In diesem zweiten Ergänzungs-Video, vor dem finalen dritten Teil meiner Solarstrom-Insel Serie, zeige und erkläre ich Euch die Programmierung des W1209 Temperaturreglers und Anschluss der Radiallüfter (Projektkosten 6-7 Euro). Alles Komponenten welche ich bei Banggood gekauft habe. Mit dieser Installation werde ich die brachialen Temperaturen welche im Sommer im Schuppen herrschen plus der Abwärme des EPSOLAR-Ladereglers im Griff behalten und den Solarregler bei Bedarf temperaturgesteuert aktiv kühlen. Hier noch die im Video versprochene Bezugslink aller im Video gezeigten Banggood Produkte:
Folgendes wird für die aktive Kühlung benötigt:
-W1209 Temeraturregler&Thermometer: https://goo.gl/R06H0y
-3 Stück Printer 3D Radial-Lüfter 50mm: https://goo.gl/HzVPlH
Folgende Komponenten habe ich im Smalltalk-Part des Videos nebenbei gezeigt und angeschnitten:
-Orange-Pi Lite Wlan Einplatinen-Computer: https://goo.gl/9JfLFj
-Orange-Pi H3 ETHERNET Einplatinen-Computer: https://goo.gl/W71Tle
-Netzteil 3A für Orange-Pi: https://goo.gl/DESp7J
-Gehäuse Orange-Pi Lite: https://goo.gl/NWgCWm
-Raspberry Pi 3 Model B: https://goo.gl/cnHgP3
Und hier nun auch das gleiche Video auf meinem eigenen Video-Server:
http://perlitschke.synology.me/photo/sh ... 342e6d7034
Perle´s Solarstrom-Insel (Temp.Regler & Kühler) Teil 2.2/4
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste