Kayfun Mini V2.1

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Kayfun Mini V2.1

Beitrag von goerkel » Do 10. Jul 2014, 19:24

DampferFan hat geschrieben:@goergel : Ich habe mir erst meinen zweiten GS bestellt. :mrgreen:

Heute werde ich mal versuchen, meinen GT zu wickeln. W??nscht mir Gl??ck 8-)
PS: Ist es sinnvoll, sich ein Nano Kit f??r den Taifun GT zu besorgen? Dieses gibt ??brigens es auch in Glas und Stahl - Ausf??hrung.
ich habe mehrere sogar und auch den stahltank, fuer den gt lohnt sich das immer, ausserdem ist er wirklich sehr leicht zu wickeln-da funktioniert auch eine schlampige wicklung-ich wickel nen mit silca, 3 mal ummedum mit 2 cm silca und 5 windungen .20 kathral ummedum-das ist meine permanente wicklung beim gt-beim gs mache ich am liebsten perles anleitung mit watte und den mesch-roellchen
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Kayfun Mini V2.1

Beitrag von goerkel » Do 10. Jul 2014, 20:04

ich mache auch sehr gern watte-wicklungen, ist ja auch am preiswertesten-aber beim gt mache ich am liebsten die silca-wicklung
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Kayfun Mini V2.1

Beitrag von DampferFan » Do 10. Jul 2014, 20:36

Ich bin begeistert! Hab mal eine Perle Wicklung mit 8 x 0,28 Kantal gemacht und Watte verwendet. Das Dampft :mrgreen:! Aroma ist auch super!
PS: Die violette Tankh??lse steht ihm auch ganz gut. Ich weis, ist f??r die M??dels. Aber wenn ich nun ein rosa Liquid dampfen w??rde...? ;)
Ich werde mit dieser meine Liquids auf Tankh??lsen-Vertr??glichkeit testen :lol:
PS: Bin genau bei 1,5 Ohm 8-)

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Kayfun Mini V2.1

Beitrag von DampferFan » Do 10. Jul 2014, 21:22

joto62 hat geschrieben:Ich habe da noch eine ganz Spezielle Wicklung die ich demnaechst mal Fotografieren und Beschreiben werde , wenn ich mal Lust und Zeit habe.
Wird auf einem 1mm Bohrer b.z.w. auf zwei 1mm Bohrer gewickelt und ist geteilt.
Habe ich so noch nirgends gesehen , hab ich mal in einer Bastellstunde selbst zusammengeschustert.
Die naechsten Tage werde ich das mal Knipsen.


m.f.g. joto
Dann staube mal deine Knipser ab und mache ein paar Fotos, damit wir bald was sehen ;)

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Kayfun Mini V2.1

Beitrag von DampferFan » Do 10. Jul 2014, 22:03

goerkel hat geschrieben:genau deswegen habe ich meine bestellung storniert und einen weiteren taifun gs gekauft-ich glaube da habe ich den besseren deal mit gemacht-das ist dann miein 5ter gs :D :D :D
Ich werde wahnsinnig. :shock: Jetzt sifft mein Taifun GS beim dampfen. :? ! Ist ja komplizierter wie bei den Kayfunen, den dicht zu kriegen :(

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kayfun Mini V2.1

Beitrag von hassildor » Do 10. Jul 2014, 22:35

DampferFan hat geschrieben:
goerkel hat geschrieben:genau deswegen habe ich meine bestellung storniert und einen weiteren taifun gs gekauft-ich glaube da habe ich den besseren deal mit gemacht-das ist dann miein 5ter gs :D :D :D
Ich werde wahnsinnig. :shock: Jetzt sifft mein Taifun GS beim dampfen. :? ! Ist ja komplizierter wie bei den Kayfunen, den dicht zu kriegen :(
Ich hab den mini und bin damit super zufrieden. Der Opa hat in dem Video zwar einige Sachen gut erz??hlt, leider aber nicht alles richtig. So sifft er - wenn ??berhaupt - nicht aus dem Bef??llventil, sondern aus der Luftf??hrung, wie alle anderen auch, wenn man sie nicht richtig bef??llt, zum Anderen ist das Klarsichtfenster wirklich etwas schmal, aber das kann man ja in die Mitte nehmen, wie es ??brigens auch auf vielen Bildern zu sehen ist. Mit der Stahlh??lse unten kann man ihn sogar entspannt durch das Ventil bef??llen. Ansonsten ist das Ding in Superqualit??t. Ich meine den von tobeco, es gibt noch einen zweiten von angelcigs hausmarke Ivogo, diese allerdings nicht in den deutschen shops. VapingwithTwisted420 hat beide mal verglichen. ist aber englisch.
Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Kayfun Mini V2.1

Beitrag von goerkel » Do 10. Jul 2014, 22:44

ich habe genug stress mit den grossen kayfunen, muss immer ewig fummeln bis da mal eine wicklung so sitzt das er nicht auslaeuft,da brauche ich nicht noch einen quaelgeist-da habe ich vom gs mehr,der super dampft und dicht ist
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Kayfun Mini V2.1

Beitrag von DampferFan » Do 10. Jul 2014, 23:03

goerkel hat geschrieben:ich habe genug stress mit den grossen kayfunen, muss immer ewig fummeln bis da mal eine wicklung so sitzt das er nicht auslaeuft,da brauche ich nicht noch einen quaelgeist-da habe ich vom gs mehr,der super dampft und dicht ist
Hallo!
Die Kayfune siffen nicht, wenn darauf achtet, dass die Watte nicht mit den Liquidkan??len in Verbindung kommt. Ich habe kein Problem damit, dass die w??hrend des Betriebs auslaufen. Meine kann ich tagelang bef??llt stehen lassen, ohne dass sie siffen. Kan Dir bei Bedarf einige YT Links zukommen lassen, wo dezidiert darauf hingewiesen wird.

Ich habe allerdings ein Problem beim bef??llen der Kayfune. Einerseits haben meine Kayfun Lights keinen ausgedrehten Topf im Deckel und darum bauen Sie beim nach bef??llen von oben beim zudrehen einen gro??en Druck im Tank auf, wo doch ein Unterdruck herrschen sollte, und andererseits beim bef??llen von unten gibt bei einem gewissen Liquidstand die Dichtung oben (unter den Driptip) im Verdampferrohr auf und dr??ckt das Liquid ??ber den Drip Tip Kanal heraus. Meiner Meinung nach ist dieser Verdampfer ein Fehlkonstruktion, da dieser nicht idiotensicher ist! :x
Aber mache sehen dies anscheinend als Herausforderung und sind dann Stolz, wenn Sie den Kayfun "besiegt" haben :P

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Kayfun Mini V2.1

Beitrag von goerkel » Do 10. Jul 2014, 23:22

kannst du die kayfune auch ueber nacht hinlegen-ohne siffen?ich bekomme sie auch hin-nur ist das bei mir immer erst eine ewige bastelei-den gs kann ich auf den kopf stellen und er laeuft nicht aus ,ebenso der gt-ich finde auch den geschmack besser als bei den kayfunen
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Kayfun Mini V2.1

Beitrag von DampferFan » Fr 11. Jul 2014, 00:07

goerkel hat geschrieben:kannst du die kayfune auch ueber nacht hinlegen-ohne siffen?ich bekomme sie auch hin-nur ist das bei mir immer erst eine ewige bastelei-den gs kann ich auf den kopf stellen und er laeuft nicht aus ,ebenso der gt-ich finde auch den geschmack besser als bei den kayfunen
Wie schon erw??hnt, wickle ihn mal so wie oben beschrieben, dann hast Du keine Sorgen mehr, Voraussetzung ist nat??rlich, dass er dicht ist. Einfach mal das Luftloch zuhalten, und ziehen, dann darf er nat??rlich keine Luft mehr ziehen- hei??t nicht umsonst Unterdruckverdanpfer ;) .

PS: Wie gehst Du beim bef??llen Deiner Kayfune vor, dass Sie nicht dabei kleckern?

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste