Na dann schwing die Hufe... Neuss ist eh völlig überbewertetNewVape hat geschrieben: Mist...ich wohn nich Berlin

Na dann schwing die Hufe... Neuss ist eh völlig überbewertetNewVape hat geschrieben: Mist...ich wohn nich Berlin
Also das war kein ans Bein pissen, ich bin selber relativer Anfänger, hab im September mit Dampfen begonnen, nur im Gegensatz zu Dir hab ich schon die halbe Pallete and würdigen Verdampfern gekauft und die liegen hier teilweise rum. Zur Auslaufsicherheit: die gibt es nicht. Sowohl der GS als auch der Orchid meine einzigen Dampfen, die ich wirklich täglich nutze siffen gelegentlich, das heißt mindestens zwei, dreimal die Woche. Den Rose kann man abregeln, der hat Liquidcontrol ist aber sehr schwierig zu wickeln mit den Keramiktöpfchen und so. Den Kayfun V4 hab ich auch bestellt, ist bisher noch nicht angekommen, aber einige haben ja schon darüber berichtet in einem anderen Thread hier, der ist kompliziert mit seinen 16 Teillen. Ja, Nikotin wird durch die Haut aufgenommen, besonders mit Kleinkindern und Säuglingen wäre ich extra vorsichtig, dass sie keinesfalls mit den Liquids in Kontakt kommen. Kein Grund das schlechteste anzunehmen, wenn jemand auf mögliche Probleme hinweißt und seine Erahrungen ungefragt Dir gegenüber kundtut.Der Dude hat geschrieben:Danke schon mal für die Tips
An den Potank hatte ich auch schon gedacht. Da muß ich dann aber den Tank auf Glas ändern wegen dem Menthol. Hatte ich oben vergessen zu erwähnen. Die Evods fliegen mir also eh irgendwann um die Ohren.
Den Kayfun V4 werd ich auf der Rechnung haben wenn die Reviews bei FT passen. Lassen wir den Jungs noch Zeit zum lernen.
TGT ist Taifun GT nehme ich an?
@NewVape
Gute Idee! Sind Berliner anwesend? Ich würd auch Hopfenkaltschale mitbringen.
@willhelm
Den ersten "wir pissen dem Neuling mal ans Bein und schauen ob er Explodiert" Satz.... naja... versuch halt.
Wir sind uns ja was Taifun, Kayfun (Orchid), Flash e angeht ziemlich einig. Wenn Du noch 1-2 Worte über die Auslaufsicherheit verlieren könntest wäre ich Dir dankbar. Nikotin geht ja auch über die Haut rein, woll.
Grüße
hi,Der Dude hat geschrieben:ichste Verdampfer?
Moin!
ich fang mal vorne an... Ich bin seit November dabei beim Dampfen.
Kanger Evod vom Offlinehändler hier in der nähe.
Seit dem ich die nun selbst Wickel bin ich ansich zufrieden. (hab ja auch noch nix "echtes" in die Finger bekommen also keinen Vergleich)
Was mir aber auf den Senkel geht ist das ich 3-4 mal am Tag den Tank wieder vollkleckern darf. Von der Akkupanik mal garnicht zu reden. So What, was anderes muss ran. Als Akkuträger bin ich jetzt erstmal davon überzeugt was Mechanisches mit Kick zu nehmen. Aber der Verdampfer?
Ich bin zwar ein Männchen, aber in erster Linie gerade Hausfrau, Mutter und Pleite. Das nennt sich dann Elternzeit. Das führt dazu das ich die Dampfe des öfteren mal irgendwo hin pfeffern muß oder kopfüber in die Tasche stecke ect.
Ich hab mir nun die üblichen verdächtigen (Tai/Kay, Fev, Cthulhu Kraken) mal Bildermäßig angeschaut.
Beim Kraken hätte ich die Befürchtung das der mir durch das befülloch in die Hose macht und beim Fev das der den Tank verliert wenn ich den in den Kinderwagen Pfeffer weil der kurze mal wieder versucht während der fahrt auszusteigen. Den Kayfun müßte ich ablassen zum Wickeln was mir als "Nicht in Kanger-Coils-rumfummel-Wickel-Anfänger" nicht so entgegen kommt. (Passt dieses Kayfil-Thingie Kloing eigentlich bei die Clone?)
Was meint Ihr was taugt da eurer Erfahrung nach?
Grüße
Fein gesprochen... eben deswegen Frage ich das ja hier...Robert Schmidt hat geschrieben: Wer sich genügend für etwas interessiert und gut informiert kann alles machen, dass gilt für mich grundsätzlich für alles im leben.
Wichtig ist das man das Prinzip des Verdampfers kennt, wie er funktioniert, wo seine grenzen sind, wo besteht Bruchgefahr usw
Bist Du Dir mit der Liquidcontrol bei dem Verdampfer sicher? Für mich sieht das mach einem Erlkönigin-Aufbau aus... Sollte das etwa eine durchdachtere Version sein?hamburg hat geschrieben:ein riesen tank,der so gut wie nie leer wird hat...............Liquid Volume 8.0 ml by einem Durchmesser von nur 22mm,das ist einmalig in der verdampferszene!!!!!!!!!
https://www.fasttech.com/products/3028/10010306/2010200
macht aber by voll geöffneter afk zuggeräusche.
gibt's auch mit glastank.
zu bedenken ist auch....der hat ne liquid-contol,kann also auch nicht kockeln.extrmwicklungen sind so auch möglich,zumal die base genügent material hat um die Abwärme aufzufangen ohne das die Isolatoren schmilzen bzw.ausdünsten könnten.
lg aus hamburg
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste