Vamo V5S

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
zimbre
Beiträge: 215
Registriert: So 26. Jan 2014, 19:15
Kontaktdaten:

Vamo V5S

Beitrag von zimbre » Do 27. Feb 2014, 15:57

hat schon mal jemand die neue Vamo v5s gesehen hatte sie heute in der hand. die ist ein Hybrid zwischen geregelt und ungeregelt... siehst nicht mal schei??e aus , ungeregelt hat sie nat??rlich einen verstellbaren popotaster.....

hamburg

Re: Vamo V5S

Beitrag von hamburg » Do 7. Aug 2014, 21:08

hab grad ne vamo v6 gesichtet ich glaube bis 20 watt
1. auf der Grundlage Vamo v5


: E-Holly haben mehr gr????ere Volumen und Hilfe f??r Ablehnung W??rme
: E-Holly screen mehr Bigge
3: Tasten mehr exquisite
2. Leistung von 3.0w, 20w
3. Widerstand 0,5 ~ 5.0 Ohm (empfohlener Einsatz 2,5 Ohm)
4.die Schnittstelle Anzeige Spannung, Strom, Widerstand klarer.
5. falsche Kleidung Counter Kleidung Batterie Schutz Schaltungsentwurf
6. Variable 510-/ego-Anschluss.
7. RMS und mittlere mod.
8. Arbeiten mit 1pc 18650 Akku oder 1pc 18350 Akku (vorgeschlagene Verwendung Sony Akku, der Effekt wird sein Teig)
9. wann zeigen "LOWRES", es ist gemein widerstandsarm.
10. PCB Unterst??tzung Schutz.

1, neue Version von Vamo v5 mit 20 Leistung
2, gr????eres Volumen, Oberfl??che hat Korn.
3, fit mit 1 * 18650, 1 * 18320 Sony Akku

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Vamo V5S

Beitrag von DampferFan » Do 7. Aug 2014, 21:58

hamburg hat geschrieben:hab grad ne vamo v6 gesichtet ich glaube bis 20 watt
1. auf der Grundlage Vamo v5


: E-Holly haben mehr gr????ere Volumen und Hilfe f??r Ablehnung W??rme
: E-Holly screen mehr Bigge
3: Tasten mehr exquisite
2. Leistung von 3.0w, 20w
3. Widerstand 0,5 ~ 5.0 Ohm (empfohlener Einsatz 2,5 Ohm)
4.die Schnittstelle Anzeige Spannung, Strom, Widerstand klarer.
5. falsche Kleidung Counter Kleidung Batterie Schutz Schaltungsentwurf
6. Variable 510-/ego-Anschluss.
7. RMS und mittlere mod.
8. Arbeiten mit 1pc 18650 Akku oder 1pc 18350 Akku (vorgeschlagene Verwendung Sony Akku, der Effekt wird sein Teig)
9. wann zeigen "LOWRES", es ist gemein widerstandsarm.
10. PCB Unterst??tzung Schutz.

1, neue Version von Vamo v5 mit 20 Leistung
2, gr????eres Volumen, Oberfl??che hat Korn.
3, fit mit 1 * 18650, 1 * 18320 Sony Akku
Vamo V6 E-huge Vamo Ecig Vv Mod 26650 Mod ?
Ein Monster :lol: :lol:
Zuletzt geändert von DampferFan am Do 7. Aug 2014, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.

Pergamon

Re: Vamo V5S

Beitrag von Pergamon » Do 7. Aug 2014, 22:00

Die Vamo V5S ist ja nichts anderes als ein mech. AT mit zus??tzlicher Vamo-Elektronik. Als geregelter Ausbau wird die wohl etwas l??nger sein als die normale Vamo V5. Grunds??tzlich keine schlechte Idee - wenn die Elektronik verreckt, hat man immerhin noch einen mech. AT :lol:
Aber lieber hab ich nen mech. AT UND eine normale Vamo. D??rfte preislich nicht wesentlich mehr kosten und man hat 2 ATs - mit je einem Tank.
Wen beide Teile das Problem mit dem nicht verstellbaren/gefedertem Pluspol haben, gibt es auch eine doppelte Fehlerquelle.


Ich hab gerade mal nach der Vamo V6 gegoogelt und bin nur mehrfach auf die eHuge gestossen - also nix mit 18650er Akkus, sondern 2665er Akkus. Ausserdem 18 Watt - immerhin 3 Watt mehr als die Vamo V5, auf dessen Herz die eHuge basiert.
Das Teil macht in meinen Augen nicht sehr viel Sinn, dann lieber die Seven 22 oder gar Seven 30.
Obwohl ... die Bedienung der Vamo find ich irgendwie besser als bei der Seven, wobei ich allerdings denke, dass die S??ulen um die Elektronik herum ein klein wenig st??ren d??rften bei diversen Einstellungen. Ausserdem sammelt sich gerne der Dreck in den Ecken ...

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vamo V5S

Beitrag von hassildor » Do 7. Aug 2014, 22:04

hamburg hat geschrieben:hab grad ne vamo v6 gesichtet ich glaube bis 20 watt
1. auf der Grundlage Vamo v5


: E-Holly haben mehr gr????ere Volumen und Hilfe f??r Ablehnung W??rme
: E-Holly screen mehr Bigge
3: Tasten mehr exquisite
2. Leistung von 3.0w, 20w
3. Widerstand 0,5 ~ 5.0 Ohm (empfohlener Einsatz 2,5 Ohm)
4.die Schnittstelle Anzeige Spannung, Strom, Widerstand klarer.
5. falsche Kleidung Counter Kleidung Batterie Schutz Schaltungsentwurf
6. Variable 510-/ego-Anschluss.
7. RMS und mittlere mod.
8. Arbeiten mit 1pc 18650 Akku oder 1pc 18350 Akku (vorgeschlagene Verwendung Sony Akku, der Effekt wird sein Teig)
9. wann zeigen "LOWRES", es ist gemein widerstandsarm.
10. PCB Unterst??tzung Schutz.

1, neue Version von Vamo v5 mit 20 Leistung
2, gr????eres Volumen, Oberfl??che hat Korn.
3, fit mit 1 * 18650, 1 * 18320 Sony Akku
Hab ich auch gesehen, und auch noch von KSD.
E-Holly
Allerdings gilt die E-Huge schon als vamo6
Gespannt bin ich trotzdem. Ich habe aber gelesen 1,5-5 ohm und nat??rlich 18350er akkus
Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vamo V5S

Beitrag von hassildor » Do 7. Aug 2014, 22:05

zimbre hat geschrieben:hat schon mal jemand die neue Vamo v5s gesehen hatte sie heute in der hand. die ist ein Hybrid zwischen geregelt und ungeregelt... siehst nicht mal schei??e aus , ungeregelt hat sie nat??rlich einen verstellbaren popotaster.....
die hybriden gibts schon lange, immer zu erkennen an dem kleinen s.
vamo v5s
oder auch dem Zusatz "Transformer".
Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Vamo V5S

Beitrag von DampferFan » Do 7. Aug 2014, 22:14

Das Video gef??llt mir, ein rrichtiger ??sterreicher incl. Dialekt ;).

http://www.youtube.com/watch?v=OOhGhx2lBhM

badbrainsector

Re: Vamo V5S

Beitrag von badbrainsector » Do 7. Aug 2014, 22:16

Ich habe es vorhin auch gegoogeled und bin auch nur auf die 30mm eHuge Vamo gelangt.
Vamo V5S da kann man sich auch einen Nemesis MOD kaufen und FastEcht SKU 1521100
drauf schrauben. Oder halt Kick ein und ausbauen. (imho billiger)

Ich kenne den Verschraubungs +Pol der Innokin iTaste SVD nicht. Ist da etwas besonders gefedert ?
Verstehe darunter , dass sich der Pol automatisch anpasst und kontaktiert egal wie weit man den Verdampfer einschraubt und nicht ein Anpassen per Gummit??lle oder Sonstwas.

Irgendwie schwer das hier anschaulich und verst??ndlich klar zu machen.
Evt macht Perle da mal ein eindeutiges Aufkl??rungsvideo dazu. ( Vielen Dank im Voraus )

Sch??nen Abend noch
bb

Pergamon

Re: Vamo V5S

Beitrag von Pergamon » Do 7. Aug 2014, 22:25

DampferFan hat geschrieben:Das Video gef??llt mir, ein rrichtiger ??sterreicher incl. Dialekt ;).

http://www.youtube.com/watch?v=OOhGhx2lBhM
der Dialekt h??lt sich aber sehr in Grenzen. W??rde der reinen Dialekt reden, m??sste er Untertitel einblenden :mrgreen: :lol:

Pergamon

Re: Vamo V5S

Beitrag von Pergamon » Do 7. Aug 2014, 22:28

Wenn die alte Vamo V5 jetzt schon f??r unter 35 EU angeboten wird und die Vamo V5S um die 60 EU kostet, dann ist das schon ein grosser Unterschied. Ich denke, dass man f??r 25 EU sicher einen mech. AT bekommt, sodass man 2 vollwertige ATs hat zu Preis von einer Vamo V5S.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste