mcflens hat geschrieben:Klaro,hier die Screenshots Gru?? McFlens
Hmmm....sag mal, hast Du mal mehrere Durchg??nge mit SD Tools gefahren?
Solche Abweichungen der Messergebnisse habe ich st??ndig (also ganz ohne Booster usw...), wenn ich mehrere Messungen hintereinander mache.
Dein Ergebnis (mit/ohne Booster) kann also durchaus reiner Zufall sein.
Ich habe zB OHNE Booster 5 Messungen gemacht. Diese haben sich IMMER unterschieden. Muss man also mittelwertig betrachten.
Dann habe ich wieder 5 Messungen gemacht MIT Booster (gleicher Cachewert). Auch diese waren nie identisch. Mittelwertig aber IMMER schlechter, als OHNE Booster. Nat??rlich habe ich das ganze noch mit verschiedenen Cachewerten getestet.. immer je 5 Messungen, die auch immer abgewichen sind. Eines ist jedoch auch immer geblieben... Die Messungen mit Booster waren mittelwertig immer bedeutend schlechter, als ohne Booster. Sicherlich waren sie je nach Cachewert immer mal besser oder schlechter, aber in Summe waren alle Messungen mit Booster -egal welcher Cachewert- immer schlechter, als ohne das Booster-Tool.
Auch v??llig losgel??st von den Messwerten, war das HD2 mit Booster vom Feeling her immer hakeliger und nicht so fluffig, wie ohne Booster.
Ich denke mal, das h??ngt sehr von der verwendeten SD Karte ab. Bei meiner "Mikel-Class6-Noname-16GB" bringt es zumindest gar nix (doch schon... es wird langsamer

)