Kayfun Mini V2.1

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
Achim_hamburg
Beiträge: 204
Registriert: Di 27. Mai 2014, 10:46
Wohnort: hamburg s??d
Kontaktdaten:

Re: Kayfun Mini V2.1

Beitrag von Achim_hamburg » Sa 12. Jul 2014, 23:59

kleiner tipp bei gt und watte, blo?? nicht die watte durch die l??cher schieben, einfach die verdampfer kammer mit watte ausstopfen die wird schon liquid herein lassen wenn beim dampfen welches verbraucht wird, ansosnten sit sie ges??ttigt und h??llt den rest draussen, also so mache ich es seit dem bei der ersten wicklung kockeln an der tagesordnung war, und seit dem kein siffen kein blubben kann solange ziehen bis der tank leer ist ohne einmal den feuer knopf los zu lassen :D

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Kayfun Mini V2.1

Beitrag von Fraggle » Mo 14. Jul 2014, 23:57

Heute kam der billige Mini an (FASTTECH SKU 1733900). Ich finde Micha sollte sich auch einen bestellen und ein Video machen...das wird dann locker 4std+ ...weil so ein kleines fieses St??ck von Verdampfer gibt es kein zweites mal. Das teil war v??llig Dreckig/Rostig im Lieferzustand, also erst mal mit Seife abgeb??rstet und dann ins Ultraschallbad...war dann ne richtig sch??n braune Br??he. Dann auf meinem Ohmchecker geschraubt und einen Kurzschluss an der Base festgestellt ...weil + und - Pol sich ber??hrten, der Abstand der Pole liegt so bei 0,1mm (ein Blatt Papier passte da nicht zwischen)...Ok von dem Problem lass ich bereits im Ft-Forum! Alles zerlegt, den + Pol etwas ab-geschmirgelt und Fix eine 2mm Microcoil installiert 1,7ohm...Bam funktioniert (Dachte ich) jedoch bekam ich keinen Kontakt auf allen meinen Ego-Akkutr??gern der Pluspol war zu weit reingeschraubt. Einfach ein St??ck rausschrauben geht nicht weil die Pluspolschraube die Pluspolplatte in der Base h??lt. Alles wieder auseinander und eine Plastikunterlegscheibe gebastelt.
Ich habe den halben Tag gebastelt...war Klasse zum Aus-n??chtern nach einer ??ppigen WM-Feier :D, jetzt Dampfe ich das Drecksteil sachte ein ...schmeckt irgendwie noch nach Rost. Denn Longmode habe ich erst gar nicht ausprobiert ...das Bef??llventil ist nicht zu gebrauchen...das Teil muss von der Topcap bef??llt werden. Wer keinen Ehrgeiz hat das Ding zum laufen zu bekommen l??sst unbedingt die Finger davon ...wer f??r nur 10,30??? eine menge Bastelspass haben will greift zu :mrgreen: ! Hier ein erstes Foto:
Bild

hamburg

Re: Kayfun Mini V2.1

Beitrag von hamburg » Di 15. Jul 2014, 01:41

haste aber sch??n hin bekommen.die selben Probleme hatte ich 1zu1 mit den russian 99%;
unglaubliches mistteil.aber nun dampft er auch so wie er soll,der russian.

ja der mini-kay hat,finde ich sowieso eine eigent??mliche geschmacksentfalltung.
by meinen ersten eindampfen hatte ich kaugummi-frucht drin,ging gar nicht,war auch nur eine testmische.meine jetzige mische ist apfel cox und ist auch v??llig anders als im gs.als n??chstes kommt mein standart Erdbeere Vanille rein,mal sehen wie es wird.
by meinen kay-mini war eine polschraube nicht fest zu ziehen.zum gl??ck war ersatz daby und die schraube war 1a.ich dachte schon das gewinde im Sockel w??re zu gross.aber nun ists gut.und ich hab nicht die billige variante.
also mit beiden varianten haste deinen spass glaub mir.
ich hab noch einen 2. bekommen gebraucht f??r nice Price,da hat der kunststofftank feinste Haarrisse bekommen.weiss der geier was der da gedampft hatte,roch nach Tabak,keine Ahnung.egal, hab neue ersatztanks by ft gefunden und die werde ich dann verbauen.
den Long-mod hab ich einmal aufgebaut,aber die grosse liquids??ule ??ber der verdampferkamme,macht den unterdruck schwer zu schaffen.
evl.wenn man ??berall Dichtungsringe zwischen baut k??nnte es klappen.aber dazu hatte ich noch keine lust.oder besser gesagt,die ringe die daby lagen wollte ich noch nicht alle in den long.mod verbauen.wer weiss ob ich die nicht noch brauche f??r die jetzige gr??sse.
der Long-mod sieht auch verboten ??bertrieben aus.
Erfahrung sammeln ist das halbe leben.

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kayfun Mini V2.1

Beitrag von hassildor » Di 15. Jul 2014, 02:11

Fraggle hat geschrieben: ...wer f??r nur 10,30??? eine menge Bastelspass haben will greift zu .....
Ich verstehe es einfach nicht. Meiner l??uft einwandfrei, das Bef??llventil funktioniert wunderbar, man braucht nat??rlich n passendes Flaschchen f??rs Liquideif??llen, aber er schmeckt auch wunderbar.
Meiner ist allerdings von Tobeco , und war auch deutlich teurer. Dar??ber hab ich mich zwar ge??rgert , aber wenn ich jetzt von den Problemen h??re.
Sagt mal , wenn ihr sagt, der schmeckt komisch, wollt ihr den dann wirklich weiter dampfen? Auch wenn ihr schreibt, dass der so schmuddelig war...... ihhhhh.
Ist fasttech eigentlich auch der Produzent? Ich dachte immer die vertreiben nur.
Aber Fraggle kannst du mir bitte sagen, wo du den Sticker her hast? Oder ist das n originaler ?
Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Kayfun Mini V2.1

Beitrag von Fraggle » Di 15. Jul 2014, 11:42

Du verstehst es schon...die Antwort hast du dir selbst gegeben: Deiner ist von Tobeco und damit von der Quali ein besseres Ger??t.
Das Bef??llventil werde ich mir nachher nochmal ganz genau anschauen und im zerlegten zustand schauen ob sich da was tut.
Zu ihhhh: Es wird gegessen was auf den Tisch kommt! So ein leicht rostiger Geschmack kann einen Metaller nicht aufhalten...ne mal im ernst ich habe das Teil ordentlich ges??ubert, er war 3xmal im Ultraschall und die Gewinde habe ich zus??tzlich mit Seife mehrfach ausgeb??rstet bis der Schmodder weg war. Nachher gehe ich bei und kn??pfe mir das Luftr??hrchen nochmal vor...dem habe ich nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt und lege den Mini mal f??r eine Stunde in Alkohol ein + nochmal Ultraschallbad. Fasttech vertreibt nur. Der Sticker wird auch von FT vertrieben...schaust du nach: 2-Post Display Stand Holder w/ Drip Tip Adapter ( SKU 1650600 ) die bekommt man neuerdings auch in Gold und Schwarz.

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kayfun Mini V2.1

Beitrag von hassildor » Di 15. Jul 2014, 12:10

Danke
Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Kayfun Mini V2.1

Beitrag von goerkel » Di 15. Jul 2014, 14:07

ich dachte der von ivogo ist besser und der tobecco der schlechte?
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kayfun Mini V2.1

Beitrag von hassildor » Di 15. Jul 2014, 17:09

goerkel hat geschrieben:ich dachte der von ivogo ist besser und der tobecco der schlechte?
Wer sagt das denn?
Ich glaube aber auch, dass es inzwischen noch andere geben wird.
Der tobeco hat nur den Nachteil, dass die so doof waren, die Makrolonh??lle zu eng zu machen, dadurch darf sie nicht unten sein, was schade ist, da es zum bef??llen echt hilfreich w??re, wenn man sieht was man tut. Der ivogo hat das Problem nicht, soll aber nicht so schmecken und dampfen.

Und was macht das B??uchlein? ;)
Alles wieder gut?
Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Kayfun Mini V2.1

Beitrag von goerkel » Di 15. Jul 2014, 17:34

nee
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kayfun Mini V2.1

Beitrag von hassildor » Di 15. Jul 2014, 17:44

Das tut mir leid. Dann hoffe ich, es wird bald besser.
Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste