CE5+ V3 Verdampfer selber wickeln

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Andree
Beiträge: 323
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
Wohnort: B??delsdorf
Kontaktdaten:

Re: CE5+ V3 Verdampfer selber wickeln

Beitrag von Andree » Mi 16. Apr 2014, 21:35

Die Wattewicklung funktioniert sogar super gut..... :)

Die Dualcoilk??pfe werden nicht in die Base passen. Haben 10 mm Durchmesser

Meine T3s haben nur 9 mm

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: CE5+ V3 Verdampfer selber wickeln

Beitrag von DampferFan » Mi 16. Apr 2014, 21:56

Andree hat geschrieben:Die Wattewicklung funktioniert sogar super gut..... :)

Die Dualcoilk??pfe werden nicht in die Base passen. Haben 10 mm Durchmesser

Meine T3s haben nur 9 mm
Hei??t das, die angebotenen MT3s mir Dualcloil mit 1,5 Ohm zu 3,25 USD sind anders? Hoffe, dass diese auch die Singel Coil K??pfe vertragen, sonst kann ich sie nicht brauchen!

LG
DF

Andree
Beiträge: 323
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
Wohnort: B??delsdorf
Kontaktdaten:

Re: CE5+ V3 Verdampfer selber wickeln

Beitrag von Andree » Mi 16. Apr 2014, 22:01

Das frage ich mich auch gerade .....

in der Beschreibung zu den 1,5 Ohm schreiben sie:

Replacement Parts
Replacement Heating Cores SKU 1442601 SKU 1442700 SKU 1442702

das sind aber die 9 mm Singel Coil??s

oder FT weis auch nich mehr genau was nun wo rein passt bei dem. ;)

Nachtrag:

Mal gespannt was Micha sagt. Er hat ja die 10 mm bestellt. (Allerdings SingelCoil)

santini
Beiträge: 61
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 14:57
Kontaktdaten:

Re: CE5+ V3 Verdampfer selber wickeln

Beitrag von santini » So 20. Apr 2014, 05:37

Hab mit auch mal so einen Top Coil bestellt, werden bei FT als "CE6" verkauft.
https://www.fasttech.com/products/1151100
Man muss bei denen halt drauf achten, dass man welche mit Wechselkopf nimmt, weil man sonst mit res - no res arbeiten muss um neu zu wickeln.

Die Bottom (ProTank) Coils sollen ja generell besser/einfacher zu nutzen sein, aber wollte mal so einen probieren und das Aussehen gef??llt mir auch. Und wenn es nicht gef??llt, schmei?? ich das Ding halt weg und gut.

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: CE5+ V3 Verdampfer selber wickeln

Beitrag von DampferFan » So 20. Apr 2014, 21:38

santini hat geschrieben:Hab mit auch mal so einen Top Coil bestellt, werden bei FT als "CE6" verkauft.
https://www.fasttech.com/products/1151100
Man muss bei denen halt drauf achten, dass man welche mit Wechselkopf nimmt, weil man sonst mit res - no res arbeiten muss um neu zu wickeln.

Die Bottom (ProTank) Coils sollen ja generell besser/einfacher zu nutzen sein, aber wollte mal so einen probieren und das Aussehen gef??llt mir auch. Und wenn es nicht gef??llt, schmei?? ich das Ding halt weg und gut.
Wie gesagt, meine waren zu teuer :( . Wie ich sehe, hat der sogar zwei Dochte. Wenn meiner schon so gut geht, der geht sicher besser :D
Bei dem Preis des Verdampfers eine klare Kaufempfehlung , und zwei ErsatzK??pfe kosten nur 1,52 Euro :D. Haben zwar nur zwei Dochte, aber kann man ja nachwickeln, wenn sie verbraucht sind. Auch mit Watte wickeln ist m??glich :). Die K??pfe mit vier Dochten w??ren mir um vier Euro zu teuer .


LG
Dampferfan

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste