tun haben könnte. Hey, das mit dem "deswegen bin ich nach Vegas geflogen", was nur ein Spass, nicht das hier einige Denken, nun dreht der Perlitschke komplett vom Teller bzw. Vegas hat den Typen fertig gemacht...nee...nee....Also M&M´s World ist so ziemlich das beknackeste was Las Vegas an Läden ( in einer ganze Reihe bescheuerter Läden in den man so ziemlich jeden Mist versucht an den Mann zu bringen ) zu bieten hat. Und man mag es garnicht glauben, der Laden brummt und die Kassen klingelten wie verrückt. Las Vegas = Dinge die die Welt nicht braucht. Hier und nur hier, kann man soetwas an den Mann bringen und sogar reich damit werden...

Danach ging es wieder zum Ausgangpunkt dieser Scheife und ich stand wieder vor dem gigantischen MGM. Nun kam die zweite Scheife an die Reihe, da ich noch gut in der Zeit lag und 2 1/2 Stunden zu überbrücken hatte. Also vor dem Löwen des MGM herumgetrieben; dann über die Brücke welche sich über die Tropicana Ave spannt zum Tropicana und das alles mit ein paar Stops um so richtig den Touri raushängen zu lassen. Hey, und ich durfte das nun auch nachdem ich nun ein "Coca-Cola" und "M&M´s World" Mitglied war und dem Club der Bekloppten mit diesen Besuchen sozusagen offiziell beigetreten bin. Also Kamera um den Hals und "8 Schuss Einzelfeuer, FEUER FREI !"

         

Angekommen am Tropicana musste ich erstmal in selbiges, denn die Hitze draussen konnte man nur in Etappen halbwegs ertragen und zudem hatte ich Abends noch meine Show und wollte dort nicht zu angeschlagen erscheinen. Also auch hier rein in die gute Zockerstube und eine zugige kalte Ecke suchen und erstmal ein paar Minuten Schockgefrieren. Nachdem nun das Hirnwasser wieder unter den Siedepunkt gedruckt wurde, hiess es sich wieder, sich der "Wüste" Heldenhaft stellen. Also raus und ein paar Fotos machen. Wärend ich so auf der Ecke Tropicana herum lief um ein paar interessante Motive zu finden, fiel ich zwei hübschen sich langweilenden Show/Promo-Girls fast über die Füsse und fragte diese kurzerhand ob die nicht Lust haben für ein Erinnerungs-Foto zu posieren. War für die auch kein Problem, also in Pose gestellt und das Las Vegas Zahnpasta-Lächeln aufgesetzt. Schade das niemand in der Nähe war um mich mit diesen beiden Damen zu knipsen. Aber egal, ich hatte meinen Schnappschuss im Kasten und bedankte mich recht herzlich bei diesen beiden Schönheiten.

           

Mittlerweile war ich wieder auf der anderen Strip-Seite mittels Brücke angekommen um nun das Excalibur zu stürmen. Eiigentlich mag ich dieses Casino -keine Ahnung warum- und ganze Drumherum nicht wirklich, wohl auch weil ich das Thema etwas langweilig finde. Aber wenn man schon auf der Ecke ist kann es nichts schaden mal einen Rundgang zu unternehmen und sich mal ein wenig nach neuen umzuschauen. Der gute alte Merlin welcher draussen mit seinem Zauberstab in einem der Türme wacht, wurde entfernt ( wohl um den endlich mal zu resturieren ! ) und auch sonst wurde dort an viele Ecken altes entfernt um es wohl zu erneuern. Im Excalibur selbst war alles beim alten, wenn da nicht ein Hummer H2 zu gewinnen gewesen wäre und ein geiler Chopper von "OCC" gestanden hätte...

         

Also auf in das Casino und da traf mich fast der Schlag und nun wusste ich was es mit dem Chopper am Eingang auf sich hatte. Da standen mehrere OCC Chopper auf Tribühnen umringt von einarmigen Banditen welche gewonnen werden konnten. Traumhaft in Szene gesetzt mit Lackierungen die einem die Puschen auszogen und jede menge an Chrom perfekt beleuchtet und so in Szene gesetzt das diese auf diesen Podesten wie funkelnde Edelsteine aussahen. An dieser Stelle war ich drauf und dran mein gutes Benehmen im Casino zu vergessen und dort ein paar Bilder zu schiessen. Aber da das -auch wenn sich nicht jeder dran hält- strikt verboten ist, verzichtete ich Anstandshalber drauf. Das war jedenfalls so perfekt, dass mir der Atmen zu stockte und ich bin was Vegas angeht nun wirklich viel gewohnt und so schnell haut mich nichts mehr aus den Puschen. Aber das dort war Perfektion und die Maschinen in Kombination mit dem Licht eine Augenweide und auch Lichtjahre vor dem, was ich oben geknipst habe. Unglaublich !

Danach verliess ich das Excalibur um rüber zum NewYork zu stiefeln und von dort aus zum MGM um letztendlich unterirdisch wieder zu meinem Wagen in dem gigantischen Parkhaus zu kommen. Nur ein kurzen Stop machte ich in der Nähe der Monorail um mal ganz kurz mit meinem PDA ins Internet zu gehen und meine Newsgroups zu synchronisieren. Angekommen am Wagen hiess nun das nächste Ziel "Planet Hollywood", denn langsam wurde es zumindest Zeit sich auf die Socken zu machen...

STOMP OU LOUD im Planet Hollywood ( dem ehemaligen Aladdin ):
Also raus aus dem MGM Parkhaus rauf auf die Tropicana Ave. bis zum Strip um rechts auf selbige zu biegen. Da die Strecke nicht wirklich weit war, beschloss ich im "Paris" rechts einzubiegen um mir dort kurzerhand dort ein Pakplatz zu suchen. Eine freie Ecke war schnell gefunden und nachdem mein Wagen verstaut war, stand ich nach 10 Minuten auf dem Strip um dort noch 5 Minuten ins angrenzende "Planet Hollywood" zu marschieren wo ich dann gegen 16:30 Uhr viel zu früh eintraf und draussen noch ein paar Bilder schoss. Aber lieber deutlich zu früh als zu spät und mit Hetzerei. Das wollte ich nicht, schliesslich gibt es im Planet genug Möglichkeiten die Zeit totzuschlagen. Und da ich noch nicht wirklich viel gezockt habe, beschloss ich es heute mal krachen zu lassen. Also im Planet endlich mal richtig damit anzufangen.

Show-Beginn war 19 Uhr aber man rat mir dringend min. eine halbe Stunde vorher dort zu sein. Soll heissen 18:20 Uhr musste ich mich  spätestens auf die Socken zum PH-Stomp Theater machen. Also suchte ich mir ein nettes ruhiges Plätzchen mit anständigen Double-Double Videopoker Maschinen und spielte mein Bestes Video-Poker, also möglichst Fehlerfrei. Anfangs lief es garnicht gut und das Geld schmolz wie Eiscreme in der Sonne, aber bei dieser Poker-Variante ist das auch normal, da nur die grossen Brocken wieder Geld in die Kasse spülen ( dann aber richtig ). Und irgendwann kamen dann endlich auch kurz hintereinander mehrfach "4 of a kind", sodass ich endlich mal einen hunderter vorne war und meinen Einsatz erhöhen konnte. Dann mit höheren Einsatz auch mal vier zweier ( leider ohne passenden Kicker ), aber immerhin 100 Dollars mehr aus der Uhr und dann kam ein Spielzyklus in dem ich 10 mal hintereinander mein Einsatz gewann und dann 1-2 mal verlor. Nur noch Kleinkram und die Kiste weigerte sich standhaft dieses Konzept ändern zu wollen. Das Geld schmolz -wenn auch sehr langsam- und es war gut, das die Uhr nun 18:20 Uhr anzeigte, denn wirklich Spass machte das nicht. Aber immernoch besser als in kurzer Zeit viel zu verlieren...

            

Mit einem sehr kleinen Gewinn ( 50 oder 70 US$ ) bin ich noch aus der Nummer rausgekommen, was schonmal ein Erfolg darstellt.  Das PH ist jedenfalls ein sehr angenehmer Laden um mal eine Runde locker zocken zu gehen, und gefällt mir  von mal zu mal immer besser. Mit dem alten Aladdin hat das nicht mehr viel zu tun und das ist auch sehr gut so...

Nun ging es mit der Rolltreppe in den ersten Stock in den Bereich wo das STOMP-Theater ist. Schon im Eingangs/Wartebereich wurde man Stomp-Technisch mit einer Vielzahl an Zeugs auf das anstehende Ereignis eingestimmt. Überall wilde Altmetall.Installationen zum ausprobieren und Geräusche machen; jede Menge witziger Deko und schon begann der Einlass und ich war wie ein Flitzebogen gespannt, ob mein Platz wirklich so gut war wie gestern an der Ticket-Kasse versprochen. Also durch lange Gänge ( alle sehr wild STOMP-Mässig dekoriert ) rein in das Theater und ich Staune nicht schlecht, dass war deutlich grösser als erwartet. Mein Platz war schnell lokalisiert ( P111 und unten in der Map mit einem roten Kreuz markiert ) und ich sass wirklich vor der Sound-Stage ( also in der Mitte der Bereich wo mehrere Techniker vor gigantischen Mischpulten sassen und jede Menge Computer werkelten ). Diese Sound-Stage lag aber so tief versenkt, dass ich das zwar alles vor mir bestens einsehen konnte, aber auch einen Logenplatz auf die Bühne und das kommende Geschehen haben werde. In der Tat, die Tickettante hatte mir nicht zu wenig versprochen. Ich war sehr zufrieden und der Platz jeden Cent wert. Das Theater füllte sich rel. schnell und es war gegen 19 Uhr bis auf den letzten Platz ausverkauft resp. belegt. Nun konnte es also losgehen...aber was ist "Stomp out Loud" genau ?  Wer mal einen "Video-Blick" riskieren möchte, sollte <<<HIER>>> klicken oder oben links in das Bild und wandert dann auf meine Extra-Page in der man sich 3 Stomp-Videos anschauen kann. Hier aber noch die komplette Erklärung in Textform:

Was andere achtlos wegwerfen, wird bei Stomp zur Kunst erhoben. Die Schlagwerker holen ausgemusterte Altteile vom Schrottplatz und führen sie einer Wiederverwertung in einem musikalischen Rahmen zu. Recycling einmal ganz anders. Darüber hinaus vereint die internationale Truppe die Reste unserer Wegwerfkultur mit allen möglichen noch funktionierenden Alltagsgegenständen, Haushaltsgeräten und Gebrauchsartikeln zum äußerst ungewöhnlichen Perkussionensemble.

Welch raffinierte Klänge diese Truppe diesem kuriosen Instrumentarium entlocken, ist höchst erstaunlich. Die jungen Männer und Frauen mixen hier choreografierte Sequenzen und begeistern den Zuhörer mit ungemein originellen Kompositionen: Sie machen auf Karosserieteilen und Plastikwannen einer brasilianischen Sambatruppe Konkurrenz, sie schlüpfen in die Rolle von Straßenkehrern und hämmern ihre Besen wie Drumsticks im Takt auf den Boden, sie spielen Konzert für sechs Basketbälle und sie feiern mit Küchenartikeln samt Töpfen, Tellern und Besteck eine Perkussionsorgie. Bei diesen vitalen Grooves können wohl nur notorische Bewegungsmuffel stillhalten. Alle anderen werden erst mit den Füßen wippen, dann mit den Fingern schnippen und zu guter Letzt den ganzen Körper im Rhythmus von Stomp bewegen. Das ist absolut innovativ und einmalig - auch der Humor kommt keine Sekunde zu kurz, sodass man mehrmals Tränen vor Lachen in Augen haben wird. Diese speziell auf Las Vegas nagepasste neue Show ist einmalig und derzeit absolut Konkurrenzlos. Unterhaltung auf allerhöchsten Niveau.

In meinem Fall wurde die Show nach ca. 95 Minuten mit Standing Ovations beendet und alle inkl. meiner Wenigkeit waren vor Begesiterung über das gehöhrte; gesehene und das gesamte Erlebnis wie elektrisiert und aus dem Häusschen. Da war wirklich die Hölle losgebrochen. Eine absolute Hammershow, die mich wirklich vom Stuhl gelasen hat und jederzeit wie wild mitmachen liess. Ich schnippte; klatschte; rubbelte und stampfte das mir nachher Hände und Beine schmerzten. Einfach nur herrlich....Unterhaltung wie gemacht für eine Stadt der Luperlative....Viva Las Vegas !

Nach "STOMP OU LOUD" noch ein wenig auf dem Strip herumgelungert:
Gegen 21 Uhr stand ich nun wieder mit einem superfetten Grinsen im Gesicht auf dem Strip. Draussen war es natürlich schon Dunkel und diese Stadt zog wieder mal alle Beleuchtungstechnischen Register. Egal wie oft man dort ist, aber dieses Lichterspektakel ist immer wieder schön. Also bummelte ich dort herum, denn ich hatte es nicht eilig und genoss das ganze Spektakel und war auch noch im STOMP-Fieber und schwer beeindruckt von dem zuvor erlebten. Weltklasse ! Da am Bellagio wieder Wassershows anstanden und ich viel Zeit hatte beschloss ich mir noch zwei anzuschauen und hatte Glück den diese beiden kannte ich nicht. Das Thema "Titanic" war wohl eine der ruhigsten Wasser-Shows vor dem Bellagio. Ganz dezent ohne zuviel Effekthascherei sehr filigran und perfekt auf die Musik angestimmt. Wirklich hübsch. Diese exakt 5 Minuten andauernde Wasser-Orgie habe ich komplett in VGA mit meiner Digi gefilmt ( 570 MB an Daten sind da aufgelaufen ) und davon mal eine Minute rausgeschnitten und Sowohl Bild und Ton massiv komprimiert um zumindest mal einen kleinen Ausschnitt davon Online stellen zu können. Wer Lust hat, kann es sich anschauen...

( In den obigen TV klicken, um sich den Titanic Ausschnitt anzuschauen ) 

                 

Danach machte ich mich aber langsam auf den Weg zurück in Paris wo mein Wagen stand. Denn mittlerweile zeigte die Uhr 22:30  und es war ein langer heisser Tag und die letzte Nacht hatte auch Spuren hinterlassen, sodass ich wirklich richtig fiess müde wurde. Also schoss ich noch ein paar Aufnahmen und setzte obiges in die Tag um...

                                   

 

An dieser Stelle nun die Ausbeute meiner heutigen aufgenommenen HDR-Bilder. Geschossen mittels AEB-Reihenautomatik und einer EV-Spreizung von -1,25; 0 ;+1.25. Also jeweils ein Bild unter- und eines überbelichtet. Was HDR ist kann man <<<hier klicken>>> nachlesen.
                     
Das war also nun ein weiterer Eindruck meiner HDR-Aktivitäten. Nicht übel, oder ?

Völlig kaputt wieder zurück ins Stratopshere:
Es ging nun also wieder aus dem Prais raus auf den Las Vegas Blvd in Richtung Norden zu meinem Hotel. Dort angekommen merkte ich immer mehr, wie anstrendend dieser Dödeltag war und ich war ziemlich im Eimer und hatte mittlerweile auch gut Kohldampf und richtig Lust auf Billig-Food bei Mc-D. Also schnell ins Zimmer Sachen in die Ecke gepfeffert und wieder runter zu McDonalds zwei leckere BigMacs und eine riesen Portion Pommes verhaften. Lecker...exakt das brauchte ich, damit wieder Schwung in die müden Knochen kommen. Danach beschloss ich noch ein wenig entpsannt 4 Card Keno zu spielen ( und hoffte nebenbei auch, das die gute Kim sich nirgends herumtreibt, denn ich wollte meine Ruhe haben ) und hatte sogar Glück und 5 von 5 Treffern bei Bet 2 und somit >1700 Coins gewonnen. Da war ich natürlich wieder Hellwach und beschloss meine "wenn ich vorne liege, dann Einsatz erhöhen" Strategie zu spielen und neue Zahlen zu tippen. Da klappte dann aber nichts mehr und mein Gewinn schmolz dahin. Also beschloss ich nun mal völlig beklopptes Keno zu spielen. Alle 4 Karten mit maximalen 10 Feldern. Die Chance das alle 10 Felder bei einem der 4 Karten getroffen werden ist wohl in etwa so gross, wie von einer Schneelavine in Las Vegas erschlagen zu werden, aber man kann es ja mal ein Weilchen versuchen, schliesslich lag ich noch gut vorne und spielte noch mit gewonnenem Geld. Und nachdem ich schon "fast" aufhören wollten; hörte ich nur "PING... PING.... PING.... PING.... PING.... PING... PING.... PING" und sah wie links etwas um die 2600 Coins als Gewinn anzeigt wurde. 8 Treffer von 10 ! Hätten zwei mehr getroffen hätte ich stolze 10.000 Dollars resp 40.000 Coins gewonnen, selbst einer mehr wäre schon ein Hammer gewesen. War aber auch so ein "warmer Regen", sodass sich diese Strategie und unverünftige Spielerei letztendlich auszahlte ohne das die Maschine stehen blieb und artig die Coins auf mein Creditkonto addierte. Das war dann der Punkt, wo ich den Abend mit wirklich einem hübschen Gewinn beendete, da mich zusätzlich auch die bestellten Bierchen langsam schläfrig und mürbe machten. Also Cash-Voucher ausdrucken lassen; zu einem Redeem-Automaten gegangen; Voucher rein; augenblick gewartet und schon ratterte die Kohle in die griffbereit in die Edelstahlwanne. So richtig freuen konnte ich mich aber nicht, denn mir fielen die Augen zu.

Fazit des Tages: War zum Schluss etwas anstrengend und mir qualmten ordentlich die Füsse aber dennoch sehr schön. Die "Stomp Out Loud" Show war der Superknaller und Spieltechnisch ist es auch so glücklich gelaufen, dass ich nun wirklich fett im Plus lag. Mal schauen ob dieser Trend anhält oder es sich nur um ein Strohfeuer handelte. Gegen ca. 1 Uhr war ich dann zurück in meinem Reich und dort hiess es nun; schleunigst in Bett, denn für morgen hatte ich mir eine Flucht aus Las Vegas verordnet, denn nach 2-3 Tagen zieht es mich in die Natur. Weit weg vom Beton; den Lichtern; dem Geklimper und dem ganzen Wahnsinn der dort abläuft. Zufrieden schloss ich die Augen und freute mich auf den folgenden Urlaubstag...

Click for Las Vegas, Nevada Forecast

Tag 2    (0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 )   Tag 4