









Ich bin kein Wissenschaftler, aber ich weiss wie ich es geschafft habe Rauchfrei zu werden. Das sind also meine ganz persoenlichen Erfahrungen, denn Wissenschaftler koennen und werden mir leider nicht helfen. Dass muss ich schon selbst machen...Fartacus hat geschrieben:Na Du bist mir aber auch so ein Wissenschaftler, mein lieber Perle. Aua aua aua....Michael hat geschrieben:Das Nikotin ist der gemeine Suchtstoff....elemeniert man diesen ist man faktisch Suchtfrei. Das man natuerlich seine Rituale wie Tank auffuellen und Akkus laden abstellen muss, sollte klar sein. Zum Knopf druecken eignet sich die Fernbedienung am TVFartacus hat geschrieben:Das ist interessant, bitte mehr davon!joergmahnert hat geschrieben:Der nachfolgende Text bezieht sich auf die Dampfer, die das Nikotin loswerden wollen.
Für die Dauerdampfer ist das eher von wenig Interesse.
Ein "Ausschleichen" aus einem Suchtstoff ist mittlerweile ein durchaus anerkanntes Vorgehen in der Medizin.
Das erstreckt sich nicht nur auf klassische Suchtstoffe, sondern eben auch Dinge wie Psychopharmaka.
Diese Erkenntnis steht im absoluten Gegensatz zu der vor allem in Deutschland lange vertretenen Meinung, dass nur ein ruckartiger kalter Entzug ein "richtiger" Entzug wäre.
Warum grade die Deutschen für die Meinung zu haben sind, dass nur ein "ordentliches Leiden" hilft......da sag ich jetzt nix zu......
Aber nochmal zum Ausschleichen aus einem Stoff:
Individuell ist die Zeit extrem verschieden, bis ein 0-Level durchgehalten werden kann. Das liegt - hauptsächlich - an der Hartnäckigkeit der Rezeptoren im Gehirn.
Wenn also einer Jahre braucht, um auf 0 zu kommen, ist das kein Zeichen für "schwachen Willen", sondern eine körperliche Veranlagung.
Es dauert eben etwas länger....
Wer fixer fertig ist, kann sich ebenso leider keinen besonders starken Willen anrechnen. Er hat einfach Glück gehabt. Denn gerade bei EX-Rauchern sind nun einmal die Rezeptoren häufig besonders eifrig. Sonst wären sie ja auch keine Raucher geworden.
Wer allerdings jetzt davon ausgeht, dass die Ritualsucht mit dem Erlöschen der Nikotinsucht auch automatisch erledigt ist.......äääh das kann ich zu 100% nicht bestätigen lol
Aber das ist ein ganz anderes Thema ......Heißt also das, wenn man auf 0er ist, trotzdem nicht suchtfrei ist?
Zigaretten sind da einiges gemeiner da die eher primitiv gelagerte Ritualsucht eine ganz andere Klasse besitzt. Das hat man als Dampfer der diese Ritualsucht so nicht mehr kennt laengst beseitigt. Drum faellt es vielen Dampfern einiges leichter das Dampfen zu beenden als Zigaretten-Rauchern das Rauchen...
Gruss,
Micha
Ich habe mir meine eigene Doppelblindstudie gebastelt, indem ich mir ursprünglich 18er in 10 * 250 ml - Flaschen angemischt habe und die beim "anbrechen" immer wieder verdünnt und wieder mit 18er nachgefüllt habe, ohne dass ich zu irgendeinem Zeitpunkt nochmal die Nikotinkonzentration nachgemessen habe. Das Nachfüllen mit 0er Basis habe ich nach und nach erhöht, so daß ich derzeit etwa bei 1 - 2 mg Nikotin sein sollte. Nebenwirkungen oder Entzugserscheinungen etc. habe ich keine. Ich werde meine x-Basis weiter verdünnen und damit automatisch sehr bald bei 0mg Nikotin ankommen. Dieses Vorgehen hat bis jetzt ca. 1/2 Jahr gedauert.Michael hat geschrieben:(...), denn Wissenschaftler koennen und werden mir leider nicht helfen. Dass muss ich schon selbst machen...
Ah, hatte ich auch so in Erinnerung, dass es das "Ausschleichen" nicht erst seit "Kurzem" gibt. Danke für die schöne Anekdote, Jörgjoergmahnert hat geschrieben:Kurzer Rückblick
1986 1. Semester Pharmazie
Prof sinngemäß: Jegliches Ausschleichen oder Substitution von Sucht Mitteln ist kontraproduktiv und verlängert nur die Sucht Karriere.
(...)
Als ich 93 zurück kam und das Studium fortsetzte traf ich auf die gegenteilige Ansicht in der Professorenschaft.
(...)
YMMDjoergmahnert hat geschrieben:Naja, wenn man so alt ist wie ich......sind 30 Jahre "vor Kurzem"lol
War auch eher spassig gemeint Micha, gerade meine Beiträge sollte man nicht zu genau nehmen.Michael hat geschrieben:Ich bin kein Wissenschaftler, aber ich weiss wie ich es geschafft habe Rauchfrei zu werden. Das sind also meine ganz persoenlichen Erfahrungen, denn Wissenschaftler koennen und werden mir leider nicht helfen. Dass muss ich schon selbst machen...Fartacus hat geschrieben:Na Du bist mir aber auch so ein Wissenschaftler, mein lieber Perle. Aua aua aua....Michael hat geschrieben:Das Nikotin ist der gemeine Suchtstoff....elemeniert man diesen ist man faktisch Suchtfrei. Das man natuerlich seine Rituale wie Tank auffuellen und Akkus laden abstellen muss, sollte klar sein. Zum Knopf druecken eignet sich die Fernbedienung am TVFartacus hat geschrieben:
Das ist interessant, bitte mehr davon!Heißt also das, wenn man auf 0er ist, trotzdem nicht suchtfrei ist?
Zigaretten sind da einiges gemeiner da die eher primitiv gelagerte Ritualsucht eine ganz andere Klasse besitzt. Das hat man als Dampfer der diese Ritualsucht so nicht mehr kennt laengst beseitigt. Drum faellt es vielen Dampfern einiges leichter das Dampfen zu beenden als Zigaretten-Rauchern das Rauchen...
Gruss,
Micha
ich setze mich selbst nicht unter druck-ich dampfe mit, 4mg, 3 mg, 6 mg nikotin-mal so oder so.ich habe genug base in der gefriertruhe fuer x jahre-ich weiss nicht wie lange es dauert bis ich weg bin vom nikotin-spaetestens wenn du base alle ist-aber vielleicht sterbe ich sogar vorher-keine ahnung-vielleicht bin ich auch eher weg vom dampfen-einen zeitpunkt setze ich mir nicht.ich lasse es einfach auf mich zukommen-woher soll ich wissen was ich in 2 jahren mache.ich weiss nur eines-im mom brauche ich die dampferei noch-wenn ich von den zigaretten fern bleiben willR4nd0m hat geschrieben:Ich habe mir meine eigene Doppelblindstudie gebastelt, indem ich mir ursprünglich 18er in 10 * 250 ml - Flaschen angemischt habe und die beim "anbrechen" immer wieder verdünnt und wieder mit 18er nachgefüllt habe, ohne dass ich zu irgendeinem Zeitpunkt nochmal die Nikotinkonzentration nachgemessen habe. Das Nachfüllen mit 0er Basis habe ich nach und nach erhöht, so daß ich derzeit etwa bei 1 - 2 mg Nikotin sein sollte. Nebenwirkungen oder Entzugserscheinungen etc. habe ich keine. Ich werde meine x-Basis weiter verdünnen und damit automatisch sehr bald bei 0mg Nikotin ankommen. Dieses Vorgehen hat bis jetzt ca. 1/2 Jahr gedauert.Michael hat geschrieben:(...), denn Wissenschaftler koennen und werden mir leider nicht helfen. Dass muss ich schon selbst machen...
Cheers'
R4ndom
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste