Welches ist eurer bescheidenen Meinung nach der alltagstaugl

>>Dieser Bereich behandelt das Thema Verdampfer
Benutzeravatar
Der Dude
Beiträge: 60
Registriert: Do 15. Jan 2015, 09:48
Wohnort: Berlin Pankow
Kontaktdaten:

Re: Welches ist eurer bescheidenen Meinung nach der alltagst

Beitrag von Der Dude » Do 15. Jan 2015, 16:31

NewVape hat geschrieben: Mist...ich wohn nich Berlin
Na dann schwing die Hufe... Neuss ist eh völlig überbewertet ;)
Haters gonna Hate

Robert Schmidt

Re: Welches ist eurer bescheidenen Meinung nach der alltagst

Beitrag von Robert Schmidt » Do 15. Jan 2015, 16:48

Ob Anfänger oder Profi ist mir persönlich egal.
Wer sich genügend für etwas interessiert und gut informiert kann alles machen, dass gilt für mich grundsätzlich für alles im leben.

Der einzige unterschied ist das ein ""Profi"" schneller ist.

Da es aber das Internet und Youtube gibt, kann man dadurch sehr schnell lernen. Siehe Micha mit dem FeV, da konnte man gleich aus seinen Fehlern lernen.

Wichtig ist das man das Prinzip des Verdampfers kennt, wie er funktioniert, wo seine grenzen sind, wo besteht Bruchgefahr usw


Und letztlich entscheidet zudem noch die Optik/Haptik. Soll ja auch gut aussehen und sich gut anfühlen.

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Welches ist eurer bescheidenen Meinung nach der alltagst

Beitrag von Wilhelm Woess » Do 15. Jan 2015, 16:52

Der Dude hat geschrieben:Danke schon mal für die Tips

An den Potank hatte ich auch schon gedacht. Da muß ich dann aber den Tank auf Glas ändern wegen dem Menthol. Hatte ich oben vergessen zu erwähnen. Die Evods fliegen mir also eh irgendwann um die Ohren.
Den Kayfun V4 werd ich auf der Rechnung haben wenn die Reviews bei FT passen. Lassen wir den Jungs noch Zeit zum lernen.
TGT ist Taifun GT nehme ich an?

@NewVape
Gute Idee! Sind Berliner anwesend? Ich würd auch Hopfenkaltschale mitbringen.

@willhelm

Den ersten "wir pissen dem Neuling mal ans Bein und schauen ob er Explodiert" Satz.... naja... versuch halt.

Wir sind uns ja was Taifun, Kayfun (Orchid), Flash e angeht ziemlich einig. Wenn Du noch 1-2 Worte über die Auslaufsicherheit verlieren könntest wäre ich Dir dankbar. Nikotin geht ja auch über die Haut rein, woll.

Grüße
Also das war kein ans Bein pissen, ich bin selber relativer Anfänger, hab im September mit Dampfen begonnen, nur im Gegensatz zu Dir hab ich schon die halbe Pallete and würdigen Verdampfern gekauft und die liegen hier teilweise rum. Zur Auslaufsicherheit: die gibt es nicht. Sowohl der GS als auch der Orchid meine einzigen Dampfen, die ich wirklich täglich nutze siffen gelegentlich, das heißt mindestens zwei, dreimal die Woche. Den Rose kann man abregeln, der hat Liquidcontrol ist aber sehr schwierig zu wickeln mit den Keramiktöpfchen und so. Den Kayfun V4 hab ich auch bestellt, ist bisher noch nicht angekommen, aber einige haben ja schon darüber berichtet in einem anderen Thread hier, der ist kompliziert mit seinen 16 Teillen. Ja, Nikotin wird durch die Haut aufgenommen, besonders mit Kleinkindern und Säuglingen wäre ich extra vorsichtig, dass sie keinesfalls mit den Liquids in Kontakt kommen. Kein Grund das schlechteste anzunehmen, wenn jemand auf mögliche Probleme hinweißt und seine Erahrungen ungefragt Dir gegenüber kundtut.

Gruß,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

hamburg

Re: Welches ist eurer bescheidenen Meinung nach der alltagst

Beitrag von hamburg » Do 15. Jan 2015, 17:04

Der Dude hat geschrieben:ichste Verdampfer?

Moin!

ich fang mal vorne an... Ich bin seit November dabei beim Dampfen.
Kanger Evod vom Offlinehändler hier in der nähe.

Seit dem ich die nun selbst Wickel bin ich ansich zufrieden. (hab ja auch noch nix "echtes" in die Finger bekommen also keinen Vergleich)

Was mir aber auf den Senkel geht ist das ich 3-4 mal am Tag den Tank wieder vollkleckern darf. Von der Akkupanik mal garnicht zu reden. So What, was anderes muss ran. Als Akkuträger bin ich jetzt erstmal davon überzeugt was Mechanisches mit Kick zu nehmen. Aber der Verdampfer?

Ich bin zwar ein Männchen, aber in erster Linie gerade Hausfrau, Mutter und Pleite. Das nennt sich dann Elternzeit. Das führt dazu das ich die Dampfe des öfteren mal irgendwo hin pfeffern muß oder kopfüber in die Tasche stecke ect.


Ich hab mir nun die üblichen verdächtigen (Tai/Kay, Fev, Cthulhu Kraken) mal Bildermäßig angeschaut.

Beim Kraken hätte ich die Befürchtung das der mir durch das befülloch in die Hose macht und beim Fev das der den Tank verliert wenn ich den in den Kinderwagen Pfeffer weil der kurze mal wieder versucht während der fahrt auszusteigen. Den Kayfun müßte ich ablassen zum Wickeln was mir als "Nicht in Kanger-Coils-rumfummel-Wickel-Anfänger" nicht so entgegen kommt. (Passt dieses Kayfil-Thingie Kloing eigentlich bei die Clone?)

Was meint Ihr was taugt da eurer Erfahrung nach?

Grüße
hi,
jeder anfang ist schwer,auch der des dampfens,das steht mal klar.
die Vielfalt erschlägt jeden.
selber wickeln kostet etwas gedult und Fingerfertigkeit,ABER NUR AM ANFANG.
wenn du einmal ne Wicklung hinbekommen hast die dir gefällt,dampf-geschmack-leistungsfenster,dann brauchste die eigendlichgar nicht mehr neu machen.lediglich die watte muss neu.
wenn du zb. eine Wicklung mit einem o,28er kanthal gemacht hast(7 windungen-2,5mm duchmesser-mc=ca.1,3ohm)hält die auf jedenfall ewig(locker über ein jahr).der draht ist sooo stabil,den verbiegst du nix mehr.das hat sich vielfach bewährt.
0,20er kanthal glüht gerne mal durch nach 9-10 Monaten wenn viel dran rumgefummelt wird.(wo das auch noch ein sehr guter Zeitraum ist).

das mal zum Thema alltagstauglichem wickeln.

tankvolumen.....
joo,ich denke mal,du bist noch dauernuckler,sorry der ausdruck,ich bins auch.
zum einen,ich bin das weil ich den nicotingehalt runter dosiert habe.
was ich dir sgen möchte,mit höheren nicotingehalt,wirst du warscheinlich weniger dampfen müssen.
das soll jetzt keine Aufforderung sein ,höher zu dosieren,aber mal drüber nachdenken.
somit sind auch kleinere gerät wieder in deinem Focus die extrem ´schnell wieder frisch gemacht werden können.watte bzw. liquidauffüllen.
ich denke da an den taifun gs.
allzeit bereit das teil.sehr ergiebig,wartingsarm,chic,legger,günstig und NOCH zubekommen.
nur mal so eine Anregung.
dazu möchte ich dir noch etwas raten,grad in deinem fall(NICHT IMMER ZEIT,stess,kopf offt wo anders wegen deinem nachwuchs^^ usw.)
ich hab die ähnliche Problematik,ich mache viele Sachen auf einmal und kann nicht immer auffüllen-wickeln usw.
hol dir mehrere gleiche verdampfer.
zum einen das spart zeit,die abstände der wartungsintervalle verdoppel-dreifachen sich dann.klar kostet Geld,aber vielleicht siehst du den nutzen.
ich hab soviele verdampfer im Einsatz,das ich monatelang keine watte wechsel muss.wenn aber,dann gleich paar auf einmal,und das geht wesentlich schneller.
das selbe gillt auch für liquid auffüllen,wenn einer leer wird liegt der andere da und weiter geht's.(natürlich hab ich da unterschiedliche Aromen drin):
es gibt da noch einen Gedanken den du evl.berücksihtigen könntest,klare liquids bzw.aromen beanspruchen die watte bzw. die wendel sehr sehr wenig.zb.
ich hab in einem verdampfer(russinan x%)Menthol-spermint-maltol drin,den hab ich vor einem Monat neue watte verbaut und den benutze ich nach jeder mahlzeit-täglich.
auch nur so ein gedanke zum altagstauglicherem dampfen...............

zur Robustheit.....
hat sich mehrfach und wirklich zu meiner Überraschung der kayfun entwickelt......
aus mehreren gründen verwende ich den immer lieber,grosse Verfügbarkeit NOCH,top modellpflege,ersatzteile(zb.bunte ersatztanks) ausreichend und gut,legger,chic,dampfentwicklung über durchschnitt,viele optische verschiedene varianten und und.....sturzfester als viele andere verdampfer!!!
aber... und das muss erwähnt sein,das gerät ist zu beginn sehr launisch,sprich,es dauert bis man den im griff hat.
wenn aber,ist das ein treuer verdampfer.
mir ist der kay aus 1,5meter auf gehwegplatte gefallen+nemesis und Akku,das einzige was passiert war....der kunststofftank ist aus dem gewinde gesprungen...sonst nix ...ok...das liquid war weg aber das soll mat ein andere verdampfer bringen.bei dem gewicht bricht das tankgewinde,oder glastank splittert dir weg oder protank..da reisst der 510er anschlus ab wenn ein twister akkuträger dran hängt....
also der kayfun hat was....wirklich,dazu kommt viele user besitzen einen und können dir mit rat und tat zur seite stehen,auch hier im Forum....evl kannst hier auch einen bekommen weil nicht jeder hat die geduld die am anfang nötig ist....sind doch einig sehr spendefreundlich hier...evl geht da was..????
ich würde dir den mit aller Vorsicht ans herz legen.weil etwas geduld gehört am anfang dazu,aber es lohnt sich alle mal.
zum kayfun und auffüllen bzw.frühzeitiges entleeren,gibts einen trick.damit geht schneller als by anderen verdampfern.
ganz einfach...Luftloch zuhalten und top-cap abschrauben.
dann entweder entleeren oder auffüllen.
beim auffüllen,drauf achten das die verdampferkammer noch fest sitzt und sich nicht bym ab schraubender top-Cup mitgedreht hat..
das der o-ring in der topcap ordentlich positioniert ist...
das Luftloch zugehalten wird bym auffüllen,top-cup wieder leicht aufschrauben(anschnäbeln)und wärend des vestdrehen der top-cap der kay
auf dem kopf halten,das Luftloch frei geben und die top-Cup fest drehen fertsch....
klingt schwierig ist aber nur eine Handbewegung..
ich mache das grundsätzlich so,weil die Dichtung an der befülldschraube nicht ewig hält und es so schneller geht und ich kein Werkzeug brauche.
also ich finde den schon geeignet für für dich.dieses Konzept an verdampfern läuft dir immer wieder übern weg,und von den ist der kay in meinenaugen noch der beste.

zum kraken.....
chices teil...ohne zweifel,aber altagstauglich nein.eine liquidvernichtungsmaschine aus dem obersten regal.ich kennen keinen schlimmeren als den.einen eimer liquid musste immer daby haben.(dual-coil)
zum 2.
wattewechseln ist ein graus,mein glastank sitzt so fest das ich das nur runter hebeln kann.es ist nur ne frage der zeit bis mein glas dabei zerbricht.
ersatzgläser gibt es,aber seiensteurung soll es geben!!!!!+lufteinschlüsse!!!
mir schmeckt dies art an verdampfern zu herbe,obenliegene Wicklung war noch nie mein ding.
aber da scheiden sich die Geschmäcker....siehe micha^^

sonst noch was??????nööö
ach doch....
wenn du einen top mech.at suchst,schau dir den Nemesis an.es ist der beste überhaupt...
in allen altagssituationen top,sogar am strand(sand) hat das gerät 14 tage ohne probs funktioniert.genial.und mit kick...sicher und leistungsstark.

ich hoffe ich konnte dir ETWAS helfen,entscheiden musst du dich alleine.
aber by weiteren fragen bist du hier im Forum nicht alleine^^

ganz liebe grüsse aus hamburg

Benutzeravatar
Der Dude
Beiträge: 60
Registriert: Do 15. Jan 2015, 09:48
Wohnort: Berlin Pankow
Kontaktdaten:

Re: Welches ist eurer bescheidenen Meinung nach der alltagst

Beitrag von Der Dude » Do 15. Jan 2015, 17:07

Robert Schmidt hat geschrieben: Wer sich genügend für etwas interessiert und gut informiert kann alles machen, dass gilt für mich grundsätzlich für alles im leben.

Wichtig ist das man das Prinzip des Verdampfers kennt, wie er funktioniert, wo seine grenzen sind, wo besteht Bruchgefahr usw
Fein gesprochen... eben deswegen Frage ich das ja hier...

das ich üben muss is klar. Wobei Wer übt kann nix.
Haters gonna Hate

Benutzeravatar
Der Dude
Beiträge: 60
Registriert: Do 15. Jan 2015, 09:48
Wohnort: Berlin Pankow
Kontaktdaten:

Re: Welches ist eurer bescheidenen Meinung nach der alltagst

Beitrag von Der Dude » Do 15. Jan 2015, 17:12

@hamburg

Welch epische und erhellende Antwort. So machen Foren Spaß. Danke!
Haters gonna Hate

hamburg

Re: Welches ist eurer bescheidenen Meinung nach der alltagst

Beitrag von hamburg » Do 15. Jan 2015, 19:41

ein riesen tank,der so gut wie nie leer wird hat...............Liquid Volume 8.0 ml by einem Durchmesser von nur 22mm,das ist einmalig in der verdampferszene!!!!!!!!!
https://www.fasttech.com/products/3028/10010306/2010200
macht aber by voll geöffneter afk zuggeräusche.
gibt's auch mit glastank.
zu bedenken ist auch....der hat ne liquid-contol,kann also auch nicht kockeln.extrmwicklungen sind so auch möglich,zumal die base genügent material hat um die Abwärme aufzufangen ohne das die Isolatoren schmilzen bzw.ausdünsten könnten.

lg aus hamburg

Benutzeravatar
Mr.Pink
Beiträge: 225
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 15:29
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Welches ist eurer bescheidenen Meinung nach der alltagst

Beitrag von Mr.Pink » Do 15. Jan 2015, 21:58

hamburg hat geschrieben:ein riesen tank,der so gut wie nie leer wird hat...............Liquid Volume 8.0 ml by einem Durchmesser von nur 22mm,das ist einmalig in der verdampferszene!!!!!!!!!
https://www.fasttech.com/products/3028/10010306/2010200
macht aber by voll geöffneter afk zuggeräusche.
gibt's auch mit glastank.
zu bedenken ist auch....der hat ne liquid-contol,kann also auch nicht kockeln.extrmwicklungen sind so auch möglich,zumal die base genügent material hat um die Abwärme aufzufangen ohne das die Isolatoren schmilzen bzw.ausdünsten könnten.

lg aus hamburg
Bist Du Dir mit der Liquidcontrol bei dem Verdampfer sicher? Für mich sieht das mach einem Erlkönigin-Aufbau aus... Sollte das etwa eine durchdachtere Version sein? :D
Gruß aus dem 'echten Norden' ;)

DanielM_AC
Beiträge: 161
Registriert: Di 23. Dez 2014, 01:44
Kontaktdaten:

Re: Welches ist eurer bescheidenen Meinung nach der alltagst

Beitrag von DanielM_AC » Do 15. Jan 2015, 22:14

Also mein Tip für Anfänger is eindeutig der GS war auch einer meiner ersten und der ist extrem simpel zu wickeln und robust find ich den auch, d.h. wenn man den bescheidenen Tank mal ausser acht lässt und einen SS Tank nimmt, den gibt es ja bei euch in Berlin. Ansonsten A Red anhauen der macht tolle teile aus Alu.

Den GT hatte ich gemeinsam mit den GS am Anfang bestellt und der is auch ziemlich robust, für den kriegste auch bei FT nen SS Tank, obwohl mein Serientank bis heute ziemlich zuverlässig ist. Vom wickeln her find ich den auch nicht kompliziert.

Heute is mein Flashy V3 gekommen der sieht sehr robust aus (zumindest nichts zerbrechliches), aber die O Ringe sind bescheiden der könnte evtl auseinander fallen. Zum Wickeln kann ich nichts sagen fang jetzt gleich erst damit an den mal zu wickeln, aber sieht nicht kompliziert aus.

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Welches ist eurer bescheidenen Meinung nach der alltagst

Beitrag von DampferFan » Do 15. Jan 2015, 22:16

Hallo Dude!

Wenn Du die Postings mal verarbeitet hast, solltest Du den GS in die engere Wahl nehmen und dieser nicht mehr erhältlich sein, würde ich mir auch noch den Flash e mini Clone ansehen. Gibt es bei Gearbest gerade um 15 dollares, mit Rabattcode auch noch billiger. Siehe dazu im Verkäufer thread
Heißt dort Vapor VS.
Ersatztanks bekommt man zu diesem Modell schon dazu z.B. bei Fastecht

PS: Willkommen im Forum :D

Grüsse
DF
Zuletzt geändert von DampferFan am Do 15. Jan 2015, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Verdampfer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste