Ich k??nnte in anderen Foren schauen aber bin ich etwa abtr??nnig ?

mfg Thomas
PS: Videos dazu hab ich nicht gefunden
NBler hat geschrieben:Ja wie das Thema schon sagt, wer kann dazu was sagen ?
Ich k??nnte in anderen Foren schauen aber bin ich etwa abtr??nnig ?![]()
mfg Thomas
PS: Videos dazu hab ich nicht gefunden
Mit dem SX350 Chip baut sich gerade mein Arbeitskollege eine MOD-Box. Alles Zusammen gepuzzelt. Alu-Box und Akkuhalter von Conrad.de; speziellen sehr robusten 510er und anderen Kleinkram direkt in den USA bestellt ( er jammerte bezueglich der enormen Versandkosten aus den Staaten ). Bin mal gespannt wie das ganze fertig aussieht. Die Box ist aber sehr kompakt gehalten. Er meint, da passt alles problemlos rein...DampferFan hat geschrieben:Da der SX350 Chip alleine schon 50euronen kostet, haben Sie wahrscheinlich diese mechanische Version im Programm.
Ich melde mich hier mal wieder, obwohl ich (mal wieder) nichts dar??ber wei??.NBler hat geschrieben:Ja wie das Thema schon sagt, wer kann dazu was sagen ?
Ich k??nnte in anderen Foren schauen aber bin ich etwa abtr??nnig ?![]()
mfg Thomas
PS: Videos dazu hab ich nicht gefunden
Auch Off Topic: Welchen Akkuhalter von Conrad hast du genommen? Der Keystone Batteriehalter w??rde mich auch interessieren ...wenn du denn hast w??rde mich interessieren ob der sein Geld wert ist (Quali.). Welchen Taster wirst du verbauen? Ich will mir eine (oder gleich 2) Holz Box basteln f??r 2x 18650er parallel (rein mechanisch), habe hier 2 Uralte Teak-Fr??hst??cksbretter gefunden die ich prima verwursten kann.Michael hat geschrieben:Mit dem SX350 Chip baut sich gerade mein Arbeitskollege eine MOD-Box. Alles Zusammen gepuzzelt. Alu-Box und Akkuhalter von Conrad.de; speziellen sehr robusten 510er und anderen Kleinkram direkt in den USA bestellt ( er jammerte bezueglich der enormen Versandkosten aus den Staaten ). Bin mal gespannt wie das ganze fertig aussieht. Die Box ist aber sehr kompakt gehalten. Er meint, da passt alles problemlos rein...DampferFan hat geschrieben:Da der SX350 Chip alleine schon 50euronen kostet, haben Sie wahrscheinlich diese mechanische Version im Programm.
Wenn er fertig ist mach ich mal ein Foto von seinem neuen Spielzeug.
Gruss,
Micha
Also mein Arbeitskollege hat mir den diese Woche nur gezeigt ( wohl weil der da in seiner Pause noch ein paar Dinge vorbereiten muss....510er und Loecher fuer die Knoepfe ). Ich arbeite ja in einer Firma in der wir Titan verarbeiten und jede Menge Maschinen stehen. Tonnenweise CNC-Automaten; Konventionelle Maschinen; Draht-Erodieren ( uebrigens der 0,25 Draht eignet sich NICHT zum wickeln....da Null Ohm ); Standbohrmaschinen; Stanzen; Laserschneider; Elektrochemische Oberflaechenbahandlungsanlagen; Laser-Gravieren; Anodisieren Typ II....eigentlich alles...Fraggle hat geschrieben:Auch Off Topic: Welchen Akkuhalter von Conrad hast du genommen? Der Keystone Batteriehalter w??rde mich auch interessieren ...wenn du denn hast w??rde mich interessieren ob der sein Geld wert ist (Quali.). Welchen Taster wirst du verbauen? Ich will mir eine (oder gleich 2) Holz Box basteln f??r 2x 18650er parallel (rein mechanisch), habe hier 2 Uralte Teak-Fr??hst??cksbretter gefunden die ich prima verwursten kann.Michael hat geschrieben:Mit dem SX350 Chip baut sich gerade mein Arbeitskollege eine MOD-Box. Alles Zusammen gepuzzelt. Alu-Box und Akkuhalter von Conrad.de; speziellen sehr robusten 510er und anderen Kleinkram direkt in den USA bestellt ( er jammerte bezueglich der enormen Versandkosten aus den Staaten ). Bin mal gespannt wie das ganze fertig aussieht. Die Box ist aber sehr kompakt gehalten. Er meint, da passt alles problemlos rein...DampferFan hat geschrieben:Da der SX350 Chip alleine schon 50euronen kostet, haben Sie wahrscheinlich diese mechanische Version im Programm.
Wenn er fertig ist mach ich mal ein Foto von seinem neuen Spielzeug.
Gruss,
Micha
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste