"ZNA 30" Clone

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Benutzeravatar
Kay1981
Beiträge: 646
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 15:21
Wohnort: Eschweiler
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Kay1981 » So 28. Dez 2014, 12:48

Feinstaubbomber hat geschrieben:
danielhillebrand hat geschrieben:
Rabbithunter hat geschrieben:
danielhillebrand hat geschrieben:Mal eine Frage,
Hat von Euch jemand den Akku schon mal falsch eingelegt?
Habe nämlich gerade den Akku gewechselt (quasi blind, da ich in den Fernseher geschaut habe)und im letzten Moment bemerkt das er falsch eingelegt war, bevor ich die Cap draufschrauben wollte.
War gerade kurz vorm Herzinfarkt :shock:

Gruss Daniel
Hallo Daniel,
laut Vorstellung im Clone Video soll der "ZNA 30" Clone einen Vepolungsschutz haben, aber Micha hat es auch nicht ausprobiert.
Ja das ist mir bewusst aber will mich auch nicht darauf verlassen ob er es wirklich kann, obwohl es ein sehr guter Klon ist.
Und eben weil Micha es auch noch nicht ausprobiert hat wollte ich mal in die Runde fragen ob es vielleicht jemand schon getestet oder auch aus versehen erfahren hat. ;)
Servus

Also beim ZNA30 kann ich es leider noch nicht testen da der noch im Zulauf ist
bei meinem ZNA50 habe ich es gerade mal getestet mit einem Sony Konion,Akku raus andersrum rein-Feuertaste gedrückt=nix - Akku wieder raus und gedreht und Er läuft wieder :D
in wie weit man das auf den ZNA30 übertragen kann?keine Ahnung,ev. garnicht.

Gruß Matze
DU BIST DER MALCOM X UNTER UNS DAMPFERN!!! ;)
epic spruch vom forums fraggle: wenn hier in meiner nähe ein Dampf-laden wäre würde ich dem vor die Türe scheißen und "I Love Fasttech" an die Fassade schmieren :mrgreen: hahahhaaaa.

Hamburger
Beiträge: 107
Registriert: Fr 19. Dez 2014, 13:34
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Hamburger » So 28. Dez 2014, 13:56

Michael hat geschrieben:
hassildor hat geschrieben:So, los jetzt! Neues Perle-Video! :)

Jetzt ist endlich meine T6 da und Jetzt musst Du mich wieder mit was Neuem anfixen!
Schön Dank, Micha! :lol:

LG Jan
Hallo Jan,

shit...tut mir leid. Aber bei der Order war ich mir nicht wirklich sicher ob der ZNA30 etwas taugt. Aber der ist echt so super das meine Dampf-Sprotte langsam beleidigt ist und "dunkel" anlaeuft. Bin echt Happy mit dem ZNA30 und die Leistung 7 Watt bis 3ß0 Watt reicht auch fuer wirklich alles aus was ich hier so betreibe.

Gruss,
Micha
ZNA 30 ist ein Superdingsbums, Basteln mit Boxen ist nun nicht mein Ding, mir langen die 30 Watt auch vollends.
Hab Dank Micha nun schon 2 x meinen Rauchmelder ausgelöst (ZNA mit FEV 3) - SEHR gute Empfehlung der ZNA :D :D :D

L.G.

Jim Panse
Beiträge: 29
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 14:47
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Jim Panse » Mo 29. Dez 2014, 19:31

Hmm, schon merkwürdig. Jetzt ist mein ZNA30 plötzlich angeblich zugestellt. Bei mir aber nicht. Und im Postkasten ist auch nix.
Also bislang bin ich von den kaasköppen noch nicht überzeugt.


Origin Country - Tracking Consuming: 4867 ms - Go to official website
2014-12-29 10:57
The item has been delivered successfully
2014-12-16 08:38
The item has been processed in the country of destination
2014-12-15 21:22
The item has arrived in the country of destination
2014-12-15 07:45
The item is on transport to the country of destination
2014-12-13 13:22
The item is at the PostNL sorting center
2014-12-12 05:45
The item is pre-adviced

Ronny B.

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Ronny B. » Mo 29. Dez 2014, 20:59

Ich würde an deiner Stelle schnellstens in deinem Paketshop, wo du sonst deine DHL-Pakete abholst (wenn du nicht zuhause bist), Anrufen bzw. hingehen, um nachzufragen, ob deine Sendung dort ist. Ich habe das schonmal von jemanden gehört, dass ein Einschreiben aus China im Paketshop/bei der Post zur Abholung bereit lag, aber kein Zettel im Briefkasten war. Allerdings ist es auch möglich, dass die Sendung schon wieder zurück nach China ging, da die Sendungen glaube nur 7 Tage aufbewahrt werden.

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Fraggle » Mo 29. Dez 2014, 23:28

Vielleicht ist der ZNA auch beim Zoll gelandet ..ich hatte so ein Fall wo das Tracking dass als zugestellt zählte.

Benutzeravatar
Alex73
Beiträge: 22
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 19:33
Wohnort: Schwaben
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Alex73 » Di 30. Dez 2014, 16:02

Jim Panse hat geschrieben:Hmm, schon merkwürdig. Jetzt ist mein ZNA30 plötzlich angeblich zugestellt. Bei mir aber nicht. Und im Postkasten ist auch nix.
Also bislang bin ich von den kaasköppen noch nicht überzeugt.


Origin Country - Tracking Consuming: 4867 ms - Go to official website
2014-12-29 10:57
The item has been delivered successfully
2014-12-16 08:38
The item has been processed in the country of destination
2014-12-15 21:22
The item has arrived in the country of destination
2014-12-15 07:45
The item is on transport to the country of destination
2014-12-13 13:22
The item is at the PostNL sorting center
2014-12-12 05:45
The item is pre-adviced

Dein Packet müsste auch hier trackbar sein:
https://www.deutschepost.de/sendung/simpleQuery.html

Da kannst Du anrufen und fragen.
Dass es zugestellt wurde, find ich schon merkwürdig.
Bei mir kam dieser Status immer erst, wenn das Paket tatsächlich da war.Alex

Jim Panse
Beiträge: 29
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 14:47
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Jim Panse » Di 30. Dez 2014, 16:27

Ja, es ist tatsächlich beim Zoll zugestellt.
Und da fängt das Problem an. Das Gerät verstoße angeblich gegen die Produktsicherheit. Da ich keine CE Konformitätserklärung vorweisen konnte muss mein schöner ZNA jetzt zur Bundesnetzagentur zur überprüfung. Mit dem alten Grießgram hatte ich schon mal das Vergnügen. Der ist immer schon so unfreundlich wenn man reinkommt.
Die junge Kollegin ist da deutlich kooperativer wenn man ihr erklärt, was es ist und das man es nur zur privaten Nutzung einführt war da bislang bei keinem Akkuträger ein Problem.

Der Gag ist, das ich auch noch eine zweite Sendung mit ein paar 220V LED Lampen abholen wollte. Die hatten auch kein CE Kennzeichen, aber das wäre ja kein Problem, da es ja nur Glühlampen seien. Ja ne, ist klar. Für die hatte ich aber keine Rechnung dabei, da ich mit der Sendung noch garnicht gerechnet habe.

Solche Sachen konnte ich sonst aber auch schon mal im vereinfachten Verfahren mitnehmen, da der Wert offensichtlich unter 22€ liegt.

Es macht da echt nen Unterschied, an wen man da beim Zoll gerät.
Bin mal gespannt, ob ich den ZNA bekomme oder ob er zurück geht oder im schlimmsten Fall vernichtet wird.

Rabbithunter
Beiträge: 210
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 22:29
Wohnort: Glessen bei Köln
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Rabbithunter » Di 30. Dez 2014, 18:09

Jim Panse hat geschrieben:Hmm, schon merkwürdig. Jetzt ist mein ZNA30 plötzlich angeblich zugestellt. Bei mir aber nicht. Und im Postkasten ist auch nix.
Also bislang bin ich von den kaasköppen noch nicht überzeugt.


Origin Country - Tracking Consuming: 4867 ms - Go to official website
2014-12-29 10:57
The item has been delivered successfully
2014-12-16 08:38
The item has been processed in the country of destination
2014-12-15 21:22
The item has arrived in the country of destination
2014-12-15 07:45
The item is on transport to the country of destination
2014-12-13 13:22
The item is at the PostNL sorting center
2014-12-12 05:45
The item is pre-adviced
Hallo Tim,
google mal nach "Nederlandpost Tracking" dort kannst du mit der Trackingnummer vom großen China Versandhandel deine Sendung verfolgen,bei mir hat das auch gerade funktioniert...
Gruß
Uwe

Ronny B.

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von Ronny B. » Di 30. Dez 2014, 21:16

Jim Panse hat geschrieben:Ja, es ist tatsächlich beim Zoll zugestellt.
Und da fängt das Problem an. Das Gerät verstoße angeblich gegen die Produktsicherheit. Da ich keine CE Konformitätserklärung vorweisen konnte muss mein schöner ZNA jetzt zur Bundesnetzagentur zur überprüfung. Mit dem alten Grießgram hatte ich schon mal das Vergnügen. Der ist immer schon so unfreundlich wenn man reinkommt.
Die junge Kollegin ist da deutlich kooperativer wenn man ihr erklärt, was es ist und das man es nur zur privaten Nutzung einführt war da bislang bei keinem Akkuträger ein Problem.

Der Gag ist, das ich auch noch eine zweite Sendung mit ein paar 220V LED Lampen abholen wollte. Die hatten auch kein CE Kennzeichen, aber das wäre ja kein Problem, da es ja nur Glühlampen seien. Ja ne, ist klar. Für die hatte ich aber keine Rechnung dabei, da ich mit der Sendung noch garnicht gerechnet habe.

Solche Sachen konnte ich sonst aber auch schon mal im vereinfachten Verfahren mitnehmen, da der Wert offensichtlich unter 22€ liegt.

Es macht da echt nen Unterschied, an wen man da beim Zoll gerät.
Bin mal gespannt, ob ich den ZNA bekomme oder ob er zurück geht oder im schlimmsten Fall vernichtet wird.
Schon komisch, wie sich das manchmal verhält. Bei meinem PostNL-Päckl war nicht mal ein grüner Zollaufkleber drauf...einfach angekommen in Deutschland und zugestellt. Ich hoffe du bekommst den ZNA wieder. Wie ist das eigentlich wenn der vernichtet wird? Muss man da was zahlen? Mit dem CE-Zeichen auf dem Karton konntest du den Beamten wohl auch nicht überzeugen?

DanielM_AC
Beiträge: 161
Registriert: Di 23. Dez 2014, 01:44
Kontaktdaten:

Re: "ZNA 30" Clone

Beitrag von DanielM_AC » Di 30. Dez 2014, 21:42

CE heisst ja nur China Export bei den Asiatischen freunden. ;)

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste