Montag, der 14 Mai 2007:
War wie gehabt alles in gewohnt hoher Qualität und auch frisch vorhanden. Der Hunger war nun kein Thema mehr; Durst war auch erledigt und ich machte mir nun Gedanken was ich heute an meinem ersten Urlaubstag so unternehmen sollte. Da ich Urlaub hatte und in den letzten Jahren schon viel in Vegas gesehen hatte, musste ich nichts überstürzen. Schliesslich bin ich hier um mich zu erholen. Apropoo Erhlolung ? Das definieren viele Menschen "als am Pool rumliegen" und so früh morgens ist dort auch nicht viel los und es ist auch nicht so heiss das man dort wie Butter in der Wüstensonne schmilzt. Also wieder zurück ins Zimmer meine Shorts angezogen ( was bei den Wetter wohl auch das Beste für Vegas ist ); die Sonnenmilch geschnappt und wieder runter in das 8 Stockwerk den Schildern mit der Bezeichnung POOL-Deck folgend. Dort kann man auch was für seine Fitness tun, aber ich wollte nach so einem üppigen Frühstück einfach nur auf einer Liege eine Runde bei der angenehmen Morgensonne faulenzen und abhängen. Also zwei Handtücher ( die liegen dort kostenlos aus ) geschnappt; eine passende Liege lokalisiert und es mir dort eine Weile gut gehen lassen. War so früh am Tag nicht sonderlich viel los und war angenehmer als erwartet. Während ich dort sinnlos herumlag, fiel mir die neue Show "STOMP OUT LOUD" im Planet Hollywood ( das ehemalige Aladdin ) ein und auch das die Donnerstag nicht auftreten. Also beschloss ich spontan mir heute Tickets zu besorgen und mal zu schauen was das Bellagio wieder an Blumendekorationen und Themen zu bieten hatte. Und natürlich wollte ich mir das neue "Planet Hollywood" und die nagelneue Einkaufsmeile ganz genau anzuschauen. Nach immerhin 1 1/2 Stunden hatte ich die Nase vom Pool -der wirklich nicht übel war- voll resp. war für meine Verhältnisse "well done" und wackelte zurück zum Fahrstuhl um ins Casino zu fahren um bei Starbucks mein mittlerweile normales Ritual abzuspulen. Denn ich hatte wirklich verschärft Bock auf einen leckeren Kaffee mit dem ich dann gemütlich durch das Casino schlenderte ( wo selbst um die Uhrzeit schon mächtig was los war ) um mir div. Video-Slots und Maschinen genauer anzuschauen. Und was sahen meine entzündeten Augen ? Das Stratosphere hatte nun auch die tollen "DEAL OR NO DEAL" Video-Slots. Geilomat, die Kisten fand ich schon im letzten Dezember total spassig. Also Playerscard rein; ein Schein eingeschoben und gehofft das mit die drei Cash-Koffer reinrollern um um den Bonus psielen zu können. Das passiert auch nachdem mein halber Einsatz verdaddelt war....danach dann das gleiche Spielchen wie aus dem TV bekannt. Man schnappt sich einen Geldkoffer und muss Runde um runde andere Koffer mit hoffentlich niedrigen Beträgen rauswerfen. Lief ganz gut und die Bank-Angebote wurden immer höher bis ich ein paar blöde Nieten ( also hohe Beträge ) erwischte. Irgendwann ging ich auf das Bankangebot ein und zu meinem Schrecken hatte ich den Koffer mit dem zweithöchsten Cash-Betrag im Besitz. Ich ägerte mich etwas, aufgrund meiner Feigheit und Mathematik...aber so reichte es zumindest, meinen Verlust wieder komplett zu kompemsieren. Also stoppte ich die Spielerei um meinen Rucksack mit der Kamera und einigen anderen Dingen aus dem Zimmer zu holen und in die Hochgarage zu stiefeln, wo der Mietwagen gestern abgestellt wurde. Als erstes installierte ich meinen PDA-Saugnapfhalter an der Frontscheibe und richtete mich in dieser tollen Karre häuslich ein. Und da fiel mir mein reparierter Kopfhörer von gestern ein. Diese Flickschusterei wird heute Abend behoben, dachte ich so bei mir. Also beschloss ich als erstes zur Circle-K Tankstelle zu fahren um dort einen grossen Humpen Trink-Wasser zu kaufen und passend dazu ein Power-Getränk in dessen Flasche ich dann jederzeit Trinkwaffer nachfüllen kann ( das spart Geld ! ). Natürlich durfte auch ein 24 Dosen-Pack Dr.Pepper nicht fehlen und eine Tube Superglue ( Sekundenkleber für meinen Kopfhörer ) samt ein Zweipack "Twinkees" ( das sind so´ne süssen leckeren US-"YES" Törtchen ).
Das "Bellagio":
Also rein in Bellagio und nach ca. 100 Metern den "Botanical Garden" erreicht und "ohh....schreck". Eine gigantische Baustelle. Alles war abgesperrt Gabelstapler fuhren dort herum und eine hundertschaft an Leuten was damit beschäftigt alles umzubauen. Und das erklärte nun auch den gigantischen abgesperrten Bereich des angrenzenden Parkdecks. Was dort an Blumenpracht in massen dort lagerte sollte wohl in diesem aktuellen Umbau verarbeitet werden. Schade...und ich tröstete mich damit, dass ich nächste Woche nochmal in Vegas bin, und mir dann dafür alles ganz frisch anschauen kann. Aber noch ein paar erklärende Worte zum "Botanical Garden des Bellagio":
Das Botanical Garden im Bellagio Hotel und Resort ist eines der
meistbesuchsten Orte in Las Vegas. Tausende von Besucher sind täglich
im Garten "Eden" und sind mit der Entscheidung glücklich, den Botanical
Garden besucht zu haben. Mit einem Personal von 100 Gärtner und Dekoratoren
wird der Garten zu einer Augenpracht hoch gezüchtet - 20 davon sind
täglich im botanischen Garten und bewässern die Pflanzen. Der
Garten wird 7 mal (zu Feiertagen wie zB. Weihnachten) entsprechend dekoriert.
Die 7.500 und mehr Blumen, Pflanzen, Bäumen und Sträusse werden
entsprechend dekoriert und diese Prozedur kann bis zu 3 Tage dauern. Der Garten befindet sich wie schon beschrieben günstig neben dem Parkhaus, den Toiletten und der Lobby. So hat man alles was man braucht in der Umgebung und es wird hier an nichts fehlen.
Nunja, also nächste Woche im zweiten Anlauf. Also machte ich mich
kurzerhand auf die Socken zur immer wieder tollen Lobby um dort mal wieder
Das Bellagio ist übrigens ein absolutes Luxushotel. Es befindet
sich 25 Minuten vom McCarran Flughafen und gegenüber dem Balleys; Paris
und Planet Hollywood. Geöffnet wurde es Oktober 1998. Die Gästezimmer
sind elegant in einem europäischen Stil
Vom Bellagio aus hat man einen herrlichen Blick auf das "Paris" und
das neue "Planet Hollywood" ( ehemalige Aladdin !!! ) und natürlich
gehören diese Stellen zum Touristischen Standard-Knipsmotiv. Auch wenn
ich schon ein paar mal hier war, habe ich es
Nun ging es zum direkten Weg zum Planet Hollywood resp. dem ehemaligen
Aladdin. Die "Farbe" der neuen Fassadenschrift war quasi noch garnicht trocken
und ich gepannt wie eine Flitzebogen was sich seit dem letzten Dezember nun
getan haben wird.
Das "Planet Hollywood"( ehemalige "Aladdin"
) und die grosse Überraschung:
Im Planet Hollywood angekommen, öffnete mir eine sexy begleidetes
Mädel die Türe ( das war schonmal neu ) und begrüsste mich
recht herzlich mit einer Verbeugung im Planet Hollywood. Sollte das nun ein
japanisches Kaufhaus geworden sein ? Mitnichten, aber vorab schonmal soviel,
die krochen einem dort förmlich in den Hintern vor Freundlichkeit und
soetwas gab es im Aladdin vor 4 Monaten nicht. Soll heissen man fühlte
sich im "Planet Hollywood" Resort/Casino absolut willkommen....alles nur
Hut ab, das Planet Hollywood ist ein Besuch wert und es ist
tatsächlich alles neu nicht nur der Name hat sich geändert. Nun
hiess es erstmal meinen Tagesplan umsetzen, schliesslich war ich nicht nur
hier um das neue Casino zu bewundern, sondern um Show-Tickets für "Stomp
out Loud" zu besorgen. Kurze frage und wieder kackfreundlich auf den Weg
geschickt worden. Das Ticket-Center befand sich direkt im auch nagelneuen
"Miracle Mile Shops" Bereich und war schnell lokalisiert. Also dort
SUPER, nun hatte ich das Ticket und beschloss -wo ich schonmal vor Ort
war- eine kleine Shopping-Tour durch den brandneuen grossen " iracle Mile
Shops" zu unternehmen. Immerhin 170 zum Teil, sehr exklusive
Geschäfte/Shops mit mehreren Restaurants und allem möglichen Klimbim
den man sich als verwöhnter Shopping-Freak nur vorstellen kann. Das
ganze wie eine
Links neben mir war noch jemand anderes an der Poker-Front aktiv und
dem liefen 4 Asse und der passende Kicker in die Kiste. 2000 Coins gewonnen,
wobei ich dann sah das der nur mit 5*5 Cents Einsatz spielte, aber sich dennoch
wie ein kleines Kind über
Also wieder rauf auf den Strip rüber auf die Bellagio-Seite und dort lief ich am See herum um ein paar Schappschüsse der Leute und Gegend zu machen, als gerade mal wieder die Bellagio Fountains Show ( alle 30 Minuten ) startete: Die Bellagio Fountains ist in einem riesen See gelegt, der sich auf der Vorderseite vom Hotel Bellagio befindet. Die Idee ist ursprünglich von "Steve Wynn" (Vorsitzender vom Mirage Resorts). Realisert wurde es jedoch von dem Unternehmen "WetDesign" was sich in Californien befindet. Das Projekt nahm im Sommer 1995 Form an, als "Wynn " zusammen mit weiteren das Konzept überarbeitenden um die Besucher und Zuschauer vom Bellagio Hotel damit zu begeistern.
Zurück zum Reisetagebuch: Also rein in Bellagio-Parkhaus; Wagen lokalisiert; rausgefahren auf den Strip und Richtung Norden zu meinem Lieblings-Tower. Dauerte auch nicht lange da ich rel. gut durchsflutschte und 30 Min. später stand dann mein Auto wieder im 5 Stock des Stratosphere-Parkhauses und weitere 10 Minuten später erreichte ich im World-Tower I im 24 Stockwerk mein "Zimmer mit Ausblick" um mich für den anstehenden Urlaubs-Abend frisch und auch schön zu machen. Also erstmal unter die Dusche und den diesen brutalen ersten heissen Tag vom Körper waschen; etwas Hugo Boss Duftwässerchen und frische Klamotten. Ich war also fertig um den ersten vollwertigen Urlaubs-Abend entspannt im Strat bestreiten zu können. Also runter und rein in Getümmel und die Zockerlage sondieren... Schnell war eine Dbl.Dbl.Bonus Poker Maschine erspäht; ein Schein drin und wechselnd mit min. 10 und immer wenn ich das Gefühl hatte das es läuft auf 25 Cents bei Bet 5 gezockt. Also entweder mit 0.50 Dollar oder max. 1.25 Dollar pro Spiel, denn ich war erneut nicht zum Vergnügen hier...smile...sondern um das Casino auszunehmen. Lief auch alles so "ohh---la...la", sodass zumindest meine Spielerkarte Punkte aber auch Comp-Dollars sammelte und gegen 22 Uhr und 2 leckeren Bierchen kloppte es auf meiner Schulter. Es war Kimberly vom Vorabend, die mich dort zufällig hat sitzen sehen. Also das hübsche Mädel von meinem Anreisetag mit der ich mich ganz nett unterhalten hatte bis ich nicht mehr konnte. Sie meinte -nachdem Sie sich erkundigte wie es denn liefe-, das ich Ihr noch einen Drink schuldig wäre. Also liess ich Poker erstmal Poker sein und fragte ob Sie Lust hätte in der Oasis-Bar diesen "Drink" einzunehmen. Auf dem Weg dorthin, blieben wir am Roulette-Tisch kleben, denn neben Poker-Automaten war das auch ein Table-Game das die toll fand. Und da ich auch in Spiellaune war, beschlossen wir ein paar Dollars beim Roulette zu verzocken. Gewechselt wurde am Tisch und wir bekamen jeweils Chips mit einer eigenen Farbe. Das macht es den Personal sehr einfach, zu sehen, wer was gewonnen hat. Am Tisch selbst kann man Rauchen ( was mit sehr entgegen kam ) und auch alle Nase lang kamen dort die Cocktail-Mädels angewackelt um Getränke zu bringen. Ich bestellte eine schnöden Baileys und Kim ein gläschen Schampus ( igitt ! ). Ich spielte nur die Nappo-Nummer und setzte auf ROT/SCHWARZ oder GERADE/UNGRADE und Kim fast immer nur auf Zahlen. Und zu meinem erstaunen macht das dann doch einiges an Spass wenn man einen guten Tisch hat an dem Leute sitzen die bester Laune sind auch wenn der Hausvorteil zwar grösser als bei den Automaten ist, aber aufgrund der doch etwas langweisen Spielweise hat man auch einiges an Unterhaltung. Nachn einer Stunde und erstaunlich geringen Verlusten ging es dann in die Oasis-Bar. War mal wieder so laut dort das es heftig war, aber dafür war die Stimmung gut und die Leute mal wieder so cool das man Angst haben muss das es gleich hinten denen Schneien wird. Dort spendierte ich dann noch zwei Drinks ( was noch gut bezahlbar ist ) und der Typ am Tresen war auch ziemlich cool....und die Musik erst recht. Witziger ziemlich Basslastiger Laden der mir auch schon im Dezember prima gefallen hatte. Nebenbei erfuhr ich das Kimberly bis Donnerstag im Stratosphere war und dort für 150 US-Eumel eine der Executive Suites angemietet hatte. Das ist schon eine richtig fette Bude und klare Steigerung zu dieser wäre nur noch eine der wenigen Grand Suiten gewesen. Ich fragte also wie das Zimmer denn so wäre, als sie dann fragte, ob ich mir das mal anschauen möchte ? Da liess ich mich nicht zweimal bitten, insbesondere da es im gleichen Stockwerk wie meine Bude lag... Also schaute ich mir Ihr Zimmer an und war "Baff" und auch etwas geplättet und wollte schon fast fragen ob Sie ein Problem damit hätte, wenn ich meine Kamera aus meinem Zimmer hole, um das mal zu Knipsen. Aber dann dachte ich, das die sonst was von mir denken könnte und liess diese "Schnapsidee" einfach wieder fallen. Also wirklich "geilomat" und echt toll, wenn man den geringen Preis dafür zugrunde legt. War im Vergleich zu meiner Höhle einfach nur riesig mit tollen Sofa; mehreren Tischen; riesen Badezimmer etc.p.p. Das Wohnzimmer und Schlafzimmer ging dort quasi in eins über und wenn man Leute vom Hocker hauen möchte ist das ganz sicher eine Bude womit einem das auch gut gelingen kann. Ich war also baff und wirklich positiv überrascht, aber musste auch dran denken, das die fast 4-5mal soviel kostet wie mein Zimmer und das während der billigen Woche. Da ich mit meinem schrottigen Englisch langsam aber sicher immer besser klar kam, "unterhielten" wir uns noch eine ganze Weile, sodass ich dann letztendlich gegen 09 Uhr morgens wieder in meinem nüchternen 0815 Zimmer ( gleiche Etage, sodass ich nichtmal den Aufzug benutzen musste und lediglich den unendlich langen Gang abzulaufen hatte ) aufschlug. Der "Rest-Dienstag" konnte nun beginnen.
|