Hauptmenue
 
 
 

© 1997-2007 by M.Perlitschke
Email: Michael Perlitschke

Page-Update: 04 Januar 2007


Erholung; Weichnachtsshopping; Essen; Trinken; Spielen; Shows; ein paar nette Ausflüge und Verabredungen und viel Spaß haben. Das ist für diesen Dezember 2006 Ausflug, das Motiv dieser kleinen Kurzreise !

Montag, der 11.12.2006:
Nach dem anstrengenden Anreisetag von gestern, habe ich mich heute erstmal richtig ausgeschlafen und bin rel. spät aufgestanden. Nach einem prüfenden flüchtigen Blick aus dem Fenster lächelte mich ein Bilderbuchtag an, sodass ich schleunigst unter die Dusche sprang und danach dann die üblichen Pflege-Rituale durchführte. Frisch "gepudert", ging es danach dann runter zu Starbucks einen Kaffee holen. Kaffeetrinkend habe ich dann beschlossen noch ein paar US$ beim Video-Poker zu verzocken. Irgendwann war der Kaffee weggeschlabbert, sodass ich mich zum Buffet schleppte um meinen Körper erstmal anständig zu stärken. Da ich wirklich übel heftig Hunger hatte, habe ich mir im Laufe der Buffet-Futterorgie noch zwei weitere Teller voll mit leckeren Futter geholt und komplett verputzt. Nach ca. 40 Minuten war ich so dermassen gefüllt und die Kolesterin-Werte am Anschlag.

Was also nun ? Das viele Essen hatte mich träge gemacht, sodass ich zusamen mit meinem dicken Bauch kurzerhand beschloss, dem Tower einen Besuch abzustatten und die Aussicht zu geniessen. Als Hotelgast war dieser Spass kostenlos und keine 10 Minuten später beförderte mich der Express-Fahrstuhl in 32 Sekunden nach oben, sodass ich mich im 105 Stockwerk ( 350 Metern ) und luftiger Höhe befand um die sensationelle Aussicht zu geniessen. "Herrlich" dachte ich nur als ich mich den Panorama-Scheiben näherte. Obwohl ich nun schon einige Male hier oben war, ist es immer wieder ein Erlebnis aus der Vogelperspektive "Las Vegas" und die ständigen Veränderungen zu geniessen. Also liess ich mir mal so richtig viel Zeit und saugte diese Eindrücke förmlich in mich auf. Nebenbei wurden dort auch schon die ersten Sylvester-Vorbereitungen betroffen.

         

Sensationell dieser Turm und die fantastische Aussicht ! Interessant ist jedes mal wie schnell sich Las Vegas verändert und wie schnell jedes Jahr neue immer höherer Wolkenkratzer / Wohnblocks in die Höhe sausen, wobei die Höhe aber begrenzt ist, da in unmittelbarer Nähe der Airport liegt ( ein riesen Problem ! ). Wenn das so weiter geht, wird aus Las Vegas bald ein kleines Manhattan in der Wüste. Natürlich waren auch wieder die 3 Thrill-Rides "Insanity"; "X-Scream" und der "Big Shot" in Aktion, sodass ich nochmal ein paar Stockwerke  ( 109 Stock ! ) weiter nach oben ins freie stiefelte auf das Observations-Deck stiefelte um mir dort das Spektakel der "Mutigen  und Unerschockenen" erneut reinzuziehen. Denn das ist jedesmal auch für die Zuschauer ein riesen Spass. Achja, die Achterbahn wurde zwischenzeitlich komplett abgebaut und alle Spuren davon beseitigt. Hier mal zwei Bilder was stattdessen geplant war und vielleicht noch ist:

  

Ein giganzisches Projekt, welches aber von der Baubehörde abgeschmettert wurde, da man damit den sehr hübschen Turm verschandeln würde und aufgrund der Grösse ( immerhin bis zur Paradise ) auch einige Anwöhner  und Grundstückseigentümer in direkter Nähe etwas dagegen haben würden. Die Idee ist aber so fantastisch und verrückt, dass es durchaus sein könnte, dass etwas ähnliches gebaut wird. Indizien sind: Der alte Stratosphere-Coaster wurde abgebraut; ein weitere Indiz ist das in der Wartehalle auf der Ostseite schon seit Jahren keine Schönheitsreparaturen mehr stattfanden und dieser Bereich ( der dann abgerissen werden würde ) mittlerweile ziemlich Renovierungsbedürftig ist. Kommt also doch obiges; oder obiges in einer modifizierten Variante ?! Falls "ja", wäre das weltweit der Ultimative-Thrill Ride und kaum zu toppen. Man darf gespannt sein, ob und was sich da in den nächsten Jahren tun wird. Das etwas in diese Richtung kommen wird, liegt auf der Hand ! 

Nun aber zu den 3 auch schon verrückten Thrill-Rides auf dem Tower. Ich starte mir dem Big-Shot, den man auch hierzulande so ähnlich kennt. Aber in dieser Höhe ist man dem lieben Gott ein ganzes Stück Näher und hat eine Schwindelerregende Aussicht, wärend man nach oben Katapuldiert wird. 

     

Sollte man danach noch nicht die Nase von der Höhe voll haben und einen härten Nervenkitzel suchen, wäre vielleicht X-Scream genau das richtige zum Einnässen resp. in die Hose pinkeln vor Angst. Hier wird man in mehreren Anläufen über den Rand des Tower gekippt und rauscht dem Abgrund entgegen, wird aber in letzter Sekunde gestoppt ( sogar mir einem 2 Meter Nachrutschen, sodass man meint, technisch liegt ein defekt vor ). In dieser Höhe ein wirklich extrem fieses Teil:

           

Zu guter letzt Insanity. Diese Krake schwenkt über den Abgrund und beginnt sich immer schneller zu drehen. Durch die Fliehkraft, werden die Sitze nach Aussen gezogen, sodass sich der Winkel um 70 Grad ändert. D.h. man hat einen herrlichen Blick Richtung Boden was natürlich auch wieder einen gewissen "Einnässfaktor" impliziert. Mich würde man in keines dieser Rides reinbekommen, aber mit dem Zuschauen habe ich keine Probleme...

       

Danach habe ich noch eine ganze Weile die Aussicht genossen und mir das Treiben dort oben angesehen und noch ein paar der Besucher auf deren Bitte geknipst. War wirklich schön, insbesondere da das Wetter auch prima mitmachte. Interessant war das Pool-Deck. Dort gab es doch tatsächlich einige verwegene Burschen die sich im beheizten Blubber-Pool legten und sich mal so richtig durchsprundeln liessen ( und das bei Temp. von vielleicht 14 Grad ). Der Pool war natürlich nicht benutzt, denn da wäre man erfrohren. Aber es treiben sich Leute auf dem Deck herum. Ein paar Tage vor Weihnachten durchaus bemerkenswert, denn es war schon extrem frisch draussen. War auch ein guter Test für meine kleine 10 Megapixel Knipse, denn so konnte ich mal antesten, was man noch digital erkennen kann, was man mit dem blossen Auge aus dieser Höhe nicht mehr erkennt. Siehe von den 3 Bilder unten das rechte Bild ( ist eine Ausschnittsvergrösserung des Bildes in der Mitte ). Schade das ich alle Bilder so massiv verkleinern muss, denn auf vielen sind in Original-Grösse viele interessante Details zu erkennen. Aber wie gesagt: Exemplarisch für die vielen Hundert Bilder dieses Reisetagebuches mal die Ausschnittsvergrösserung des mittleren Bildes unten rechts. 10 MP sind schon eine feine Sache insbesondere bei einer Kamera die damit umgehen kann und nicht sehr viel zumatscht ( wie bei den meisten Kompakt-Knipsen).   

   <==Dieses Blild ist ein 1:1 Ausschnitt des mittleren !

Danach ging es wieder runter den schicken grossen Turm nochmal aus der gewöhnlichen Fussgänger-Perspektive ablichten, bevor ich mich auf die Socken zum Sahara machte. Hier die Bilder:

       

Das Sahara ist seit 1952 in Las Vegas vertreten und konnte sich bis heute mit super Shows, Themen und Service in der Glitzerstadt behaupten. Die Zimmer sind komfortabel und preisgünstig. Es gibt unmengen an Restaurants, Bars und Unterhaltung. Die Marokkanische Pracht, an Möbel, deko und Personal, ist unbeschreiblich realistisch und natürlich die hohen kugelförmigen Türme, die schon im klassischen Film "Ocean 11" zu sehen waren, sind bis heute, dass Wahrzeichen vom Sahara. Einen wird das Hotel schon im Eingang vom Hocker hauen. 1.720 Zimmer mit viel Extras zu einem geringen Preis. Die Standardzimmer befinden sich in dem Tunis Turm. Jedes Zimmer ist mit Zentralheizung und Klimaanlage ausgerüstet. Ein beschränktes Maß an Nichtraucherzimmern ist für sowohl Alexandria als auch Tunis Türme verfügbar. Man hat die Auswahl zwischen einer hohen Anzahl von Restaurants, unter anderem das Sahara Steakhouse, Pacos Bar und Grill und das Mammut NASCAR Café.

Auf dem Weg zum Sahara liess ich es mir natürlich nicht nehmen, nochmal an "Speed The Ride" einen Stop einzulegen, da die Schnappschüsse der vorbei sausenden Bahn mit meiner Ixus aufgrund der hohen Geschwindigkeit immer verschwommen waren. Nun hatte ich die Canon G7 am start und programmierte da 1/1000 Sek. Belichtungszeit und probierte erneut mein Glück. Diesmal mit deutlich besseren Ergebnissen, da man auch prima die Gesichter der Leute erkennen kann. Ich habe da zwei Aufnahmen geschossen; einmal wie die angerauscht kamen ( Bild links ) und dann ein zweites wie es im Rückwärtsgang wieder zurück ging ( Bild rerchts ). Für alle die "Speed The Ride" nicht kennen eine kleine Erklärung. Wie fast alles in Las Vegas ist auch Speed -- The Ride (die Achterbahn) einmalig. Der Start beginnt im NASCAR Café direkt neben dem Sahara, wo man mit einer riesen Geschwindigkeit nach ein paar Sek. schon den ersten Hügel befährt, der gleich von einem freien Fall in 8 Meter Tiefe gefolgt wird. Nun könnte man denken, "ist das alles" ? Mitnichten, denn danach saust man durch einen unterirdischen Tunnel und dann durch eine atemberaubende Schleife. Die Bahn erhöht ab jetzt die Geschwindigkeit von geschmeidigen 56 Km/H auf eine Geschwindigkeit weit über 110 Km/H und das in nur 60 Metern. Jetzt fragt man sich "warum das Ganze?". Klar, sonst würde man nicht die 68 Meter hohe 90 %ige Steigung schaffen und das wäre doch zu schade. Nun folgt das ganze nochmal rückwärts und schwupps ist man wieder im Café und kann weiter an der Cola oder Kaffee schlürfen. Danach lief ich die Sahara Ave. ein Stück herunter zu meinem kleinen Spezialgeschäft um dort -wie immer- 2 Telefonkarten für 5 US$ zu kaufen.

Mit den Telefonkarten bewaffnet stürmte ich zurück ins "Sahara" da ich mich für eines der Texas Holdém Tuniere im geräumigen -wie ich finde- sehr netten Poker-Bereich interesierte. Dort trieb ich mich auch rel. lange herum, um dann eine der Telefonkarten auszuprobieren. Ein Telefon war schnell im Casino-Bereich lokalisiert und die Telefonkarte angetestet. 17 Stunden Gesprächszeit, das war üppig, aber bei der Nutzung von öffentlichen Fernsprechern fallen so hohe Extra-Gebühren an, dass man mit einer Telefonkarte zwar viele Stunden sabbeln kann, aber nur 2mal ein Verbindungsaufbau möglich war. Ich rief also daheim an um zu sagen das ich gut in Vegas angekommen sei und alles in Ordung ist. Nach ca. 15 Minuten Plauderei war alles nötige gesagt und das Gespräch beendet. Was nun ?

Da ich es keinesfalls eilig hatte und meinen Urlaub geniessen wollte, sah ich schon während des Telefonates ein paar alte Dbl.Dbl.Bonus Poker Maschinen dort herumstehen. Steinalte Retro-Style Kisten so wie man die in Vegas am Strip kaum noch vorfindet. Also schlachtete ich einen 20er um mein Glück an diesen Spieler-Fossilien zu testen. Wie üblich volle Anzahl an Coins gespielt, da man damit bei einem Royal Flush den 4fach höheren Bonus ( 4000 anstatt nur 1000 Coins ) erhält. Die Kiste lief auch ganz gut ( in Vegas sagt man zu solchen Kisten "Loose Slots" ), denn meine läppischen 20 Spontan US$ pendelten schön regelmässig hin und her. Machte viel Spass an diesen alten Gurken zu zocken insbesondere wenn die in Spendierlaune sind. Und nach ca. 15 Minuten lief mir um exakt 14.57 Uhr im ersten ausgespielten Blatt folgendes rein: "Herz Dame"; "Herz König" und "Herz Junge" und noch zwei "Schrottkarten". Die ersten drei hielt ich natürlich, drücke "Draw" und dann war die Überraschung perfekt... 

I did it ! Royal Flush...Chance 1:40390 ! WOW....das war cool....


Die Kiste blieb einfach stehen und machte einen Höllenlärm und spielte laute sich ständig wiederholende Musik. Zudem blinkten oben die Lampen. So schnell hatte ich nicht mit dem Hauptgewinn gerechnet und schon garnicht an einer solchen Schraddelkiste. Also liess ich die Kiste krach machen; freute mich über mein Glück und wartete fast 5 Minuten. In dieser Zeit kamen andere Spieler und schauten sich das bei mir an und fragten wie lange ich dafür gebraucht hätte. Ich sagte nur "15 Minuten". Man gratulierte mir und endlich kam auch der Slot-Host vorbei um mir zu sagen, dass ich noch einen Moment abwarten müsste, da er das Geld holen muss. Nach den versprochenen 5 Minuten kam der Slot-Host mit einem weiteren Casino-Angestellten um mir zu gratulieren ( mit dem Hinweis, dass er gesehen hat das ich nicht lange dort sass ) und blätterten mir fast pingelig zählend die Kohle in die Hand. Dann wurde der Automat geöffnet; der Royal Flush in einem Buch vermerkt; die Maschine wieder einsatzbereit gemacht und ich von den beiden wieder allein gelassen. WOW, das war wirklich super ! Am ersten Tag einen locker erspielten fetten und seltenen "Royal Flush" und dazu noch meine Kamera dabei mit der ich ein Bild davon schiessen konnte. Somit konnte ich das schonmal als Geil "abgegriffen" zu den Akten legen.

Natürlich verliess ich den Automaten um mit der Tasche voller Kohle weiter im Sahara herumzustreifen. Und im hinteren Bereich gab es noch weitere modernere Dbl.Dbl.Bonus Poker Maschinen. Wenn dort soetwas passiert, muss nicht extra jemand kommen, sondern man kann seinen Cash-Voucher per "Cash Out" Taste im Empfang nehmen und sich entweder vom Cashier persönlich oder einem der Redeem Automaten auszahlen lassen. Also probierte ich erneut mein Glück an diesen hochmodernen Automaten. Anfangs lief es wirklich bescheiden und nachdem ich 3 Automaten gewechselt hatte, fand ich einen der in Spendierlaune war. Soll heissen, alle Nase lang hat mir die Kiste "4 of a Kind" um die Ohren gehauen. Auch grosse Brocken, sodass ich beschloss die Glückssträhne zu nutzen, solange diese hält. Die Zeit verging wie im Fluge und neben den ganzen kostenlosen Drinks habe ich garnicht bemerkt ,das ich dort 4 weitere Stunden wild am Zocken war und dabei einen gigantischen Spass hatte ( was sicherlich auch mit dem vielen Alkohol zu tun hatte insbesondere da ich ein paar Drinks ausprobiert habe die ich sonst nicht bestelle ). War sehr nett dort und hat mir prima gefallen. An diesen modernen Automaten war ich mal weit in der Gewinnzone; dann wieder abgeschlagen hinten; Gewinnzone etc.p.p. Ein ständige Berg und Talfahrt, wobei die PayOuts im Sahara beim Dbl.Dbl. Bonus Poker mit überwiegend 9/5 Maschinen ( egal welche Einsätze man macht ) besser ist als woanders. Irgendwann beschloss ich aber das ganze zu beenden, da mir den Hintern schon weh tat um gut gelaunt zurück ins Stratospaere zu wackeln.

Da es draussen natürlich schon dunkel und auch sehr kalt geworden war, konnte ich diesmal die Nacht - Schnappschusseigenschaften meiner G7-Kamera mit und ohne optischen Zoom ausprobieren und habe am Sahara aber auch den Weg zum Statosphere einiges an Test-Bildern unterschiedlichster Motive geschossen. Hier mal ein paar dieser Bilder:

                   

Irgendwann kam ich dann auch mal im Stratosphere an; brachte meinen ganzen Krempel ( Rucksack; Kamera etc.p.p. ) auf mein Zimmer und beschloss heute noch einiges mehr zu Tanken, da ich einfach Lust dazu hatte mal so richtig "Hacke-Stramm" ins Bett zu fallen. Also wieder runter ins Casino und Videopoker spielen ( natürlich mit meiner Spielerkarte zum Punkte sammeln ) und dazu möglichst viel teuren Alkohol verkosten um Spielverluste über diese Schiene wieder zu kompensieren. Lief auch hier nicht schlecht und machte Spass, sodass die Stunden wie im Fluge vergingen. Irgendwann ging ich noch einen nächtlichen Happen für Lau im Luckys Cafe futtern; bummelte noch herum und beschloss kurz nach Mitternacht ins Bett zu gehen, da ich diesmal etwas früher aufstehen wollte um mehr vom nächsten Tag zu haben. War alles in allem ein schöner unterhaltsamer Spieltag und prima geeignet um warm mit Las Vegas und den ganzen Verrückten dort zu werden. Zudem kam man wieder auch mit vielen Leuten dort ins Gespräch, sodass man eingerotstetes Englisch von Mal zu Mal wieder brauchbarer wurde. Mit einem fetten Plus in der Geldbörse; einigen netten Bildern ( war mir meiner neuen Kamera mehr als zufrieden ) und Kontakten schlummerte ich dann bei laufenden Fernseher ( 30 Min. Sleep-Timer ) ein und freute mich schon auf den kommenden Tag und den für 8 Uhr gestellten Reise-Wecker...   

   

Click for Las Vegas, Nevada Forecast

Tag_1    (0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 )   Tag 3