Taifun GS

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Taifun GS

Beitrag von DampferFan » Mo 14. Jul 2014, 22:59

Wo sind die Feinmechaniker, die sich zutrauen, einen Tank selber zu machen? :P

jens
Beiträge: 386
Registriert: Di 5. Feb 2013, 03:12
Kontaktdaten:

Re: Taifun GS

Beitrag von jens » Fr 18. Jul 2014, 08:09

jetzt hat es mich auch erwischt und der makro tank ist am gewinde gebrochen.
hatte ordentlich menthol reingekippt.
wo gibt es klartanks f??r den gs?
https://www.startnext.de/cristianvogelremasterproject

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Taifun GS

Beitrag von goerkel » Fr 18. Jul 2014, 09:33

bei smart net 24 und smokerstore
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

hamburg

Re: Taifun GS

Beitrag von hamburg » Fr 18. Jul 2014, 10:41

by smart24.net Hurrikane S Tobeco Tube,der durchsichtige 2,99 (typ1)billiger geht nicht,und sieht besser aus als der der verbaut wird.
und die stahlvariante(Typ2) f??r 4,99,schweres teil.
passt hervoragend auf ft-clone
(beide tankh??lsen nat??rlich)

Pauschale f??r Porto und Verpackung von 3,90 Euro.
Und berliner k??nnen direkt hinfahren.

bald Wochenende!!!!!!!!!!!!!



PS:Link kann ich zuschicken.

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Taifun GS

Beitrag von DampferFan » Fr 18. Jul 2014, 11:30

Kommen nicht bald die GS Tanks bei FT? Das ist doch bei Denen schon in Bestellung - siehe FT Forum :?

Andree
Beiträge: 323
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
Wohnort: B??delsdorf
Kontaktdaten:

Re: Taifun GS

Beitrag von Andree » Fr 18. Jul 2014, 13:09

DampferFan hat geschrieben:Kann man sich kein Material besorgen und dieses warm machen um das Tankgewinde wie eine selbstschneidende Schraube und damit den Tank selbst herzustellen?
War auch mal meine Idee, zumal die "g??nstigen" von Smart24 empfindlicher wie die original clone h??llsen sind .

Also lasst uns suchen ....

Makrolon Rohr ?? 16,8 mm Aussen, 1,325 mm Wandung = ?? 14,15 Innen mit einer H??he von 32,4 mm

m??sste passen

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Taifun GS

Beitrag von DampferFan » Fr 18. Jul 2014, 13:45

Andree hat geschrieben:
DampferFan hat geschrieben:Kann man sich kein Material besorgen und dieses warm machen um das Tankgewinde wie eine selbstschneidende Schraube und damit den Tank selbst herzustellen?
War auch mal meine Idee, zumal die "g??nstigen" von Smart24 empfindlicher wie die original clone h??llsen sind .

Also lasst uns suchen ....

Makrolon Rohr ?? 16,8 mm Aussen, 1,325 mm Wandung = ?? 14,15 Innen mit einer H??he von 32,4 mm

m??sste passen
Was heisst ?? 17 mm aussen, ?? 14 mm innen ?
Habe mal gegoogelt, Kunstofffirmen gibt es in DE wie am Meer ;)
Oder wo kann man das am schnellsten herbekommen? Baustoffhandel?

Andree
Beiträge: 323
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
Wohnort: B??delsdorf
Kontaktdaten:

Re: Taifun GS

Beitrag von Andree » Fr 18. Jul 2014, 18:23

?? = Durchmesser

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Taifun GS

Beitrag von DampferFan » Fr 18. Jul 2014, 19:47

Andree hat geschrieben:?? = Durchmesser
Hab mich verschrieben. Sollte heissen:
Das bedeutet dann, dass man sich ein Rohr mit 17mm Aussen und 14 mm innen besorgen muss. ;).

0,15 mm Luft ist f??r ein Gewinde fast schon zu wenig. Man sollte mal in Zoll umrechnen, vielleicht sind es Zollrohre, welche die Chinesen zum produzieren verwenden.

Berry
Beiträge: 104
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:02
Kontaktdaten:

Re: Taifun GS

Beitrag von Berry » Do 31. Jul 2014, 17:29

Sooo, GS ist heute zsm. mit dem X9 Protank angekommen. Nat??rlich gleich los gewickelt wie Perle es erkl??rt hat. L??uft alles Wunderbar bin auch auf 1,7 Ohm gekommen. Kein Kokeln und auch kein siffen. Habe nur ein kleines Problem: Unzwar f??ngt er leicht an zu blubbern sobald ich mit der Leistung h??her als 4 Volt gehe f??ngt er leicht an zu blubbern. Zwar nur ganz leicht aber das muss nicht sein. Wei?? einer vielleicht warum?

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste