DIY Box Mod Thread

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von Michael » Mi 29. Okt 2014, 01:33

Stefan Pandur hat geschrieben:Es gibt im Hobby Artikel Bereich fertige Beizen oder Pasten f??r Metalle. Werden z.B. beim Bau von Tiffany Lampen, zur Erstellung von Vintage Look und f??r die Restauration von metallischen Gegenst??nden und auch Schmuck verwendet. Gr??nspan, Gold Bronze etc.
Diese sind bei richtiger Anwendung v??llig problemlos, ungef??hrlich und best??ndig.
Ich kann da auch nur warnen. Beim Zusammenspiel f??r sich in Anf??hrungszeichen harmloser Substanzen k??nnen hochgiftige und auch t??dliche Gase entstehen.
Kippt bitte nichts zusammen und schon gar nicht auf Chlor basierende Toilettenreiniger oder Rohrfrei.
Im Yellowstone NationalPark seh ich immer mal wieder ein paar Vollidioten welche Ihre Griffel in Wasser halten, welches vom PH Wert Batteriesaeure entspricht. Nunja, einige Stunden spaeter wissen die das dann auch, obwohl das ueberall auf den Warntafeln steht ( aber die koennen diese meistens auch nicht lesen und verstehen ). Ich lach mich da jedesmal kaputt wenn ich diese Hornochsen sehe. Das sind dann auch die "Dampfer" welche sich 3 Meter vor einen Bison stellen, damit der Beschlitze Ober-Asiate dann das Foto Ihres Lebens schiessen kann.

Davon habe ich sogar Videos gemacht, kommen alle in kuerze. Der Mai ist immer der Monat der unterbelichteten Asiaten im YT NationalPark ( die ultimative Schlitzaugen/Pisser-Invasion ) und daher mein Monat, denn ich liebe es zu beobachten was sich diese Honks so alles trauen.

Gruss,
Micha

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von St.P » Mi 29. Okt 2014, 19:20

Meine Dampfsprotte habe ich nur leicht abgeschliffen und dann mit Scheuermilch in der Hand ein paar mal durchgerieben.
Ich finde die Oberfl??che ist ordentlich geworden. Da sie nicht ganz glatt f??hlt sich das an wie ein Handschmeichler. Das einzige was mir schief gegangen ist, ich habe das Loch f??r das USB Ladekabel etwas zu gross gefeilt.

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von St.P » Mi 29. Okt 2014, 19:26

Hier ein Bild:
Dateianhänge
IMG_5439.jpg
IMG_5439.jpg (56.18 KiB) 1619 mal betrachtet

Benutzeravatar
Andreas39
Beiträge: 54
Registriert: Mo 11. Aug 2014, 20:48
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von Andreas39 » Mi 29. Okt 2014, 19:28

Okay, mache ich, wenn ich alle Teile habe.

Danke und Gru??
Andreas
Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von St.P » Mi 29. Okt 2014, 19:32

Noch eins von innen:
Dateianhänge
IMG_5437.jpg
IMG_5437.jpg (79.05 KiB) 1618 mal betrachtet

Benutzeravatar
Claas
Beiträge: 163
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 18:08
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von Claas » Mi 29. Okt 2014, 19:42

Hey cool, ich finde das finish hat was von wurzelholz....wei??te schon was f??r nen taster und welchen 510er du dort einbauen wirst?
---------------------------------------------
noch was in anderer sache, habe am 17.10. bei f*td*ddy in lusa meinen 510er bestellt und warte immer noch...ist m??glicherweise nicht empfehlenswert dort zu bestellen. habe heut mal kontakt aufgenommen...mal sehen. aber bei 15euros versandkosten h??tte das ding mmn l??ngst hier sein m??ssen...auf dem fuckin silbertablett :evil: :evil: :cry:

Gr????e...
Dampfende Grüße,
Claas

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von St.P » Mi 29. Okt 2014, 20:03

510er wollte ich den Varitube 14mm einbauen, aber den habe ich geschrottet. Beim Anl??ten des Kabels ist mir L??tzinn ins Gewinde des Messingteils gelaufen. Wollte es raus schmelzen und habe mit dem Butan Brenner das ganze Teil verfl??ssigt. Jetzt habe ich doch noch den Fat Daddy bestellt da diesmal der Varitube ausverkauft war. Als Taster kommt ein "Vandalismus gesch??tzter Klingeltaster aus Messing und Edelstahl.
Sieht so aus wie der bei der Original Dampfsprotte.
Wenn das dann fertig ist kommt noch ein Foto.
Da ich zwei Fat Daddys bestellt habe, werde ich mit den gleichen Teilen aber ohne Chip auf die selbe Art wie am Anfang des Threads eine mechanische Box basteln.
Nat??rlich mit Magnetdeckel, Rei??leine und mit Sony Konion Akkus.
Ach noch was Lustiges. F??r das Einkleben der Platinen und des Batteriehalters habe ich eine ganze Stange Heisskleber verbraten.
Die Box wurde im Bad eine Stunde ??ber dem Waschbecken abgeschliffen und die Frau hat dann das Bad 2 Stunden lang geputzt weil der feine Staub ??berall hingeflogen ist wo man hingelangt hat bekam man schwarze Finger.

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von Fraggle » Mi 29. Okt 2014, 21:31

Sieht schon ganz gut aus...ich Denke das etwas zu gro??e Loch f??rn USB ist noch OK...Varitube weggeschmolzen ... kannst du unter Lehrgeld verbuchen ...beim ersten mal ist halt immer mit Verlusten zu rechnen....Shit Happens :mrgreen: ! Das Loch f??r das Display ist dir sehr gut gelungen und die Kabel sehen auch Solide aus...Du wirst bestimmt eine Menge Spass mit der fertigen Box haben.

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von St.P » Mi 29. Okt 2014, 21:34

Danke ich freu mich auch schon.

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von St.P » Sa 1. Nov 2014, 08:12

Nach Erhalt der letzten Teile habe ich meine Dampfsprotte fertig. Funktion Dampfen: hervorragend.
Darf man ein Gerät welches auf diese Weise das erste Mal erstellt wurden und dessen Teile fast 100 Euro inclusive aller Nebenkosten verschlungen haben einen Prototyp nennen?
Denn wie immer bei sowas habe ich einen entscheidenden Fehler begangen.
Ich habe die Teile vor dem Einbau nicht getestet. Der USB Lade Platine funktioniert, kontaktiert aber nur wenn ich den Stecker mit Kraft schräg nach oben drücke. Also USB Port defekt.
Jetzt alles wieder rausreißen? Neue Ladeplatine einkleben, wo doch sonst alles so gut reingepasst hat und sitzt?
Nein! Nicht mit mir.
Dann lieber ständig den Akku wechseln.
Ich hasse unnütze Handgriffe.
Sie sollte doch perfekt werden.
Jetzt ärgere ich mich über mich selber.
Ich fange wieder mit dem Rauchen an!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 85 Gäste