Mikebob hat geschrieben:Was Haltet Ihr von der Idee ?
in der Box sind dann die alten Magneten mit 3x3mm und im Deckel sind dann 4x1,5mm
Eine wie ich finde sehr geile Idee. Das verkleben des QI-Receivers seitlich ist absolut unbedenklich. Das einzige was stoert ist der Kunststoff-Steg im Deckel, der eine Seite der Spule leicht nach unten neigt. Aber das ist funktional absolut kein Problem und notfalls koennte man den Steg ja auch in 1 Minute weg drehmeln! Auch das abklappen des QI-Moduls wenn man mal den Akku wechseln muss ist total unkritisch, da man das nur um 30 Grad hochbiegen muss um an den Akku zu kommen. Das halten die Anschlusskabel zum QI-Board welches seitlich mit Teppichband geklebt ist locker aus, denn das QI-Modul wiegt ja fast nichts ( hat also nichts zu halten ).
Was man aber irgendwie aendern muss oder koennte ist die Fixierung des USB-Boards. Das muss man zwingend mit Heisskleber verkleben, denn von allein haelt das einfach nicht da es oben rausfluscht ( zum Beispiel wenn man unterwegs im Auto mittels USB den Akku Strom zufuehren moechte und der Stecker das Board verwinkelt ). Ich habe mir mal wieder mit Pappe beholfen, welche ich nach der Re-Montage des rausgefutschten USB-Boards oben in den Spalt "USB-Platinenstirnseite zum obigen Power-Perle Rand ) eingesteckt habe. Das ist dann so dermassen Stramm das nichts mehr rausrutschen kann und man kann auf den laestigen Heisskleber verzichten. Eine Idee waere da oben im Deckel einen Steg zu integrieren, welche den Bereich des USB-Boards von oben her fixiert. Sollte das Board als abklappen koennte es nur 1mm bis zu diesem Steg des Deckels kommen und das Problem waere somit rel. elegant und einfach geloest.
Ansonsten ist die Power-Perle ein echt obergeiles Device. Der Deckel oben resp. die Fixierung waere in der bisherigen Variante ein Problem insbesondere wenn man das QI-Modul mit einbringt. Das funktioniert so einfach nicht, drum bin ich froh das ich es auf Schrauben umgeruestet habe. Aber auch das ist nicht optimal da es sich um Kunststoff handelt und das ist Biegsam und klappt nach aussen hin Minimal nach oben ( logisch wenn man es in der Mitte mechanisch klemmt. Diese 4 Punkt Magnet-Halterung finde ich super, denn die wuerde eigentlich alle Probleme quasi auf einen Schlag loesen ohne das man da konstuktionsbedingt zu viel veraendern muesste. Denn wenn etwas prima funktioniert sollte man das unbedingt beibehalten.
Also ich finde das Konzept so wie es von Mikel angedacht ist absolut super. Nun noch ein Verriegelungssteg ( USB-Board Anti-Rausflutsch-Steg ) von oben im Deckel; ein 12mm Boherung fuer den Feuertaster und die Kiste waere in meinen Augen nahezu perfekt!
Gruss,
Micha