Touchscreen tauschen - egal ob stecken oder l??ten?!

>> Hier dreht sich alles rund um den HTC HD2 (LEO; T8585 )
Antworten
Max
Beiträge: 5
Registriert: Mi 16. Jan 2013, 13:25
Kontaktdaten:

Touchscreen tauschen - egal ob stecken oder l??ten?!

Beitrag von Max » Mi 16. Jan 2013, 23:15

Hallo,

Erstmal ein riesen Danke an Michael ... Die komplettanleitung zum displaytausch ist der Hammer :)

Ich habe vor ein paar tagen g??nstig ein HD2 von einem Freund bekommen, dessen Vater es leider hat fallen lassen ... Das Telefon funktioniert noch wunderbar und Android darauf ist eine Wonne ;)
Jedoch w??rde ich gern das Glas tauschen, jedoch das display behalten. Nun meine Frage: ist es egal ob ich die L??t- oder die Steckvariante des Touchscreens bestellte (ich wei?? nicht welche verbaut ist) oder muss man wirklich komplett die "Einheit" display und touch verbauen? Das LCD is doch das gleiche oder, und wenn es neu verklebt wird ist doch alles i.O. ... Oder?

Danke :)

Max

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Touchscreen tauschen - egal ob stecken oder l??ten?!

Beitrag von Michael » Do 17. Jan 2013, 13:27

Max hat geschrieben:Hallo,

Erstmal ein riesen Danke an Michael ... Die komplettanleitung zum displaytausch ist der Hammer :)

Ich habe vor ein paar tagen g??nstig ein HD2 von einem Freund bekommen, dessen Vater es leider hat fallen lassen ... Das Telefon funktioniert noch wunderbar und Android darauf ist eine Wonne ;)
Jedoch w??rde ich gern das Glas tauschen, jedoch das display behalten. Nun meine Frage: ist es egal ob ich die L??t- oder die Steckvariante des Touchscreens bestellte (ich wei?? nicht welche verbaut ist) oder muss man wirklich komplett die "Einheit" display und touch verbauen? Das LCD is doch das gleiche oder, und wenn es neu verklebt wird ist doch alles i.O. ... Oder?

Danke :)

Max
Hallo Max,

es gibt im HD2 zwei Varianten:

60H00295 = LCD & Touchscreen werden verloetet
60H00300 = LCD & Touchscreen werden gesteckt

Das bedeutet in obigen Fall das wenn Du nur das Touch einzeln wecheln moechtest, das korrekte Ersatzteil passend zum vorhandenen LCD-Display bestellen und verbauen musst. Sollte sich also das LCD mit der Loetversion in Deinem HD2 befinden musst Du das Touchscreen abloeten und ein neues zum loeten bestellen ( dass ist die Koensigsdisziplin und bei dem China-Hardware Schrott welcher im Netz verhoekert wird weniger empfehlenswert ).

Solltes sich in Deinem HD2 aber ein 60H00300 LCD zum stecken (Click On) befinden, kannst Du das defekte Touch auch einzeln auswechseln.

Was nun in Deinem HD2 steckt kannst Du durch oeffnen und nachschauen rausfinden oder hier ein Bild des 4 Farb-Bootloaders reinstellen, dann verrate ich Dir was in Deiner Kiste als Display und Touch steckt.

Gruss,
Micha

Max
Beiträge: 5
Registriert: Mi 16. Jan 2013, 13:25
Kontaktdaten:

Re: Touchscreen tauschen - egal ob stecken oder l??ten?!

Beitrag von Max » Do 17. Jan 2013, 17:13

Dankesch??n f??r die ausf??hrliche Erl??uterung :)
Mir war zwar der Gro??teil davon klar aber gut ;) meine frage war halt, ob die LCDs auch unterschiedlich sind und somit speziell zu der jeweiligen Revisionsnummer geh??ren ... was sie zu tun scheinen ^^

Okay, ich wei?? nicht wie, aber ich hoffe du erkennst es an dem Bootloader Bild welches verbaut ist ;)
Woran erkennt man das? ??ltere Revision=geringere Farbtiefe des LCD, da die Farb??berg??nge doch sehr stufig aussehen im Bootloader (obwohl es sonst nicht so schlimm ist) ... W??re interessant zu erfahren :)

Vielen Dank f??r deinen Einsatz

Max
Dateianhänge
hd2-4color-loader.jpg

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Touchscreen tauschen - egal ob stecken oder l??ten?!

Beitrag von Michael » Do 17. Jan 2013, 18:15

Ich bin schon so ein Grossmaul...

Du hast eines der wenigen HD2 Devices bei dem man nicht exakt sagen kann was eingebaut wurde. Es kann also eine Loetversion und ClickOn im inneren stecken...

So ein Mist, nun musst Du doch etwas schrauben um es herauszubekommen.

Gruss,
Micha

Max
Beiträge: 5
Registriert: Mi 16. Jan 2013, 13:25
Kontaktdaten:

Re: Touchscreen tauschen - egal ob stecken oder l??ten?!

Beitrag von Max » Do 17. Jan 2013, 23:44

Haha, is okay ;)
Muss eh fr??her oder sp??ter ge??ffnet werden :D

Mich w??rde nur noch interessieren, wonach du im bootloader guckst, dass du daraus die Revision erkennst ;)

Vielen Dank f??r die infos

Max :)

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Touchscreen tauschen - egal ob stecken oder l??ten?!

Beitrag von Michael » Fr 18. Jan 2013, 01:21

Max hat geschrieben:Haha, is okay ;)
Muss eh fr??her oder sp??ter ge??ffnet werden :D

Mich w??rde nur noch interessieren, wonach du im bootloader guckst, dass du daraus die Revision erkennst ;)

Vielen Dank f??r die infos

Max :)
Hallo Max,

das ist ja das Problem an Deiner Kiste. Das kann man da absolut nicht erkennen, aber ich tippe mal auf die 295er Loetversion...

-0x30 bedeutet Loetverskion
-0x40 kann leider beides bedeuten und sogar den HD2 Exoten aus Italien mit dessen LCD-Exoten LCD ( welches allerdings dann die ClickOn ist. Extren selten dieses 419er LCD, aber das hatte ich mal hier )
-0x50 bedeutet Click On

Gruss,
Micha

Max
Beiträge: 5
Registriert: Mi 16. Jan 2013, 13:25
Kontaktdaten:

Re: Touchscreen tauschen - egal ob stecken oder l??ten?!

Beitrag von Max » Fr 18. Jan 2013, 09:29

Okay, wei?? ich bescheid ;)
Dann werd ich das am Sonntag vllt. mal aufmachen und die Reparatur starten ;)

Vielen Dank f??r die kompetente Hilfe :)

Gru??
Max

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Touchscreen tauschen - egal ob stecken oder l??ten?!

Beitrag von Michael » Sa 19. Jan 2013, 00:26

Max hat geschrieben:Okay, wei?? ich bescheid ;)
Dann werd ich das am Sonntag vllt. mal aufmachen und die Reparatur starten ;)

Vielen Dank f??r die kompetente Hilfe :)

Gru??
Max
Hallo Max,

ich wuerde Dir gerne auch praktisch helfen (ist naemlich echt keine grosse Sache das olle Glas zu wechseln), aber ich muss meine HD2 Projekte erstmal etwas nach hinten schieben, da ich hier seit einiger Zeit mit den vielen HTC Sensations massiv Reparatur-Arbeit am Arsch habe und mir langsam auch die Familienminister die Hoelle heiss machen...

Schade das der Tag keine 100 Stunden hat.

Gruss,
Micha

Max
Beiträge: 5
Registriert: Mi 16. Jan 2013, 13:25
Kontaktdaten:

Re: Touchscreen tauschen - egal ob stecken oder l??ten?!

Beitrag von Max » Mo 21. Jan 2013, 12:07

Hi Micha,

sehr nett von dir, aber ich glaub ich pack das schon ^^ Hatte schon ein paar Handys auseinander, obwohl das HD2 echt irgendwie was besonderes von der Konstruktion her is ... aber echt gut konstruiert meiner Meinung nach.
Hab es jetz bis zum Display-Tr??ger auseinander, wie bef??rchtet is dort nen 295er drin ... also ne 300er Kompletteinheit geordert und gut is ;)
mal sehen ob das teil funktioniert wenn es dann irgendwann mal ankommt ^^

Machst du das Reparieren der Handys eigentlich nur so als Hobby oder wie?! :)

Und ich glaub die 100 Stunden w??nscht sich jeder der gerne rumbastelt und solche Projekte sich vornimmt ;)

Gru??,
Max

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Touchscreen tauschen - egal ob stecken oder l??ten?!

Beitrag von Michael » Di 22. Jan 2013, 01:47

Max hat geschrieben:Hi Micha,

sehr nett von dir, aber ich glaub ich pack das schon ^^ Hatte schon ein paar Handys auseinander, obwohl das HD2 echt irgendwie was besonderes von der Konstruktion her is ... aber echt gut konstruiert meiner Meinung nach.
Hab es jetz bis zum Display-Tr??ger auseinander, wie bef??rchtet is dort nen 295er drin ... also ne 300er Kompletteinheit geordert und gut is ;)
mal sehen ob das teil funktioniert wenn es dann irgendwann mal ankommt ^^

Machst du das Reparieren der Handys eigentlich nur so als Hobby oder wie?! :)

Und ich glaub die 100 Stunden w??nscht sich jeder der gerne rumbastelt und solche Projekte sich vornimmt ;)

Gru??,
Max
Hallo Max,

wird schon schiefgehen. ich selbst habe 12 Jahre bei einem Telefonbauer ( Hagenuk hier in Kiel ) gearbeitet und davon lange im SMD-Bestueckungs Bereich ( Siemiens Monster-Linien mit Reflow-Loetofen und Visiontestern ). Ich bilde mir ein recht schnell die Zusammenhaenge zu begreifen und das ich hin & wieder mal ein HD2 instand setze ist mehr eine Sache bei der ich mich wunderbar entspannen kann. Leider wird meine Zeit fuer solche Entspannungs-Aktionen immer knapper und meine ganzen anderen Projekte zeitlich immer heftiger...schade, eigentlich...

Gruss und gutes gelingen wuenscht,
Micha

P.S: Von Der Konstruktion ist das HD2 eines der interessantes Geraete ( welches einen aber in den Wahnsinn treiben kann ). IMHO aber alles machbar so man keine zwei linken Haende und auch Spass an kleineren Basteleien hat.

Antworten

Zurück zu „HTC HD2 ( Leo; T8585 )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste