
Es kam wie's kommen musste
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Mi 20. Aug 2014, 18:58
- Kontaktdaten:
Re: Es kam wie's kommen musste
Bin mir nicht sicher ob ich jetzt die richtigen meine, jedenfalls kam da der Friseur auch irgendwann dazu. Die haben da was von Volt, Watt und Ohm erz??hlt. Wenn ich l??gen m??sste, w??rde ich sagen das war sehr ??berzeugend
Oder anders gesagt, ein Wunder dass sich von denen noch keiner gesprengt hat.

- hassildor
- Beiträge: 869
- Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Es kam wie's kommen musste
Wei?? jetzt nicht, welches Du meinst.Oberpf??lzer hat geschrieben:Bin mir nicht sicher ob ich jetzt die richtigen meine, jedenfalls kam da der Friseur auch irgendwann dazu. Die haben da was von Volt, Watt und Ohm erz??hlt. Wenn ich l??gen m??sste, w??rde ich sagen das war sehr ??berzeugendOder anders gesagt, ein Wunder dass sich von denen noch keiner gesprengt hat.
Aber es ist immer n bisschen doof, man kann sich da auch sehr versch??tzen.
Grade bei diesem Elektrozeug, da gibts viele, die ??berhaupt keine Vorstellung haben und trotzdem den Ton angeben.
Andere sind da sehr zur??ckhaltend und haben aber richtig Ahnung davon.
Aber das wissen wir ja alle, in dieser Dampfer/YouTube-Szene gibt auch viele Blender. Wie im wahren Leben.
Was nutzt mir die perfekte Ausleuchtung und der beste Schnitt, wenn ich keine Ahnung habe, wie die Dinge funktionieren.
Da ist es mir tausendmal lieber, jemand steht mitten im video auf und geht aus dem Bild, weil er noch was holt,
oder macht "live-Schwenks", wei?? aber wenigstens wovon er redet.
Hab mich vorhin wieder so ??ber Michas Wickelvideo gefreut...
Wollte auch schon mal die neuere Generation der Kanger-Tanker testen, mich haben aber die Folgekosten abgeschreckt.
Aber jetzt bin ich mir relativ sicher, dass die sich auch so wickeln lassen.
Bei meinen Protankts I und II hab ich das auch immer selbst gemacht.
Jetzt denke ich, ich werde es auch mit diesen Dualcoilk??pfen probieren, die sind ja doch sehr ??hnlich im Aufbau.
Da hat mir Micha jetzt Mut gemacht, das einfach zu machen. Singlecoil reicht da meiner Meinung nach auch v??llig aus.
Hat er auch recht. Alle die ich kenne haben schon gesagt Protank, evod, MT3 machen schon allein soviel Dampf, dass sie da keinen Unterschied zu den Dual-K??pfen feststellen konnten.
Da gings auch mit Sicherheit wieder nur darum, einen anderen Standard zu eta??b??lie??ren, damit das Geld nicht knapp wird. Sehe ich ganz genauso.
Sorry, ich bin ins Plappern geraten.

Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Mi 20. Aug 2014, 18:58
- Kontaktdaten:
Re: Es kam wie's kommen musste
"Ihr da Ohm, macht doch Watt ihr Volt", lautet ein bekanntes Wortspiel aus der Elektrozunft und genau damit findet man das Video als Suchergebnis Nr. 1.
Keine Ahnung ob das die Truppe ist von der ihr hier redet. Jedenfalls ist das Boot bei dem man nicht paddeln muss dabei und nach ner halbe Stunde oder so st??sst ein Friseur dazu.
Aber wenn du von toller Bildqualit??t sprichst k??nnen sie es fast nicht sein
Wegen der Dual Coil Kangers meine ich mal gelesen zu haben, dass man da auch die Single Coil K??pfe nehmen kann, wenn man einen zweiten Dichtring mit aufsteckt um die Abdichtung zur Tankkammer sicherzustellen. Aber das kannst du ja dann probieren. Ein Problem ist es wahrscheinlich so und so nicht.
Leider habe ich selbst noch nichts mit Dual Coil. Kann man auch sagen, dass die Geschmacksentwicklung die selbe ist? Ich meine, wenn ich bei Single Coil 15 W drauf brezle und bei Dual Coil praktisch 2 x 7.5, habe ich ja eigentlich ganz andere Temperaturbereiche an den einzelnen Wicklungen. W??re mal interessant das aufmerksam zu vergleichen wie sich Temperatur (bei gleicher Dampfmenge) auf Aromen auswirkt.
Keine Ahnung ob das die Truppe ist von der ihr hier redet. Jedenfalls ist das Boot bei dem man nicht paddeln muss dabei und nach ner halbe Stunde oder so st??sst ein Friseur dazu.
Aber wenn du von toller Bildqualit??t sprichst k??nnen sie es fast nicht sein

Wegen der Dual Coil Kangers meine ich mal gelesen zu haben, dass man da auch die Single Coil K??pfe nehmen kann, wenn man einen zweiten Dichtring mit aufsteckt um die Abdichtung zur Tankkammer sicherzustellen. Aber das kannst du ja dann probieren. Ein Problem ist es wahrscheinlich so und so nicht.
Leider habe ich selbst noch nichts mit Dual Coil. Kann man auch sagen, dass die Geschmacksentwicklung die selbe ist? Ich meine, wenn ich bei Single Coil 15 W drauf brezle und bei Dual Coil praktisch 2 x 7.5, habe ich ja eigentlich ganz andere Temperaturbereiche an den einzelnen Wicklungen. W??re mal interessant das aufmerksam zu vergleichen wie sich Temperatur (bei gleicher Dampfmenge) auf Aromen auswirkt.
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Es kam wie's kommen musste
Also persoenlich finde, dass Single-Coil leicht besser als Dual-Coil schmecken. Aber das ist alles -wie immer- sehr subjektiv. Bei den Oniyo-Verdampfern ist es so, dass diese von Haus aus nicht so wirklich tolle Geschmacks-Erlebnisse produzieren. Ausserdem kann man den Geschmack ja auch ueber die Aromen-Dosierung sehr massgeblich veraendern; anpassen und optimieren. Man kann es sogar hinbekommen das E-Liquid auf einem damit getraenkten feuchten Tampon in Verbindung mit einem 220 Volt-Tauchsieder zu einem Dampf & Geschmackserlebnis wirdOberpf??lzer hat geschrieben:"Ihr da Ohm, macht doch Watt ihr Volt", lautet ein bekanntes Wortspiel aus der Elektrozunft und genau damit findet man das Video als Suchergebnis Nr. 1.
Keine Ahnung ob das die Truppe ist von der ihr hier redet. Jedenfalls ist das Boot bei dem man nicht paddeln muss dabei und nach ner halbe Stunde oder so st??sst ein Friseur dazu.
Aber wenn du von toller Bildqualit??t sprichst k??nnen sie es fast nicht sein![]()
Wegen der Dual Coil Kangers meine ich mal gelesen zu haben, dass man da auch die Single Coil K??pfe nehmen kann, wenn man einen zweiten Dichtring mit aufsteckt um die Abdichtung zur Tankkammer sicherzustellen. Aber das kannst du ja dann probieren. Ein Problem ist es wahrscheinlich so und so nicht.
Leider habe ich selbst noch nichts mit Dual Coil. Kann man auch sagen, dass die Geschmacksentwicklung die selbe ist? Ich meine, wenn ich bei Single Coil 15 W drauf brezle und bei Dual Coil praktisch 2 x 7.5, habe ich ja eigentlich ganz andere Temperaturbereiche an den einzelnen Wicklungen. W??re mal interessant das aufmerksam zu vergleichen wie sich Temperatur (bei gleicher Dampfmenge) auf Aromen auswirkt.

-
- Beiträge: 98
- Registriert: Mi 20. Aug 2014, 18:58
- Kontaktdaten:
Re: Es kam wie's kommen musste
Die Tauchsieder die ich kenne sind aber noch nicht mal vern??nftig microcoilig gewickelt, da ginge vielleicht noch mehr
Aber sagen wir das mal nicht zu laut, nicht dass noch Menstruationen und warmes Wasser verboten werden

Aber sagen wir das mal nicht zu laut, nicht dass noch Menstruationen und warmes Wasser verboten werden

- DampferFan
- Beiträge: 1681
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
- Kontaktdaten:
Re: Es kam wie's kommen musste
Hallo!
Der Tipp mit der zweiten Dichtung kam von mir.
Habe mir vor kurzem zum probieren einen Mini Protank II (V2) noch mit Singlecoil besorgt und hatte bedenken, ob der Zug wegen der fehlender Air-Control passen wird.
Diese Bedenken haben sich gl??cklicherweise nicht als richtig erwiesen, ich jedenfalls bin begeistert. Da Glastank, der sogar schon wechselbar ist und extra Drip Tip Anschluss, ideal f??r meine Aromaversuche.
Nutze auch schon, von FT, drei T-BBC Protanks, bei FG habe ich zwei SS Protank 3 Sets (incl. 2 K??pfe, Beauty Ring) bestellt. Trotz nur 7 dollares wegen Aktion d??rften es sich bei den FG Protanks um originale handeln, da sich der Rubbelcode an der Schachtelseite befindet. Diese hab ich mir auch wegen meines Aromatests besorgt.
Der Single Coil Mini Protank funktioniert subjektiv sogar besser wie die Protank 3. Werde daher mal probieren, auf den Protanks 3 Singel Coil zu dampfen.
Bei den Dual Coil Protanks kommt mir auch vor, dass die Bandbreite zwischen guter Dampfentwicklung und kokeln sehr schmal ist bzw. nicht ganz erreicht wird. Diese BB kann man ein bisschen erh??hen, wenn man die Silikondichtung am Kopf entweder ausschneidet oder einfach auf den Kopf dreht.
Gr??sse
DF
Der Tipp mit der zweiten Dichtung kam von mir.

Habe mir vor kurzem zum probieren einen Mini Protank II (V2) noch mit Singlecoil besorgt und hatte bedenken, ob der Zug wegen der fehlender Air-Control passen wird.
Diese Bedenken haben sich gl??cklicherweise nicht als richtig erwiesen, ich jedenfalls bin begeistert. Da Glastank, der sogar schon wechselbar ist und extra Drip Tip Anschluss, ideal f??r meine Aromaversuche.
Nutze auch schon, von FT, drei T-BBC Protanks, bei FG habe ich zwei SS Protank 3 Sets (incl. 2 K??pfe, Beauty Ring) bestellt. Trotz nur 7 dollares wegen Aktion d??rften es sich bei den FG Protanks um originale handeln, da sich der Rubbelcode an der Schachtelseite befindet. Diese hab ich mir auch wegen meines Aromatests besorgt.
Der Single Coil Mini Protank funktioniert subjektiv sogar besser wie die Protank 3. Werde daher mal probieren, auf den Protanks 3 Singel Coil zu dampfen.
Bei den Dual Coil Protanks kommt mir auch vor, dass die Bandbreite zwischen guter Dampfentwicklung und kokeln sehr schmal ist bzw. nicht ganz erreicht wird. Diese BB kann man ein bisschen erh??hen, wenn man die Silikondichtung am Kopf entweder ausschneidet oder einfach auf den Kopf dreht.
Gr??sse
DF
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste