Taifun GT II Chinabuye

>>Dieser Bereich behandelt das Thema Verdampfer
Ronny B.

Re: Taifun GT II Chinabuye

Beitrag von Ronny B. » Sa 7. Feb 2015, 00:03

KIELifornia hat geschrieben:Beim original kannst du auch nur ein einzelnes öffnen. Die sind nicht genau gegenüber ;-) das meinte er .
Halt eine seite keins auf andere seite eins ;-)
Hab jetzt mal beim Dampfmacher geschaut, bei mir ist das nicht so, was mich aber nicht stört, da ich sowieso alle Löcher aufhabe :D

DanielM_AC
Beiträge: 161
Registriert: Di 23. Dez 2014, 01:44
Kontaktdaten:

Re: Taifun GT II Chinabuye

Beitrag von DanielM_AC » Sa 7. Feb 2015, 00:53

Dar waren die Herren aus Fernost wahrscheinlich nicht geschickt genug den Clou nachzuarbeiten, oder die haben gesagt " Wie bescheuert is das denn? Is doch eh Stufenlos warum soll man denn nach Links rechts links rechts drehen? Ob halbes oder viertel loch Sch.....egal."

Ronny B.

Re: Taifun GT II Chinabuye

Beitrag von Ronny B. » Sa 7. Feb 2015, 00:58

DanielM_AC hat geschrieben:Dar waren die Herren aus Fernost wahrscheinlich nicht geschickt genug den Clou nachzuarbeiten, oder die haben gesagt " Wie bescheuert is das denn? Is doch eh Stufenlos warum soll man denn nach Links rechts links rechts drehen? Ob halbes oder viertel loch Sch.....egal."
Ich denke mal die haben einfach nur so gedacht: "Ah, 5 löchel hiel und 5 löchel dolt, so bohlen wil das"

:D :D :D Ich mag die Chinesen trotzdem, ohne sie wäre ich aufgeschmissen :-)

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Taifun GT II Chinabuye

Beitrag von DampferFan » Sa 7. Feb 2015, 06:13

Hatte ich auch schon in meinem Review erwähnt. Der eine Schlitz der AFC ist beim Org. auf einer Seite breiter gefräst. Ich habe auch schon gelesen, dass es einige doch schon gestört hat, die würden ihn gerne mit einem Loch dampfen und haben deshalb die AFC so eingestellt, das die ersten beiden Löcher nur halb geöffnet sind.

Ronny B.

Re: Taifun GT II Chinabuye

Beitrag von Ronny B. » Sa 7. Feb 2015, 08:59

Wenn nur ein Loch geöffnet ist, dann ist der Zugwiderstand viel zu stark meiner Meinung nach. Und ob nun 1 Loch oder 2 offen sind, ein großer Unterschied ist das nun wirklich nicht :D

Benutzeravatar
Kay1981
Beiträge: 646
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 15:21
Wohnort: Eschweiler
Kontaktdaten:

Re: Taifun GT II Chinabuye

Beitrag von Kay1981 » Sa 7. Feb 2015, 14:03

inwiefern hat der gt 2 eine liquid control
epic spruch vom forums fraggle: wenn hier in meiner nähe ein Dampf-laden wäre würde ich dem vor die Türe scheißen und "I Love Fasttech" an die Fassade schmieren :mrgreen: hahahhaaaa.

Ronny B.

Re: Taifun GT II Chinabuye

Beitrag von Ronny B. » Sa 7. Feb 2015, 14:23

Kay1981 hat geschrieben:inwiefern hat der gt 2 eine liquid control
Die Cap der Verdampferkammer kann unterschiedlich weit geöffnet/geschlossen werden

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Taifun GT II Chinabuye

Beitrag von Michael » Sa 7. Feb 2015, 14:37

Ronny B. hat geschrieben:
Kay1981 hat geschrieben:inwiefern hat der gt 2 eine liquid control
Die Cap der Verdampferkammer kann unterschiedlich weit geöffnet/geschlossen werden
Das aber den Usern als Liquid-Control zu verkaufen, ist schon extrem mutig. Ein Feature das praktisch sogut wie nichts bewirkt ist und bleibt ein Feature ohne Funktion. Denn auch der Kayfun V4 hat keine Liquid-Control. Es ist auch dort einfach nur eine Sperre-Ventil um das Liquid auffuellen zu koennen...

Gruss,
Micha

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Taifun GT II Chinabuye

Beitrag von danielhillebrand » Sa 7. Feb 2015, 14:41

Michael hat geschrieben:
Ronny B. hat geschrieben:
Kay1981 hat geschrieben:inwiefern hat der gt 2 eine liquid control
Die Cap der Verdampferkammer kann unterschiedlich weit geöffnet/geschlossen werden
Das aber den Usern als Liquid-Control zu verkaufen, ist schon extrem mutig. Ein Feature das praktisch sogut wie nichts bewirkt ist und bleibt ein Feature ohne Funktion. Denn auch der Kayfun V4 hat keine Liquid-Control. Es ist auch dort einfach nur eine Sperre-Ventil um das Liquid auffuellen zu koennen...

Gruss,
Micha
Naja etwas bringt es schon, bei einer 2mm Wicklung kann man sie ganz zudrehen aber bei 2,5 oder 3mm Wicklungen hat man schon besseren Nachfluss wenn man sie etwas weiter öffnet da er sonst leicht zu kokeln neigt.
Gruß Daniel

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Taifun GT II Chinabuye

Beitrag von Michael » Sa 7. Feb 2015, 15:47

danielhillebrand hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Ronny B. hat geschrieben:
Kay1981 hat geschrieben:inwiefern hat der gt 2 eine liquid control
Die Cap der Verdampferkammer kann unterschiedlich weit geöffnet/geschlossen werden
Das aber den Usern als Liquid-Control zu verkaufen, ist schon extrem mutig. Ein Feature das praktisch sogut wie nichts bewirkt ist und bleibt ein Feature ohne Funktion. Denn auch der Kayfun V4 hat keine Liquid-Control. Es ist auch dort einfach nur eine Sperre-Ventil um das Liquid auffuellen zu koennen...

Gruss,
Micha
Naja etwas bringt es schon, bei einer 2mm Wicklung kann man sie ganz zudrehen aber bei 2,5 oder 3mm Wicklungen hat man schon besseren Nachfluss wenn man sie etwas weiter öffnet da er sonst leicht zu kokeln neigt.
Da sollte man zu Pfeile der dem Drehmel greifen und die Aussparungen welche dem GT1 von der Groesse her entsprechen, einfach der Groesse des GT2 Originals anpassen ;-) Dann passt der Nachfluss...

Antworten

Zurück zu „Verdampfer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste