Der Flashy ist für mich die absolute Nummer eins. Das macht die Sache nun einfach, weil ich nur noch Flashys nachkaufe. Hab zwar schon mehr als genug, doch ich betrachte das als Anlage und freue mich auf die kommende Krise. Dann verticke ich die Dinger für 500€ pro Stück genauso wie meine Basen - alternativ auch gegen ein Bauernbrot
Einzig der Squape bekommt noch eine Chance nachdem Kayfun, Taifun und Lemo bei mir durchgefallen sind. Mal sehen, wie er sich macht.
Allerdings muß/sollte man den Flashy etwas pimpen:
-Andere O-Ringe sind Pflicht! Da dies mein Lieblingsverdampfer ist spare ich auch nicht an dieser Stelle und versorge alle Flashys mit originalen O-Ringen. Werde mich aber demnächst mal aus einer anderen und viel günstigeren Quelle damit eindecken.
-Glastank ist für mich ein Muß - will kein Plastik im Tank und mir gefällt die Optik besser
-Was kaum erwähnt wird ist die Schraube vom Pluspol. Da kommen bei mir Messingschrauben rein, die etwas länger sind (die verbauten sind viel zu kurz und lose)
Mir ist bei den letzten Bestellungen aufgefallen, daß alles was von FT kam ohne Kontrolle und Verzögerung direkt durch den Zoll gelaufen ist. Allerdings bezieht sich das auf Norwegen.