Ladeger??te und Akkus

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Ladeger??te und Akkus

Beitrag von DampferFan » Mi 9. Apr 2014, 00:21

Hab auf Amazon einige interessante Ladeger??te gefunden. Habe da auch gesehen, dass es einen neuen Xtar WP2 II Lader gibt, wo man diese Stoppel f??r die kleinen Akkus nicht mehr braucht und auch ein KFZ-Versorgungskabel beigelegt ist.
http://www.amazon.de/Xtar-2-Kanal-Ladeg ... YM9YFSH4Q7
Leider versendet der - mal wieder nicht -??ber Amazon nach ??sterreich :(, aber es gibt ja noch andere Shops ;-).

Interessant w??ren auch folgende Modelle
ThruNite Universal Ladeger??t f??r 4 Akkus Li-Ionen oder Ni-Mh
http://www.amazon.de/ThruNite-Universal ... nite+mcc-4
Ein ausf??hrliches Review befindet ihr unter
http://lygte-info.dk/review/Review%20Ch ... %20UK.html
Gibt es auch als Modell mit zwei Sch??chten
http://www.amazon.de/ThruNite-Intellich ... ger%C3%A4t

Weiters interessant sich anzusehen w??ren die Lader
AccuPower IQ-203 Ladeger??t f??r Li-Ion/Ni-Cd/Ni-MH mit Powerbank Funktion
http://www.amazon.de/AccuPower-IQ-203-L ... Y2F0C91ACD

Sowie eventuell noch die Modelle
Tensai TI-1865L CCCV Ladeger??t f??r Li-Ion Akku mit Genius Mikroprozessor Steuerung
http://www.amazon.de/Tensai-TI-1865L-La ... BKXTHSJHWZ
und die neuen Intellicharge Ladeger??te
http://www.amazon.de/Nitecore-Intellich ... icharge+i4
http://www.amazon.de/NiteCore-Akku-Lade ... pd_cp_ce_0

Die Links auf Amazon sind nur als Beispiel angef??hrt, um sich bei Interesse die Ger??te erst einmal anzusehen und einen Startpunkt f??r weiteren Recherchen zu haben.

Bin gespannt auf euer Feedback :-)

Was ich noch sagen wollte, hab in einem anderen Thema schon mal gefragt: Da mir die Versandkosten nach ??sterreich mit 15,90 in dem von Micha genannten Shop zu gro?? sind, bei dem die "guten" Samsung Zellen erh??ltlich w??ren:
K??nnt ihr mir g??nstige Shops nennen, welche gute Akkus versandkostenfrei bzw. zu ertr??glichen Kosten nach ??sterreich liefern?

LG
DF

jens
Beiträge: 386
Registriert: Di 5. Feb 2013, 03:12
Kontaktdaten:

Re: Ladeger??te und Akkus

Beitrag von jens » Mi 9. Apr 2014, 00:54

da wirst du wohl mal in den sauren apfel beissen und die 15 euro berappen....denk dir nix dabei , bei fast echt sparst du eh schon ne menge.oder du besorgst dir die ladeger??te einfach auch bei fast echt. versandkostenfrei nat??rlich..w??r das einfachste w??rd ich meinen.
https://www.startnext.de/cristianvogelremasterproject

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Ladeger??te und Akkus

Beitrag von DampferFan » Mi 9. Apr 2014, 07:56

jens hat geschrieben:da wirst du wohl mal in den sauren apfel beissen und die 15 euro berappen....denk dir nix dabei , bei fast echt sparst du eh schon ne menge.oder du besorgst dir die ladeger??te einfach auch bei fast echt. versandkostenfrei nat??rlich..w??r das einfachste w??rd ich meinen.
Auf f??nf Euro auf oder ab kommts mir nicht nix an ;-). Werde mir die Akkus wahrscheinlich in einem Asia Shop (vielleicht dazu einen Fisch s????-sauer ;-))besorgen.
Die Ladeger??te sind auch schon in der EU einigerma??en g??nstig.
Freue mich schon auf ein Feedback bez??glich der oben genannten Ladeger??te. Was mich aber wundert ist, dass die meisten Lader die gr????eren Akkus mit ein oder zwei Ampere laden.

LG
DF

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Ladeger??te und Akkus

Beitrag von DampferFan » Mi 9. Apr 2014, 10:10

DampferFan hat geschrieben:Hab auf Amazon einige interessante Ladeger??te gefunden. Habe da auch gesehen, dass es einen neuen Xtar WP2 II Lader gibt, wo man diese Stoppel f??r die kleinen Akkus nicht mehr braucht und auch ein KFZ-Versorgungskabel beigelegt ist.
http://www.amazon.de/Xtar-2-Kanal-Ladeg ... YM9YFSH4Q7
Leider versendet der - mal wieder nicht -??ber Amazon nach ??sterreich :(, aber es gibt ja noch andere Shops ;-).

Interessant w??ren auch folgende Modelle
ThruNite Universal Ladeger??t f??r 4 Akkus Li-Ionen oder Ni-Mh
http://www.amazon.de/ThruNite-Universal ... nite+mcc-4
Ein ausf??hrliches Review befindet ihr unter
http://lygte-info.dk/review/Review%20Ch ... %20UK.html
Gibt es auch als Modell mit zwei Sch??chten
http://www.amazon.de/ThruNite-Intellich ... ger%C3%A4t

Weiters interessant sich anzusehen w??ren die Lader
AccuPower IQ-203 Ladeger??t f??r Li-Ion/Ni-Cd/Ni-MH mit Powerbank Funktion
http://www.amazon.de/AccuPower-IQ-203-L ... Y2F0C91ACD

Sowie eventuell noch die Modelle
Tensai TI-1865L CCCV Ladeger??t f??r Li-Ion Akku mit Genius Mikroprozessor Steuerung
http://www.amazon.de/Tensai-TI-1865L-La ... BKXTHSJHWZ
und die neuen Intellicharge Ladeger??te
http://www.amazon.de/Nitecore-Intellich ... icharge+i4
Test unter http://lygte-info.dk/review/Review%20Ch ... %20UK.html
http://www.amazon.de/NiteCore-Akku-Lade ... pd_cp_ce_0

Die Links auf Amazon sind nur als Beispiel angef??hrt, um sich bei Interesse die Ger??te erst einmal anzusehen und einen Startpunkt f??r weiteren Recherchen zu haben.

Bin gespannt auf euer Feedback :-)

Was ich noch sagen wollte, hab in einem anderen Thema schon mal gefragt: Da mir die Versandkosten nach ??sterreich mit 15,90 in dem von Micha genannten Shop zu gro?? sind, bei dem die "guten" Samsung Zellen erh??ltlich w??ren:
K??nnt ihr mir g??nstige Shops nennen, welche gute Akkus versandkostenfrei bzw. zu ertr??glichen Kosten nach ??sterreich liefern?

LG
DF

jens
Beiträge: 386
Registriert: Di 5. Feb 2013, 03:12
Kontaktdaten:

Re: Ladeger??te und Akkus

Beitrag von jens » Mi 9. Apr 2014, 10:30

mach einfach wie es empfohlen wurde da kannste nix falsch machen beim michael.

an dieser stelle m??chte ich mich auch beim forums gott bedanken f??r seine super duper tricks und tipps.funzt wie es soll , macht keine probleme, und wer das beachtet d??rfte sich seit gs und kraken im dampferhimmel aufhalten.schau dir einfach die videos an dann weisste bescheid

zu den ladeger??ten kann ich nur sagen das ein ladestrom von 1ampere absolut in ordnung ist........ warum rumexperimentieren wenns schon bew??hrtes und getestete produkte gibt...
https://www.startnext.de/cristianvogelremasterproject

hubaer
Beiträge: 90
Registriert: Fr 14. Mär 2014, 18:30
Wohnort: 63110 Rodgau
Kontaktdaten:

Re: Ladeger??te und Akkus

Beitrag von hubaer » Mi 9. Apr 2014, 11:14

Hi, ich lade alle meine Dampfakkus mit 1,5 A (das ist ja nicht mal 1c). Hab von meinem Modellbau Hobby das Imax B6. Das ist aber nur f??rs Dampfen zu schade(zu teuer). Schau doch mal bei Ebay.at nach Lgs und Akkus oder ist da das Porto dann auch so hoch?
M??gen die Armeen, der Finsterniss, auf dem Weg zu deinem Haus vom Pfad abkommen!

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Ladeger??te und Akkus

Beitrag von DampferFan » Mi 9. Apr 2014, 12:45

Was mich st??rt ist, das wir in der Eu sind und ich beim Akkushop f??r einen internationalen Versand 16 Euro abdr??cken soll, w??hrend ein Deutscher, auch wenn ins hinterste Eck geliefert wird, daf??r nur 4 Euro zahlen muss. Wird Zeit, dass sich da auch mal was ??ndert. Aus Prinzip sage ich da. Nicht mit mir!
Es geht mir dabei nicht so sehr um den Preis als wie um den Preisunterschied. Beim einschl??gigen Liquid Basen Versender zahlst du von nationalen auf internationalen EU Versand nur 3,50 Euro auf, dass ist fair. Die Preisdifferenz beim Akkustore von 12 Euro empfinde ich pers??nlich als eine Frechheit.

Eine andere Frage. Kann man mechanische Mods mit Teleskop wie den M16 auf Fastt...mit Kick mit einem 18650er Akku betreiben. Wie w??rde es beim Nemesis aussehen? da m??sste dann wohl ein 18500 oder 18350 rein?

LG
DF

hamburg

Re: Ladeger??te und Akkus

Beitrag von hamburg » Mi 9. Apr 2014, 13:14

der Nemesis hat eine extra kick-h??lse daby,also passt mit kick und auch ohne kick
der dritte ring von rechts ist der kick-ring.damit passen auch die 18650er Akkus nat??rlich.
in der Beschreibung by fast-echt ist auch ne liste von Akkus die mit dem Nemesis benutzt werden k??nnen.
Dateianhänge
ente_0019[1].gif
ente_0019[1].gif (9.05 KiB) 790 mal betrachtet
1448300-9[1].jpg
1448300-9[1].jpg (45.06 KiB) 790 mal betrachtet

hamburg

Re: Ladeger??te und Akkus

Beitrag von hamburg » Mi 9. Apr 2014, 13:21

wie teuer w??re der versand aus deutsche land nach dir ins ??stereichische land??
Dateianhänge
tanzend_0010[1].gif
tanzend_0010[1].gif (16.64 KiB) 788 mal betrachtet

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Ladeger??te und Akkus

Beitrag von DampferFan » Mi 9. Apr 2014, 16:14

Ich brauche am Anfang ja nicht die gr????en Str??me ziehen. daher m??chte ich mir zuerst einmal zuverl??ssige Wald und Wiesenakkus besorgen. Muss noch mal die genauen Abmessungen des M16 Telescope Akkutr??ger ansehen, ob der einen Kick zusammen mit Protected Accus wegen der H??he vertr??gt.
Das von Micha vorgestellte Ladeger??t habe ich in einer neuen Version, dh ohne Stoppel auch f??r die kurzen Akuus nutzbar, im Akkushop und auf Amazon gefunden, das alte Modell ist bei FT als Ausgelaufen gef??hrt.

Laut dem Review, der Link befindet sich oben im Text, wird auch der Intellicharger i4 von den Me??daten her empfohlen, d??rfte also auch kein Problem sein, sich vorerst einmal einen zu besorgen.

Ein Exkurs:
Habe mir als Selbstwickler zu ??ben einen mit dem anderen absolut nicht kompatiblen Kaifun 3.1 Style Clone um 11 Euro mit Stahltank, PMMA Tank und neun O-Ringen ++ Zubeh??r bestellt, wenn ich mir die Reviews so durchlese, kann man sich als Ersatzteillager nur wieder einen zweiten besorgen. Aber um 11 Euro, was kann da schiefgehen :mrgreen: Angeblich geht er sehr gut.

Es fehlen also noch, Lader, Kick, Akkus, also alle n??tige, um den mechanischen Akkutr??ger ;-) zu betreiben.


PS: Zu Deiner Frage nach den Versandkosten da must Du DHL, Hermes, GLS etc fragen :(
Umpacker jedenfalls verlangen f??rs weiter versenden von Deutschland nach ??sterreich ab 4,20 Euro.

Was willst du mir denn zukommenlassen ;-) ?

LG
DF

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste