rania hat geschrieben:Ja,jetzt bin ich verwirrt,dass wusste ich nicht.
Ich habe 18650Akkus unprotected und habe mich immer gefragt,wo der Unterschied ist.
Was w??rde passieren,wenn ich einen mech.Mod mit unprotected Akkus betreibe?
Gibt es dann einen Kurzschluss oder was?
Ich verstehe nur Bahnhof,bez??glich Ampere
Kennst du einen guten Shop,wo man g??nstig protected Akkus bekommt?
Wo bestellst du denn?
VG
Der Unterschied ist eben das Fehlen oder Vorhandensein einer Sicherung. Nein wenn du ungesicherte Akkus in einem mechanischen AT betreibst hast du eben keine Sicherung, mit Kurzschluss hat das erstmal nichts zu tun. Im Falle eines Kurzschlusses w??rde der Akku kaputt gehen (bei den genannten Akkus explodiert auch nichts, die werden hei?? und sind dann kaputt, gasen evtl. etwas aus

).
Jetzt erstmal zur Hintergrundgeschichte des mechanischen Akkutr??gers, dann verstehst du vielleicht auch warum es die ??berhaupt noch gibt, bzw. die ihre Berechtigung noch haben. Am Anfang des Dampfens gab es nur Akkus wie Ego & Co. Auch die Verdampfer waren allesamt Wegwerfprodukte, so l??sst sich ja am Besten Geld verdienen. Es entstand sehr fr??h eine Bastlergemeinde unter den Dampfern, zuerst wollte man die teuren Akkus durch g??nstigere Standardakkus ersetzen, dazu haben sich die Leute Modboxen gebastelt (also eine Box mit Akku, Gewinde f??r den Verdampfer und ein Knopf zum feuern). Kurz darauf kamen die ersten Selbstwickelverdampfer, da es den Leuten auch nicht gefiel die Verdampfer wegwerfen zu m??ssen (waren damals auch sehr teuer im Vergleich zu heute). Die gro??en Dampferproduzenten sind aufgesprungen und haben Akkutr??ger auf den Markt gebracht, mittlerweile ausschlie??lich mit Elektronik. Zu Beginn war die Elektronik in den Dingern nicht sonderlich gut, man hatte nur einen kleinen Bereich an Widerst??nden und Str??men die zugelassen waren. Manche Leute wollten aber immer niedrigere Widerst??nde und mehr Power durch ihre Verdampfer jagen.. also sind diese bei mechanischen Akkutr??gern geblieben, da hier nur der Akku das Limit ist.
Mittlerweile gibt es aber so gute Elektronik f??r Verdampfer (effektiver und bieten mehr Power), dass es eigentlich keinen vern??nftigen Grund gibt weiterhin mechanisch zu dampfen! Das ganze ist nur f??r Nostalgiker, Extremdampfer und seitdem es g??nstigste Clone aus China gibt f??r Sparf??chse. Ich mag sie, da ich mir niemals die Originale f??r hunderte von Euro gekauft h??tte und immer einen Nemesis cool fand. Vorteilhaft finde ich zudem ihre Gr????e. Da jetzt aber vermehrt Leute auf mechanische Akkutr??ger umgestiegen sind, aber die Vorteile eines elektronischen haben wollten.. wurde der Kick erfunden. Das ist eine Elektronik die zwischen Akku und dem Pluspol eingeschoben wird, also macht man den mechanischen zum elektronischen AT, irgendwie verr??ckt, nicht?! Hier ein Link zum Begutachten:
KLICK TO KICK
Mit der Zeit wird die Elektronik immer g??nstiger und mechanische Mods f??r Standardnutzer immer unineressanter. Aus diesem Grund werden die mechanischen Dinger aktuell auch immer ausgefallener, mehr Gravuren & Co. Sie sind zur Troph??e verkommen, daher werden wir Clonek??ufer auch so verachtet. Wer sieht schon gern seinen 250??? teuren AT, der auf 50 limitiert ist, gerne an jeder Stra??enecke.
So nun zur??ck zu den Akkus, eigentlich nutzt man in den Dingern keine Sicherung.. weil man ja eben diese umgehen m??chte! Aber wenn du jetzt ein verirrter Standardnutzer (wie ich auch) bist, darfst du diese aus Sicherheitsgr??nden nat??rlich auch mit Sicherungen betreiben, Sicherheit geht vor. Der Nemesis ist ein sch??ner AT, da er sehr variabel ist und man alle g??ngigen Akkus, mit oder ohne Sicherung und mit oder ohne Nubbel in im betreiben kann. Bei den Akkus mit Schutz kenne ich mich nicht aus, da muss dir leider jemand anderes helfen.. ich nutzte nur ungesch??tzte. Sorry