Beitrag
von Turbowombl » Sa 3. Jan 2015, 12:51
Die letzte Sendung kam bei mir mit dem gelben Bapperl und einem grünen Aufkleber vom Zoll an.
Und ich denke, dass das so richtig ist.
Der Aufkleber sagt für mich nichts anderes als: Achtung lieber Päckchentransporteur, dieses Paket wurde in Holland aufgegeben (Post NL), kommt aber nicht ursprünglich aus Holland. Die Ware kommt nicht aus der EU! Bitte bringe mich zum Zoll im entsprechendem Land des Empfängers, damit die Zöllner ihre Arbeit machen! Gem. EU Verwaltungsvorschriften ist die Ware nämlich nicht zollrechtlich eingeführt worden und ist auch keine Ware des EU-Binnenhandels.
Der ZNA hatte den Aufkleber nicht und kam auch ohne Aufkleber vom Zoll an. Der ist da vermutlich dran vorbei gewandert.
Bei anderen Chinesen kann man ja zum Beispiel über die Schweiz versenden. Die Schweiz ist aber zollpflichtig, weshalb da der Aufkleber nicht drauf muss.
Somit dürfte der leichte und bisher schnelle Versand über die Post NL genauso schnell oder langsam geworden sein, wie der Weg mit SingPost, Chinamail oder was es sonst noch so gut. Die Lücke mit dem Zoll wurde nun mittels der gelben Aufkleber geschlossen.
Wo der Aufkleber drauf kommt.... ich denke mal in Holland. Vielleicht hat da die Post in den Niederlanden einen auf den Deckel bekommen, so dass da jetzt entsprechend drauf geachtet wird /werden muss.
Wie auch immer, die Regelung für diesen Aufkleber, den es wohl auch in Deutsch gibt, ist in dem Artikel des freien Warenverkehrs in der EU, begründet. Das Schriftstück ist Teil des EU Vertrages und stammt aus dem Jahr 1957, bekannt auch als Römische Verträge.
Wobei die Sendung, die den Aufkleber hatte, kein Einschreiben war und als Netherlands Post surface Mail, also unregistered / nicht als Einschreiben unterwegs war. Wobei das eigentlich keinen unterschied ausmachen dürfte.
Gruß
Thorsten
Zuletzt geändert von Turbowombl am Sa 3. Jan 2015, 13:04, insgesamt 3-mal geändert.