Fasttech Nemesis ( die drei Modelle ) Clone

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
hamburg

Re: Fasttech Nemesis ( die drei Modelle ) Clone

Beitrag von hamburg » Mo 24. Feb 2014, 15:25

ich benutze den Nemesis nur noch, ohne kick,-weil kickh??lse fehlt- guten Akku rein, und feuer frei.
den vamo v5eingemottet,den itazte svd brauch ich ab und zu zum ohm messen.
ich hab mir noch einen 2.nemesis bestellt,aber die normale variante, in der Hoffnung das dem dann nix fehlt.
abba wie ich grad sehe Nemesis zu 24 doller ausverkauft.da wird ich wohl auf meiner Bestellung warten m??ssen.

:roll: egal
gr??sse aus hamburg

rania
Beiträge: 135
Registriert: So 23. Feb 2014, 23:16
Kontaktdaten:

Re: Fasttech Nemesis ( die drei Modelle ) Clone

Beitrag von rania » Mo 24. Feb 2014, 18:18

Mag mir vielleicht jemand einen abgeschrabbelten Nemesis verkaufen?
Mich st??rt das nicht,wenn die Farbe abgeht,bzw abgegangen ist.
Er sollte nur gut funktionieren und vielleicht auch mit der Magnetensache ausger??stert sein,muss aber nicht zwingend.
Es dauert so lange bei Fasttech und mit Umbauarbeiten(Magnete),kenne ich mich nicht so aus.
LG

jens
Beiträge: 386
Registriert: Di 5. Feb 2013, 03:12
Kontaktdaten:

Re: Fasttech Nemesis ( die drei Modelle ) Clone

Beitrag von jens » Mo 24. Feb 2014, 20:58

beate bist dus? :lol:
https://www.startnext.de/cristianvogelremasterproject

rania
Beiträge: 135
Registriert: So 23. Feb 2014, 23:16
Kontaktdaten:

Re: Fasttech Nemesis ( die drei Modelle ) Clone

Beitrag von rania » Mo 24. Feb 2014, 22:48

N????????,Beate bin icht nicht.
Warum?
Ist sie der hiesige Forentroll????
Hast du einen Nemesis???

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Fasttech Nemesis ( die drei Modelle ) Clone

Beitrag von Michael » Di 25. Feb 2014, 04:00

rania hat geschrieben:Mag mir vielleicht jemand einen abgeschrabbelten Nemesis verkaufen?
Mich st??rt das nicht,wenn die Farbe abgeht,bzw abgegangen ist.
Er sollte nur gut funktionieren und vielleicht auch mit der Magnetensache ausger??stert sein,muss aber nicht zwingend.
Es dauert so lange bei Fasttech und mit Umbauarbeiten(Magnete),kenne ich mich nicht so aus.
LG
Also die Umbauarbeiten ( Feder rausnehmen und Magneten einlegen ) ist vom Schwierigkeitslevel ca. 3 Klasse Grundschule. Das kann nun wirklich jeder und wenn man es nicht kann, gibt man das einem 9 jaehrigen Burschen oder Maedchen welche das dann schnell mal machen...

Insbesondere auch deswegen weil ich das HOW TO in den Videos ja LIVE zeige. Denn wenn man das nicht hinbekommt, wird man mit dem Nemesis und dessen Features hoffnungslos ueberfordert sein ( das geht schon beim anpassen der POL-Schraube oben an den Verdampfer los und endet bei der Anpassung an die Akkus ) :lol:
Und der Nemesis ist eher ein Akkutraeger fuer erfahrene "Spezialisten" und keinesfalls ein klassisches Anfaengergeraet. Damit muss man niederohmig Dampfen und das impliziert einiges an Erfahrung und Wissen bezueglich Akkus; Wicklungen etc.p.p.

Solltest Du diese Erfahrung nicht besitzen, rate ich ganz klar zu einem geregelten Akku-Traeger wie einer Vamo; einer EpicStorm oder einem kleinen EgoTwist. Letzterer ist fuer Anfaenger sicherlich das einfachste System bei dem man sich keine Gedanken machen muss. MT3S oder ProTank drauf und "ab die Damper-Post".

Gruss,
Micha

rania
Beiträge: 135
Registriert: So 23. Feb 2014, 23:16
Kontaktdaten:

Re: Fasttech Nemesis ( die drei Modelle ) Clone

Beitrag von rania » Do 27. Feb 2014, 11:45

Michael hat geschrieben:
rania hat geschrieben:Mag mir vielleicht jemand einen abgeschrabbelten Nemesis verkaufen?
Mich st??rt das nicht,wenn die Farbe abgeht,bzw abgegangen ist.
Er sollte nur gut funktionieren und vielleicht auch mit der Magnetensache ausger??stert sein,muss aber nicht zwingend.
Es dauert so lange bei Fasttech und mit Umbauarbeiten(Magnete),kenne ich mich nicht so aus.
LG
Also die Umbauarbeiten ( Feder rausnehmen und Magneten einlegen ) ist vom Schwierigkeitslevel ca. 3 Klasse Grundschule. Das kann nun wirklich jeder und wenn man es nicht kann, gibt man das einem 9 jaehrigen Burschen oder Maedchen welche das dann schnell mal machen...

Insbesondere auch deswegen weil ich das HOW TO in den Videos ja LIVE zeige. Denn wenn man das nicht hinbekommt, wird man mit dem Nemesis und dessen Features hoffnungslos ueberfordert sein ( das geht schon beim anpassen der POL-Schraube oben an den Verdampfer los und endet bei der Anpassung an die Akkus ) :lol:
Und der Nemesis ist eher ein Akkutraeger fuer erfahrene "Spezialisten" und keinesfalls ein klassisches Anfaengergeraet. Damit muss man niederohmig Dampfen und das impliziert einiges an Erfahrung und Wissen bezueglich Akkus; Wicklungen etc.p.p.

Solltest Du diese Erfahrung nicht besitzen, rate ich ganz klar zu einem geregelten Akku-Traeger wie einer Vamo; einer EpicStorm oder einem kleinen EgoTwist. Letzterer ist fuer Anfaenger sicherlich das einfachste System bei dem man sich keine Gedanken machen muss. MT3S oder ProTank drauf und "ab die Damper-Post".

Gruss,
Micha
Oups,ich habe dein Videos ausf??hrlich studiert und da kam mir das Dampfen damit ganz einfach vor und von niederohmig habe ich nichts mitbekommen.
Ich habe 2 Vamos,aber ich wollte einfach noch einen unkaputtbaren Akkutr??ger,da durch diesen ganzen EU M??ll ja gar nicht sicher ist,ob man ??berhaupt noch etwas in der Art kaufen darf.
Genauso h??ngt jetzt ein Kayfun Clone beim Zoll in Frankfurt und ich schiebe Panik,dass ich den nicht bekomme:-(

hamburg

Re: Fasttech Nemesis ( die drei Modelle ) Clone

Beitrag von hamburg » Do 27. Feb 2014, 13:39

hi hast du post vom zoll bekommen? wenn nicht dann kommt er bestimmt.ganz ruhig und freu dich schon aufs P??ckchen. ;)

liebe gr??sse aus hamburg

zimbre
Beiträge: 215
Registriert: So 26. Jan 2014, 19:15
Kontaktdaten:

Re: Fasttech Nemesis ( die drei Modelle ) Clone

Beitrag von zimbre » Do 27. Feb 2014, 15:36

Apropos Magnete . habe die vom Fasttech hier. das iss wie ein schlapper lappen am ende des tasters , da ist meine feder um einiges besser.
evtl find ich im Neodym Ersatzteil Himmel St??rkere

rania
Beiträge: 135
Registriert: So 23. Feb 2014, 23:16
Kontaktdaten:

Re: Fasttech Nemesis ( die drei Modelle ) Clone

Beitrag von rania » Do 27. Feb 2014, 16:32

hamburg hat geschrieben:hi hast du post vom zoll bekommen? wenn nicht dann kommt er bestimmt.ganz ruhig und freu dich schon aufs P??ckchen. ;)

liebe gr??sse aus hamburg
Danke!!!

Weisst du was?
Ich schiebe Panik wie bl??d und heute klingelt es und die Postbotin bringt ein Einschreiben mit meinem Kayfun.
Ich fass es nicht.Lt Sendungverfolgung hatte sich nichts getan.
Nun habe ich zum 1.Mal einen Kayfun gewickelt,nachdem ich mir fast die Finger gebrochen hatte um den bl??den Draht mit den Schrauben zu befestigen,klappte es mit Hindernissen.
Erst hatte ich zuwenig Watte,die ist verkokelt,da sie kein Liquid bekam,neue Watte rein,den Draht selbst musste ich GsD nicht erneuern,jetzt dampft es.
Komisch ist nur,dass ich erst 1,8 Ohm hatte und jetzt 2,2 Ohm :roll:

Ach @Micha
Ich habe das mit den Ringmagneten schon kapiert,die waren aber z.Zt bei Fasttech nicht lieferbar.
Dann hattest du noch ein2.Video,wo du so kleine runde Magnete eingesetzt hattest(Neodyn?) und ich konnte nicht genau erkennen,wo du sie angebracht hast!!!!.Diese habe ich bestellt und ich hoffe es ist die richtige Gr??sse.5mm Durchmesser,1mm hoch.
Zudem gibt es so viele lange Videos von dir,sodass ich nicht mehr weiss,wo das mit den kleinen runden Magneten war.
Also,mein IQ liegt noch knapp ??ber einem Balsenkeks,nur muss man sich ein gewisses Know How ertseinmal aneignen.

philaurent
Beiträge: 175
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 14:17
Wohnort: Ludwigsburg, Baden W??rttemberg
Kontaktdaten:

Re: Fasttech Nemesis ( die drei Modelle ) Clone

Beitrag von philaurent » Do 27. Feb 2014, 17:06

rania hat geschrieben: Ach @Micha
Ich habe das mit den Ringmagneten schon kapiert,die waren aber z.Zt bei Fasttech nicht lieferbar.
Dann hattest du noch ein2.Video,wo du so kleine runde Magnete eingesetzt hattest(Neodyn?) und ich konnte nicht genau erkennen,wo du sie angebracht hast!!!!.Diese habe ich bestellt und ich hoffe es ist die richtige Gr??sse.5mm Durchmesser,1mm hoch.
Zudem gibt es so viele lange Videos von dir,sodass ich nicht mehr weiss,wo das mit den kleinen runden Magneten war.
Also,mein IQ liegt noch knapp ??ber einem Balsenkeks,nur muss man sich ein gewisses Know How ertseinmal aneignen.
Also die Magnetscheiben mit 5mm und 1mm H??he hat Michael z.B. daf??r genommen um Batterien ohne oder mit eingedr??cktem "Nubbel" zu verl??ngern, quasi den "Nubbel" nachzubilden. Also schon praktisch wenn man diese im Haus hat.
F??r den Tasterumbau, bspw. beim Nemesis wird ein Scheibenmagnet mit einem Loch in der Mitte, also eine art Ringmagnet, ben??tigt. Genaue Verlinkungen zu den jeweiligen Videos & der passenden Zeit kann auch ich nicht geben... das f??hrt wohl zum ersten wirklichen Nachteil von Perles Videos! :) Sonst gibts ja nur Vorteile, wenn man sich mal an DAS Format (schlechthin) einmal gew??hnt hat.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste