hana modz KSD von dampfplanet

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
MarcoHB
Beiträge: 3
Registriert: Di 5. Aug 2014, 08:53
Kontaktdaten:

hana modz KSD von dampfplanet

Beitrag von MarcoHB » Sa 9. Aug 2014, 19:10

die 30watt box von dampfplanet ist nun auch in meinem besitz und ich find das teil richtig geil
hat zwar ein paar macken aber bei dem preis will ich mal nicht meckern
fehler 1: ohmwerte werden nicht genau gemessen ( +0,2 ohm )
2: die box geht nach 20 - 30 sekunden in den ruhe modus. das hei??t man muss 2 mal dr??cken wenn man wieder dampfen will. 1mal zum wecken und dann zum dampfen. is klar :)
3: der pluspol ist nicht einstellbar. man kann also keine verdampfer mit rausstehendem pol draufschrauben weil man sonst eben so nen h??sslichen spalt hat

f??r mich aber kein problem. die 0,2 ohm kann man ja locker drauf rechnen. das sollte glaub ich jeder noch schaffen :)
ja und 2mal dr??cken wenn ich dampfen will bekomme ich auch noch hin
das mit dem pol st??rt mich schon etwas mehr aber l??sst sich auch ganz gut h??ndeln

ich bin bis jetzt echt zufrieden. sieht gut, leicht zu bedienen und liegt gut in der hand

bezahlt habe ich 57??? mit dem facebook 5??? rabattcode


war nach 2 tagen da

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: hana modz KSD von dampfplanet

Beitrag von Michael » Sa 9. Aug 2014, 19:50

MarcoHB hat geschrieben:die 30watt box von dampfplanet ist nun auch in meinem besitz und ich find das teil richtig geil
hat zwar ein paar macken aber bei dem preis will ich mal nicht meckern
fehler 1: ohmwerte werden nicht genau gemessen ( +0,2 ohm )
2: die box geht nach 20 - 30 sekunden in den ruhe modus. das hei??t man muss 2 mal dr??cken wenn man wieder dampfen will. 1mal zum wecken und dann zum dampfen. is klar :)
3: der pluspol ist nicht einstellbar. man kann also keine verdampfer mit rausstehendem pol draufschrauben weil man sonst eben so nen h??sslichen spalt hat

f??r mich aber kein problem. die 0,2 ohm kann man ja locker drauf rechnen. das sollte glaub ich jeder noch schaffen :)
ja und 2mal dr??cken wenn ich dampfen will bekomme ich auch noch hin
das mit dem pol st??rt mich schon etwas mehr aber l??sst sich auch ganz gut h??ndeln

ich bin bis jetzt echt zufrieden. sieht gut, leicht zu bedienen und liegt gut in der hand

bezahlt habe ich 57??? mit dem facebook 5??? rabattcode


war nach 2 tagen da
Das 2mal druecken samt der Systemstart-Zwangspause (3 Sekunden) ist doch wohl ein ganz klarer Nachteil oder Neudeutsch "No GO" bei einem DNA30 Clone, denn damit ist ein normales entspanntes Dampfen leider garnicht mehr machbar. Da sollte man wirklich abwarten bis es vernuenftig geclonte Systeme gibt ( inkl. Verpolungsschutz ).

Wer sich fuer obiges Modell interessiert sollte sich unbedingt irgendwo einen im Bekanntenkreis ausborgen oder beim Haendler ein schriftliches Rueckgeberecht einraeumen lassen. Denn mit grosser Wahrscheinlichkeit wird man die Kiste wieder zurueckgehen lassen. Denn diese permanente Abschaltung samt NEU HOCHFAHREN des Systems nervt so dermassen das man sich nicht dran gewoehnen kann ( ausser man beabsichtigt sich das Dampfen abzugewoehnen )

Mein Tipp kann nur lauten: FINGER WEG oder noch etwas abwarten. Denn da sind ja noch ein paar Dinge in der Pipeline...

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: hana modz KSD von dampfplanet

Beitrag von hassildor » Sa 9. Aug 2014, 21:38

MarcoHB hat geschrieben:...
fehler 1: ohmwerte werden nicht genau gemessen ( +0,2 ohm )
...
Das ist numal so bei KSD, k??nnte ??brigens auch n Grund sein, warum manche Leute einer Ver??nderung der Widerst??nde an ihren Verdampfern beobachten.
Ich finde das Problem sollten sie auch schnell in Griff bekommen, denn ?? 0,2 Ohm k??nnte in unserem Bereich wichtig sein. :?
Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !

Benutzeravatar
NBler
Beiträge: 390
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 23:59
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Re: hana modz KSD von dampfplanet

Beitrag von NBler » So 10. Aug 2014, 02:51

Also bei der Version von FT die ich mir gekauft habe, kannst du den Pol " mechanisch " anpassen. Dieser ist schraubbar. Zur Abschaltung kann ich sagen, dass sie zur Energie-Einsparung auch dient. Wenn er abschaltet, einfach den Knopf etwas l??nger gedr??ckt halten. Dann aktiviert sich das Teil und f??ngt auch gleich an zu braten.

Zumindest bei der FT-Version .... V3 steht auf der R??ckseite. Ohmwert ist bei mir auch +0,2 .... Aber egal.

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: hana modz KSD von dampfplanet

Beitrag von Michael » So 10. Aug 2014, 02:56

NBler hat geschrieben:Also bei der Version von FT die ich mir gekauft habe, kannst du den Pol " mechanisch " anpassen. Dieser ist schraubbar. Zur Abschaltung kann ich sagen, dass sie zur Energie-Einsparung auch dient. Wenn er abschaltet, einfach den Knopf etwas l??nger gedr??ckt halten. Dann aktiviert sich das Teil und f??ngt auch gleich an zu braten.

Zumindest bei der FT-Version .... V3 steht auf der R??ckseite. Ohmwert ist bei mir auch +0,2 .... Aber egal.
Interessant...wie lange muss man bei der FT V3 warten und wann findet diese Abschaltung denn statt? Kannst Du davon mal ein Video machen ?!

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
NBler
Beiträge: 390
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 23:59
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Re: hana modz KSD von dampfplanet

Beitrag von NBler » So 10. Aug 2014, 03:14

Michael hat geschrieben:
NBler hat geschrieben:Also bei der Version von FT die ich mir gekauft habe, kannst du den Pol " mechanisch " anpassen. Dieser ist schraubbar. Zur Abschaltung kann ich sagen, dass sie zur Energie-Einsparung auch dient. Wenn er abschaltet, einfach den Knopf etwas l??nger gedr??ckt halten. Dann aktiviert sich das Teil und f??ngt auch gleich an zu braten.

Zumindest bei der FT-Version .... V3 steht auf der R??ckseite. Ohmwert ist bei mir auch +0,2 .... Aber egal.
Interessant...wie lange muss man bei der FT V3 warten und wann findet diese Abschaltung denn statt? Kannst Du davon mal ein Video machen ?!

Gruss,
Micha
Mache ich. Muss heute bis 13 Uhr arbeiten aber danach findet sich bestimmt die Zeit. Werde dann den Link hier rein posten von YT.

Benutzeravatar
NBler
Beiträge: 390
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 23:59
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Re: hana modz KSD von dampfplanet

Beitrag von NBler » So 10. Aug 2014, 16:03

So bevor ich bei YT lange rum mache , stelle ich mal Fotos online von der R??ckseite und vom Pol.

Ich habe mal gestoppt wie lange er bereit steht, bis er in den " Sleep " geht. Es sind 45 sec. Zumindest meiner von FT

Und wie schon geschrieben, der Pluspol ist verstellbar
Dateianhänge
DSC_0213.JPG
DSC_0213.JPG (120.06 KiB) 1890 mal betrachtet
DSC_0212.JPG
DSC_0212.JPG (130.1 KiB) 1890 mal betrachtet

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: hana modz KSD von dampfplanet

Beitrag von Michael » So 10. Aug 2014, 20:21

NBler hat geschrieben:So bevor ich bei YT lange rum mache , stelle ich mal Fotos online von der R??ckseite und vom Pol.

Ich habe mal gestoppt wie lange er bereit steht, bis er in den " Sleep " geht. Es sind 45 sec. Zumindest meiner von FT

Und wie schon geschrieben, der Pluspol ist verstellbar
Auf die Frage wie lange es dauert ( nachdem er in Sleep geht ) bis er wieder feuert hast Du leider nicht geantwortet. Muss man da nur 1mal den Feuertaster druecken und dann eine Zeit X warten bis er GAS gibt. Oder muss man einmal druecken; einige Sekunden warten und dann nochmal um Feuer zu geben ?

Fragen ueber Fragen ?!

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
SB'NRW
Beiträge: 11
Registriert: So 27. Jul 2014, 21:42
Kontaktdaten:

Re: hana modz KSD von dampfplanet

Beitrag von SB'NRW » So 10. Aug 2014, 23:06

Ich bin auch recht angetan von den Modboxen, aber habe ich das richtig verstanden das selbst das Orginal kein Verpolungsschutz hat ? Nunja, eine parallel geschaltete Diode zwischen Batterie und Modul w??r ja recht schnell eingel??tet finde es aber dennoch sehr komisch !? Korriegiert mich bitte wenn ich falsch liege !
Ich kucke mir gerade den SX350 Chip an, also reizen w??rde der mich schon :) Gerade das der Chip updatebar ist , find ich recht intressant. Der soll wohl auch Gegen Verpolung gesch??tzt sein , oder besser gesagt muss man wohl nen Kabel uml??ten . Aber, ich habe f??r den Chip noch kein fertigen Mod gesehen. Muss man sich wohl selber was zusammen t??deln ...

LG
S??ren

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: hana modz KSD von dampfplanet

Beitrag von DampferFan » Mo 11. Aug 2014, 00:29

SB'NRW hat geschrieben:Ich bin auch recht angetan von den Modboxen, aber habe ich das richtig verstanden das selbst das Orginal kein Verpolungsschutz hat ? Nunja, eine parallel geschaltete Diode zwischen Batterie und Modul w??r ja recht schnell eingel??tet finde es aber dennoch sehr komisch !? Korriegiert mich bitte wenn ich falsch liege !
Ich kucke mir gerade den SX350 Chip an, also reizen w??rde der mich schon :) Gerade das der Chip updatebar ist , find ich recht intressant. Der soll wohl auch Gegen Verpolung gesch??tzt sein , oder besser gesagt muss man wohl nen Kabel uml??ten . Aber, ich habe f??r den Chip noch kein fertigen Mod gesehen. Muss man sich wohl selber was zusammen t??deln ...

LG
S??ren
Der Vorg??nger SX300 ist nach meinen ersten Recherchen z.B. im Siegelei Mod eingebaut
FT: SKU 1738601

Tipp: Auf YT nachsehen
Ich habe gesehen, es gibt schon etliche YT Videos im Zusammenhang mit dem Teil, auch wie man den auf 50 Watt aufblasen kann
(YT-Kategorie ist in dem Fall Kom??die :lol: :lol: )

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste