Cloupor Mini 30Watt

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Russe
Beiträge: 46
Registriert: So 28. Dez 2014, 21:44
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Russe » Mi 28. Jan 2015, 14:35

Stefan Pandur hat geschrieben:Ich habe jetzt ein ticket eröffnet und bin mal gespannt.
Wenn ich einen sicheren cloupor mini erhalten sollte bin ich gerne bereit den anzunehmen.
Das Ding an sich ist schon ziemlich gut.
Wenn ich den zurückschicken muss dann krieg ich ein Problem. Der steckt immer noch draussen irgendwo im Schneehaufen.
Hol das ding endlich aus dem Schnee!
und mach ein foto
Ich würde ja zu gerne einen blick hinein werfen :D :D

Huetterer

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Huetterer » Mi 28. Jan 2015, 18:31

Stefan Pandur hat geschrieben:Ich habe jetzt ein ticket eröffnet und bin mal gespannt.
Wenn ich einen sicheren cloupor mini erhalten sollte bin ich gerne bereit den anzunehmen.
Das Ding an sich ist schon ziemlich gut.
Wenn ich den zurückschicken muss dann krieg ich ein Problem. Der steckt immer noch draussen irgendwo im Schneehaufen.
Hast du ein Ticket ganz ohne Bild eröffnet??? Die wollen das Teil doch bestimmt sehen!!

Huetterer

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Huetterer » Mi 28. Jan 2015, 18:38

Huetterer hat geschrieben:
Stefan Pandur hat geschrieben:Ich habe jetzt ein ticket eröffnet und bin mal gespannt.
Wenn ich einen sicheren cloupor mini erhalten sollte bin ich gerne bereit den anzunehmen.
Das Ding an sich ist schon ziemlich gut.
Wenn ich den zurückschicken muss dann krieg ich ein Problem. Der steckt immer noch draussen irgendwo im Schneehaufen.
Hast du ein Ticket ganz ohne Bild eröffnet??? Die wollen das Teil doch bestimmt sehen!!

Mal ganz ehrlich, ich bin wohl nicht der einzigste hier im Forum der nicht auf "Schatzsuche" gegangen wäre!!! Oder??? Ich hätte Den ausgebuddelt!!!

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von St.P » Mi 28. Jan 2015, 19:50

Muss das Mysterium mit dem Ausbuddeln mal auflösen.
Der Schneehaufen ist vor den Büro Fenstern auf der Arbeit.
Ich hab kein Bock 25 Zuschauer dabei zu haben, wie ich einen 2 Kubikmeter Schneehaufen durch buddel.
Ich denke jeder kann das nachvollziehen.
Ich kann warten.

Benutzeravatar
masure52
Beiträge: 1145
Registriert: So 21. Dez 2014, 11:20
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von masure52 » Mi 28. Jan 2015, 20:58

Stefan Pandur hat geschrieben:Muss das Mysterium mit dem Ausbuddeln mal auflösen.
Der Schneehaufen ist vor den Büro Fenstern auf der Arbeit.
Ich hab kein Bock 25 Zuschauer dabei zu haben, wie ich einen 2 Kubikmeter Schneehaufen durch buddel.
Ich denke jeder kann das nachvollziehen.
Ich kann warten.
Flammenwerfer, geht ruck/zuck :lol: :lol: :lol:
An einem Bahndamm stand ein Sauerampfer, der sah viele Züge, doch nie nen Dampfer, der arme Sauerampfer.
(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Wilhelm Woess » Mi 28. Jan 2015, 21:47

Also heute hab ich den Mini in Betrieb genommen - bin eigentlich recht zufrieden damit, Akku hat bis jetzt gehalten und wird gleich im Xtra geladen. Nur der Flash und Dampf bei 10 W ist viel stärker als beim ZNA 30 mit 15 W - kann das bitte jemand bestätigen?

Gruß,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Konfuzius
Beiträge: 40
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 12:54
Wohnort: Grenze Südliches Wien / Österreich (AT)
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Konfuzius » Mi 28. Jan 2015, 22:03

Ich hab eine schwarze mit doppellasche bekommen... (die funktioniert bis jetzt ohne probleme)

Am tag darauf weil einen tag später bestellt eine mit einer einfachen lasche...
war 2 min. in betrieb auf einmal hatt sich das display von "hellblau" auf weiss verfärbt und die unterste
zeile ist ausgefallen...

Funktion daweil ok, akkus waren voll geladen, werde sie mal leer dampfen und am WE unter aufsicht laden

Ticket mit fotos an GB ist raus...
Schreib mit denen aber schon 2-3 tage herum... :/
Falls da nichts rauskommt kann ich beide mal zerlegen und schauen was der genaue unterschied ist bei den bauteilen...

#Edit
Ich befürchte nur das der hersteller wahrscheinlich die beschriftung an den bauteilen weggelasert bzw. weggefräst hat...
Hatten wir erst bei einer anderen Box (3x der gleiche bauteil verbaut und bei allen die schrifft unkenntlich gemacht)

wird wohl doch noch vor dem WE passieren der eine akku (von der guten box) ist schon auf halb.
liegt eigentlich nur noch am support von GB und der antwort...
Dampfer seit 29.06.2014
Bastelfreudig :D

Benutzeravatar
Zweiter
Beiträge: 121
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 07:41
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Zweiter » Do 29. Jan 2015, 01:43

Tach erstmal. Bin neu hier.

Bin wegen dem Video von Perle auch heiß auf den mini geworden und als ich dann den Rabattcode hier im Forum gefunden habe, konnte ich nicht wiederstehen. Bestellt hatte ich am 26.01 und laut gb ist es wohl auch schon verschickt. Bin mal gespannt ob ich mir da jetzt Elektroschrott gekauft habe oder ob es bei einer kleinen Erst-Menge mit Fehlern bleibt.
Habe eigentlich auch vorgehabt den Akku über die usb Buchse zu laden. Für mich war es eines der features weswegen ich mir das Teil gekauft habe (unter anderem), da dies mein erster Akkuträger ist und ich noch kein Ladegerät besitze. Naja, mal sehen.

Eigentlich hatte ich vor mit einem vamo und nem Flash E Vapor V3 in die Welt der Akkuträger und Selbstwickler zu starten. Aus dem Vamo ist nun ein cloupor mini geworden und nun überlege ich ob der Flash E Vapor V3 auf dem mini noch toll aus schaut oder ob ich nicht lieber auf den Flash E Vapor vs setzen sollte. Ist der Kleine denn auch für einen Wickelanfänger geeignet. Kann evtl jemand für mich ein Foto machen vom Flash E Vapor V3 auf dem cloupor mini um zu schauen ob er wirklich optisch garnicht passen würde?

Danke, gruß Micha.

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Fraggle » Do 29. Jan 2015, 02:05

Ja mache ich sofort ...Moment ist gleich soweit...
Tada...
Bild

Benutzeravatar
Altrocker
Beiträge: 67
Registriert: So 4. Jan 2015, 12:28
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Altrocker » Do 29. Jan 2015, 02:16

Der VS ist für die Mini wie gemacht. Oder umgekehrt ;) Beim Wickeln kannst Du nichts falsch machen.

Ein tolles Gespann.

Grüße vom Wickelanfänger.

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste