Tabakaromen

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
FelixPrince
Beiträge: 8
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 11:24
Kontaktdaten:

Tabakaromen

Beitrag von FelixPrince » Mi 14. Aug 2013, 22:44

Hallo liebes Forumteam, ich habe eine Frage und zwar,
ich habe in meiner "Pyro Zeit" immer L&M oder Malboro geraucht,
und wollte fragen welche Tabakaromen k??nnt ihr mir da empfehlen?
Falls das Thema schon angesprochen wurde tut es mir leid ich habe
es nicht gefunden.

MfG FelixPrince

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Tabakaromen

Beitrag von Michael » Mi 14. Aug 2013, 23:22

FelixPrince hat geschrieben:Hallo liebes Forumteam, ich habe eine Frage und zwar,
ich habe in meiner "Pyro Zeit" immer L&M oder Malboro geraucht,
und wollte fragen welche Tabakaromen k??nnt ihr mir da empfehlen?
Falls das Thema schon angesprochen wurde tut es mir leid ich habe
es nicht gefunden.

MfG FelixPrince
Hallo FelixPrince,

erstmal HERZLICH Willkommen in diesem kleinen Mini-Forum. Nun aber zum Thema:

Bezueglich Tabak-Aromen muss ich Dir leider sagen das es absolut kein Aroma gibt was einer Pryro also echten Zigarette richtig nahe kommt. Soviel zu den schlechten Nachrichten, nun zu den guten:

Es gibt aber Tabakaromen welche manchmal sogar geschmacklich ueber der Pryro liegen, also auch eine kraeftige und manchmal auch wuerzige Tabaknote besitzen. Aber das empfindet jeder Mensch recht individuell, daher kann der Rat nur lauten "Probieren; Probieren und nochmal Probieren". Irgendwann wird man auf einen Geschmack treffen der einem grob in den kram passt.

Also ich mag zum Beispiel das MB von Riccardo sehr gern, und wuerze das mit American Blend und Virginia. Also eine Mischung aus drei fertigen Liquids schmeckt mir am besten. Bezueglich Tabak-Aromen check ich gerade die Tino-Aromen und die sind auch sehr interessant, aber es kostet halt Zeit sich durch die ganzen Aromen zu testen. Gold & Silver gefaellt mir schonmal ganz gut.

Aber das bringt Dir alles nichts was ich klasse und prima finde. Daher geh doch einfach mal in einen lokalen Dampfshop bei Dir um die Ecke und teste Dich dort kostenlos durch alle Tabak-Liquids. So kannst Du ohne einen Cent zu bezahlen schonmal schauen in welche Richtung Dein geschmack geht und dann in dieser Richtung ein paar fertige Liquids testen oder wenn Du selbst mischst ein paar vermeindlich passende Tabak-Aromen bestellen. Meist werden einem mehrere gefallen und wenn man ein bisschen Experimentierfreudig ist, mischt man sich aus den leckersten ein eigenes Tabak-Aroma welches es so garnicht zu kaufen gibt. Oder man mischt sich immer wieder leicht veraendert staednig was neues, was ja auch ziemlich spannend ist...

Ein Patantrezept "Marboro-Pyro" = "xyz Tabak-Liquid" gibt es leider nicht. Aber es gibt verdammt gute Tabak-Aromen, die frage ist nur ob man die mag.

Also TESTEN....TESTEN.....TESTEN...Du wirst schnell was schoenes finden! Versprochen!!!!

Gruss,
Micha

P.S. Auch ist es immer eine gute Idee im Bekanntenkreis ( so man dort Selbstmischer kennt ) mal ein bisschen Probezudampfen was denen vorzueglich schmeckt. Ich mach das in der Firma auch immer wenn mir was interessantes in die Nase steigt. Dann frage ich mal ob ich 2-3 Zuege nehmen darf. Gefaellt mir das, frage ich was der da genau Dampft und wenn der sogar selbst mischt, kann der mir dann das Rezept als Basis zum nachbauen geben...

zept0r
Beiträge: 97
Registriert: Fr 2. Aug 2013, 13:16
Kontaktdaten:

Re: Tabakaromen

Beitrag von zept0r » Do 15. Aug 2013, 10:14

Hallo Felix,

also ich kann dir aus meiner recht kurzen Dampf Erfahrung bis jetzt sagen, dass du den Gedanken streichen kannst ein Liquid zu finden was genau so schmeckt.
Denn diese Erfahrung musste ich auch machen, ich habe vorher auch Marlboro, L&M und JPS (alles in rot) geraucht.
Ich bin zur Zeit sehr gl??cklich mit Frucht Liquids und habe auch schon allerhand andere probiert, aber das sagt mir leider alles nicht so zu.

Ich kann mich da Micha nur voll und ganz anschliessen, es hilft nur probieren, probieren und nochmals probieren.

:D

FelixPrince
Beiträge: 8
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 11:24
Kontaktdaten:

Re: Tabakaromen

Beitrag von FelixPrince » Do 15. Aug 2013, 13:06

Vielen Dank f??r die Zwei antworten.
Und ich werde mir dann mal ein
paar Tabakaromen bestellen (bin
Selbstmischer).

MfG Felix

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Tabakaromen ( Tino d'Milano GOLD & SILVER )

Beitrag von Michael » Sa 17. Aug 2013, 20:31

Nachtrag zu meinem "Gold & Silver" Aroma ( Original Thread siehe hier: http://mperlitsch.hintergrundbild.com/f ... 3303#p3303 ),

ich habe das Tino d'Milano "Gold & Silver" nun knapp 2 Wochen reifen lassen und Dampf es nun seit gestern wieder ( habe fast 10ml davon verballert was ein gutes Zeichen darstellt, denn mir schmeckt es prima ). Klares "WOW", es ist viel besser als das frisch gemischte, welches mir aber auch schon fundamental super gefallen hat. Das ganze hat eine suesslich/rauchige Grund-Note bekommen, ist immernoch vielschichtig und besitzt nach wie vor ein angenehm rauchigen und ganz zart suesslichen Abgang.

Tolles Aroma, welches mit sehr gut gefaellt. Am Mischungsverhaeltnis werde ich nicht mehr schrauben, denn mit 7% liegt man bei GOLD & SILVER ganz gewiss richtig. IMHO eine ziemlich hoehe Konzentration, aber in anbetracht des geringen Preises ( knapp >2 Euro fuer 10ml Aroma ) ist das oekonomisch durchaus noch ok...

Also bei "GOLD & SILVER" von Tino d'Milano, ganz klar Daumen rauf. Das ist nach dem Reifeprozess sogar noch einiges besser geworden. Noch habe ich ein bisschen, und schaetze mal das ich morgen die 10ml Pulle innerhalb von 2 Tagen weggedampft habe. Dann kommt das naechste Tino d'Milano Tabakaroma dran...

Das "Superwuerzige" leicht kaesige S??Camel war wie gesagt -fuer mich- mit schon 3,5% Aromenanteil eine grosse Enttaeuschung. Das gefaellt anderen aber bestimmt sehr gut und evt. laesst sich dieses auch prima mit anderen Tabak-Aromen kombinieren ( da ist wohl experimentieren angesagt ). Aber meins ist das definitiv nicht. Ich werde damit wenn ich etwas Zeit habe experimentieren, ansonsten wird das verschenkt ( YouTube Verlosung zum 600er Abonenten meines Channels ).

Aber das Gold & Silver, jepps....das hat was, da man es den ganzen Tag dampfen kann ohne das es einem laestig wird. Besonders gut gefaellt mir diese ganz leichte suessliche Grundnote. Uebrigens: Ein Kumpel von mir ( Nichtraucher ) sagte gestern nachdem er ausversehen eine Wolke von GOLD & SILVER abbekommen hat, das ZEUGS STINKT !

Und wenn ein Nichtraucher sagt "ein Tabak-Liquid stinkt", ist man auf dem richtigen Weg :lol: Also mir schmeckt es vorzueglich und ich habe nun in knapp 48 Stunden fast die komplett angesetzte 10ml Pulle weggedampft. Ein 2.10 Euro Aromen Volltreffer, der nun meine grosse "SCamel" Enttaeuschung mehr als ausgemerzt hat.

Sonntag setze ich die naechste 10ml Falsche mit einem neuen Tino d'Milano Tabakaroma an und werde natuerlich weiterhin hier versuchen zu berichten! Freu mich schon drauf, denn die Tino-Aromen sind wirklich intreessant...

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Tabakaromen

Beitrag von Michael » So 18. Aug 2013, 20:09

Nun zum naechsten Tino d'Milano Aroma "Winstone":

Wieder einmal in meine 45/45/10 Basis mit exakt 4% gemischt ( mehr muss es meiner Meinung nach nicht sein ).

Habe es nur 3 Stunden nach Anmischen einer 10ml Pulle in einem ersten Tank weggedampft und dieses Tabak-Aroma hat eine sehr deutliche schokoladige Grundnote mit einer leicht suesslichen deutlich zu schmeckenden leicht rauchigen Tabakgrundnote welche ein wenig an Kosusnuss erinnern koennte. Auch in diesem Tabak-Aroma ist eine gewisse Fruchtmixtur -welche etwas Beerig ist, ich aber nicht zuzuordnen vermag- auszumachen und es erzeugt vom Geruch des Dampfes her eine ganz leicht kaesige Note.

Geschmacklich finde ich "Winstone" aber nicht uebel. Es ist kein Totalschaden, aber auch nicht ueberragend weil eine gewisse geschmackliche Vielschichtigkeit irgendwie fehlt und das Schoko & Kokusnuss dominiert. Aber es laesst sich durchaus prima dampfen ohne das es irgendwann Penetrant oder Langweilig rueberkommt. Das ist schonmal sehr positiv...

Wer also auf Schoko und Kokus steht, fuer den koennte das WINSTONE-Aroma genau das richtige sein. Ich wuerde dem nach Schulnoten-System ein "gut" - "befriedigend" attestieren.

Auch hier werde ich die Flasche wieder min. 1 Woche ( 7-10 Tage ) reifen lassen und mich dann nochmal erneut melden was sich noch geschmacklich tun wird, denn ich nehme fast an, dass sich da noch einiges in die eine oder andere Richtung veraendern wird. Aber schon jetzt nach nur 3 Stunden ist es absolut ok und "anders"...

Es ist also soweit durchaus brauchbar und ich koennte mir auch vorstellen, das WINSTONE in einer Kombination mit einem anderen Tabak-Liquid fuer angenehme Ueberraschungen sorgen koennte.

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Tabakaromen

Beitrag von Michael » Do 29. Aug 2013, 03:16

So, nun komme ich zur naechsten "TINO D'MILANO labs" Tabak-Aromen Ueberraschung. Und zwar "Camtel"...

Aber bevor ich kurz auf "Camtel" eingehe noch zwei Worte zu den 2 schon getesteten Tabak-Aromen. Das "S??Camel" welches bei mir durchgefallen ist, habe ich nochmal neu angesetzt und anstatt 8% habe ich 6% genutzt. Das ballert nicht mehr ganz so heftig und wuerzig rein und gefaellt mir mittlerweile richtig gut. Insbesondere wenn man es mit anderen Tabak-Aromen mischt ergeben sich fantastische hochinteressante Ergebnisse. Also unbedingt ausprobieren und experimentieren, denn das S??Camel ist gemischt der absolute "Bringer" und wertet fast alles positiv mit einer tolle Wuerze und rauchigen Feeling auf. S??Camel ist was die Wuerze angeht, einfach unschlagbar aber man muss soetwas auch moegen.

Direkt dampfen ist aber nach wie vor nicht ganz so mein Ding, wobei das mit 6% aber auch geht. Hoeher sollte man das keinesfalls dosieren !

Das extrem schokoladige und im Abgang leicht kaesige "Winstone" kann man mit einem Tropfen "Menthol" erstklassig aufwerten und nach der Reifung ist der kaesige Abgang nicht mehr ganz so heftig wie direkt nach dem "Ansetzen". Aber mit "Winstone" werde ich einfach nicht warm. Denn das ist mir einfach viel zu schokolagig und der kaesige "Flair" stoert mich enorm, da dieser auch nach der Reifung zu schmecken ist. Das operiert ( ich hatte ja berichtet ) im Bereich von "geht ok", aber mehr auch nicht.

Nun komme ich zum dritten Aroma und zwar "Camtel". Dieses Aroma habe ich mit 4% angesetzt und 1 Stunde nach dem Ansetzen sofort gedampft. Es besitzt eine deutlich suessliche Note mit einem floralen Abgang. Richtig beschreiben kann man das nur schwer, aber es schmeckt erfrischend & "anders", also wunderbar. Eine schwache Tabak-Note ist auch rauszuschmecken, aber alles in allem eine unaufdringliche sehr gefaellige und spannende Geschmacksnote. Dieses Tabak-Aroma hat mich schon jetzt kurz nach dem Ansaetzen "angenehm ueberrascht". Um den Geschmack noch etwas zu intensivieren habe ich die Aroma-Konzentration von 4% eben auf 5% erhoeht. Bin mal gespannt was sich nach der Reifung ( min. 1-2 Woche(n) ) Geschmacklich noch tun und veraendern wird.

Aber schon jetzt ist "Camtel" ein geschmacklicher ***VOLLTREFFER*** auf ganzer Linie. Eine unaufdringliche Suesse und die gewisse florale Note sind genau meine Kragenweite. Das dampfe ich -obwohl frisch angesetzt- derzeit sehr gerne und es schmeckt mir super. Aber wie schon geschrieben, ich habe die Buddel nun von 4% Aroma auf 5% Aroma hochdosiert und werde das nach ein paar Tagen Reifezeit nochmal komplett neu dampfen und testen. Wenn der Geschmack meinen Erwartungen entsprechend nochmal "etwas zulegt" waere das wahrlich fantastisch...

Aber schon jetzt "Hut ab". Mit "Camtel" macht man nicht viel falsch und erhaelt ein wunderbares Tabak-Liquid welches man prima dampfen kann und auch toll schmeckt. Menthol zumischen oder "Camtel" mit anderen Tabakaromen vermischen braucht man nicht. Das laesst sich so wie es ist super "wegdampfen", da es nicht penetrant oder gar unangenehm rueberkommt.

Super, bin sehr zufrieden mit "Camtel" ! Vom Geschmack her kann ich mir das auch im Liquid-Mix mit einem klassischen Standard-"Aroma" wie "gruener Apfel" oder "Vainillie" prima vorstellen. Da laesst sich sicherlich vieles erstklassig kombinieren, sodass der Experimentierlust bei diesem Aroma kaum Grenzen gesetzt sind und die Ergebnisse interessant resp. sogar super werden...

Fazit: Daumen hoch fuer CAMTEL !!! Ein tolles Aroma...

Micha

BIG_B
Beiträge: 56
Registriert: Do 6. Jun 2013, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Tabakaromen

Beitrag von BIG_B » Do 29. Aug 2013, 12:12

Heyho!^^

So "Gold & Silver"+"Camtel" werde die Tage nochmal bei Inawera ordern.
Nicht viel, aber die beiden Aromen sind mit dabei!;)

Danke Micha f??r den Bericht!

Gru??
BIG^^

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Tabakaromen

Beitrag von Michael » Mi 16. Okt 2013, 07:32

Da ich hier nicht schlafen kann und ein bisschen kraenklich bin (Magenprobleme) und nicht schlafen kann, nutze ich die Zeit mal ein weiteres Tabak- Aroma und zwar das Tino d'Milano "Parlament" kurz nachzuschieben. Dieses Aroma hat mich von anfang an sofort gekriegt. Dosiert habe ich es mit knapp 4% und es schmeckte mir schon nach einem 1 Tag Reifezeit. Der Geschmack aendert sich auch nicht segifikant wenn man es laenger stehen laesst, es ist also ein klares "Sofort-Misch-Dampf-weg-Aroma".

Nun aber zum Geschmack resp. den subjektiven Versuch dieses Aroma irgendwie zu beschreiben. IMHO handelt es sich um ein extrem mildes durchaus angenehmes aber unaufdringliches Aroma welches durch eine gewisse Grundsuesse und einen ganz zart rauchigen Hintergrund zu glaenzen versucht.

Das Liquid laesst sich also wunderbar so wie es ist den ganzen Tag oder auch eine Woche am Stueck dampfen ohne nervig zu werden. Das ist ja schonmal generell sehr positiv und erlebt man so eher selten. Die ganz dezente suesse und der leicht rauchige Abgang gefaellt mir persoenlich sehr gut. Dieses Aroma eignet sich auch fuer Misch-Experimente um zum Beispiel "Strengen" Aromen die schaerfe zu nehmen oder diese abzurunden.

Aber wie gesagt, da es so gutmuetig ist kann man es auch so wunderbar wegdampfen. Es eignet sich auch erstklassig zusammen mit Menthol. In einem Tank ( ca. 2,5-3ml Tank ) mit "Parlament" sollte man exakt 1 Tropfen pures "Menthol" zugeben. Dann empfinde ich "Parlament" mit dem Kick "Menthol" als besonders angenehm und sehr stimmig...

Andere wuerden evt. sagen, "Parlament ist doch langweilig...", aber mir persoenlich gefaellt es so wie es ist. 4% reichen mir, wobei da aber sicherlich auch noch Luft nach oben ist und man auch mal 5-6% ausprobieren koennte ohne das es ins "penetrante" abdriften wuerde ( behaupte ich einfach mal so ).

Wer also ein unaufdringliches Alltags-Tabak Liquid braucht, der ist mit Parlament und der leichten suesse und dem ganz zart rauchigen Flair richtig. Mit einem Tropfen puren "Menthol" abgerundet wird??s richtig nett. Und es eignet sich -fast genauso wie "Virginia"- um es mit anderen Tabak-Aromen welche einem nicht so sonderlich gut gefallen zu kombinieren. Ich habe das mal mit American Blend von Riccardo ( extrem harte Tabaknote und brutal wuerzig und allein so nicht zu dampfen ) in einer Tankladung miteinander kombiniert und das Ergebnis hat mir auch gefallen.

Einen "Tabak-Rauchnoten" Aromen-Oskar wird "Parlament" wohl nicht abgreifen koennen. Aber ich persoenlich finde das so unauffaellig in seiner Leichtigkeit und angenehmen suesse, dass es mir fast schon wieder richtig gut gefaellt. Insbesondere mit dem 1 Tropfen Menthol pro Tankfuellung ( res. 3-4 Tropfen pro 10ml Flasche ) laesst sich das wunderbar wegdampfen ohne Laestig oder Nervig zu werden. Ist sicherlich auch prima fuer Dampfer geeignet, die es nicht so Knueppelhart moegen. Also Parlament steht bei mir nun auf Augenhoehe von Virgina ( dem vom Riccardo ) und ist sehr aehnlich, aber doch anders.

Es besitzt somit Merkmale die man woanders nicht findet und laesst sehr grossen Spielraum fuer Experimente. Ich wuerde sogar fast sagen, dass es einer echten Pyro-Light Zigarette ziemlich naehe kommt. Endlich mal ein Aroma welches nicht penetrant agiert und dezente Wege beschreitet. Viele moegen soetwas bestimmt nicht, ist hingegen Dampf soetwas oft und gerne...

Gruss,
Micha

P.S. Ein paar Tabak-Aromen habe ich hier noch...die werde ich natuerlich auch alle beschreiben. Im Neuzugang sind auch Erdbeer und Vanille ( davon habe ich mir jeweils 20ml bestellt, da ich die Super finde ); Cappochino; Eierlikoer; Honigmelone; Mandel; Mango & Wassermelone ( alles CBV Aromen ). Die werde ich dann wenn ich mit den Tino-Tabak-Aromen hier fertig bin auch nochmal einzeln zusammen mit meinen 10 anderen CBV Aromen vorstellen und beschreiben. Denn nicht alles von CBV gefaellt mir. Schoko und Karamell-Sahne habe ich schon verschenkt und Cola und Kirsch ist auch nicht so toll. Wobei Kirsch sind zusammen mit Banane super zu einem KIBA-Liquid mischen laesst. Cola wird schnell langweilig, denn es schmeckt nur nach den Colaflaschen-Gummi-Naschkram. Das kann schnell mal nervig werden. Aber dazu spaeter mehr...

jens
Beiträge: 386
Registriert: Di 5. Feb 2013, 03:12
Kontaktdaten:

Re: Tabakaromen

Beitrag von jens » Mi 16. Okt 2013, 16:46

meinst du mit k??sefu?? aromen die tabak aromen von cbv? :D
https://www.startnext.de/cristianvogelremasterproject

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste