Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Pergamon

Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..

Beitrag von Pergamon » Mo 22. Sep 2014, 05:17

Moin Micha,

wann gibt es denn die erste Perle-BlueRay? :lol:

Pergamon

Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..

Beitrag von Pergamon » Mo 22. Sep 2014, 05:46

marco23 hat geschrieben:Hallo erstmal!
Habe mit gro??em Interesse den Rechner und dessen Entwicklung begr????t, danke nochmal auf diesem Wege.
Leider ist Michaels Video verschwunden und damit auch meine Frage bzw Wunsch nach einer Option f??r mehrere Aromen.
Ist in dieser Richtung etwas geplant? W??rde mich riesig freuen.
wer 2 oder mehr Aromen dazumischen m??chte, sollte den Aroma-Anteil erstmal addieren (Plus-Rechnen f??r die, die mit dem Wort Addieren nichts anfangen k??nnen) und als einzelnes Aroma einf??gen und dann den einzelnen Aroma-Anteil per Hand ausrechnen und zum Liquid hinzuf??gen.
Wer 2 Aromen mit jeweils 5% zur Basis dazumischen will, sollte 10% im Liquid-Rechner angeben und dann sp??ter das Ergebnis halbieren und auf das jeweilige Aroma anwenden. Das sollte normalerweise jeder hinbekommen.

Ob irgendwann eine Option f??r weitere Liquids hinzukommt, lass ich erst mal offen. Das hat f??r mich derzeit keine Priorit??t. Wichtiger ist in meinen Augen eine halbwegs brauchbare Etiketten-L??sung. Denn Mischen ist mit dem Liquid-Rechner und der n??tigen Vorbereitung im Handumdrehen erledigt, aber Etiketten basteln ist teilweise aufw??ndiger als das Mischen selbst. Das habe ich gestern mal wieder feststellen m??ssen.
Die grafische Etikettenausgabe wird auch etwas kompakter bzw. anders ausfallen als das jetzige Provisorium, ohne wichtige Infos wegzulassen. Ein paar Einstellm??glichkeiten wird es geben, um die Etikettengr??sse zu beeinflussen.
Ich denke, wenn da z.B. 50/40/10 steht, sollte jeder wissen, dass es sich um 50% PG, 40% VG und 10% Wasser (H2O) handelt. Wer das nicht kennt, sollte besser die Finger vom Mischen lassen.

Hier mal ein erster Entwurf vom Etikett ...
etikett.gif
etikett.gif (2.34 KiB) 1503 mal betrachtet

Benutzeravatar
marco23
Beiträge: 5
Registriert: So 21. Sep 2014, 03:03
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..

Beitrag von marco23 » Mo 22. Sep 2014, 13:14

Danke Michael, danke Pergamon!
Na dann werde ich mal abwarten. Mit Etiketten und mehreren Aromen w??re, der jetzt schon geniale Rechner, absolut unschlagbar und kann sich mit allem, was ich bisher gefunden habe, locker messen. Super Leute, weiter so!

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..

Beitrag von hassildor » Mo 22. Sep 2014, 14:34

Pergamon hat geschrieben: Damals ... das waren noch Zeiten ...

Mit Johannes Schmoelling waren die richtig gut.

Die erste Scheibe von TD war die 'Logos Live'. Damals war ich noch in der Lehre und ein Arbeitskollege hat sie mir mal ausgeliehen. Danach wusste ich, was 'meine' Musik war. Klaus Schulzes 'Timewind' war damals die erste Scheibe von Klaus, die ich geh??rt hatte. Beide geh??ren f??r mich zu den besten Platten, die es in dem Bereich gibt.
.....
Die "Logos" ist auch ein Lieblingsalbum von mir. Von Klaus Schulze gab's im Osten nur die "Dig it".
Alles andere hab ich mir dann erst nach der Wende besorgt .
Klaus Schulze machte doch auch mal ein..... nicht so ganz richtig angemeldetes Konzert in Dresden.
Auch sehr gut.
Grade in letzter Zeit habe ich mir von ihm wieder viel angeh??rt.
Da gibt's ein St??ck, ??ber 2 CD's lang , das er f??r ein Alkoholiker-Therapie-Center gemacht.
Ich glaube Musicbox hie?? das. D??rfte aber auch sch??n 15-20 Jahre alt sein. Er ist ja mit dem Thema auch immer sehr offen umgegangen. Fand ich gut.
War jedenfalls wirklich geile Musik damals .

Und bevor Micha auf Gedanken kommt: Nein, das Album hie?? "Logos Live" , nicht Lokus Live ! :lol:

Pergamon

Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..

Beitrag von Pergamon » Do 25. Sep 2014, 15:10

die neue Version vom Liquid-Rechner steht kurz bevor.
Der "Etiketten-Ausdruck" ist grunds??tzlich fertig. Es wird zwar kein Etikett gedruckt, aber es wird eine GIF-Grafik erstellt mit allen n??tigen Angaben zum Liquid. Diese Grafik kann jeder bei Bedarf abspeichern und vor dem Ausdruck ggf. weiterverarbeiten.
Das Etikett wird als Grafik unter der Tabelle angezeigt. Ein Etikett in Textversion wird es erst mal weiterhin geben, allerdings wird dieses in einem neuen Fenster dargestellt (wie bisher).

Hier ein paar Vorab-Beispiele:
f??r kleine Pullen
etikett_1.gif
etikett_1.gif (2.15 KiB) 1440 mal betrachtet
f??r gr??ssere Pullen
etikett_2.gif
etikett_2.gif (3.54 KiB) 1440 mal betrachtet
f??r noch gr??ssere Pullen
etikett_3.gif
etikett_3.gif (5.68 KiB) 1440 mal betrachtet
oder f??r die Nimmersatten ...
etikett_4.gif
etikett_4.gif (7.71 KiB) 1440 mal betrachtet
Das sind nur Beispiele, die ich mal eben schnell erstellt habe mit dem neuen Liquid-Rechner V1.4.
Es sind nat??rlich auch andere Gr??ssen m??glich - Mindestbreite sind 150 Pixel und Mindesth??he sind 100 Pixel, eine Umrahmung kann ein- oder ausgeschaltet werden, der Zeichenabstand zum Rand betr??gt mindestens 5 Pixel und kann ebenfalls eingestellt werden (z.B. 12 Pixel). Die Mindestgr??ssen sind voreingestellt, wenn man nichts eingibt.
Die Zeichenh??he wird der Etikettengr??sse automatisch angepasst. Wird f??r den Aroma-Namen ein sehr langer Text verwendet, wird die Textgr??sse kleiner gesetzt.
Derzeit kann es aber noch vorkommen, dass die Ausgabe nicht immer sauber in die Grafik passt - das w??re z.B. bei Etiketten der Fall, die das Seitenverh??ltnis 5:4 unterschreiten - z.B. 200 x 200.

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..

Beitrag von hassildor » Do 25. Sep 2014, 16:28

Pergamon hat geschrieben:die neue Version vom Liquid-Rechner steht kurz bevor.
Der "Etiketten-Ausdruck" ist grunds??tzlich fertig. Es wird zwar kein Etikett gedruckt, aber es wird eine GIF-Grafik erstellt mit allen n??tigen Angaben zum Liquid. Diese Grafik kann jeder bei Bedarf abspeichern und vor dem Ausdruck ggf. weiterverarbeiten.
Das Etikett wird als Grafik unter der Tabelle angezeigt. Ein Etikett in Textversion wird es erst mal weiterhin geben, allerdings wird dieses in einem neuen Fenster dargestellt (wie bisher)...
Das finde ich pers??nlich sogar noch besser. So kann ich einfach mehrere Etiketten in ein Word-Dokument ziehen,
dann drucken und muss mich nicht mit speziellen Formatierungen rumschlagen.
Bin gespannt. Danke.
Gr????e Jan

hamburg

Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..

Beitrag von hamburg » Fr 26. Sep 2014, 02:13

hassildor hat geschrieben:
Pergamon hat geschrieben: Damals ... das waren noch Zeiten ...

Mit Johannes Schmoelling waren die richtig gut.

Die erste Scheibe von TD war die 'Logos Live'. Damals war ich noch in der Lehre und ein Arbeitskollege hat sie mir mal ausgeliehen. Danach wusste ich, was 'meine' Musik war. Klaus Schulzes 'Timewind' war damals die erste Scheibe von Klaus, die ich geh??rt hatte. Beide geh??ren f??r mich zu den besten Platten, die es in dem Bereich gibt.
.....
Die "Logos" ist auch ein Lieblingsalbum von mir. Von Klaus Schulze gab's im Osten nur die "Dig it".
Alles andere hab ich mir dann erst nach der Wende besorgt .
Klaus Schulze machte doch auch mal ein..... nicht so ganz richtig angemeldetes Konzert in Dresden.
Auch sehr gut.
Grade in letzter Zeit habe ich mir von ihm wieder viel angeh??rt.
Da gibt's ein St??ck, ??ber 2 CD's lang , das er f??r ein Alkoholiker-Therapie-Center gemacht.
Ich glaube Musicbox hie?? das. D??rfte aber auch sch??n 15-20 Jahre alt sein. Er ist ja mit dem Thema auch immer sehr offen umgegangen. Fand ich gut.
War jedenfalls wirklich geile Musik damals .

Und bevor Micha auf Gedanken kommt: Nein, das Album hie?? "Logos Live" , nicht Lokus Live ! :lol:
bin auch grosser fan von klaus schulze+wahnfried, time actor war so mein Favorit.
aber neuerdings bin ich wieder Sequencers are Beatiful v??llig verfallen von der DVD big in Japan.

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..

Beitrag von hassildor » Fr 26. Sep 2014, 13:22

hamburg hat geschrieben: bin auch grosser fan von klaus schulze+wahnfried, time actor war so mein Favorit.
aber neuerdings bin ich wieder Sequencers are Beatiful v??llig verfallen von der DVD big in Japan.
Ja auch sehr sch??n. Hast Du denn das Big in Japan-Video gesehen?
Wie er mittendrin aufsteht und von der B??hne geht, w??hrend die Sequencer ja ihre Arbeit weiter tun?
Wahrscheinlich musste er auch erstmal eine rauchen.
Der arme Klaus ist ja nur noch Haut und Knochen, und alt ist er geworden.

Pergamon

Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..

Beitrag von Pergamon » Fr 26. Sep 2014, 13:52

der gute Klaus ist ja auch Baujahr 1947 (Jubilee-Edition-Gesamtspielzeit) ... hab den mal live gesehen beim Dom-Event in K??lle am 11 Mai 1991 - vorher spielten Blue Chip Orchestra und Ashra

Hab mir heute folgende St??cke reingezogen:
Robert Schr??der: "Harmonic Ascendant", "The Message"
Bernd Kistenmacher: "Cassandra's Dance"
Synco: "Reincarnation In A Superior System", aktuell l??uft "Evolution Of Events" - (jeweils komplette CD)

Folgen werden noch ...
Klaus Schulze: "Timewind"
AirSculpture: "Thunderhead"
Wavestar: "Moonwind"
vielleicht noch was von Radio Massacre International und/oder Gandalf ...

oder die "Silk Road" von Kitaro ...
Und nebenbei werd ich noch den Wandschrank zusammenbasteln und evtl. noch was am Liquid-Rechner programmieren ...

Aktuelle Titel aus dem Radio? Ist seit Ende der Schwingungen-Sendung auf WDR1 eher die Ausnahme

Pergamon

Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..

Beitrag von Pergamon » Fr 26. Sep 2014, 14:16

hab gestern Abend wieder den Kanger ProTank II mit Air-Control herausgekramt und mit neu gemischtem Liquid gef??llt, weil ich keine Lust hatte, den Selbstwickeldingens neu zu wickeln. Ich muss sagen, dass der Protank mit der Original-Wicklung wirklich nicht schlecht ist und f??r die Gr??sse und den Preis immer noch empfehlenswert ist, zumal der auch nen Glastank besitzt.

Hab 10% Caramel-Candy Aroma von Flavorwest drin mit 35/55/10 und 8mg Basis. War erst etwas gew??hnungsbed??rftig aber ist im Nachhinein nicht schlecht. Hab ja auch erstmal 50 ml anger??hrt und langt noch f??r weitere 50 ml :lol:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste