Dafür müsste er es aber in 3D aufnehmengoerkel hat geschrieben:wann gehts denn los?dann koennen wir uns auch auf schoene urlaubsvideos freuen, ich habe einen 3 d tv- da kommen deine videos bestimmt gut rueber dann-da denke ich das ich mit dabei bin

Dafür müsste er es aber in 3D aufnehmengoerkel hat geschrieben:wann gehts denn los?dann koennen wir uns auch auf schoene urlaubsvideos freuen, ich habe einen 3 d tv- da kommen deine videos bestimmt gut rueber dann-da denke ich das ich mit dabei bin
Perle das war keine Werbung. Sonst wäre es auch Werbung wenn ich ein günstiges China Angebot poste. Bekomme ja nichts dafür, dass sich jemand ein Konto eröffnet. Es kostet halt wirklich nichts und das mit dem Bargeld haut hin sofern es am Konto liegt. Bin relativ viel unterwegs und bewährt sich seit über zwei Jahren. Zum Thema zurückholen. Tja das läuft mit mir nicht. Da ist genau so viel drauf wie ich für eine Reise brauche. Am Ende geht es sofort zurück zu meiner Hausbank. Es wurde noch nie etwas verrechnet und auch noch jede Automatengebühr erstattet. Überweisungen kosten bei beiden nichts.Michael hat geschrieben:Bitte hier ( auch nicht bei YouTube ) keine Bankenwerbung durchfuehren. Habe da gerade einen solchen Werbe-Artikel entfernt, denn Banken ( das sind in meinen Augen alles sehr groesse Gaengster ) verschenken niemals etwas und holen sich das auf kreativen und manchmal auch sehr schweinischen anderen Wegen wieder vom Kunden zurueck. Wenn also jemand eine Kreditkarte benoetigt, immer genau das Kleingedruckte lesen; alles sehr (!) genau vergleichen und vor allen auf die persoenlichen Beduerfnisse angepasste Karte ordern und nutzen...
Mein Tipp an alle USA reisende: Vorher die angedachte benoetigte Menge Cash in unterschiedlicher Steckelung bei der Hausbank besorgen, denn sehr viel an Bargeld braucht man in den USA nicht und es waere sogar dumm mehr als notwenig mit sich spazieren zu tragen. Wenn die Deutsche ReiseTruppe mal etwas Kohle braucht, reicht eine der Millionen ATMs ( die stehen ueberall rum ) und die (Mastro) normale EC-Karte um die Reise-Horde mit Kohle zu versorgen.
Wer Unsicher ist kann auch Traveller Checks ( US$) preiswert in unbegrenzter Menge besorgen und mitnehmen ( die sind UNENDLICH gueltig ). Die kosten wenig; sind versichert und koennen wie normales Bargeld fast ueberall in den USA genutzt werden. In den letzten Jahren haben die AE-TCs aber auch in den USA an Attraktivitaet verloren. Ich selbst brauch und nutze diese seit 17 Jahren nicht mehr. Aber eine gute Idee sind die Traveller Checks nach wie vor...
Gruss,
Micha
Prima...mosi0815 hat geschrieben:Perle das war keine Werbung.Michael hat geschrieben:Bitte hier ( auch nicht bei YouTube ) keine Bankenwerbung durchfuehren. Habe da gerade einen solchen Werbe-Artikel entfernt, denn Banken ( das sind in meinen Augen alles sehr groesse Gaengster ) verschenken niemals etwas und holen sich das auf kreativen und manchmal auch sehr schweinischen anderen Wegen wieder vom Kunden zurueck. Wenn also jemand eine Kreditkarte benoetigt, immer genau das Kleingedruckte lesen; alles sehr (!) genau vergleichen und vor allen auf die persoenlichen Beduerfnisse angepasste Karte ordern und nutzen...
Mein Tipp an alle USA reisende: Vorher die angedachte benoetigte Menge Cash in unterschiedlicher Steckelung bei der Hausbank besorgen, denn sehr viel an Bargeld braucht man in den USA nicht und es waere sogar dumm mehr als notwenig mit sich spazieren zu tragen. Wenn die Deutsche ReiseTruppe mal etwas Kohle braucht, reicht eine der Millionen ATMs ( die stehen ueberall rum ) und die (Mastro) normale EC-Karte um die Reise-Horde mit Kohle zu versorgen.
Wer Unsicher ist kann auch Traveller Checks ( US$) preiswert in unbegrenzter Menge besorgen und mitnehmen ( die sind UNENDLICH gueltig ). Die kosten wenig; sind versichert und koennen wie normales Bargeld fast ueberall in den USA genutzt werden. In den letzten Jahren haben die AE-TCs aber auch in den USA an Attraktivitaet verloren. Ich selbst brauch und nutze diese seit 17 Jahren nicht mehr. Aber eine gute Idee sind die Traveller Checks nach wie vor...
Gruss,
Micha
Nitiron hat geschrieben:In Düsseldorf am Flughafen darf man offiziell überall dampfen. Naja da wo man eh nicht hindarf oder neben dem Flugzeug nicht.
In Frankfurt und in Bangkok hab ichs genauso gehalten. Die haben zwar alle blöd geguckt aber kein Problem.
Und ich hab Subohm VG gedampft, also keine kleinen Wölkchen.
Tolle Wurst. Ich bin absolut stolz auf dich.Nitiron hat geschrieben:In Düsseldorf am Flughafen darf man offiziell überall dampfen. Naja da wo man eh nicht hindarf oder neben dem Flugzeug nicht.
In Frankfurt und in Bangkok hab ichs genauso gehalten. Die haben zwar alle blöd geguckt aber kein Problem.
Und ich hab Subohm VG gedampft, also keine kleinen Wölkchen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste