Danke für die Schnelle Antwort Micha. Habe bevor ich zu Bett ging noch die Mail bekommen, das auf meinen Post geantwortet wurde. (hattest Du nicht auch im Video die Zeit auf c.a. 2 Uhr gestellt?)
Bin bis jetzt nicht dazu gekommen, habe relativ jungen Nachwuchs (erstes Kind) zuhause, was mein Privatleben gerade ziemlich auf den Kopf stellt.
Zu der SIM-Karte: Die Prepaid-Anbieter haben leider wenig einheitliche/bzw. keine vergleichbaren Bedingungen was das Aktivitätszeitfenster angeht. Bei anderen Anbietern ist auch häufig Bedingung, das kostenpflichtige Dienste (Telefonat/SMS) in gewissen Zeitfenstern zur Bedingung gemacht werden, das würde ja im Idealfall nicht passieren. (Keine Falschalarme, oder eben Einbrecher) Aufladungen des Guthabens in gewissen Zeitintervallen, meist noch gekoppelt mit: Rufnummernmitnahme-/Starguthaben-/Sonstwas- Boni etc. pp. Ich denke man könnte durch einen Dauerauftrag einer Deaktivierung durch das Vergessen des Aufladens entgegenwirken.
Insgesamt würde sich dabei wohl wirklich eine Vertragskarte anbieten, wobei ich selbst für normale Handynutzung nur Prepaid habe. Einen Anbieter (keine Werbung) gibt es wohl der das ohne Grundgebühr macht, O² kann ich bei mir aus Empfangsgründen aber knicken...
Sollte der geneigte Leser einen guten Tipp haben, nur zu!
Ich habe schon seit einigen Jahren eine Videoüberwachung, die aber bei weitem nicht so funktional ist. Für Beweissicherung schon ausreichend und auch mit Speichermöglichkeit im Internet FTP bzw. Emailversand. (Sollten die bösen Buben mit dem NAS unterm Arm das Weite suchen)
Natürlich bekomme ich meine Emails auch aufs Handy, aber denen möchte ich dank meines Spamaufkommens keine größere Aufmerksamkeit schenken. Besser die Rufnummer der Alarmanlage mit dem aufdringlichsten Klingelton koppeln...
Habe auf die Schnelle keine Anleitung für die Anlage (oder Baugleiche) im Netz gefunden, gehe von 7 fest verdrahtbaren Kontakten aus, die ich wohl z.T. mit einfachen Reedkontakten in nächster Nähe nutzen werde. Habe alleine im Erdgeschoss 11 Fenster/Türen, dafür würde ja nicht mal das SET4 reichen, wobei ich gerne eine Sensor aus Redundanzgründen in Petto hätte.
Ein Gas/CO2 Detektor kommt bei meiner Heizöl-Heizung eher weniger in Betracht, ich denke für mich ist der Wassermelder ideal. Habe eine Ecke die mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zuerst absäuft, das Schadenspotenzial von Wasser ist nicht zu unterschätzen, auch wenn man nicht direkt ertrinkt. Rauchmelder habe ich diverse, die machen halt jeder für sich einen Höllenlärm.
Über den gesamten Funktionsumfang der Anlage werde ich mich mal überraschen lassen, das ist ja in so einem YT-Video wirklich schlecht zu vermitteln, vorallem bei Deiner Zielgruppe und Deiner Ausführlichkeit.
Was mich besonders interessiert ist, ob die von Dir aus China hinzugekauften Sensoren mit der Anlage von MKT auch wirklich kompatibel sind, wenn ja, dann eventuell auch noch wo genau es die gibt!
So, und jetzt erstmal einen wunderschönen Urlaub in den Staaten! Verzock nicht soviel Kohle
Gruß von der Waterkant.
Sören
P.S.: Habe gerade schonmal nebenbei das nächste Video angeschaut, was für ein Glück das ich schön länger einen Quadrokopter habe...
