taifun-gt ersatztankh??lsen von FT

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: taifun-gt ersatztankh??lsen von FT

Beitrag von DampferFan » Di 13. Mai 2014, 20:31

Michael hat geschrieben:
DampferFan hat geschrieben:W??hl Rot oder Gr??n, dann wird alles gut. ;) ;) !

Die haben doch versprochen, die individuelle Freiheit zu bewahren ;)!
Der ??berbordende Kapitlismus wird zur??ckgedr??nkt und wir bekommen das "Scharaffenland" auf Erden ;)


LG
DF
Bloss nicht diese Affen waehlen. Einfach zurueck lehnen und entspannt zuschauen wie das Selbstzerstoererische System kollabieren wird. Denn nach nun 90 Jahren haben wir wieder den Punkt erreicht, an dem wir etwas ganz fantastisches Beobachten "im voellig normalen Zyklus unseres Systems" werden koennen. Der schlimme ist leider nur, dass sich da kaum jemand taktisch drauf vorbereitet.

Die nun extrem lange Niedrigzinsphase ist ein klarer Indikator. Denn ausschliesslich so kann das System noch am laufen gehalten werden. Da kommen auf einige Menschen sehr finstere Zeiten zu.

Entweder laeuft die Entschuldung aller Systeme durch Hyper-Inflation oder durch einen brachilen Schuldenschnitt. Packt Euch Unternehmensanteile von Unternehmen die Krisensicher sind ( also eher langweiligen Kram ) ins Portfolie und besorgt Euch ( falls nicht schon langst geschehen ) Silber und Gold. Und das Anteilig 50:50! Also auf Crash gepolt...

Und versucht so schnell wie moeglich aus Kapitalversicherungen ( also allem virtuellen Papiergeld ); Riester-RentenUnsinn etc.p.p. auszusteigen und hortet nicht mehr als 100.000 Euro in Cash pro Kredit-Institut. Und ganz wichtig: Sieht zu das Ihr vorhandene Verbindlichkeiten regelt, sodas Euch niemand an den Karren pissen kann.

Hier in den USA machen die Burschen das recht geschickt. Wenn es in der Kapitalwelt knallt, sind die AMIs ganz weit vorn. Wir Deutschen operieren wie die Finanz-Neandertaler was aber auch politisch gewollt ist.

Gruss,
Micha

Da wird doch daran angedacht, dass JEDER EU B??rger mit 10 Prozent seines Kapitals zur Entschuldung der EU beitragen soll. Du weist, wer den Vorschlag gemacht hat? Ist aktuell sowieso in den Medien.

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: taifun-gt ersatztankh??lsen von FT

Beitrag von Michael » Mi 14. Mai 2014, 07:11

DampferFan hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
DampferFan hat geschrieben:W??hl Rot oder Gr??n, dann wird alles gut. ;) ;) !

Die haben doch versprochen, die individuelle Freiheit zu bewahren ;)!
Der ??berbordende Kapitlismus wird zur??ckgedr??nkt und wir bekommen das "Scharaffenland" auf Erden ;)


LG
DF
Bloss nicht diese Affen waehlen. Einfach zurueck lehnen und entspannt zuschauen wie das Selbstzerstoererische System kollabieren wird. Denn nach nun 90 Jahren haben wir wieder den Punkt erreicht, an dem wir etwas ganz fantastisches Beobachten "im voellig normalen Zyklus unseres Systems" werden koennen. Der schlimme ist leider nur, dass sich da kaum jemand taktisch drauf vorbereitet.

Die nun extrem lange Niedrigzinsphase ist ein klarer Indikator. Denn ausschliesslich so kann das System noch am laufen gehalten werden. Da kommen auf einige Menschen sehr finstere Zeiten zu.

Entweder laeuft die Entschuldung aller Systeme durch Hyper-Inflation oder durch einen brachilen Schuldenschnitt. Packt Euch Unternehmensanteile von Unternehmen die Krisensicher sind ( also eher langweiligen Kram ) ins Portfolie und besorgt Euch ( falls nicht schon langst geschehen ) Silber und Gold. Und das Anteilig 50:50! Also auf Crash gepolt...

Und versucht so schnell wie moeglich aus Kapitalversicherungen ( also allem virtuellen Papiergeld ); Riester-RentenUnsinn etc.p.p. auszusteigen und hortet nicht mehr als 100.000 Euro in Cash pro Kredit-Institut. Und ganz wichtig: Sieht zu das Ihr vorhandene Verbindlichkeiten regelt, sodas Euch niemand an den Karren pissen kann.

Hier in den USA machen die Burschen das recht geschickt. Wenn es in der Kapitalwelt knallt, sind die AMIs ganz weit vorn. Wir Deutschen operieren wie die Finanz-Neandertaler was aber auch politisch gewollt ist.

Gruss,
Micha

Da wird doch daran angedacht, dass JEDER EU B??rger mit 10 Prozent seines Kapitals zur Entschuldung der EU beitragen soll. Du weist, wer den Vorschlag gemacht hat? Ist aktuell sowieso in den Medien.
Selbst wenn jeder Buerger 100% zur Entschuldung nur von Deutschland reinbuttern wuerde, es wuerde nichtmal ausreichen um den Zusammenbruch zu verhindern. Alles Politiker-Kindergartenkacke. Die haben nunmal keine Ahnung von dem ganzen Irrsinn der sich im Kapitalitischen System abspielt. Ist ja auch ales hoechst kompliziert, denn sonst wuerden 80 Millio nen Deutsche ausflippen...

Allerdings hat diese Art Zwangsenteignung etwas, denn es spielt keine Rolle ob das Geld weggenommen wird; es von heute auf morgen wertlos wird oder durch Hyperinflation zerfressen wird, also die Entschuldung so vonstatten geht. Das ist auch der Grund warum man niemals auf Gold setzen sollte und in sein Depot einen Batzen Silber mit reinzupacken hat. Denn es gab schonmal hier in den USA eine Gold-Zwangsenteignung rersp. GOLD-Besitzverbot.

Da sollte man sich schon einen Batzen SILBER zulegen ( auch weil das von der Wirtschaft sehr gefragt ist ) also physikalisch auf Halde legen. Aber bei einigen Schliessfaechern wird man bei den Mengen und Gewicht irgendwann Probleme bekommen....smile

Damals hatte ich zum Verschenken zu Weihnachten immer massenhaft 1 KG Barren Degussa-Silber gekauft und das dann vom Weihnachtsmann verschenken lassen (gut, da kostet 1 KG aber auch nur 189 Mark wenn ich mich recht erinnere ).

Aber sagen wir mal man will nur einen kleinen Teil im sicheren Silberhafen parken, also nur 50.000 Euro. Bei dem aktuellen Kurs von 547 Euro fuer die wirklich huebschen Austalian Kookaburra Muenzen ( das sind echte klopper, aber Bildhuebsch und jedes Jahr aendert sich die Praegung ) dann muesste man 92 KG davon zur Bank schleppen. Denjenigen will ich sehen der da mit einem Hubwagen reinrollert... :mrgreen:

Richtig sinnig finde ich die gleichen Muenzen aber als Unze ( 31,1 Gramm ). 32 kosten in etwa das gleiche wie der identische Kilotaler. Bei einem derzeitigen Euro-Wert von 17 Euro lassen die sich auch Standesgemaess einfach und gezielt eintauschen....

Gruss,
Micha

hamburg

Re: taifun-gt ersatztankh??lsen von FT

Beitrag von hamburg » Mi 14. Mai 2014, 11:26

silberpreis
Einen historischen h??chststand gab es im Januar 1980, als 49,45 US-Dollar f??r eine feinunze silber gezahlt werden mussten. Danach ging es abw??rts, bis im M??rz 2008 erstmals wieder die 20-Dollar-Marke geknackt wurde.
viele sind ??ber nacht bettel arm geworden.
ich finde Grundst??cke besser.aber auch da gibt's Risiken.

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: taifun-gt ersatztankh??lsen von FT

Beitrag von Michael » Mi 14. Mai 2014, 15:58

hamburg hat geschrieben:silberpreis
Einen historischen h??chststand gab es im Januar 1980, als 49,45 US-Dollar f??r eine feinunze silber gezahlt werden mussten. Danach ging es abw??rts, bis im M??rz 2008 erstmals wieder die 20-Dollar-Marke geknackt wurde.
viele sind ??ber nacht bettel arm geworden.
ich finde Grundst??cke besser.aber auch da gibt's Risiken.
Grundstuecke und Haeuser ( ich habe ja auch eines ) machen natuerlich Sinn, koennen aber auch Zwangsenteignet werden. Gold & Silber sind Krisenwaehrungen. Damals nach dem Krieg waren es auch Seife und Zigaretten...

Als Spekulations-Objekt sind die Sachen Unsinn und dienen ausschliesslich dem Worst Case Falle. Und das wird kommen und die meisten dabei alles verlieren. Da werden wir noch verdammt spannende Zeiten erleben!!!!

Gruss,
Micha

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste