vamo v5 tot

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
hamburg

vamo v5 tot

Beitrag von hamburg » Sa 8. Feb 2014, 17:05

hab wohl meine vamo kurzgeschlossen zeigt by jedem verdampfer den ich aufschraube--LOW LOAD--denke mal das ding ist Tot.ohmmessungen sind auch nicht mehr m??glich.zeigt by jedem verdampferkopf 0.0 ohm.
hab mit verschiedenen Akkus ausprobiert,auch mit neuen,auch mit magnet,leider ohne erfolg.
hat noch jemand einen tip?????


die Hoffnung stirbt zuletzt.

gruss aus Hamburg.

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: vamo v5 tot

Beitrag von Michael » So 9. Feb 2014, 03:40

hamburg hat geschrieben:hab wohl meine vamo kurzgeschlossen zeigt by jedem verdampfer den ich aufschraube--LOW LOAD--denke mal das ding ist Tot.ohmmessungen sind auch nicht mehr m??glich.zeigt by jedem verdampferkopf 0.0 ohm.
hab mit verschiedenen Akkus ausprobiert,auch mit neuen,auch mit magnet,leider ohne erfolg.
hat noch jemand einen tip?????


die Hoffnung stirbt zuletzt.

gruss aus Hamburg.
Schau Dir mal den Plus-Pol genauer an. Denn die unter dem sitzende Isolierung ( Gummi ) ist fuer??n Arsch an der V5. Wenn man da oben zuviel Druck aufbaut, hat man den Kurzschluss-Salat. Da hilft dann nur das Oberteil abzubauen und die Isolierung zu ersetzen. Ist ja zum Glueck alles nur simpel gesteckt und das Problem laesst sich auch einfach beheben ( sofern technisches Verstaendnis vorhanden ist ).

Sollte es in der Roehre aber nach verbrannter Elektonik stinken ist die Hauptplatine abgeraucht. Da kann man dann ausser WEGSCHMEISSEN nichts mehr retten. Aber in der Regel liegt es an dem Plus-Pol oben resp. der drunter liegenden minderwertigen Isolierung. Ein durchaus sehr bekanntes und gut dkumentiertes Problem bei der V5...

Hast Du einen Deiner Verdampfer evt. mal etwas zu fest aufgeschraubt ?

Gruss,
Micha

hamburg

Re: vamo v5 tot

Beitrag von hamburg » So 9. Feb 2014, 11:46

Michael hat geschrieben:
hamburg hat geschrieben:hab wohl meine vamo kurzgeschlossen zeigt by jedem verdampfer den ich aufschraube--LOW LOAD--denke mal das ding ist Tot.ohmmessungen sind auch nicht mehr m??glich.zeigt by jedem verdampferkopf 0.0 ohm.
hab mit verschiedenen Akkus ausprobiert,auch mit neuen,auch mit magnet,leider ohne erfolg.
hat noch jemand einen tip?????


die Hoffnung stirbt zuletzt.

gruss aus Hamburg.
Schau Dir mal den Plus-Pol genauer an. Denn die unter dem sitzende Isolierung ( Gummi ) ist fuer??n Arsch an der V5. Wenn man da oben zuviel Druck aufbaut, hat man den Kurzschluss-Salat. Da hilft dann nur das Oberteil abzubauen und die Isolierung zu ersetzen. Ist ja zum Glueck alles nur simpel gesteckt und das Problem laesst sich auch einfach beheben ( sofern technisches Verstaendnis vorhanden ist ).

Sollte es in der Roehre aber nach verbrannter Elektonik stinken ist die Hauptplatine abgeraucht. Da kann man dann ausser WEGSCHMEISSEN nichts mehr retten. Aber in der Regel liegt es an dem Plus-Pol oben resp. der drunter liegenden minderwertigen Isolierung. Ein durchaus sehr bekanntes und gut dkumentiertes Problem bei der V5...

Hast Du einen Deiner Verdampfer evt. mal etwas zu fest aufgeschraubt ?

Gruss,
Micha

hi n?????? nach elektroschrott hat es noch nicht geduftet aber die Gummidichtung ist wohl der fehler gewesen.hab sie aus und eingebaut und l??uft wieder der pr??gel(vamo v5) aber bestimmt nicht lange.dieses ??ddelteil sieht aus wie die isoliering aus dem kanger verdampferkopf und ist in 2 teile.
wenn du einen Reparatur link hast um dieses gummiteil zuersetzen w??re ich dankbar.
zum gl??ck kam den selben tag itazte svd ins haus getrudelt.der tag war gerettet.hoffe das da ne andere Dichtung verbaut ist.was ich aber nicht glaube.
Ursache des ungl??cks war der rsst von smoketech und mein missgeschick,der Pluspol ist eine lange schraube die auch gleich die befestigungsschraube f??r Wicklung ist.die muttern waren nicht gekontert und somit drehte sich die schraube immer weiter nach unten. der Pluspol wurde so immer l??nger. ??ber 3mm guckte er aus dem verdampfer unten raus.das hat der v5 gekillt.
ich h??tte aber noch gerne tips wie ich diesen Missstand an der v5 endg??ltig beheben kann.
werde gleich meine Bestellung einer neuen v5 stornieren.
ist die v2 besser??ich bin ein freund von schlichten vv-w akkutr??gern.ohne Verzierungen und mustern.

danke micha f??r den kostensparenden tip (Pluspol)
und danke f??r die schnelle antwort,das ist keine Selbstverst??ndlichkeit.

gr??sse aus hamburg

gr??sse aus hamburg

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: vamo v5 tot

Beitrag von Michael » So 9. Feb 2014, 13:43

hamburg hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
hamburg hat geschrieben:hab wohl meine vamo kurzgeschlossen zeigt by jedem verdampfer den ich aufschraube--LOW LOAD--denke mal das ding ist Tot.ohmmessungen sind auch nicht mehr m??glich.zeigt by jedem verdampferkopf 0.0 ohm.
hab mit verschiedenen Akkus ausprobiert,auch mit neuen,auch mit magnet,leider ohne erfolg.
hat noch jemand einen tip?????


die Hoffnung stirbt zuletzt.

gruss aus Hamburg.
Schau Dir mal den Plus-Pol genauer an. Denn die unter dem sitzende Isolierung ( Gummi ) ist fuer??n Arsch an der V5. Wenn man da oben zuviel Druck aufbaut, hat man den Kurzschluss-Salat. Da hilft dann nur das Oberteil abzubauen und die Isolierung zu ersetzen. Ist ja zum Glueck alles nur simpel gesteckt und das Problem laesst sich auch einfach beheben ( sofern technisches Verstaendnis vorhanden ist ).

Sollte es in der Roehre aber nach verbrannter Elektonik stinken ist die Hauptplatine abgeraucht. Da kann man dann ausser WEGSCHMEISSEN nichts mehr retten. Aber in der Regel liegt es an dem Plus-Pol oben resp. der drunter liegenden minderwertigen Isolierung. Ein durchaus sehr bekanntes und gut dkumentiertes Problem bei der V5...

Hast Du einen Deiner Verdampfer evt. mal etwas zu fest aufgeschraubt ?

Gruss,
Micha

hi n?????? nach elektroschrott hat es noch nicht geduftet aber die Gummidichtung ist wohl der fehler gewesen.hab sie aus und eingebaut und l??uft wieder der pr??gel(vamo v5) aber bestimmt nicht lange.dieses ??ddelteil sieht aus wie die isoliering aus dem kanger verdampferkopf und ist in 2 teile.
wenn du einen Reparatur link hast um dieses gummiteil zuersetzen w??re ich dankbar.
zum gl??ck kam den selben tag itazte svd ins haus getrudelt.der tag war gerettet.hoffe das da ne andere Dichtung verbaut ist.was ich aber nicht glaube.
Ursache des ungl??cks war der rsst von smoketech und mein missgeschick,der Pluspol ist eine lange schraube die auch gleich die befestigungsschraube f??r Wicklung ist.die muttern waren nicht gekontert und somit drehte sich die schraube immer weiter nach unten. der Pluspol wurde so immer l??nger. ??ber 3mm guckte er aus dem verdampfer unten raus.das hat der v5 gekillt.
ich h??tte aber noch gerne tips wie ich diesen Missstand an der v5 endg??ltig beheben kann.
werde gleich meine Bestellung einer neuen v5 stornieren.
ist die v2 besser??ich bin ein freund von schlichten vv-w akkutr??gern.ohne Verzierungen und mustern.

danke micha f??r den kostensparenden tip (Pluspol)
und danke f??r die schnelle antwort,das ist keine Selbstverst??ndlichkeit.

gr??sse aus hamburg

gr??sse aus hamburg
Also ich mag ja die Regelbaren Akkutraeger ( insbesondere den I-Taste SVD ), aber was haelst Du von einem hochwertigen mechanischen AT den Du dann mittels Kick bestueckst um geregelt dampfen zu koennen? So erschlaegst Du zwei Fliegen mit einer Klappe und nutzt ein flexibel anpassbares System an dem faktisch garnichts mehr kaputt gehen kann.

Absolut empfehlenswert ist natuerlich der Nemesis, so man Popo-Taster mag...

Gruss,
Micha

hamburg

Re: vamo v5 tot

Beitrag von hamburg » Mo 10. Feb 2014, 10:27

Michael hat geschrieben:
hamburg hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
hamburg hat geschrieben:hab wohl meine vamo kurzgeschlossen zeigt by jedem verdampfer den ich aufschraube--LOW LOAD--denke mal das ding ist Tot.ohmmessungen sind auch nicht mehr m??glich.zeigt by jedem verdampferkopf 0.0 ohm.
hab mit verschiedenen Akkus ausprobiert,auch mit neuen,auch mit magnet,leider ohne erfolg.
hat noch jemand einen tip?????


die Hoffnung stirbt zuletzt.

gruss aus Hamburg.
Schau Dir mal den Plus-Pol genauer an. Denn die unter dem sitzende Isolierung ( Gummi ) ist fuer??n Arsch an der V5. Wenn man da oben zuviel Druck aufbaut, hat man den Kurzschluss-Salat. Da hilft dann nur das Oberteil abzubauen und die Isolierung zu ersetzen. Ist ja zum Glueck alles nur simpel gesteckt und das Problem laesst sich auch einfach beheben ( sofern technisches Verstaendnis vorhanden ist ).

Sollte es in der Roehre aber nach verbrannter Elektonik stinken ist die Hauptplatine abgeraucht. Da kann man dann ausser WEGSCHMEISSEN nichts mehr retten. Aber in der Regel liegt es an dem Plus-Pol oben resp. der drunter liegenden minderwertigen Isolierung. Ein durchaus sehr bekanntes und gut dkumentiertes Problem bei der V5...

Hast Du einen Deiner Verdampfer evt. mal etwas zu fest aufgeschraubt ?

Gruss,
Micha

hi n?????? nach elektroschrott hat es noch nicht geduftet aber die Gummidichtung ist wohl der fehler gewesen.hab sie aus und eingebaut und l??uft wieder der pr??gel(vamo v5) aber bestimmt nicht lange.dieses ??ddelteil sieht aus wie die isoliering aus dem kanger verdampferkopf und ist in 2 teile.
wenn du einen Reparatur link hast um dieses gummiteil zuersetzen w??re ich dankbar.
zum gl??ck kam den selben tag itazte svd ins haus getrudelt.der tag war gerettet.hoffe das da ne andere Dichtung verbaut ist.was ich aber nicht glaube.
Ursache des ungl??cks war der rsst von smoketech und mein missgeschick,der Pluspol ist eine lange schraube die auch gleich die befestigungsschraube f??r Wicklung ist.die muttern waren nicht gekontert und somit drehte sich die schraube immer weiter nach unten. der Pluspol wurde so immer l??nger. ??ber 3mm guckte er aus dem verdampfer unten raus.das hat der v5 gekillt.
ich h??tte aber noch gerne tips wie ich diesen Missstand an der v5 endg??ltig beheben kann.
werde gleich meine Bestellung einer neuen v5 stornieren.
ist die v2 besser??ich bin ein freund von schlichten vv-w akkutr??gern.ohne Verzierungen und mustern.

danke micha f??r den kostensparenden tip (Pluspol)
und danke f??r die schnelle antwort,das ist keine Selbstverst??ndlichkeit.

gr??sse aus hamburg

gr??sse aus hamburg
Also ich mag ja die Regelbaren Akkutraeger ( insbesondere den I-Taste SVD ), aber was haelst Du von einem hochwertigen mechanischen AT den Du dann mittels Kick bestueckst um geregelt dampfen zu koennen? So erschlaegst Du zwei Fliegen mit einer Klappe und nutzt ein flexibel anpassbares System an dem faktisch garnichts mehr kaputt gehen kann.

Absolut empfehlenswert ist natuerlich der Nemesis, so man Popo-Taster mag...

Gruss,
Micha
hi hab den Nemesis bekommen aber ohne kickring und ohne den zierring Menno war ich sauer hab einen neuen bestellt und ne pn gesendet.hoffentlich k??nnen die mein englisch verstehen.der itazte svd kam zum gl??ck am gleichen tag.hoffentlich ist der besser und gibt nicht so schnell den geist auf.der krake sieht so auch toll aus,finde ich.
ich werde wohl den kraken speziell f??r den Nemesis (ohne kickring) wickeln hast ja ein Clip gemacht dar??ber.single Wicklung geht wirklich nicht mit dem kraken und deine Kombi hat mir gefallen.werde versuchtechnisch mal ne kleine mische mit vielweniger nico versuchen.weil so wie ich den kraken momentan hab geht's gar nicht.mit 18.niko,5 Wicklung mit o,20 auf watte.das schmeckt so scheisse (kalter rauch aus der pommesbude,verbranntes fett usw.)
Ich denke ich mach da was grundliegendes verkehrt.wenn du dir 2 davon kaufst,muss das ding gut sein.
vieleicht liegt es aber auch an der Bauweise.bin total verw??hnt von taifun gt und der baut sich ganz anders auf,fast so wie die kanger protanks.liquid s??ule ??ber der Wicklung.
ach egal ich wird den kraken mal so bauen wie du und ausprobieren auch mit der extrem geringen Niko mische.das wird schon und mein halber Nemesis hat so dann eine Daseinsberechtigung. ;)

ich muss los zur arbeit,ich werde berichten.gr??sse aus hamburg :roll:

Thomas Mettke
Beiträge: 59
Registriert: Do 2. Jan 2014, 07:33
Kontaktdaten:

Re: vamo v5 tot

Beitrag von Thomas Mettke » Di 11. Feb 2014, 21:00

wie ich schon geschrieben hab.. Mein Nemesis Mix Edition kam Gott sei dank ohne Probleme an. Kick-Ring und Zieringe alles mit bei. Nur auf den Kick selber warte ich noch :) kommt bei der n??chsten Lieferung mit. Habe auch den Kraken mit dualcoil drauf. Ist echt ne sch??ne Kombi. DualCoil mit Kick (max.12W) ist nat??rlich Quatsch. Dann nat??rlich ohne Kick. Aber man wird ja nicht nur den Kraken oben haben.
Noch etwas zur MixEdion... :!: Nach ca. 1 Woche laufen die goldenen/kupfer/bronze Zierringe an werden stumpf Gr??n grau. Kennt man ja von Kupfer. M??sste man eigentlich sehr oft polieren. Wenn man es wieder so hinbekommt. Keine ahnung. Was nimmt man da :?:

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: vamo v5 tot

Beitrag von Michael » Mi 12. Feb 2014, 01:37

Thomas Mettke hat geschrieben:wie ich schon geschrieben hab.. Mein Nemesis Mix Edition kam Gott sei dank ohne Probleme an. Kick-Ring und Zieringe alles mit bei. Nur auf den Kick selber warte ich noch :) kommt bei der n??chsten Lieferung mit. Habe auch den Kraken mit dualcoil drauf. Ist echt ne sch??ne Kombi. DualCoil mit Kick (max.12W) ist nat??rlich Quatsch. Dann nat??rlich ohne Kick. Aber man wird ja nicht nur den Kraken oben haben.
Noch etwas zur MixEdion... :!: Nach ca. 1 Woche laufen die goldenen/kupfer/bronze Zierringe an werden stumpf Gr??n grau. Kennt man ja von Kupfer. M??sste man eigentlich sehr oft polieren. Wenn man es wieder so hinbekommt. Keine ahnung. Was nimmt man da :?:
Also ich habe ja mal 4 Jahre am Starfighter (F104-G) gearbeitet und von dessen 20mm M61 (sechsl??ufige Gatling-Maschinenkanone) hier jede Menge Messing-Huelsen. Einige Umgebaut zu dekorativen und bizarren Flaschenoeffnern (natuerlich mit Projektil oben). Die neigen verschaerft auch zum Anlaufen. Also habe ich die vor 30 Jahren (!!!) manuell hochglanzpoliert und dann mit einer duennen Schicht Klarlack aus der Dose versiegelt.

Nunja, dass ist 30 Jahre her und die Sachen sehen nach wie vor prima aus...

Gruss,
Micha

P.S. Uebrigens, habe mein Baby 2010 erneut in der Wueste von Arizona besucht; gekuesst und die Zelle liebkost. War im erbaermlichen Zustand, aber es war nach wie vor "mein Starfighter". Hier ein paar Bilder:
Dateianhänge
IMG_4219.JPG
IMG_4219.JPG (144.38 KiB) 1662 mal betrachtet
IMG_4220.JPG
IMG_4220.JPG (102.13 KiB) 1662 mal betrachtet
IMG_4231.JPG
IMG_4231.JPG (77.77 KiB) 1662 mal betrachtet
IMG_4236.JPG
IMG_4236.JPG (100.59 KiB) 1662 mal betrachtet

hamburg

Re: vamo v5 tot

Beitrag von hamburg » Mi 12. Feb 2014, 23:33

Michael hat geschrieben:
Thomas Mettke hat geschrieben:wie ich schon geschrieben hab.. Mein Nemesis Mix Edition kam Gott sei dank ohne Probleme an. Kick-Ring und Zieringe alles mit bei. Nur auf den Kick selber warte ich noch :) kommt bei der n??chsten Lieferung mit. Habe auch den Kraken mit dualcoil drauf. Ist echt ne sch??ne Kombi. DualCoil mit Kick (max.12W) ist nat??rlich Quatsch. Dann nat??rlich ohne Kick. Aber man wird ja nicht nur den Kraken oben haben.
Noch etwas zur MixEdion... :!: Nach ca. 1 Woche laufen die goldenen/kupfer/bronze Zierringe an werden stumpf Gr??n grau. Kennt man ja von Kupfer. M??sste man eigentlich sehr oft polieren. Wenn man es wieder so hinbekommt. Keine ahnung. Was nimmt man da :?:
Also ich habe ja mal 4 Jahre am Starfighter (F104-G) gearbeitet und von dessen 20mm M61 (sechsl??ufige Gatling-Maschinenkanone) hier jede Menge Messing-Huelsen. Einige Umgebaut zu dekorativen und bizarren Flaschenoeffnern (natuerlich mit Projektil oben). Die neigen verschaerft auch zum Anlaufen. Also habe ich die vor 30 Jahren (!!!) manuell hochglanzpoliert und dann mit einer duennen Schicht Klarlack aus der Dose versiegelt.

Nunja, dass ist 30 Jahre her und die Sachen sehen nach wie vor prima aus...

Gruss,
Micha

P.S. Uebrigens, habe mein Baby 2010 erneut in der Wueste von Arizona besucht; gekuesst und die Zelle liebkost. War im erbaermlichen Zustand, aber es war nach wie vor "mein Starfighter". Hier ein paar Bilder:
hi hab auch am erdnagel gearbeitet.tarp eggebeck.hab 2 Maschinen verloren,eine in der Ostsee und eine hat ein .gastpilot das ding gleich bym start versenkt. ja ja lang ist her.
aber super sch??ne aufnahmen.hab irgentwo noch vom Martin-bakerstuhl den hauptstift.aus den stratkartuschen von den kleinen Moskitos haben wir Spardosen gemacht eine hat mein vater noch .stehen schweisselektroden drin gins.

gr??sse aus hamburg

hamburg

Re: vamo v5 tot

Beitrag von hamburg » Do 13. Feb 2014, 00:03

vamo v5 wieder tot.
werde jetzt mit schrumpfschlauch versuche starten.wenn ich welchen finde.
dachte auch an einer grundschicht tesa film und den rest der alten Dichtung.mal sehen.
gr??sse aus hamburg

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: vamo v5 tot

Beitrag von Michael » Do 13. Feb 2014, 02:02

hamburg hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Thomas Mettke hat geschrieben:wie ich schon geschrieben hab.. Mein Nemesis Mix Edition kam Gott sei dank ohne Probleme an. Kick-Ring und Zieringe alles mit bei. Nur auf den Kick selber warte ich noch :) kommt bei der n??chsten Lieferung mit. Habe auch den Kraken mit dualcoil drauf. Ist echt ne sch??ne Kombi. DualCoil mit Kick (max.12W) ist nat??rlich Quatsch. Dann nat??rlich ohne Kick. Aber man wird ja nicht nur den Kraken oben haben.
Noch etwas zur MixEdion... :!: Nach ca. 1 Woche laufen die goldenen/kupfer/bronze Zierringe an werden stumpf Gr??n grau. Kennt man ja von Kupfer. M??sste man eigentlich sehr oft polieren. Wenn man es wieder so hinbekommt. Keine ahnung. Was nimmt man da :?:
Also ich habe ja mal 4 Jahre am Starfighter (F104-G) gearbeitet und von dessen 20mm M61 (sechsl??ufige Gatling-Maschinenkanone) hier jede Menge Messing-Huelsen. Einige Umgebaut zu dekorativen und bizarren Flaschenoeffnern (natuerlich mit Projektil oben). Die neigen verschaerft auch zum Anlaufen. Also habe ich die vor 30 Jahren (!!!) manuell hochglanzpoliert und dann mit einer duennen Schicht Klarlack aus der Dose versiegelt.

Nunja, dass ist 30 Jahre her und die Sachen sehen nach wie vor prima aus...

Gruss,
Micha

P.S. Uebrigens, habe mein Baby 2010 erneut in der Wueste von Arizona besucht; gekuesst und die Zelle liebkost. War im erbaermlichen Zustand, aber es war nach wie vor "mein Starfighter". Hier ein paar Bilder:
hi hab auch am erdnagel gearbeitet.tarp eggebeck.hab 2 Maschinen verloren,eine in der Ostsee und eine hat ein .gastpilot das ding gleich bym start versenkt. ja ja lang ist her.
aber super sch??ne aufnahmen.hab irgentwo noch vom Martin-bakerstuhl den hauptstift.aus den stratkartuschen von den kleinen Moskitos haben wir Spardosen gemacht eine hat mein vater noch .stehen schweisselektroden drin gins.

gr??sse aus hamburg
Vorne Dreck; hinten Dreck; in der Mitte Eggebek. Da war ich auch...ein paar Jahre inne Wartung ( North ! ) und dann das letzte Jahr nachdem wir den bescheuerten Kanacken (sorry) den Starfighter mit uralten Phantom-Triebwerken und verkackten MB-Sitzen im Rahmen der Nato "Fuck the M??therf??ckers" gegeben hatten ( damit diese Primitiven die freiheitsliebenden Kurden klassisch Masakrieren koennen wie es sich fuer diese Tuerken und Ihre Voelkermord-Gelueste nunmal gebuehrt ). Die Nato hat diese Camel-Sucker richtig uebel verarscht und die fanden das sogar geil ;-)

Das letzte Jahr war ich 6 Monate in Erding bei den Schluchtenscheissern und die anderen 6 Monate dann in der Einsatzsteuerung als Schirrmeister und am Funk. Habe da das Bodengelumpe per Funk ueber die Base gejagt. Heftig 8 Stunden im dunkeln Bunker vor den Leuchttafeln und dem Funk samt 1000 Knoepfen zu hocken. Wer Eggebek kennt, kennt auch den Rufnahmen "Herzblatt". Das war ich...

Nunja, habe hier auch noch ein BS4000 Bremsschirm von der F104 als Andenken rumliegen. Den gebe ich auch nicht mehr her. Eine geile Zeit wo ein Atomkrieg wirklich greifbar war. Ich erinnere mich noch an meine Unter-Ofiziersausbildung in Ploen ( 4te Staffel, auch Ficker-Staffel genannt ). Man 3 Monte wurden wir da gefickt....danach waren wir aber so fit, dass fast jeder den 42km Maraton haette bequem laufen koennen.

War nee echt geile Zeit!

Gruss,
Micha

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste