Ok, es scheint anscheinend eine Userklientel zu geben, die die schnelle Nummer braucht und auf Fertigverdampfer steht. Sollte möglichst günstig sein und ganz einfach sein. Man will ja nur "probieren". Auch keine große Lust sich mit der Sache weiter zu befassen und dann mal sehen. Gleichzeitig aber die Erwartung haben, daß man von den Kippen wegkommt und daß das Ding gefälligst immer funktioniert. Und ganz wichtig - kein Gefummel!
Ich will mich ja nicht unnötig wiederholen oder anecken, doch genau das trifft auf den Flashy zu. Als ich umsteigen wollte habe ich vor meinem ersten Kauf sehr viel gelesen. Davon wird man richtig wirr im Kopf. Mir war wichtig keine provisorische Krücke zu erwerben und mein Geld für etwas rauszuwerfen, was ich in drei Monaten nicht mehr haben will. Ich kenne das schon von anderen Dingen und will gleich was richtiges dachte ich. Dazu kommt, daß ich in Norwegen wohne. Ich kann schon lange ein Lied davon singen, wie es spätestens in einem Jahr nach der "Regulierung" des Marktes sein wird.
Tja und wat hat mir der Eierkopp verkooft? Ne Emow...
Hab mich dann gleich mit Verdampferköpfen und liquid für ein halbes eingedeckt und hab mich voll gefreut. Dachte ich hätte jetzt erstmal Ruhe und komme vom Rauchen weg. Doch Pustekuchen!
Hätte damals gerne einen getroffen wie mich, der mir einfach nen silbernes Tablett hinhält und sagt - hier, kauf dir besser das.
Dazu noch 1-2 Rollen Draht für ne schöne Standardwicklung und etwas Watte und Liquid.
Tja, zu welchem Verkäufer würde ich wohl noch ein zweites Mal in den Laden gehen? Ich komme selber aus dem Verkauf und weiß wie da der Hase läuft. Aus meiner Sicht ist das Geldmacherei. Ich brauch kein Sammelsurium von 20 Geräten, von denen ich am Ende nur zwei benutze, weils die anderen nicht bringen. Ich will dampfen!
Wenn man sich nun für die richtige Hardware entschieden hat, dann hat man schon einen großen Sprung nach vorne gemacht.
Nun sollte man sich um die Wicklung und das Liquid kümmern. Das erste ist noch relativ einfach, wenn man sich anfangs auf eine erprobte und funktionierende Standardcoil beschränkt (ich nehme 0,30 Kanthal und Mujiwatte, dazu ESS für die Dochte).
Fehlt noch die Software und da wird´s schwierig - zumindest für mich, denn du brauchst jetzt was, was auf dem Flashy gut schmeckt. Danach suche ich im Moment noch. Es gibt schon Sachen, die gut schmecken, doch ich hab noch nicht mein All-day-liquid gefunden. Da ich nur selber mische (alles andere macht dich bei nem Selbstwickler auf Dauer arm) ist das noch mal eine Wissenschaft für sich. Bin dankbar für gute Aromatipps, wie gesagt.
Nunja - doch es zeigt sich Licht am Ende des Tunnels, bin sehr zuversichtlich, was die Aromen betrifft, auf die ich gerade warte.
Hat mich zwei Wochen Internetrecherche gekostet, um halbwegs sicher sein zu können, sicher ein paar Treffer zu landen.
Viel schwieriger für mich (im Gegensatz zu "Euch" in Deutschland) war das Beschaffen der Basen nach Norwegen. Da ohne Software nichts geht und wir jetzt noch max. ein Jahr Zeit haben, habe ich mich für ca. 12 Jahre bevorratet.
Tja und das ist natürlich kriminell

(in Norwegen) - gewöhnt Euch schon mal dran.
Irgendwie ist es aber auch cool, denn es steigert den Haß auf die EU und der fernsehgefickte Michel fängt mal an nachzudenken.
Dampfen ist durchaus politisch und vereint die unterschiedlichsten und oftmals sehr sympatischen Menschen. Es gibt Dampferstammtische und Wickelabende - man ich beneide ich dort in Deutschland
Wann hat es das zuletzt gegeben - alt und jung so vereint? Vielleicht ist das auch mit ein Grund, warum es "von oben" nicht gewollt ist - wer weiß.
Upps - ja, ich schweife ab entschuldigung. Vielleicht kümmern wir uns in den nächsten Beiträgen mal um ein paar gute Standardwicklungen und etwas Software, damit der thread nicht so lang wird und der interessierte Ein- oder Umsteiger bals sagen kann "Gut Dampf"!
