egrip mit Selbstwickelbase
- rainer
- Beiträge: 117
- Registriert: So 21. Dez 2014, 18:54
- Kontaktdaten:
egrip mit Selbstwickelbase
Wollte mal kurz den Egrip mit der neuen Selbstwicklerbase posten. Echt tolle Sache! Der Dampf und Geschmack ist spitze.
Die Base wird einfach durch den Fertigverdampfer ausgetauscht. Hat mich 9 € gekostet und das Gerät nochmal um einiges aufgewerten. Für unterwegs eine kleine und super Dampfe.
Die Base wird einfach durch den Fertigverdampfer ausgetauscht. Hat mich 9 € gekostet und das Gerät nochmal um einiges aufgewerten. Für unterwegs eine kleine und super Dampfe.
- Dateianhänge
-
- IMG_0293.JPG (76.81 KiB) 1440 mal betrachtet
-
- IMG_0291.JPG (71.08 KiB) 1440 mal betrachtet
- Sagablitz
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 28. Jul 2014, 20:17
- Wohnort: Hadamar
- Kontaktdaten:
Re: egrip mit Selbstwickelbase
Moin,
Ich habe mir die Egrip auch zugekegt und bin begeistert.
Die RBA ist die perfekte Ergänzung nur musste ich bei meiner die Werkswatte tauschen, die siffte und blubberte wie sau.
Ok blubbern habe ich immer noch aber damit kann ich leben, muss wohl noch mit der Watte spielen bis es perfekt ist.
Ch kann diese Kombi wirklich empfehlen, obwohl der Preis schon nicht ganz billig ist, aber ich musste mir die einfach mal gönnen so als Weihnachtsgeschenk und bereue es nicht.
Ich habe mir die Egrip auch zugekegt und bin begeistert.
Die RBA ist die perfekte Ergänzung nur musste ich bei meiner die Werkswatte tauschen, die siffte und blubberte wie sau.
Ok blubbern habe ich immer noch aber damit kann ich leben, muss wohl noch mit der Watte spielen bis es perfekt ist.
Ch kann diese Kombi wirklich empfehlen, obwohl der Preis schon nicht ganz billig ist, aber ich musste mir die einfach mal gönnen so als Weihnachtsgeschenk und bereue es nicht.
Re: egrip mit Selbstwickelbase
verfolge dieses gerät schon lange durch´s Internet,der liquidverbauch , als selbstwickler, soll riesig sein,sprich...der säuft wie sau....
kannst du das bestätigen??????wie lange hält by dir eine Tankfüllung ca.????
das einzigste was mich noch zurück hält, ist die Tatsache,das ein festverbauter Akku drin ist.das hasse ich wie die pest,klasse teil,aber ein wegwerfprodukt
siehst du eine Möglichkeit das gerät zu öffnen,um einen akkutausch vornehmen zu können??
ich weiss,
fragen über fragen,so sorry,aber ich habe aus unterschiedlichsten quellen nur positives gehört.verkauft sich, wie geschnittenes Brot.
das teil ist ständig ausverkauft.und mein Interesse ist wirklich schon lange kaum unter kontolle zu halten
eigendlich ein fall für perles forschungs-drang
lg aus hamburg
kannst du das bestätigen??????wie lange hält by dir eine Tankfüllung ca.????
das einzigste was mich noch zurück hält, ist die Tatsache,das ein festverbauter Akku drin ist.das hasse ich wie die pest,klasse teil,aber ein wegwerfprodukt



siehst du eine Möglichkeit das gerät zu öffnen,um einen akkutausch vornehmen zu können??
ich weiss,

das teil ist ständig ausverkauft.und mein Interesse ist wirklich schon lange kaum unter kontolle zu halten




eigendlich ein fall für perles forschungs-drang




lg aus hamburg
- Mr.Pink
- Beiträge: 225
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 15:29
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: egrip mit Selbstwickelbase
Nur mal so in den Mülleimer gesprochen:hamburg hat geschrieben:...eigendlich ein fall für perles forschungs-drang![]()
![]()
![]()
![]()
lg aus hamburg
Wie wäre es denn mal mit einer Forums-Umlage für so ein Projekt? Sollten sich hier 70 Leute finden, die bereit wären 1€ zu bezahlen, dann könnten wir Micha das Teil überlassen und er könnte, wenn er denn Lust hat, das Teil komplett testen und zerlegen und so alle Fragen beantworten.
Gut, Micha hätte die ganze Arbeit und womöglich ein Gerät, an dem er kein großes Interesse hat, aber zumindest müsste er es nicht bezahlen. Also hätten alle etwas davon...
Re: egrip mit Selbstwickelbase
wäre kein ding,logo.
perle im auftrag der Forschung.
aber nur mit kittel,spezialbrille und dicken Handschuhen by defusem licht....coool..
hab grad kopfkino....

perle im auftrag der Forschung.




aber nur mit kittel,spezialbrille und dicken Handschuhen by defusem licht....coool..
hab grad kopfkino....



Re: egrip mit Selbstwickelbase
dafür würde sich auch by Nichtgefallen bestimmt ein Käufer finden.
würde mich aber schwer wundern,wenn ihm das teil gar nicht zusagt.
ideal als flugzeugdampfe.
es gibt user,die haben 3 davon.
ich will hier nix hypen,aber micha neugierig machen ok
zudem weiss ich schon,das Gehäuse ist verschraubt

würde mich aber schwer wundern,wenn ihm das teil gar nicht zusagt.
ideal als flugzeugdampfe.
es gibt user,die haben 3 davon.
ich will hier nix hypen,aber micha neugierig machen ok

zudem weiss ich schon,das Gehäuse ist verschraubt



- rainer
- Beiträge: 117
- Registriert: So 21. Dez 2014, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: egrip mit Selbstwickelbase
Also das mit dem erhöhten Liquid Verbrauch kann ich bestätigen. Mit der Selbstwickelbase verbraucht er einiges mehr, hat aber auch einen besseren Dampf und Geschmack.hamburg hat geschrieben:verfolge dieses gerät schon lange durch´s Internet,der liquidverbauch , als selbstwickler, soll riesig sein,sprich...der säuft wie sau....
kannst du das bestätigen??????wie lange hält by dir eine Tankfüllung ca.????
das einzigste was mich noch zurück hält, ist die Tatsache,das ein festverbauter Akku drin ist.das hasse ich wie die pest,klasse teil,aber ein wegwerfprodukt![]()
![]()
![]()
siehst du eine Möglichkeit das gerät zu öffnen,um einen akkutausch vornehmen zu können??
ich weiss,fragen über fragen,so sorry,aber ich habe aus unterschiedlichsten quellen nur positives gehört.verkauft sich, wie geschnittenes Brot.
das teil ist ständig ausverkauft.und mein Interesse ist wirklich schon lange kaum unter kontolle zu halten![]()
![]()
![]()
![]()
eigendlich ein fall für perles forschungs-drang![]()
![]()
![]()
![]()
lg aus hamburg
Ich hatte das Gerät jetzt zwei Tage mit zum Skifahren. Der geladene Akku und eine Liquidfüllung hat über den ganzen Tag gereicht obwohl ich bei jeder Liftfahrt und auf der Hütte die ganze Zeit gedampft habe.......
Man kann aber den abnehmenden Liquidlevel mit dem bloßen Auge verfolgen. Gedampft habe ich bei etwa 10-15 Watt. Trotz -10 Grad gab es keine Nachflussprobleme.
Was den Akku anbetrifft kann ich keine Aussage treffen ob man ihn evtl. tauschen kann. Für mich hat sich die Anschaffung bisher gelohnt. Bin mehr als zufrieden damit!
Re: egrip mit Selbstwickelbase
Hier mal ein Video von einem der die eGrip zerlegt hat
-
- Beiträge: 210
- Registriert: Sa 20. Dez 2014, 22:29
- Wohnort: Glessen bei Köln
- Kontaktdaten:
Re: egrip mit Selbstwickelbase
Hallo zusammen,
ich finde die Idee mit dem Roten und Schwarzen Isolierband am Akku ganz nett!
ich finde die Idee mit dem Roten und Schwarzen Isolierband am Akku ganz nett!
Gruß
Uwe
Uwe
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 09:42
- Kontaktdaten:
Re: egrip mit Selbstwickelbase
Der Witz ist, die Akkus kommen bereits so geliefert, mit der rot/schwarz Markierung.Rabbithunter hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich finde die Idee mit dem Roten und Schwarzen Isolierband am Akku ganz nett!
So ein Akku kostet kaum was und ist problemlos nach zu kaufen. Kostet 2,20 Euro bei Versand aus Hongkong und 2,75 Euro bei Versand aus Hamburg.
Wenn ihr nach Turnigy 1200 mAh round lipo googlet, bekommt ihr den gleichen Akku angezeigt, nur umgelabelt.
Das sind auch dieselben Zellen, die auch früher im NES Mod und den originalen Vaporshark DNA20 und DNA30 (nicht die rDNA mit wechselbarem Akku) eingebaut wurden oder werden; so als Randinformation.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste