Ja brauchen tut es eigentlich keiner ,ich dampfe eher auch nur im Bereich von 12- 18 Watt . Alles andere ist mir zu warm vom Dampf und schmeckt mir nicht . Gestackte Akku's nutze ich seit 1 Jahr in meiner GennyPenny ,weil der Kis -Chip erst ab 4,8 Volt funktioniert gehts da auch nicht anders . Die macht auch so genug Dampf mit 1,8 - 2,4 Ohm bei 3,8-5.0 Volt . Gut das geht auch nur maximal bis 3 A ,mehr kann der Kis nicht ab und brennt danach wegen Überhitzung durch . Zusätzlich ist die Genny Penny mit einer Schmelzsicherung 3 A zwischen der Plus-Litze ausgestattet .
Das würde ich eh jedem raten eine Schmelzsicherung und keine Rückstellende zu verwenden ,ob nun Seriell oder Paralle geschaltete Akku's . Da bessere ne neue Sicherung rein nach der Überprüfung ,warum die überhaupt ausgelöst hat ,als da eine rückstellende Sicherung zu verwenden . Denn die nehmen auch Schaden an den Kontakten nach jedem Kurzschluß und auslösen .
Außerdem sollte man sich ein Limit setzen und nicht weil die Akku's bis 30 A belastbar sind das denn auch voll auskosten . Eine flinke Sicherung rein die denn zbsp bis 8-10 A hält und sobald es darüber geht löst die sofort aus .
Das im gestackten Modus mit 0,2 Ohm oder noch weniger Ohm würde ich auch nicht riskieren wollen ! Ich will und muss keine Mega Wolken produzieren und mein Kopf soll auch da bleiben wo er jetzt sitzt !
