DKFZ veröffentlicht Anti-Dampf-Utopie

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Benutzeravatar
joergmahnert
Beiträge: 101
Registriert: Mi 21. Jan 2015, 14:56
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: DKFZ veröffentlicht Anti-Dampf-Utopie

Beitrag von joergmahnert » Di 30. Jun 2015, 10:35

Darwin1975 hat geschrieben:Suchtfrei oder zurück zur Zigarettensucht
50 / 50
Menschen sind fast nie suchtfrei.......

Der Trick besteht darin, seine Süchte so zu wählen, dass sie einen physisch, psychisch und sozial so wenig schnell wie möglich töten.....
Und da ist die Idee, im Suchtdschungel aufzuräumen und alles zu lassen, was man lassen kann, TOP und per se positiv zu werten.

Was mir an den Australiern gefällt, ist dass die eben auch das Rauchen massiv angehen:

Zigarettenpreis in Australien
Preis pro Schachtel
13.60€
Preis pro Stange
136.00€
Preis in der Landeswährung
20 AUD

Deswegen wirkt das Dampfverbot konsequent.

Mir geht es zwar immer tierisch auf den Geist, wenn alles staatlich reglementiert wird, aber scheinbar geht es wohl nicht ohne.

Allerdings kriegen wir dann das nächste Problem.

Wenn die jetzt alle so gesund bleiben, muss das Rentenproblem bedacht werden.

Kalauer: Um die Ausgaben für die Rente zu senken, dürfen alle über 60 in diesem Jahr die Straße bei „Rot“ überqueren und im nächsten Jahr müssen sie es!

Benutzeravatar
masure52
Beiträge: 1145
Registriert: So 21. Dez 2014, 11:20
Kontaktdaten:

Re: DKFZ veröffentlicht Anti-Dampf-Utopie

Beitrag von masure52 » Di 30. Jun 2015, 10:58

Wenn bald Canabis freigegeben wird können die Raucher ja direkt eine Stufe höher umsteigen. Soll ja friedlich machen :D :mrgreen: :D

Aber ich sehe schon die neuen Anfeindungen: Dampfer gegen Kiffer. Meine Bong ist viel grösser, mein Stoff ist viel besser. Ihr mit eurem Liquid, das haut ja nicht rein. :geek: :mrgreen:

Satire :lol:

Meine Meinung: Politiker sind schlimmer als Huren. Bei denen bekommst du was für dein Geld. Von den Politikern wirst du dafür selbst gef...... Ok, mag dem einen oder anderen Dominabesucher auch Freude bereiten :geek:

Ich bin diese Nebelgranatenwerfer sowas von leid ;)

Im nächsten Leben strebe ich den EU-Vorsitz in Brüssel an, dann könnt ihr mich alle mal gernhaben.
Wäre doch gelacht wenn man euch nicht sämptliche Gelüste austreiben könnte.
Ihr arbeitet zu wenig wenn ihr noch Zeit zum dampfen habt :mrgreen: :lol: :lol: :lol: :mrgreen:

Wenn ich diesen rotgesinnigen Bart mit Gesicht dran schon sehe würgt es mich. Ich nenne keine Namen aber Martin S. Kommt hin

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: DKFZ veröffentlicht Anti-Dampf-Utopie

Beitrag von Michael » Di 30. Jun 2015, 13:59

HansW hat geschrieben:Nikotin ist weder giftig noch besonders gefährlich. (wie bei allem kommt es auf die Konzentration/Menge an)
Das ist der Stand der Wissenschaft.
Du wirst keinen finden der von Nikorette Kaugummis abhängig geworden ist...
Was abhängig macht ist das Rauchen durch die ganzen anderen Inhaltsstoffe. Dadurch trainiert man sein Gehirn zu dem Suchtverhalten bestehend aus dem Ritual und der Aufnahme von Nikotin zur Aufrechterhaltung. Jemand der noch nie geraucht hat wird nicht von der Ezig oder Nikotin "abhängig".
Nikotin ist ein Nervengift, kann einen Menschen in entsprechender Konzentration problemlos toeten und gehoert zu den Substanzen die Menschen innerhalb ganz kurzer Zeit schwer suechtig machen. Das sind die erschreckenden Fakten welche jeder Raucher und Dampfer leidvoll kennt.

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: DKFZ veröffentlicht Anti-Dampf-Utopie

Beitrag von Michael » Di 30. Jun 2015, 14:04

joergmahnert hat geschrieben:
Darwin1975 hat geschrieben:Suchtfrei oder zurück zur Zigarettensucht
50 / 50
Menschen sind fast nie suchtfrei.......

Der Trick besteht darin, seine Süchte so zu wählen, dass sie einen physisch, psychisch und sozial so wenig schnell wie möglich töten.....
Und da ist die Idee, im Suchtdschungel aufzuräumen und alles zu lassen, was man lassen kann, TOP und per se positiv zu werten.

Was mir an den Australiern gefällt, ist dass die eben auch das Rauchen massiv angehen:

Zigarettenpreis in Australien
Preis pro Schachtel
13.60€
Preis pro Stange
136.00€
Preis in der Landeswährung
20 AUD

Deswegen wirkt das Dampfverbot konsequent.

Mir geht es zwar immer tierisch auf den Geist, wenn alles staatlich reglementiert wird, aber scheinbar geht es wohl nicht ohne.

Allerdings kriegen wir dann das nächste Problem.

Wenn die jetzt alle so gesund bleiben, muss das Rentenproblem bedacht werden.

Kalauer: Um die Ausgaben für die Rente zu senken, dürfen alle über 60 in diesem Jahr die Straße bei „Rot“ überqueren und im nächsten Jahr müssen sie es!
Das ist in den USA sehr aehnlich. Eine Schachtel Marboro kostet 11 Euro in den USA...

Vreni42

Re: DKFZ veröffentlicht Anti-Dampf-Utopie

Beitrag von Vreni42 » Di 30. Jun 2015, 17:13

Nikotin alleine macht nicht süchtig.

http://de.sott.net/article/1146-Studie- ... abakstoffe

Klar ist es ein Gift entsprechend dem Koffeein, dass in grössen Mengen auch tödlich sein kann aber das muss man sich jetzt weder schön noch besonders schlecht reden, nur weil man sich plötzlich ein bestimmtes Ziel gesetzt hat.

Man sollte nicht anprangern, dass viele Dampfer sich die Ezigarette schön reden bzw sagen, dass sie gesund sei und im nächsten Atemzug Dinge sagen, Nikotin betreffend, die so nicht ganz stimmen.

Auch finde ich es traurig, wenn man sagt, dass man es gut findet, wenn die Ezigarette wegreguliert gar verboten wird, nur weil man selber genug Geräte und Liquid hat um den kompletten Ausstieg zu schaffen bzw weil man selber schon fast den Komplettausstieg geschafft hat.

Ein gesundes Mass an Egoismus sollte man schon haben aber für mich klingt das wie wenn man von einer schlimmen Krankheit geheilt wurde und im Anschluss dafür plädiert, dass man ja jetzt die Medikamente mit den schlimmen Nebenwirkungen verbieten kann. Man hat es ja selber schon geschafft. Sollen doch alle anderen tun was sie wollen...

Ich bin echt entsetzt und traurig über so eine Meinung. Mit der Regulierung nimmt man vielen Menschen eine Alternative für die wirklich tödliche Tabakzigarette. Glaubt mir, ich erlebe es im persönlichen Umfeld und wünschte mein Onkel hätte vor Jahren schon diese Alternative gehabt, vielleicht wäre er dann nicht so schlimm erkrankt und hätte noch viele Jahre vor sich.

Nur weil es in jeder Gruppe von Menschen auch solche gibt, die anders ticken als man selber, die reagieren weil man agiert (damit muss man rechnen wenn man polarisiert und NEIN ich rechtfertige deren Verhalten mit dieser Aussage nicht, ganz im Gegenteil...aber auch ich bin nicht immer gleicher Meinung mit jedem, dessen Video ich im Netz sehe, trotzdem kann ich jemanden mögen, denn das bedarf nicht einer 100%-igen Zustimmung) man sollte den Blick trotzdem für das Wesentliche nicht verlieren.
Das Wesentliche ist, dass die Ezigarette eine gute Erfindung war und diese auch nur aus Geldgründen wieder weg soll und nicht weil sie ach so gefährlich ist.

Ich repektiere trotzdem Eure Meinung auch wenn sie mich in vielerlei Hinsicht traurig macht...
Zuletzt geändert von Vreni42 am Di 30. Jun 2015, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Evend4rk
Beiträge: 700
Registriert: Do 21. Mai 2015, 08:58
Kontaktdaten:

Re: DKFZ veröffentlicht Anti-Dampf-Utopie

Beitrag von Evend4rk » Di 30. Jun 2015, 17:15

Michael hat geschrieben:
Nikotin ist ein Nervengift, kann einen Menschen in entsprechender Konzentration problemlos toeten und gehoert zu den Substanzen die Menschen innerhalb ganz kurzer Zeit schwer suechtig machen. Das sind die erschreckenden Fakten welche jeder Raucher und Dampfer leidvoll kennt.
ab Minute 37


macht auch Sinn "für mich" sonnst wär ich nicht so schnell runter auf 3,6mg/ml gekommen

Benutzeravatar
HansW
Beiträge: 324
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:35
Kontaktdaten:

Re: DKFZ veröffentlicht Anti-Dampf-Utopie

Beitrag von HansW » Di 30. Jun 2015, 18:37

Michael hat geschrieben:
HansW hat geschrieben: Nikotin ist ein Nervengift, kann einen Menschen in entsprechender Konzentration problemlos toeten und gehoert zu den Substanzen die Menschen innerhalb ganz kurzer Zeit schwer suechtig machen. Das sind die erschreckenden Fakten welche jeder Raucher und Dampfer leidvoll kennt.
Alles ist in entsprechender Konzentration giftig, sogar Wasser.
Es gab sogar schon Selbstmordversuche mit Nikotin die gescheitert sind, da man sofort anfängt sich die Seele aus dem Leib zu kotzen. Dokumentiert in Forschungsarbeiten, nicht in irgendwelchen Magazinen.
Einzige Möglichkeit ist sich das Nikotin intravenös zu spritzen, direkt ins Blut.
Nicht unbedingt die Eigenschaften eines hochtoxischen Nervengiftes....

Gerade durch den Zwischenstopp über die Ezigarette ist das komplette Aufhören wesentlich einfacher, Ritual und Nikotin bleiben erhalten und die enthaltenen Antidepressiva/MAO Hemmer im Tabakrauch fallen weg und man wird langsam entwöhnt (deswegen halten es auch viele nicht mit Ezigs alleine aus und fangen wieder an zu rauchen). Dann kann man die Nik Konz bis 0 senken, hat aber noch das Ritual. In Etappen.
Wenns nur das Nikotin wäre...dann wäre die Erfolgsquote von Nikorette nicht nur bei 2%...
Selber diesen Vorteil zu nutzen und sich dann darüber zu freuen das anderen dies verwehrt werden soll finde ich ehrlich gesagt asozial.

Andreas_HH
Beiträge: 11
Registriert: Do 14. Mai 2015, 20:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: DKFZ veröffentlicht Anti-Dampf-Utopie

Beitrag von Andreas_HH » Di 30. Jun 2015, 22:07

Ich denke, da ist auch in großem Maße die Eigenverantwortung eines jeden einzelnen gefragt.
Gerade in der heutigen Zeit stehen jedem, der lesen und schreiben kann, eine Menge Quellen zur Verfügung, um sich über die Gefahren und Risiken der Niktotinsucht zu informieren. Und im Grunde weiß ja auch fast jeder Raucher bzw. Dampfer, dass er sich damit langfristig nichts Gutes tut. Wer davon loskommen möchte, dem stehen eine Reihe von Hilfsangeboten zur Verfügung, wenn er es nicht alleine schafft.

Aber dass Verbote die einzig richtige Lösung sind, bezweifle ich. Wir sind schließlich alle "mündige Bürger" und können selbst entscheiden, ob und wie wir unsere Gesundheit ruinieren wollen... Wenn das Dampfen verboten wird, dann wird der Schwarzmarkt blühen. Ich bin sicher, dass es nicht wenige Dampfer gibt, die dann durchaus bereit sein werden, viel Geld zu investieren, um über dunkle Quellen immer noch an ihren "Stoff" zu kommen. Und der Rest (der nicht so viel Kohle locker hat) wird wieder auf Pyros umsteigen. Ein verschwindend geringer Teil der Leute wird ganz damit aufhören, Nikotin (in welcher Form auch immer) zu sich zu nehmen.
Das sind natürlich alles nur Hypothesen... kann auch sein, dass alles ganz anders kommt und in 50 Jahren kaum noch jemand eine Zigarette anfasst. Wer weiß das schon?

Aber Nikotin ist - wie wir alle wissen - nicht das einzige Suchtmittel in unserer Gesellschaft. Bei dem ganzen Hype ums Rauchen und Dampfen wird die hohe Zahl der jährlichen Alkoholtoten gern verdrängt. Seien wir ehrlich: Wenn der Staat konsequent gegen Süchte vorgehen würde, müsste auch auf jeder Schnapsflasche... nein sogar auf jeder Bierflasche ein Warnhinweis stehen - mit ähnlichem Text wie wir ihn von den Zigarettenpackungen kennen. Davon sind wir aber noch weit entfernt. Jetzt sind erstmal die Raucher und Dampfer dran.

Fazit: Jeder einzelne muss für sich entscheiden, was und in welcher Dosis er konsumiert. Verbote bringen nichts (meiner Meinung nach), denn notfalls wird die eine Sucht durch eine andere ausgetauscht.

Dennoch ziehe ich den Hut vor jedem, der selbstbestimmt lebt und für sich entscheidet, mit dem "Scheiß" aufzuhören ;-)

Benutzeravatar
R4nd0m
Beiträge: 298
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 18:33
Kontaktdaten:

Re: DKFZ veröffentlicht Anti-Dampf-Utopie

Beitrag von R4nd0m » Di 30. Jun 2015, 22:47

HansW hat geschrieben: Selber diesen Vorteil zu nutzen und sich dann darüber zu freuen das anderen dies verwehrt werden soll finde ich ehrlich gesagt asozial.
Meiner Meinung nach ist das die Quintessenz dieses gesamten Threads...

Cheers'
R4nd0m

Benutzeravatar
Evend4rk
Beiträge: 700
Registriert: Do 21. Mai 2015, 08:58
Kontaktdaten:

Re: DKFZ veröffentlicht Anti-Dampf-Utopie

Beitrag von Evend4rk » Mi 1. Jul 2015, 00:44

Andreas_HH hat geschrieben: Fazit: Jeder einzelne muss für sich entscheiden, was und in welcher Dosis er konsumiert. Verbote bringen nichts (meiner Meinung nach), denn notfalls wird die eine Sucht durch eine andere ausgetauscht.

Dennoch ziehe ich den Hut vor jedem, der selbstbestimmt lebt und für sich entscheidet, mit dem "Scheiß" aufzuhören ;-)
Und dann fangen die Leute an Süß zu futtern wie wild, nehmen zu das ist dann auch wieder scheiße für die Gesundheit ;)

Rauchen fand ich scheiße ^^ aber Dampfen ist eher ein Genussmittel. Naja man kann sich aufregen diskutieren, bringt doch alles nix. Letztendlich sind wir in den Augen der ganz wichtigen Menschen :roll: alle unmündig was das angeht und so wird dann auch verfahren :mrgreen:

Die Preise müssten ja bald noch mal richtig in den Keller gehen wenn die Händler all ihr Zeugs noch an den Mann bringen wollen

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste