evod 1300 ohne regelung

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: evod 1300 ohne regelung

Beitrag von hassildor » Fr 25. Jul 2014, 09:56

Michael hat geschrieben:.....
P.S. Das mit dem entfernen von Usern mach ich nur ungern das es eine Art von Zensur darstellt. Aber wenn es unter die Guertellinie geht und ein Schema erkennbar ist, ist der Spass vorbei. Schade das diese jungen Leute von Heute nicht mehr verstehen das es ausser Facebook und sich Besaufen auch noch andere Dinge eine zentrale Rolle im Internet spielen. Dennoch wuensche ich ihm -wo auch immer- viel Spass beim Menschen kraenken.
Ich glaube, in diesem Fall, war das notwendig. Es gab ja auch wenigstens 2 andere User die versuchten, bei der Auseinandersetzung mit goerkel kurz dazwischen zu gehen, leider ohne Erfolg.
Mich hat diese beleidigende Art von ihm auch v??llig verwundert. Frage mich wirklich, was sich so ein junger Mann denkt, wenn er versucht andere so zu provozieren.
Ich mach auch ab und an bl??de Bemerkungen, w??rde aber niemals systematisch jemanden fertig machen wollen. das ist schlicht und einfach Mist.

Die Sperrung einer Users ist f??r den Moderator/Admin sicherlich das letzte Mittel. Kein sch??nes, aber v??llig le??gi??tim.
Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !

jens
Beiträge: 386
Registriert: Di 5. Feb 2013, 03:12
Kontaktdaten:

Re: evod 1300 ohne regelung

Beitrag von jens » Fr 5. Sep 2014, 00:19

m??ssen die akkus auch mit einem 500mah output netzteil geladen werden?meinen 6 monate alten akkus geht jetzt ziemlich schnell die puste aus.hab immer mit 1000mah netzteilen geladen...w??re 500 schonender?
https://www.startnext.de/cristianvogelremasterproject

Oberpf??lzer
Beiträge: 98
Registriert: Mi 20. Aug 2014, 18:58
Kontaktdaten:

Re: evod 1300 ohne regelung

Beitrag von Oberpf??lzer » Fr 5. Sep 2014, 01:06

Generell: weniger Ladestrom = weniger W??rmeentwicklung im Akku = schonender
Mich w??rde aber jetzt dein "Aufbau" bzw. Ladeger??t interessieren, weil ein Netzteil (Wandadapter) mit 1000 mA und daran dann das Standard USB Ladeger??t, w??ren trotzdem nur 500 mA Ladestrom (bzw. eigentlich sogar nur knapp ??ber 400).

jens
Beiträge: 386
Registriert: Di 5. Feb 2013, 03:12
Kontaktdaten:

Re: evod 1300 ohne regelung

Beitrag von jens » Fr 5. Sep 2014, 01:39

420mah output hat der usb adapter
:o

danke f??r die aufkl??rung :)

nun sind die fasttech ego c twist trotzdem am ende...
haben die 300 ladezyklen aber nie erreicht.
mein in deutschland gekaufter vision spinner ist da noch besser beinand.und ??lter.
https://www.startnext.de/cristianvogelremasterproject

Oberpf??lzer
Beiträge: 98
Registriert: Mi 20. Aug 2014, 18:58
Kontaktdaten:

Re: evod 1300 ohne regelung

Beitrag von Oberpf??lzer » Fr 5. Sep 2014, 02:00

Jo, jetzt k??nnte man unterstellen, dass da "abgelagerte" Zellen eingebaut wurden. Eine Akkuzelle altert ja ab Produktion auch wenn sie noch nicht benutzt wird.
Es kann aber auch zu Hause viel passieren, was einem vielleicht gar nicht bewusst ist. Vielleicht ??fter mal im Auto in der Sonne gelassen, vielleicht viel am Dauernuckeln wodurch sich der Akku recht stark erw??rmen kann uvm.
So richtig kann man das alles ja nicht nachvollziehen. Nicht ohne Grund gibt es auf Akkus allgemein nur sehr eingeschr??nkte Gew??hrleistung.

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: evod 1300 ohne regelung

Beitrag von Michael » Fr 5. Sep 2014, 03:44

Kleiner Hinweis:

Mich haben heute die ersten beiden regelbaren 1300 EVOD 1300mAh Akkutraeger ( Schwarz & Silber ) ohne die bunte Kapazitaets-Anzeige ( also nur weisses Licht ) erreicht. Schade....dafuer sind die Potis unten deutlich schwerer einstellbar, was vielen hier sehr gut gefallen koennte...

Bin mal gespannt ob das auch beim "Blauen" und "MetallGruenen" ( sind beide auch nochn im Zulauf ) auch der Fall ist. Somit erklaert sich wohl auch die recht massive Preissenkung von 16 auf nur noch 12 US$.

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: evod 1300 ohne regelung

Beitrag von DampferFan » Fr 5. Sep 2014, 09:02

@Micha:
Hi!
Hat mich auch schon gewundert, wieso diese pl??tzlich so billig sind.

Gruss
DF

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: evod 1300 ohne regelung

Beitrag von goerkel » Fr 5. Sep 2014, 13:26

Berry hat geschrieben:Leute ich hab mal ne Frage an euch: Taugen die Evod Twist VV von Fasttech was. Lese immer wieder in den Bewertungen dass die nach 2-3 Monaten fl??ten gehen. Kann mir da vllt. einer was sagen?
ich habe einen von denen-die sind besser als die orginal von kanger von der verarbeitung her
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: evod 1300 ohne regelung

Beitrag von DampferFan » Fr 5. Sep 2014, 22:04

goerkel hat geschrieben:
Berry hat geschrieben:Leute ich hab mal ne Frage an euch: Taugen die Evod Twist VV von Fasttech was. Lese immer wieder in den Bewertungen dass die nach 2-3 Monaten fl??ten gehen. Kann mir da vllt. einer was sagen?
ich habe einen von denen-die sind besser als die orginal von kanger von der verarbeitung her
Keine Probleme seit ca. Mitte Mai mit einem Vision 1300 V1 und seit ca. Mitte Juni mit einem Vision Spinner II 1600 mA.
Am Anfang zwei bis drei Mal voll Laden und Nutzen, bis Sie abschalten, wenn Sie dann funktionieren wie gew??nscht (bez. Leistung und Nutzungsdauer), halten Sie in der Regel recht lange.

Falls nicht, Ticket aufmachen.

PS: Vor dem Laden die Anschl??sse am Akku und am Lader sauber machen und unbedingt vorher das Netzger??t und den Lader mit Strom versorgen, um Einschaltspitzen zu vermeiden, welche die Ladeelektroniken besch??digen k??nnen.

Habe bei Fastecht vor ein paar Tagen auch schon in Volt - Stufen 3,2 - 3,7 - 4,2 Volt regelbare Twist Akkus mit 3200 mA entdeckt. :D

Gr????e
DF

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste