© 1997-2006 by M.Perlitschke
Email: Michael
Perlitschke
Page-Update: 05 März 2006 |

Weichnachtsshopping; Essen; Trinken; Spielen; Shows; ein paar nette
Ausflüge und viel Spaß haben. Das war für den Dezember
2005 -kurz vor Weichnachten- Ausflug, das Motiv dieser kleinen Kurzreise
! |
Vorwort:
Nach dem schönen Mai-Urlaub 2005 wuchs im Oktober 2005 erneut das Fernweh
und Wunsch noch einen zweiten Urlaub 2005 möglichst weit weg nachzuschieben.
Mein Anspruch war es diesmal, das alles möglichst günstig realisieren
zu können und ca. 2 Wochen viel Spass und Unterhaltung zu haben. Schnell
war mal wieder "LAS VEGAS" als standesgemässe Urlaubsadresse
ausgewählt.
Nach kurzem stöbern erkannte ich schnell, dass der Dezember bis
kurz vor Weihnachten von allen Monaten die günstigste Reisezeit für
Las Vegas darstellt und auch die Direktflüge nicht wirklich teuer sind,
da ständig reduzierte Einzeltickets angeboten wurden. Nachdem ich mir
mit etwas Glück einen dieser reduzierten Direktflüge von Condor
für nur 518 Euro geschnappt hatte und auch das Hotel am Strip fest gebucht
war, bekam mal wieder mein Bruderherz ( mit dem ich auch im Mai 2005 unterwegs
war ) Thomas, erneut Wind von meinen Aktivitaeten. Er fragte mich, was ich
denn konkret plane und was er bezahlen müsste, wenn er mit in diese
Reise einsteigt ? Ich bot ihm an, dass es ihn nichts kosten würde, da
ich ohnehin schon alles bezahlt hatte; er sich nur ein Flugticket bei Condor
besorgen müsste ( das habe ich dann letztendlich für Ihn erledigt
).
Natürlich hat er bei diesem verlockenden Angebot nicht lange überlegen
müssen und war wieder mit dabei. Von den 10 Tagen die wir vor Ort
sein sollten, habe ich zudem für die letzte komplette Woche einen Mietwagen
angemietet, womit dann auch ein paar Tagesausflüge in die nähere
Umgebung möglich waren.
Vorbereitungen:
Wie immer, sollte das ganze in dem geplanten Zeitfenster (
08 Dezember bis 18 Dezember 2005 ) von
10 Tagen möglichst preiswert realisierbar bleiben, damit sich dieser
Kurzurlaub lohnt. Die Reisevorbereitungen liefen rel. kurzfristig im Okt.
und November ab, wobei ich gezielt immer nach Schnäppchen suchte und
diese auch fand:
-
Eines der Flugtickets nach LasVegas habe
ich mir perfekt getimed bei "Condor" verbilligt für
518 Euro ( Hamburg; Frankfurt; Las Vegas und zurück ) als
Einzelposten inkl. aller Gebühren und Steuern als Direktflug im Oktober
gesichert. Da mein Bruder Thomas -quasi kurz bevor es losgehen sollte-,
kurzentschlossen mitkommen wollte, war es nicht einfach noch ein Ticket für
ihn zu bekommen ( hätte das nicht geklappt, wäre ich -wie geplant-
allein losgezogen ), wobei es dannquasi in letzter Minute -allerdings
für 618 Euro- doch noch gelang, ein Ticket
für ihn zu ergattern. Condor war preislich -trotz dieser enormen
Preisschwankungen- immer noch allererste Wahl insbesondere was den
Preis anging !
-
Den Mietwagen habe ich wie auch schon 2003
und 2005 erneut bei Hertz reserviert. Die hatten
zu dem Zeitpunkt wieder mal ein Special ,wo zusätzlich ein satter Rabatt
für Automobilclub-Mitglieder ( ADAC/AAA ) eingeräumt wurde plus
20 Euro Preisnachlass. Ein Wagen der gehobenen Kategorie ( Mödermssig
PS; Komfort und Platz ) kostete dort für 1 komplette Woche inkl. aller
(!!) Versicherungen; Steuern und Gebühren auch für den Zweitfahrer
"nur" 147 Euro. Allein 15 Euro konnten eingespart werden, da ich den Wagen
in einem von mir spezifizierten Casino vor Ort anmieten ( 1 mal
Flughafengebühren entfallen somit ) und erst kurz vor dem Rückflug
am LasVegas Airport wieder abgebe.
-
Kartenmaterial gab es beim ADAC kostenlos.
Man bekommt dort als Mitglied haufenweise Kartenmaterial
hinterhergeschmissen,
welches sich auf Reisen exellent bewährt. Zusätzlich auch noch
eine AAA-Card ( das ist der amerikanische Automobil-Club ) welche zusammen
mit der ADAC-Karte in
Hotels;
Vergnügungsparks; Hubschrauberflügen; Touren etc.p.p. zu min. 10%
Rabatt führt. Ferner habe ich mir den schon 2003 gekauften und genutzten
"Hildebrand´s ROAD ATLAS USA the West"
ISBN-Nummer: 3-88989-174-8 als Sicherheit mitgenommen. Der gehört
übrigens zu den Besten die ich kenne und sollte für jeden USA-Touri
Pflichtprogramm sein ! Als echter Glücksfall zwecks zielsicherer Navigation
erwiess sich aber der Yakumo Delta 300GPS Navigator im Zusammenspiel
mit der
Navigatuions-Software "Destinator". Zusätzlich hatte man vor Ort auch
Planungssicherheit, da die Destinator-Navigationssoftware sehr präzise
die Ankunftszeiten imstande ist zu berechnen ( Online versteht sich ! ).
Obergeiles Tool, auf das ich bei keiner Reise mehr verzichten werde. Vorab
habe ich den PDA resp. die Navigationssoftare natürlich schon hier in
Deutschland vor Reiseantritt mit anzusteuerenden Adressen und Informationen
gefüttert ,was dann vor Ort nur noch "ein Klick" bedeutete und der Rest
dann nach Anweisung sehr effizent lief.
Da LasVegas und die Umgebung übersichtlich -und mir die Gegend mittlerweile
recht geläufig ist, habe ich die Navigations-Aktivitäten des
mitgeführten PDAs nur auf das nötigste beschränkt. Dieser
diente in erster Linie nur um Daten zu sammeln, war aber mitunter sehr
nützlich ( hatte dort alle Notrufnummern; Adressen; Telefonnummer und
weiteres was man so benötigt abgespeichert ) wenn es um andere Dinge
ging.
-
Als Hotel für alle 10 Nächte
wurde von mir erneut das Stratosphere Hotel und Casino gebucht. Das Hotel
liegt direkt am
Las Vegas
Boulevard ( Strip ) und bietet zudem ein sehr anständigen
Qualitätsstandard und ist zudem ein tolles Casino. Da das
Stratosphere Hotel/Casino
eine Website besitzt auf der man die Preise -übrigens für den Dezember
weit unter denen der anderen Internet Anbietern- abrufen und vergleichen
kann, führte ich eine direkte Buchung im Stratosphere durch. Die
Übernachtungspreise beliefen sich auf insgesamt 398 Euro resp. 39.98
Euro pro Nacht ( davon 4 Übernachtungen an den sehr teuren Wochenenden
! ), was für ein Hotel dieser Kategorie ( gehobene Mittelklasse )
ausgesprochen preiswert ist. Nein, korrekt müsste ich sogar schreiben:
"es war sogar ein echtes Schnäppchen !". So günstig, werden einem
tolle Zimmer in bester zentraler Lage nur im Dezember nachgeschmissen. Das
Stratosphere liegt zudem sehr Zentral am Strip, sodass man Richtung
süden alle grossen Strip-Kästen prima erreichen kann und auch Downtown
in Sichtweite liegt. Der ansich günstige Preis erklärt sich sicherlich
über die etwas grenzwertige fundamentale Gegend. Aber dort ist alles
1A in Ordung; die Buffets preiswert; alles sehr sauber und sicher und man
bietet den Gästen über die Resort-Fee ( 5 US$ extra pro Nacht )
div. Vergünstigungen wie kostenlosen Tower-Besuch ( allein der kostet
sonst 10 US$ pro Nase ); kostenlose Möglichkeit Wäsche zu waschen
und trocknen; Pool und Fitness-Bereiche und einem erstklassigen Funbook im
Wert von >160 US$ welches wir auch intensiv nutzten. Ein -wie ich finde-tolles
Hotel, mit allem was man an Annehmlichkeiten benötigt und das zu einem
sensationell günstigen Dezember-Preis.
-
Abschliessend wurden noch die üblichen
Versicherungen wie die
Reiserücktritts-Versicherung" für 18 Euro abgeschlossen. Eine
Auslandsreisekranken-Versicherung für 7 Euro pro Nase musste nicht nochmal
abgeschlossen werden, da unsere "alte vom Mai 2005 Urlaub" noch gültig
war ( 1 Jahr Laufzeit bei 90 Tagen im Ausland ; praktisch !). Auch sehr wichtig
ist, das man einen Maschinenlesbaren Reisepass und eine angemessene Kombination
aus Cash in US$ und natürlich Kreditkarte(n) benötigt.
An dieser Stelle noch ein paar interessante Statistiken
Zeitrahmen |
08 Dezember bis 18 Dezember 2005 ( 10 Nächte
). Ankunft in Deutschland 19 Dezember... |
Übernachtungen |
10 Übernachtungen. Preis im Schnitt und Person:
21 US$ ( plus Steuern und Resort-Gebühr von 2.50 US$ pro Tag ) |
Gefahrene Kilometer |
743 Miles bzw. 1188 Kilometer |
Fahrzeug |
Buick LaCrosse CXS 3,8l V6 als 5 Türer ( identisch
bis auf die Farbe mit dem Modell vom Bild oben ) und satten 240 PS |
Kraftstoffverbrauch |
Habe ich diesmal aufgrund der geringen
Kilometerleistung nicht nachgerechnet. |
Kraftstoffpreis |
Gal. Regular unleaded ca. 2.19- 2.35 US$ ( Las
Vegas ) bzw. im Schnitt umgerechnet 50 EuroCents pro Liter |
Wechselkurs (US$) |
ca. 1.16 Euro bis 1.19 (
hier
klicken um den aktuellen Kurs zu sehen ). |
Geschossene Photos |
Es wurden in Summe 1008
Bilder geschossen. Davon 783 Bilder mit einer 5MP Canon IXUS
500 und mit einer 4MP Canon IXUS 430 wurden 225 Bilder
erstellt, bei einem Datenaufkommen von insgeamt ca. 2.3
Gigabyte. Gesichert auf einem X-DriveII. Davon
habe ich ein Teil der Bilder für dieses Reisetagebuch sehr wahllos
entnommen und in der Auflösung WebKonform reduziert. D.h. die gezeigten
Bilder sehen im Original dramatisch besser aus und sollen nur einen groben
Gesamteindruck der Reiseaktivitäten möglischst nachvollziehbar
vermitteln ! |
Essens/Getränkekosten |
ca. 17-22 US$ pro Person und Tag |
Sonnenstunden & Temperaturen |
ca. 8 Stunden pro Tag bei Temperaturen von 0 Grad
bis 17 Grad Celsius. Wettermässig war es tagsüber sehr schön
und auch warm, so dass Fussmärsche sehr angenehm waren ! Nach
Sonnenuntergang purzelten die Temperaturen allerdings sehr rapide in Richtung
Gefriehrpunkt, wobei man sich Nachts ohnehin in einem der grossen geheizten
Casinos bestens vergnügen konnte. |
|