Montag, der 17.12.2006:
Das Schlafen war also nur in kurzen Intervallen möglich und irgendwann beschloss ich dann aufzustehen. Der linke Fuss war mittlerweile so dermassen geschwollen das ich kaum in meine Badeschlappen rein kam und 1 Stunde später sass ich frisch wie aus dem Ei gepellt auf dem Bett und versuchte mit schmerzverzerrten Gesicht in meine Schuhe zu kommen. Danach humpelte ich ( konnte kaum noch laufen ) wie ein 110 Jahre alter Mann im Schneckentempo zum Buffet um erstmal kräftig und gut zu frühstücken. Den übliche Starbucks-Kaffee danach schenkte ich mir, denn dafür hätte ich zu weit laufen müssen. Also wieder hoch ins Zimmer; Rucksack mit Klamotten und Kamera geschnappt und fast 30 Min. zum Parkhaus gehumpelt ( das ist sonst in 5 Minuten zu schaffen ). Unterwegs dachte ich ernsthaft dran in ein Krankenhaus zu fahren, denn die Schmerzen waren wirklich Superheftig. Im Auto überlegte ich mir, was nun zu tun sei... Ich beschloss folgenden Plan. Erstmal zur Tankstelle fahren; die Karre volltanken und etwas Wasser zum Spühlen für die Schmerztabletten kaufen. Gesagt; getan ! Noch auf der Tankstelle zog ich mir mehrere Schmerztabletten rein und beschloss erstmal den linken Fuss nackt zu machen und den unter die Lüftung in den Fussraum kühlen zu lassen. Nach 15 Min. ging es auch wieder soweit, dass ich wieder halbwegs normale Gedanken fassen konnte. Heute weiss ich was ich da hatte, denn obiges war ein akuter Gichtanfall, ausgelöst durch Purinreiche Nahrung ( Fleisch; Innereien; Fisch und Bier ). Dadurch steigt der Harnsäurespiegel und die Harnsäure-Kristalle im Blut lagern sich in den Gelenken ab bis es zu einer bösen Entzündung ( also dem aktuten Gichtanfall ) kommt. Also was liegt heute sonst noch an ?
250km bis "Rachel" ( Area 51 ) und wieder 250km
zurück nach Las Vegas:
"Gichti" ( also meine Wenigkeit ) meterte erstmal auf dem Interstate
Highway 15 nach Norden um dann irgendwann links auf den Highway 93 zu verzweigen.
Von dort an ging es fast nur gerade aus und erst war die Strecke etwas
langweilig. Dann wurde es aber zu meinem Erstaunen wirklich nett und rechts
und links lag erst ein paar Schneetupfer; dann mehr und irgendwann war es
Eine wie ich fand zusammen mit dem Schnell interessante hübsche Kulisse und auf den letzten 40 zu fahrenden Milen überlegte ich mir, ob vielleicht doch etwas dran sein könnte an den Gerüchten rund um "Area 51". Als beschloss ich mal die Augen aufzuhalten, damit ich nicht "ET" Plattfahre und damit einen interstellaren Krieg anzettel. Die Strecke führte durchs Gebirge und je weiter man voran kam, desto schöner und einsamer wurde die Gegend. Nach 45 Minuten errecihte ich mein Ziel "Rachel" und machte Stopp beim "Little A´LeÍnn", meinem Tagesziel. Als Echter UFO-Jäger, muss man natürlich rein ins "Little A´LeÍnn" und mit der Besitzerin ( die hatte ich ja gestern in der TV-Doku im TV gesehen ) "Pat" sprechen. Ein witzige kleine verspielte Gaststätte und der Kaffee dort ist wirklich gut, allein deswegen lohnt sich schon die Anreise. Die Besitzerin "Pat" ist eine lustige Lady und natürlich Augenzeugin...smile...und wirklich extrem nett und gesprächig mit einer wirklich guten Portion tollen Humor. Ich war nicht allein, denn an der Theke sass noch ein Trucker auf der Durchreise ( scheinbar ein guter Stammgast ), sodass es auch nicht lange dauerte und man ins Gespräch kam. "Pat" bringt jeden zum lachen und hat eine Art am Leibe der man schlecht wiederstehen kann. Soll heissen, nicht nur wegen des guten Kaffees sollte man mal dort hin, denn mal "Pat" Live zu erleben hat was. Ich habe da wirklich fast tränen gelacht denn die hat klar das Talent als Alleinunterhalter irgendwo aufzutreten. Kein Wunder, dass die mit UFOs und ALIENs und dem ganzen Klimbim kein Problem hat. Kundenzufriedenheit wird dort spührbar gelebt. Und sei´s nur wenn es um den schlichten Kaffee geht. Natürlich hatte ich mich auch noch im Gift-Shop dort umgesehen. Denn da gibt es soviel durchgeknallten Blödsinn, dass man da einfach zuschlagen muss. Zusätzlich hat Pat noch gesagt, dass ich nun als "in-store customer" jederzeit 20% discount bekommen kann, so mir in Deutschland einfallen sollte, doch noch etwas haben zu wollen. Also gab es einen Gutschein und natürlich die Adresse Ihrer Website. Aber was ist die Area 51 ? Hier für alle ein paar Informationen zum Mythos "Area 51": "Area 51" ist ein militärisches Sperrgebiet im südlichen Nevada (USA). Innerhalb des großen Luftwaffenübungsgeländes Nellis befindet sich eine zusätzlich gesicherte militärische Anlage, deren bloße Existenz von der amerikanischen Regierung bis vor wenigen Jahren geheim gehalten wurde. Die Air Force testet dort neue experimentelle Flugzeuge. Um den Komplex ranken sich viele Verschwörungstheorien, vor allem bezüglich der Existenz Außerirdischer auf der Militärbasis.
Anders als der Rest des Nellis-Übungsgeländes, soll das Gelände um den Trockensee auch für normalen militärischen Luftverkehr permanentes Sperrgebiet sein. Es soll durch Radarstationen, versteckte Bewegungsmelder und auf menschliche Ausdünstungen reagierenden Schweißsensoren gesichert sein. Befürworter der Existenz der Area 51 sprechen auch von bewaffneten Wachen (Cammo-Dudes) eines zivilen Wachdienstes und weisen auf eine Anweisung des US-Präsidenten hin, in der das Operationsgebiet der Air Force nahe dem Groom Lake, Nevada von den geltenden Umweltschutzgesetzen ausgenommen wird. Geheimhaltungsmaßnahmen dieser militärisch genutzten Anlage und die unzweifelhafte Verbindung zu geheimer Flugzeugforschung, zusammen mit Berichten über unübliche Phänomene, machten die Area 51 zu einem zentralen Bestandteil moderner UFO- und Verschwörungstheorien. Zu den unkonventionellen Aktivitäten, die angeblich auf der Area 51 stattfinden, gehören:
Es gibt Behauptungen, dass nur für den Zweck von Untersuchungen einer angeblichen Alientechnologie beziehungsweise von Aliens selber am Groom Lake oder am nahen Papoose Lake eine große unterirdische Anlage gebaut worden sei. Einen Beweis für diese Annahme gibt es jedoch nicht. Einer der Berichte darüber ist der des ehemaligen Area 51 Mitarbeiters und Physikers Dr. Robert Lazar, in dem er beschreibt, dort den Antrieb eines außerirdischen Raumschiffes untersucht zu haben. Es gibt einige Beweise dafür, dass er tatsächlich an einem geheimen Militärprojekt gearbeitet hat. Der nächstgelegene zivile Wohnplatz außerhalb der Area 51 ist das kleine Dörfchen "Rachel", das dadurch zum Pilgerziel für Verschwörungstheoretiker und UFOlogen wurde. Eine kleine Kneipe dort, das Little A'Le'Inn, mit Bildern von UFO-Sichtungen an den Wänden und einem gehörigen Stapel zum Thema passenden Lesestoffs, lädt Reisende zur Rast. Auch Essen und Übernachtungen werden angeboten. Einige Besucher hatten dort sogar ihre ganz eigene Begegnung der ersten Art, in Form von unüblichen Lichterscheinungen entlang des durch den Ort laufenden Highways 375, der mittlerweile auch offiziell Extraterrestrial Highway heißt.
Zurück nach Las Vegas:
Ausgedehnter
Strip-Ausflug:
Im Hotel befinden sich diverse Nachtclubs sowie zwei aufwändige
Theaterproduktionen: das bereits am Broadway erfolgreiche Musical Avenue
Q sowie die extra für das Wynn entworfene Le Rêve.
Produziert wurde letzteres vom ehemaligen Direktor des
Draussen angekommen, bliess einem der Wind um die Nase und das zum Teil wirklich superheftig. Die Temperatur lag irgendwo um die Frostgrenze, aber durch den Wind kam es mir vor als wenn wir weit im Minus-Bereich liegen. Mit anderen Worten: Es war Arschkalt ! Aber meine Klamotten waren ausreichend und dem Fuss ging es mittlerweile auch wieder besser...
Also draussen vor der Türe Richtung Strip etwas genipst und wie
fast jeder andere auch die Kaputze aufgesetzt, damit einem die Ohren nicht
vor Kälte und eisigen Wind abfallen. Vor der Türe befand sich auch
ein finster dreinblickender Sicherheits-Bursche.
Ich war gepestet, richtig gepestet sogar. Eine deratige Behandlung von
so einem unterbezahltebn frustierten Affen liess ich mir nicht gefallen.
Also umgehend zum Playersdesk wo ich zuvor meine Playercard geholt hatte
und zwecks Beschwerde den
Der Typ machte grosse Kullers, denn das wollte der mir erst garnicht glauben. Ich zeigte dem meine Playerscard und das ich vorhatte im Casino zu spielen. Aber das hat sich nach diesem unterirdischen fast Menschenverachtenden Zwischenfall nun für mich erledigt ! Der Manager fragte noch wo das genau passiert wäre und entschuldigte sich sehr höflich für meine Unannehmlichkeiten und versicherte mir, dass dieses nicht normal oder gar gängige Praxis im Wynn sei. Ich beendete das Gespräch; drückte Ihm meine Playerscard in die Hand und verliess umgehend das Wynn. Beim rausgehen traf ich den Sec.Spinner vor der Tür wieder und zwinkerte dem kurz und lieb zu und hielt mich mit der Kamera in der Hand in unmittelbarer Nähe auf.
Damit war der Gerechtigkeit genüge getan und das Thema -vorerst- für mich vom Tisch. Ob ich den Typen heute Abend beim zurückommen nochmal zu Gesicht bekommen werde ? Und falls "ja", wie wird der dann erneut reagieren ? Ich war wie ein Flitzebogen gespannt...
Also auf gehts...
|
Es wird nicht zu unrecht, "Das Hotel mit der aufregendsten
Vorstellungen" in Las Vegas genannt. In seinem eigenen Theater
![]() ![]()
Für die Unterhaltung bietet The Mirage beliebte Attraktionen, zB. Berühmtheitsimitator Danny Gans oder auch Jay Leno. The Mirage besitzt viele Restaurants, Einkaufmöglichkeiten und Unterhaltung vor Ort.
Das Spielkasino ist nicht der einzige Ort, wo Sie den Jackpot knacken können. Das Caesars Palace gibt einen auch die Chance, Schätze auf einige von den besten Läden der Welt in zwei unverwechselbaren Einkaufsbereichen, den Forum Shops und dem Appien Way, zu finden.
Im Caesars legte ich einen längeren Aufwärmstop ein. Und
was kann man in einem Casino am Besten ? Genau ! SPIELEN...also schlachtete
ich etwas Geld und spielte dort "Deal or NoDeal" Video-Slots und bestellte
mir dort eine Tasse Kaffee. Ist eine wirkliche lustige und spannende Video-Slot
Machine. Wenn in Summe 3 Cash-Boxen auf den 5 Video-Reels reinlaufen, ist
man in
Selbstverständlich hatte ich auch die Gallerie von "Peter Lik"
wieder einen Besuch abgestattet und mich dort rel. lange aufgehalten und
die tollen Bilder bewundert. Nebenbei auch mal gefragt was die kosten und
ob es Limmitierungen gibt. Nun Festhalten, ein
Direkt daneben befindet sich das "Casino Royale" und dort sollte man
sich unbedingt eine Spielerkarte besorgen. Grund: Man bekommt 50 US$ und
ein Bonus-Book geschenkt. Man kann dann die 50 US$ an 1$ Slots verspielen
und hat zumindest die kleine Chance auf einen der grossen Gewinnbrocken.
Aber interessant ist das Bonus-Book. Hier gibt es zum Beispiel ein Video-Poker
Also einen Dbl.Dbl.Bonus Poker Automaten mit guten PayOuts gesucht;
Spieler-Karte in den Schlitz; 20 US$ reinlutschen lassen
Das Harrah's Las Vegas ist im Herzen von Las Vegas, auf dem Strip
gegenüber dem Caesers Palace und The Mirage Hotel. Unterhaltung,
Einkaufsmöglichkeiten und vieles mehr kann einem das Harrah's Hotel
bieten. Zu dem noch 2.500 schöne Zimmer und Suiten, einen riesen
Spielkasino, sieben hervorragenden Restaurants, ein Pool, einen luxuriösen
neuen Fitness Center, ein
Breite Gänge und ein Kanal mit Gondeln zeichnet das Grand Canal
Shoppes aus und liefert die perfekte Atmosphäre um
Hey, wenn das keine Idee ist, sich reinzuschleichen und die Männer
in Blau mal in aller Ruhe zu knipsen ? Klar, ist das eine gute
Also den sicheren Unterstand verlassen und wieder losmarschiert. Ein letztes mal wanderte ich am Venetian vorbei und schoss noch ein paar hoffentlich hübsche Erinnerungs-Bilder. Obwohl ich nun schon etliche Male dort war, ist es jedesmal erneut ein Genuss und man entdeckt auch immer wieder viel neues. Wirklich toll...
Im Wynn ging es dann auf dem schnellsten Weg Richtung Parkdeck; dort zum Auto; raus auf den Las Vegas Blvd. und dann ab nach Hause, also in mein Stratosphere. Gegen 23 Uhr sass ich dann Hundemüde und mit qualmenden Socken in meinem Zimmer und beschloss ins Bett zu gehen und ein wenig TV zu schauen; ein Butterfinger zu naschen und dann irgendwann einzupennen. War ein schöner Tag, insbesondere da ich meinen "ET" dann doch noch -wenn auch zum Schluss- zu sehen bekam...grins. Morgen steht also das Treffen mit "Vegas-Biene" auf dem Programm, sodass ich mir nichts grossartiges vorgenommen hatte und prima ausschlafen kann.
|