Zuerst kurz zu mir. Nach dem ich wieder einmal Nichtraucher war (3 Jahre), kam ich wieder in Versuchung. Und so heimt??ckisch diese Sucht nun mal ist, stand ich kurz davor r??ckf??lig zu werden. Durch einen Zufall kam ich dann aber mit einem H??ndler eines Dampfer-Offlineshops in Berlin ins Gespr??ch. Gl??cklicherweise wurde ich also nicht wieder zum Raucher, sondern zum Dampfer. Halt mal was anderes

Seit dem Sommer dampfe ich nun also und habe mich in der Zeit von einem Anf??ngerset etwas hoch gearbeitet.
Meine aktuelle Dampfkonfiguration besteht nun aus einer eVic mit zwei Kanger Aeros, welche ich abwechselnd nutze. Meine alten eGo T nutze ich auch noch ab und an.
Durch Perles Videos ermutigt, mische ich mir meine Liquids inzwischen alleine und habe mir einen Kraken aus China kommen lassen, denn ich mehr oder weniger erfolgreich wickle.
Und nun meine Frage, bzw. eine Anregung f??r ein Video. Anfangs dampfte ich mit 12 mg Nikotin. Die letzten eigenen Mischungen "kochte" ich nun mit 9 mg und w??rde gern auf 6 mg reduzieren. Mit 9 mg erreiche ich bei meinen Aeros, 2,3 Ohm Biowatte, einen noch akzeptablen Flash. Beim Kraken, 2,5 Ohm auch Biowatte, erreiche ich keinen Flash.
Als ich mir nun Dein Video, Perle, vom Flash e vapor angesehen habe, erw??hntest du in einem Nebensatz, dass der durch die Entfernung Wendel-Luftloch, oder Wendel-Verdampferkammer bestimmt ordentlich flasht.
Ist es also m??glich, den Flash, unabh??ngig der Nikotinmenge zu beeinflussen? Allein durch den Aufbau eines Verdampfers? Und wie wirkt sich die Leistung auf das Flashverhalten aus? Ich habe da schon erfolglos hin und her probiert.
Bei YouTube konnte ich nix finden und ich hoffe das ist dir vielleicht sogar ein Video f??r Anf??nger wert.
Ansonsten bin ich nat??rlich auch ??ber Tipps hier im Forum dankbar und verbleibe bis zum n??chsten mal,
Euer Wolfi