Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
DoBi
Beiträge: 109
Registriert: Fr 25. Jul 2014, 22:35
Wohnort: HST
Kontaktdaten:

Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..

Beitrag von DoBi » Fr 5. Sep 2014, 18:18

Trafficlimit?! Ok das ist nat??rlich dann nicht so gut, wenn noch andere Sachen auf dem Space laufen. Und deine Sorgen oder ??ngste bleiben Lokal, ob berechtigt oder nicht ist da egal, Hauptsache man f??hlt sich sicherer.

Denn mehr Sicherheit hast du mit einer NAS nicht die mit dem globalen Netz verbunden ist. Es ist bestimmt auch nur ein Apache mit PHP und eventuell auch noch mit mySQL. Aber wie du schon sagst, wenn was ist, dann passiert es nur bei dir Lokal.

Total vom Thema ab... Sorry :)

Andree
Beiträge: 323
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
Wohnort: B??delsdorf
Kontaktdaten:

Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..

Beitrag von Andree » Fr 5. Sep 2014, 21:33

Axel .....

Wenn ich auf GEWICHTS-BASIS mische, passt das nicht in die Flasche.
Da mir das auch schon mit anderen rechnern aufgefallen ist, frage ich mich nun langsam .... wo ist mein Fehler ???

Ich nutze normale PG-Base (99,9%), 0ler PG (99,9%) und 0ler VG (86%).
Mische auf 46/46/8 und lass das Zusatzwasser eh schon weg.

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..

Beitrag von Michael » Fr 5. Sep 2014, 23:13

DoBi hat geschrieben:Trafficlimit?! Ok das ist nat??rlich dann nicht so gut, wenn noch andere Sachen auf dem Space laufen. Und deine Sorgen oder ??ngste bleiben Lokal, ob berechtigt oder nicht ist da egal, Hauptsache man f??hlt sich sicherer.

Denn mehr Sicherheit hast du mit einer NAS nicht die mit dem globalen Netz verbunden ist. Es ist bestimmt auch nur ein Apache mit PHP und eventuell auch noch mit mySQL. Aber wie du schon sagst, wenn was ist, dann passiert es nur bei dir Lokal.

Total vom Thema ab... Sorry :)
Ja, ich bekomme meine Domain seit Jahren kostenlos gestellt. 10 GB Web-Space und 100Gb Traffic inklusive. Waren mal nur 30GB aber da meine Page viel geklickt wurde und viele Bilder enthaelt hat sich das halt hin & wieder mal auf >100 GB aufgeschaukelt. Roland passt das problemlos nach oben hin an ( das ist nicht das Problem ). Aber ich gehoere nicht zu den Menschen die andere mit Unsinn belaestigen. Mittlerweile ( nunja, ein paar Jahre ) hat sich das aber alles wunderbar so eingepegelt das ich mit 100GB pro Monat wunderbar klar komme. Und es ist ja auch njicht so das der Domain-Server bei 101 GB abschaltet. Der laeuft weiter aber mein Sponsor bekommt eine Nachricht das das Limit geknackt worden ist.

Kenne ich sehr gut, da ich die Nutzer in meinem NAS auch mit Limits ( Bandbreiten und Traffic ) versehe um Missbrauch vorzubeugen. Aber auch das ist extrem ueppig dimensioniert und dient primaer nur dem Umstand MISSBRAUCH zu verhindern. Gleiches gilt auch fuer meine Domain...

Angriffe auf mein Nas gibt es pro Tag sicherlich 50-100. Aber ich habe Massnahmen ergriffen das es Angreifer schwer haben. Und ich monitore auch mein NAS, sodass ich immer genau bescheid weiss was gespielt wird. Totale Sicherlichheit wird es niemals geben, aber da es in vielen Jahren niemand geschafft hat mich auf??s Kreuz zu legen, scheine ich mit meinen Sicherheits-Management recht gut davor zu sein.

Sollen sich die Honks ruhig die Zaehne an meinem NAS ausbeissen. Wichtige Daten gebe ich jedenfalls nicht aus der Hand und wenn ich diese anderen zur Verfuegung stelle, dann ausschliesslich von meinem Server. Eine Ausnahme bildet die externe 10GB Domain und natuerlich auch YouTube.

Nun aber zurueck zum Liquidrechner, denn dadrum geht es in diesem Thread. Nicht um das Thema "MICHA WEISS WAS ER MACHT UND AUCH WIE MENSCHEN DIE SEIN NAS KNACKEN WOLLEN SEIT JAHREN ZUM HEULEN BRINGT...."

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..

Beitrag von Michael » Fr 5. Sep 2014, 23:25

Andree hat geschrieben:Axel .....

Wenn ich auf GEWICHTS-BASIS mische, passt das nicht in die Flasche.
Da mir das auch schon mit anderen rechnern aufgefallen ist, frage ich mich nun langsam .... wo ist mein Fehler ???

Ich nutze normale PG-Base (99,9%), 0ler PG (99,9%) und 0ler VG (86%).
Mische auf 46/46/8 und lass das Zusatzwasser eh schon weg.
Na dann solltest Du mal das Fassungsvermoegen Deine genutzen Flasche ueberpruefen. Das passt immer und ich kenne keinen Fall in dem es nicht gepasst haette. Mit einer Ausnahme: Jemand gibt eine 500ml Flasche an und tatsaechlich handelt es sich um eine kleinere...

Mess das Fassungsvermoegen Deiner Flasche mal mit Wasser nach. Wenn da 500ml reinpassen sollen, sollten da auch 500 Gramm Wasser reinpassen.

Denn einen korrekten Liquid-Rechner und die Physik kann man nicht aushebeln. Wenn etwas nicht passt, ist die Erklaerung meist sehr einfach und oftmals so einfach das man den Wald vor lauter Baeumen nicht mehr sieht.

Zu 100% hast Du ein ernstes Problem mit dem genutzten Behaelter und dessen tatsaechlichen Fassungsvermoegen oder Deine Waage hat einen Zufallsgenerator eingebaut und misst heftig ungenau. Check das beides mal unbedingt ab und poste uns Deinen Uebeltaeter...

Gruss,
Micha

Andree
Beiträge: 323
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
Wohnort: B??delsdorf
Kontaktdaten:

Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..

Beitrag von Andree » Fr 5. Sep 2014, 23:49

Beides schon mehrfach ??berpr??ft .... Waage stimmt, Beh??lter stimmt.

Bei ner 10 ml Flasche f??llt es auch nicht so auf. Da ist??s nur nach ml bis zum Hals und nach Gewicht bis oben voll.
Bei 30 ml Flaschen bekomm ich aber min. 5 Gramm zu wenig rein.
(VG .... misch ich als letztes zu)

Oberpf??lzer
Beiträge: 98
Registriert: Mi 20. Aug 2014, 18:58
Kontaktdaten:

Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..

Beitrag von Oberpf??lzer » Sa 6. Sep 2014, 00:17

Andree hat geschrieben:Beides schon mehrfach ??berpr??ft .... Waage stimmt, Beh??lter stimmt.

Bei ner 10 ml Flasche f??llt es auch nicht so auf. Da ist??s nur nach ml bis zum Hals und nach Gewicht bis oben voll.
Bei 30 ml Flaschen bekomm ich aber min. 5 Gramm zu wenig rein.
(VG .... misch ich als letztes zu)
Kannst du einen Screenshot von einer typischen "Rezeptur" posten?

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..

Beitrag von Michael » Sa 6. Sep 2014, 00:32

Andree hat geschrieben:Beides schon mehrfach ??berpr??ft .... Waage stimmt, Beh??lter stimmt.

Bei ner 10 ml Flasche f??llt es auch nicht so auf. Da ist??s nur nach ml bis zum Hals und nach Gewicht bis oben voll.
Bei 30 ml Flaschen bekomm ich aber min. 5 Gramm zu wenig rein.
(VG .... misch ich als letztes zu)
Dann bleibt nur noch die Waage als Uebertaeter. Waere auch logisch, denn mit meiner China-Waage koennte ich solche Kleinstmengen auch nicht korrekt nach Gewicht mischen ( ich habe es versucht -und auch schon in meinem Video angeprangert ), denn dafuer fehlt der einfach die notwenige Genauigkeit. Obwohl diese angeblich auf 0,1 Gramm genau wiegen soll, habe ich herausgefunden, dass die Mess-Toleranz bedeutend groesser ist. 1 Gramm Ungenauigkeit ist bei meinem Modell durchaus realistisch wobei das warhscheinlich sogar mehr sein wird.

Auf 10ml waeren das somit schon >10% Ungenauigkeit noch oben/unten. Aber das spielt keine Rolle da die kleinsten Gebinde welche ich mit der Waage mische 250ml klein resp. gross sind. Bei dieser Menge ( die ja keine ist ) relativiert sich die Ungenauigkeit der genutzen Waage in einen hom??opatischen Minimal-Bereich welcher absolut keinerlei Auswirklungen auf das Endergebnis und die Genauigkeit hat.

Somit haben wir Dein Problem nun nach dem Ausschlussprinzip elegant geloest. Deine Waage ist wahrscheinlich so ungenau wie meine und bei den Ungenigkeiten koennen Kleinstgebinde ( mal von der Sinnhaftigkeit einer solchen Vorgehensweise abgesehen ) in Deinem Fall garnicht funktionieren. Da muss man schon mit wirklichen Praezisions-Waagen drangehen. Und die kosten dann auch gutes Geld...

Gruss,
Micha

P.S. Check bitte sicherheitshalber auch mal die Gewichte Deines verwendeten Nikotin PGs; normalen PGs und VGs. Hierzu fuellst Du Dir mit einer genauen Spitze exakt 10ml ab.

10ml Deines Nikotin-PGs wiegen (spezifische Dichte 1.04) 10,4 Gramm
10ml Deines PGs wiegen (spezifische Dichte 1.04) 10,4 Gramm
10ml Deines VGs wiegen ( spezifische Dichte 1,26) 12,6 Gramm

Diese Werte muss Deine Waage exakt anzeigen! Sollte da etwas nicht stimmen und die weniger Anzeigen hast Du den Fehlerteufel gefunden ( davon ausgehend das Deine Zutaten auch korrekt deklariert sind ).

Andree
Beiträge: 323
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
Wohnort: B??delsdorf
Kontaktdaten:

Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..

Beitrag von Andree » Sa 6. Sep 2014, 00:34

machen .... ja klar ... aber wie posten ?????

Pergamon

Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..

Beitrag von Pergamon » Sa 6. Sep 2014, 00:35

Andree hat geschrieben:Axel .....

Wenn ich auf GEWICHTS-BASIS mische, passt das nicht in die Flasche.
Da mir das auch schon mit anderen rechnern aufgefallen ist, frage ich mich nun langsam .... wo ist mein Fehler ???

Ich nutze normale PG-Base (99,9%), 0ler PG (99,9%) und 0ler VG (86%).
Mische auf 46/46/8 und lass das Zusatzwasser eh schon weg.
Das kann dann nur am Umrechnungsfaktor f??r die Masse liegen. Ich habe beim PG den Faktor 1,04 und beim (reinen) VG 1,26 genommen. Diese Faktoren benutzen auch die anderen (soweit ich das nachgerechnet habe) und diese Werte habe ich zudem auch von diversen Datenbl??ttern.

Als ich das erste mal nach dem Liquid-Rechner gemischt hatte, hatte ich auch das Problem, dass die Fl??schchen (50ml) zu voll wurden und ich die '??bermenge' in eine 30ml Flasche umgef??llt hatte.
Da ich x-mal das Ergebnis per Hand nachgerechnet hatte, war zumindest die Berechnung richtig. Ich gehe auch davon aus, dass die Flaschen auch das fassen, was sie sollen. Also kann irgendwas mit dem Umrechnungsfaktor nicht stimmen. Wenn es z.B. beim VG anstelle von 1,26 nur 1,2 sind, dann macht das bei einer 40/50/10er-Mischung auf 50ml ca. 1,5ml aus, die dann etwa zuviel w??ren. Denkbar w??re auch, dass das verwendete PG etwas mehr gestreckt w??re und dadurch die gr??ssere Menge zustande kommt.
Ich werde das mal dieses WE mal versuchen empirisch ermitteln. Ich bin bei meinem VG von einem 99er Wert ausgegangen, da es vom Gesamtgewicht (1 Liter + Flasche) etwa hingekommen ist. Beim Mischen habe ich auch nicht exakt gearbeitet, sondern eher ein klitzekleinwenig mehr genommen, daher war ich auch nicht sehr ??berrascht, dass die Flaschen zu voll wurden. Wenn es eine 86er VG-Basis war, dann macht das mal eben ??ber 3ml mehr aus, was bei mir etwa zuviel waren.
Leider waren beim Kauf der VG-Basis keine Infos dabei, ob es eine 86/14-er oder 99/1-er VG-Basis war. Auf der Flasche steht auch nur Glycerin/Wasser - mehr nicht. Mittlerweile gibt es aber genauere Infos in dem Shop.

Da ich eh neues Zeugs zusammenmischen muss, werde ich das mal genauer untersuchen und nochmals antesten in Bezug auf Masse und Volumen. Die 1,26 stimmen etwa, da ich die Werte (gemittelt) aus Datenbl??ttern habe.
Dichte Glycerin (d 20??C/4??C): 1,256 - 1,261 - genommen habe ich 1,26.
Propylenglycol: relative Dichte 1,035 - 1,037 - genommen habe ich 1,04.
Dichte von Wasser (bei 20??C): 0,9982 - genommen habe ich 1,0

Bei 50ml und 2% Toleranz beim Mixen kann das schon mal +/- 1ml werden und 2% Toleranz sind da sehr schnell drin. Ich w??rde sogar behaupten, dass man es ohne grossen Aufwand nicht genauer hinbekommt.

Bei genaueren Angaben in Bezug auf die Dichte macht es bei einer Temperatur von 20??C und 50ml Endliquid im 50/40/10er Mix gerade mal 0,19 Gramm auf die Gesamtmasse aus, wenn man es mit den gerundeten Werten vergleicht. Ist also vernachl??ssigbar. Beim 'normalen' Mixen ist die Fehlerquote locker 10x h??her. Bei geringeren Mengen ist die Fehlerquote beim Mixen sogar wesentlich h??her, da wohl kaum jemand unter Laborbedingungen arbeiten wird und entsprechend teure Dosierungsger??te besitzt.

Andree
Beiträge: 323
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
Wohnort: B??delsdorf
Kontaktdaten:

Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..

Beitrag von Andree » Sa 6. Sep 2014, 00:41

Ich habe die G&G PT100A.

Misst auf 0,00. Allerdings nur bis 100 g. (konnt mir damals nicht vorstellen jemals mehr wie 10 ml anzumschen * gg)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste