FeV Base in Ultarschall Bad?

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 256
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 14:05
Wohnort: Mühlheim
Kontaktdaten:

Re: FeV Base in Ultarschall Bad?

Beitrag von Olli » Di 11. Nov 2014, 22:07

oh cool - den Teil mit der zweiten Feder als Kontakt für den Kick auf der Unterseite kannte ich noch nicht. Dann sollte das ja recht einfach sein

Dank Dir Goerkel !

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: FeV Base in Ultarschall Bad?

Beitrag von DampferFan » Di 11. Nov 2014, 22:34

Habe gerade meinen FT Flash e V2 neu gewickelt. Habe mit Küchenpapier probiert, ob Rückstände drinnen sind. Keine Öle etc. vorhanden. Also gleich gewickelt, da alle bisher veröffentlichen Probleme beseitigt sind.
Verdampferkammer sitzt. Plus Pol dreht sich nicht mit. Keinerlei Kratzer, alle Teile sitzen stramm. Verunreinigungen keine.

Habe die Brezelwicklung mit drei 0,2 mm Kantal A1 Draht gemacht, 5x auf 2,4mm Schraubendreher, 1.0 Ohm. Diese wird von meiner SVD befeuert, nur spricht Sie sehr träge an. Kein Wunder, da die SVD bei 2,5 Ampere abregelt. Aber Dampfen tut Sie wirklich wie die Hölle.
Jetzt sehe ich mir die ganze Sache an, wenn ich ungeregelt dampfe ;)

PS: Wenn man bei den Dochten Mesh sparen will, einfach am Anfang des drehens einen Knick mit ca 2mm Durchmesser machen. dieser teilt denn Leerkanal des Dochtes dann in der Mitte in zwei Teile und bis jetzt ist die Verdampferkammer mit diesem Aufbau nicht geflutet worden. Mein Mesh z.B. war vor dem rollen nur ca.2,7 mm lang.

Grüsse
DF

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: FeV Base in Ultarschall Bad?

Beitrag von goerkel » Di 11. Nov 2014, 22:52

Olli hat geschrieben:oh cool - den Teil mit der zweiten Feder als Kontakt für den Kick auf der Unterseite kannte ich noch nicht. Dann sollte das ja recht einfach sein

Dank Dir Goerkel !
hey, ich bin sowas von tollpatschig und hab das hinbekommen
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 256
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 14:05
Wohnort: Mühlheim
Kontaktdaten:

Re: FeV Base in Ultarschall Bad?

Beitrag von Olli » Do 13. Nov 2014, 22:19

so - noch ein kleines Update hierzu:

hab dem Fev eine FT Fertigwicklung mit angeblich 0,6 Ohm verpasst (net meckern - ich kann coils bauen, aber habe mal ein paar fertige geordert - bin halt faul)

Dann die Überraschung: Gemessen und uiuiui - es waren nur noch 0,35 Ohm - na egal - schrauben wir das Ganze mal zusammen ...

Tja, was soll ich sagen, hiermit bin ich ungewollt mal eben in die Subohm Schiene eingetaucht und finde es geil. Die Wicklung spricht mit dem Samsung super schnell an.
Nicht dass ich nun mit jedem Zug die Bude vernebel, aber ich finde es gerade mal ganz angenehm nicht 4-5 Sekunden Backenzug zu vollziehen bis die flashtaugliche Menge Dampf entsteht.

Einfach mal eben gezogen und hurra...

PS: habe keinen Q-Tipp Stengel eingeführt - einfach Schraube raus. Der Zugwiderstand ist weiterhin ok für mich auch ohne direkt auf Lunge zu ziehen.
PPS: gleich mal noch einen FeV nachgeordert - leider ist die Ersatzbase gerade off, denn die Base macht mir ein wenig Sorgen (Kabel, verpresst, Qualität ...)

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: FeV Base in Ultarschall Bad?

Beitrag von DampferFan » Do 13. Nov 2014, 23:59

Olli hat geschrieben: PPS: gleich mal noch einen FeV nachgeordert - leider ist die Ersatzbase gerade off, denn die Base macht mir ein wenig Sorgen (Kabel, verpresst, Qualität ...)
FT hat ja auch schon den FeV 3 im Programm. Der hat angeblich kein Kabel mehr in der Base
Nun mit Plastiktank unter 24 Euroenen - FT SKU 1937000

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: FeV Base in Ultarschall Bad?

Beitrag von Michael » Fr 14. Nov 2014, 00:30

Olli hat geschrieben:naja - ich habe Chiyou Teile hier - ich werds mal probieren.
Aber wenn Kato auf Dauer mit Kick, dann unter dem Verdampfer eingebaut. Muss mir das nochmal in Ruhe anschauen
In kuerze kommt da ein neues Kato-Video von mir. Dann kannst Du es Dir mal genau anschauen...

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: FeV Base in Ultarschall Bad?

Beitrag von DampferFan » Fr 14. Nov 2014, 01:16

DampferFan hat geschrieben:
Olli hat geschrieben: PPS: gleich mal noch einen FeV nachgeordert - leider ist die Ersatzbase gerade off, denn die Base macht mir ein wenig Sorgen (Kabel, verpresst, Qualität ...)
FT hat ja auch schon den FeV 3 im Programm. Der hat angeblich kein Kabel mehr in der Base
Nun mit Plastiktank unter 24 korrektur: dollares - FT SKU 1937000
Gerade gesehen. Den FeV V2 gibts bei FG um unter 17dollares
Sowie die DNA 30 Ha na Mod z um 37,90 dollares

Gute Nacht, ich muss auch mal schlafen :lol:

LG
DF

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: FeV Base in Ultarschall Bad?

Beitrag von goerkel » Fr 14. Nov 2014, 01:52

woher weisst du das der fev 3 von ft kein kabel mehr hat?das waere ja gut, ich habe naemlich einen bestellt -und einen von fc
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: FeV Base in Ultarschall Bad?

Beitrag von Michael » Fr 14. Nov 2014, 03:20

DampferFan hat geschrieben:
DampferFan hat geschrieben:
Olli hat geschrieben: PPS: gleich mal noch einen FeV nachgeordert - leider ist die Ersatzbase gerade off, denn die Base macht mir ein wenig Sorgen (Kabel, verpresst, Qualität ...)
FT hat ja auch schon den FeV 3 im Programm. Der hat angeblich kein Kabel mehr in der Base
Nun mit Plastiktank unter 24 korrektur: dollares - FT SKU 1937000
Gerade gesehen. Den FeV V2 gibts bei FG um unter 17dollares
Sowie die DNA 30 Ha na Mod z um 37,90 dollares

Gute Nacht, ich muss auch mal schlafen :lol:

LG
DF
Natuerlich hat auch der FEV3 noch das Kabel. Ist ja auch nichts schlimmes...schlimm wird es eigentlich nur dann, wenn man den Plus-Pol mit 120Nm und 1 Meter langen Drehmomentschluessel festknallt und sich beim drehen nach 1 Stunde wundert das man schon 1000 Umdrehungen gemacht hat. So schert man die Verloetungen nach der x-ten Umdrehung natuerlich mit Gewalt und Dummheit problemlos ab. Und das scheint eines der Hauptprobleme beim FEV generell zu sein. Der Verdampfer ist nichts fuer Grobmotoriker, eher etwas fuer Feingeister und Menschen mit logischen Verstaendnis was das anziehen schon Schrauben angeht ;-) Wenn man diesbezueglich ein bisschen aufpasst kann mit dem FEV ( egal welche Version ) niemals etwas passieren. Und wenn man den 100mal durch die Gegend wirft, besteht auch eine solide Chance das man die Beste Verpressung samt Klebung terminiert und das Teil geloest bekommt. Auch hier sollte man mit Fingerspitzengefuehl zur Sache gehen. Tut man das, wird es einem der FEV mit einem langen Dampfer-Leben danken.

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: FeV Base in Ultarschall Bad?

Beitrag von DampferFan » Fr 14. Nov 2014, 09:25

Hallo!

Wie ich schon berichtet habe, ist bei meinem FT FeV V2 alles in Ordnung.
PS: Habe nun schon mehrmals gelesen, dass der FeV V3 kein Kabel mehr in der Base haben soll :?

LG
DF

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste