China schiesst zurück

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: China schiesst zurück

Beitrag von Feinstaubbomber » Sa 3. Jan 2015, 12:50

Servus

ich warte da auch noch auf:
1x Kayfun V4
1x Steam Turbin
1x Erlkonigin
1x Cloupor Mini
1x ZNA 30
2x X5 Qi Wireless Charging Transmitter Mat with Receiver Set

alles zwischen 16.12 und 21.12 bestellt und "Shipped out" :D aber das eilt ja alles nicht,ok den ZNA 30 hätte ich jetzt schonmal gern^^
ich sehe das als "Überraschungsweihnachten",jeden Tag warten das der Postbote einen dicken weißen Umschlag bringt und dann überraschen lassen was drin ist :lol: :lol: :lol:

Also,nur Geduld

Gruß Matze

Turbowombl

Re: China schiesst zurück

Beitrag von Turbowombl » Sa 3. Jan 2015, 12:51

Die letzte Sendung kam bei mir mit dem gelben Bapperl und einem grünen Aufkleber vom Zoll an.
Und ich denke, dass das so richtig ist.
Der Aufkleber sagt für mich nichts anderes als: Achtung lieber Päckchentransporteur, dieses Paket wurde in Holland aufgegeben (Post NL), kommt aber nicht ursprünglich aus Holland. Die Ware kommt nicht aus der EU! Bitte bringe mich zum Zoll im entsprechendem Land des Empfängers, damit die Zöllner ihre Arbeit machen! Gem. EU Verwaltungsvorschriften ist die Ware nämlich nicht zollrechtlich eingeführt worden und ist auch keine Ware des EU-Binnenhandels.

Der ZNA hatte den Aufkleber nicht und kam auch ohne Aufkleber vom Zoll an. Der ist da vermutlich dran vorbei gewandert.

Bei anderen Chinesen kann man ja zum Beispiel über die Schweiz versenden. Die Schweiz ist aber zollpflichtig, weshalb da der Aufkleber nicht drauf muss.

Somit dürfte der leichte und bisher schnelle Versand über die Post NL genauso schnell oder langsam geworden sein, wie der Weg mit SingPost, Chinamail oder was es sonst noch so gut. Die Lücke mit dem Zoll wurde nun mittels der gelben Aufkleber geschlossen.

Wo der Aufkleber drauf kommt.... ich denke mal in Holland. Vielleicht hat da die Post in den Niederlanden einen auf den Deckel bekommen, so dass da jetzt entsprechend drauf geachtet wird /werden muss.
Wie auch immer, die Regelung für diesen Aufkleber, den es wohl auch in Deutsch gibt, ist in dem Artikel des freien Warenverkehrs in der EU, begründet. Das Schriftstück ist Teil des EU Vertrages und stammt aus dem Jahr 1957, bekannt auch als Römische Verträge.

Wobei die Sendung, die den Aufkleber hatte, kein Einschreiben war und als Netherlands Post surface Mail, also unregistered / nicht als Einschreiben unterwegs war. Wobei das eigentlich keinen unterschied ausmachen dürfte.

Gruß

Thorsten
Zuletzt geändert von Turbowombl am Sa 3. Jan 2015, 13:04, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Kay1981
Beiträge: 646
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 15:21
Wohnort: Eschweiler
Kontaktdaten:

Re: China schiesst zurück

Beitrag von Kay1981 » Sa 3. Jan 2015, 12:54

ich habe drei bestellungen noch offen, bei zweien steht irgendwas mit noch zwei tage oder bei einer bestellung steht ready to ship, aber nur bei einer, komisch!
epic spruch vom forums fraggle: wenn hier in meiner nähe ein Dampf-laden wäre würde ich dem vor die Türe scheißen und "I Love Fasttech" an die Fassade schmieren :mrgreen: hahahhaaaa.

Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 256
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 14:05
Wohnort: Mühlheim
Kontaktdaten:

Re: China schiesst zurück

Beitrag von Olli » Sa 3. Jan 2015, 13:41

bin echt beruhigt, dass ich mit meinem Bunker inzwischen locker einen 30jährigen "Dampfer" Krieg überstehen könnte.

Hab nur noch HWV Bestellungen ausstehen - die "Habenmuss" sind alle durch.

Mich würde mal interessieren, ob die neuen Zollaufkleber und strengere Kontrollen tatsächlich etwas mit Dampfbestellungen und kommenden EU Richtlinien zu haben.

Unser Zeug macht doch sicherlich nur einen geringen Prozentsatz aller China Direktkäufe aus - ich kann mir nicht vorstellen, dass wir da einen solchen Einfluß haben sollen...

Oder sind es doch mehr Astroturfs als angenommen???

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: China schiesst zurück

Beitrag von Michael » Sa 3. Jan 2015, 15:23

Olli hat geschrieben:bin echt beruhigt, dass ich mit meinem Bunker inzwischen locker einen 30jährigen "Dampfer" Krieg überstehen könnte.

Hab nur noch HWV Bestellungen ausstehen - die "Habenmuss" sind alle durch.

Mich würde mal interessieren, ob die neuen Zollaufkleber und strengere Kontrollen tatsächlich etwas mit Dampfbestellungen und kommenden EU Richtlinien zu haben.

Unser Zeug macht doch sicherlich nur einen geringen Prozentsatz aller China Direktkäufe aus - ich kann mir nicht vorstellen, dass wir da einen solchen Einfluß haben sollen...

Oder sind es doch mehr Astroturfs als angenommen???
Denke ich auch, wir stellen nach wie vor nur eine ganz kleine Randgruppe dar. Aber auch diese ist fuer die Chinesen durchaus geeignet fuer ein paar gute Geschaefte. Die sind da ja nicht sonderlich zimperlich. Wenn die auch nur ein bisschen Gewinn realisieren koennen, dann tun die das auch...

Gruss,
Micha

A-Red
Beiträge: 228
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 23:00
Kontaktdaten:

Re: China schiesst zurück

Beitrag von A-Red » Sa 3. Jan 2015, 15:33

Michael hat geschrieben:
Olli hat geschrieben:bin echt beruhigt, dass ich mit meinem Bunker inzwischen locker einen 30jährigen "Dampfer" Krieg überstehen könnte.

Hab nur noch HWV Bestellungen ausstehen - die "Habenmuss" sind alle durch.

Mich würde mal interessieren, ob die neuen Zollaufkleber und strengere Kontrollen tatsächlich etwas mit Dampfbestellungen und kommenden EU Richtlinien zu haben.

Unser Zeug macht doch sicherlich nur einen geringen Prozentsatz aller China Direktkäufe aus - ich kann mir nicht vorstellen, dass wir da einen solchen Einfluß haben sollen...

Oder sind es doch mehr Astroturfs als angenommen???
Denke ich auch, wir stellen nach wie vor nur eine ganz kleine Randgruppe dar. Aber auch diese ist fuer die Chinesen durchaus geeignet fuer ein paar gute Geschaefte. Die sind da ja nicht sonderlich zimperlich. Wenn die auch nur ein bisschen Gewinn realisieren koennen, dann tun die das auch...

Gruss,
Micha
Kleinvieh macht auch Mißt.

MfG
A-Red

Benutzeravatar
Kay1981
Beiträge: 646
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 15:21
Wohnort: Eschweiler
Kontaktdaten:

Re: China schiesst zurück

Beitrag von Kay1981 » Sa 3. Jan 2015, 16:43

ich gönns denen, gehen auch für ihre kröten arbeiten
epic spruch vom forums fraggle: wenn hier in meiner nähe ein Dampf-laden wäre würde ich dem vor die Türe scheißen und "I Love Fasttech" an die Fassade schmieren :mrgreen: hahahhaaaa.

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: China schiesst zurück

Beitrag von Wilhelm Woess » Sa 3. Jan 2015, 17:10

Olli hat geschrieben:bin echt beruhigt, dass ich mit meinem Bunker inzwischen locker einen 30jährigen "Dampfer" Krieg überstehen könnte.

Hab nur noch HWV Bestellungen ausstehen - die "Habenmuss" sind alle durch.

Mich würde mal interessieren, ob die neuen Zollaufkleber und strengere Kontrollen tatsächlich etwas mit Dampfbestellungen und kommenden EU Richtlinien zu haben.

Unser Zeug macht doch sicherlich nur einen geringen Prozentsatz aller China Direktkäufe aus - ich kann mir nicht vorstellen, dass wir da einen solchen Einfluß haben sollen...

Oder sind es doch mehr Astroturfs als angenommen???
Die Kleber hauen sie auch auf Päckchen mit Textilien drin, drauf, dass ist nicht Dampf-Spezifisch, eher Chinaorientiert. :mrgreen: Ich vermute Online Bestellungen sind recht stark im Steigen, seit die Leute entdeckt haben, dass es ein Internet gibt und darauf wird reagiert mit verstörenden Aufklebern auf Päckchen aller Art aus bestimmten Ländern oder die über bestimmte Transitländer, wie die Schweiz gehen - so stell ich mir das jedenfalls vor. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

lg,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Turbowombl

Re: China schiesst zurück

Beitrag von Turbowombl » Sa 3. Jan 2015, 17:49

Sicherlich wird sich zu dem Thema das ganze bei EuroLex finden. Auf die Schnelle ist mir da jedoch nicht geglückt.

Allerdings bin ich bei Wikisource fündig geworden. Leider nur in Englisch aber, wenn man dort unter dem Begriff "Treaty establishing a European Economic Community (EEC) (1957)" sucht, dann findet man den Artikel.

Dort findet man dann auch den Artikel 9 und 10 der Römischen Verträge von 1957, in dem geregelt ist, dass es sich bei einer Chinalieferung, die über die Post in Holland verschickt wird, um keine Binnenmarktsware handelt und dementsprechend die Ware den Zollregularien des Empfängerlandes unterliegt, auf wenn es eine Sendung innerhalb der EU ist.
Deswegen wird irgendwo der gelbe Aufkleber aufgeklebt, damit die Zollregularien von Deutschland eingehalten werden.

Es geht hier nicht nur um Dampferware oder Steuern. Es geht auch um Dinge wie Artenschutz oder Markenschutz, wo der Zoll ja auch tätig wird.

Es ist einfach nur die Kennzeichnung: bring mich zum Zoll im Empfängerland, keine EU-Binnenware!

Wenn ich es richtig Verstanden habe, dann gibt es ein Problem, was hierbei irritiert: das ganze Pamphlet wurde umgeschrieben! Die genannten Artikel 9 und 10 sind mittlerweile durch den Vertrag von Amsterdam von 1997 zu anderen Artikeln geworden.

Gruß

Thorsten

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste