Hardware Bunkern

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Bernd*

Hardware Bunkern

Beitrag von Bernd* » So 20. Jul 2014, 18:05

Guten Abend,

ich habe mal eine Frage an euch. Welche Hardware bunkert ihr und in welchen Mengen ?

Wenn die neue EU Tabakproduktrichtlinie in Kraft tritt, dann d??rfte es ja mit Fast Tech und Focalecig vorbei sein.

Ich bin am ??berlegen mir ein paar Evod Twist oder Spinner 2 zu kaufen und zu lagern, aber wie lange halten die Dinger halt wenn man sie nur rumliegen hat und erst nach zwei oder drei Jahren wieder aufl??dt. Ja und Verdampfer und K??pfe brauche ich dann auch noch, aber da gibt es ja echt eine Riesenauswahl und da bin ich noch am testen zwischen Aspire und Evod. Will aber auch mal die X Dinger aus Perles letzten Videos testen.

Das mit dem Basen bunkern ist klar, da hat Perle ja gute Videos (eigentlich hat er nur gute Videos).
Aber g??nstig an Basen zu kommen, dass ist jetzt wahrscheinlich auch vorbei.

Danke f??r eure Tipps

Sch??nen Gru??

Bernd

Benutzeravatar
NBler
Beiträge: 390
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 23:59
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Re: Hardware Bunkern

Beitrag von NBler » So 20. Jul 2014, 18:26

Das Thema gab es glaube ich schon oder in Verbindung mit einem anderen Thema tauschte dies auf. Aber egal ....

Ich f??r f??r meinen Teil kann nur sagen, dass ich genug habe. Zumindest bilde ich es mir ein. Kurzzeitig habe ich auch auf Masse gekauft. Sprich viel von allem. Dann kam es mir beim " Saufen " .... ich kaufe ab sofort nur noch auf " Unzerst??rbar "

Und was ist " unzerst??rbar " Dinge ohne Glas oder Feinmechanik oder Elektronik. Also mech. Akkutr??ger, Tr??pfler und Tanks zu denen es Stahlh??lsen gibt wie den Taifun GT.

Nat??rlich kann man sich mit Ersatzteilen eindecken wie Ersatztanks. Aber ich glaube man wird dann leicht wahnsinnig und hat immer Angst dass einem mal der Vorrat ausgeht an Ersatzteilen.

Ich kann es nicht besser beschreiben f??r meinen Teil.

Getreu nach dem Motto: Klasse statt Masse

Benutzeravatar
revillo
Beiträge: 64
Registriert: So 13. Jul 2014, 13:20
Wohnort: tsch??gg
Kontaktdaten:

Re: Hardware Bunkern

Beitrag von revillo » So 20. Jul 2014, 19:53

was ? was ? ...ist es jetzt schon so weit ???
dann geh ich nachher in den keller runter, schliesse mich dort ein und fange an meine vorr??te weg zu schloten ;-)

NBler hat ganz recht: auf lange frist nur noch atombombensichere mech-ATs und tr??pfler zulegen.
man kann sich nat??rlich zu jedem liter 36er-bunker-basis noch einen elektr. AT und ein GS zur seite legen. die sollten eigentlich ein ??hnlich langes haltbarkeitsdatum haben.

ego/evo akkus: >>>lies mal auf wikipedia den artikel ??ber "lithium-ionen-akkumulator". da kann man ??ber die eigenschaften und lebensdauer ein paar sachen heraus ahnen.
neulich habe ich den ego 2200(mAh) bei FT gesehen, konnte mich dann aber doch zur??ckhalten :-)
dann lieber den 4nine (g??nstig, stabil, einfachste technik)

wichtig ist nur, dass man einen plan hat (wie perles notfallplan) wie es nach der "stunde NULL" weitergeht. zuviel hardware kann man nie haben (l??sst sich sicher mal teuer auf dem schwarzmarkt verscherbeln, hehehe)

so, und jetzt geh ich in den keller ...bier holen

hamburg

Re: Hardware Bunkern

Beitrag von hamburg » So 20. Jul 2014, 20:09

ich habe mechanische ats bevorzugt wegen ihrer unkaputtbarkeit.dazu nat??rlich paar kicks passend.das selbe als schlankere Version nat??rlich mit auswechselbaren Akkus.
und 2 vv vw ats.ich denke das reicht.sonst mache ich Urlaub im reich der mitte und versorg mich neu.
da die chinam??nner schon Gl??hbirnen auf den ats schrauben gehen die als Taschenlampen locker durch.
nat??rlich sollte man seine lieblingsverdampfer so w??hlen das man l??nger zeit mit dem Modell autak dampfen kann.
by mir ist es nun mal die tai.+kayfun-klasse.
fertsch.der rest wird sich ergeben.

lg aus Hamburg

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Hardware Bunkern

Beitrag von DampferFan » So 20. Jul 2014, 20:38

revillo hat geschrieben:was ? was ? ...ist es jetzt schon so weit ???
dann geh ich nachher in den keller runter, schliesse mich dort ein und fange an meine vorr??te weg zu schloten ;-)

NBler hat ganz recht: auf lange frist nur noch atombombensichere mech-ATs und tr??pfler zulegen.
man kann sich nat??rlich zu jedem liter 36er-bunker-basis noch einen elektr. AT und ein GS zur seite legen. die sollten eigentlich ein ??hnlich langes haltbarkeitsdatum haben.

ego/evo akkus: >>>lies mal auf wikipedia den artikel ??ber "lithium-ionen-akkumulator". da kann man ??ber die eigenschaften und lebensdauer ein paar sachen heraus ahnen.
neulich habe ich den ego 2200(mAh) bei FT gesehen, konnte mich dann aber doch zur??ckhalten :-)
dann lieber den 4nine (g??nstig, stabil, einfachste technik)

wichtig ist nur, dass man einen plan hat (wie perles notfallplan) wie es nach der "stunde NULL" weitergeht. zuviel hardware kann man nie haben (l??sst sich sicher mal teuer auf dem schwarzmarkt verscherbeln, hehehe)

so, und jetzt geh ich in den keller ...bier holen
Schick mit bitte einen Link vom 2200 Twist per PN Danke!

Benutzeravatar
revillo
Beiträge: 64
Registriert: So 13. Jul 2014, 13:20
Wohnort: tsch??gg
Kontaktdaten:

Re: Hardware Bunkern

Beitrag von revillo » So 20. Jul 2014, 22:25

??hhhm, von twist hab ich nix geschrieben :?: der gibt konstant 3.9V aus. find ich einen guten kompromiss >>bei dem preis

http://www.fasttech.com/products/0/1000 ... te-battery

wie macht ihr diese SKU links ? :oops:

Benutzeravatar
NBler
Beiträge: 390
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 23:59
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Re: Hardware Bunkern

Beitrag von NBler » So 20. Jul 2014, 22:54

revillo hat geschrieben: ........
neulich habe ich den ego 2200(mAh) bei FT gesehen, konnte mich dann aber doch zur??ckhalten :-)
Ich glaube er meint den, den du gesehen hast


Ich habe nur das hier gefunden: CTS-B Twist 2200mAh Voltage Variable E-Cigarette Battery

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Hardware Bunkern

Beitrag von Michael » So 20. Jul 2014, 23:23

Bernd* hat geschrieben:Guten Abend,

ich habe mal eine Frage an euch. Welche Hardware bunkert ihr und in welchen Mengen ?
Ich bin am ??berlegen mir ein paar Evod Twist oder Spinner 2 zu kaufen und zu lagern, aber wie lange halten die Dinger halt wenn man sie nur rumliegen hat und erst nach zwei oder drei Jahren wieder aufl??dt.
Sch??nen Gru??

Bernd
Hallo Bernd,

Die Uhr der Akkus tickt mit dem Tag der Produktion. Drum ist es bei allem ( Handys; Digital-Kameras etc.p.p. ) immer extrem wichtig das man frische Ware bekommt. Egal ob man die nutzt oder in der Ecke liegen hat, die LiIon Akkus zersetzen sich intern. Dieser Vorgang verlangsamt sich ein bisschen wenn man die Zellen nur halb voll geladen hat ( oder halb leer sind ). Generell bringt es also nichts sich Akkus auf Halde zu legen und es ist auch wurscht, da man Akkus immer und zu jeder Zeit nachkaufen kann...

Bei jedem Akku kann man auch das Produktionsdatum rausbekommen so man es drauf anlegt. Das ist natuerlich insbesondere bei teuren Akkus fuer Digital-Kameras ( die ja bis 100 Euro kosten koennen ) nicht ganz uninteressant. Diese Fertigungs-Schluessel ( aus denen man die KW und das Jahr ablesen kann ) sind aber von Hersteller zu Hersteller sehr kryptisch nund nur etwas fuer "echte Akku-Fuechse" resp. fuer die Leute interessant welche 100 Euro z.B. in ein Nikon-Akku investieren wollen.

Was das Thema Akkutraeger und Verdampfer angeht, sollte das Augenmerk auf robuste Geraetschaften gelegt werden. Die rein mechanischen AT sind sicherlich das Vorzeigebeispiele fuer "Unkaputtbarkeit" ( der "Panzer" um nur einen zu nennen ). Verdampfer gibt es auch exellente wenn ich da an den Taifun GT und GS denke...

Da hat man ein wunderbares Angebot aus dem man sich Hemmungslos bedienen kann.

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Achim_hamburg
Beiträge: 204
Registriert: Di 27. Mai 2014, 10:46
Wohnort: hamburg s??d
Kontaktdaten:

Re: Hardware Bunkern

Beitrag von Achim_hamburg » Mo 21. Jul 2014, 20:56

ich hab mir erstmal ne dicke pinzette gekauft mit keramik spitzen
und nat??rlich musste ich zum zoll weil die meinten dude keienrechnung draussen was nich stimmte,
als ich die auspackte frage er mich was willst denn mit sowas?! ich so stell dir das mal vor ich halte damit dinge fest ;)

Benutzeravatar
NBler
Beiträge: 390
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 23:59
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Re: Hardware Bunkern

Beitrag von NBler » Mo 21. Jul 2014, 21:03

Achim_hamburg hat geschrieben: als ich die auspackte frage er mich was willst denn mit sowas?! ich so stell dir das mal vor ich halte damit dinge fest ;)
Wenn du DAS gebracht hast, sag ich glatt: " Respekt ! "

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste