Cloupor Mini 30Watt

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
DanielM_AC
Beiträge: 161
Registriert: Di 23. Dez 2014, 01:44
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von DanielM_AC » Di 3. Feb 2015, 23:15

Mein Cloupor Mini is heute gekommen direkt den 15sec Test gemacht und er macht keine anstalten auch nur ein wenig heiss zu laufen.
Deckel klappert kein bisschen, dafür klingen die Taster als würden sie im ganzen Gehäuse hin und her fliegen. Aber egal solang sie funktionieren.
Wiederstandsmessung weiss auch nicht genau was sie will. GT2 1.mal drauf 1,54OHM 2.mal drauf 1,63 OHM 3.mal drauf 1,61OHM dann nach ein paar dampfzügen auf 1,59 OHM gewandert. Is für mich jetzt kein großes Manko, aber sollte halt erwähnt werden. Die USB Ladefunktion habe ich nicht getestet, aber werde sie wahrscheinlich auch nie brauchen. Jukt aber schon ein wenig in den Fingern, würde mich schon interessieren, ob es klappt ohne ........... naja ihr wisst ja was.

Mein Fazit: Echt schickes kleines Teil für Unterwegs. Stattliches Gewicht für die Größe, aber find das gut so. Alles in allem ein echt toller Akkuträger.

Auch erwähnenwert ist die Lieferzeit.
Bestellt am 24.01 gegen 1:30 Uhr
Shipped am 24.01 gegen 9:00 Uhr
Angekommen am 03.02
Vielleicht ist das Teil der Abrüstung. Nach dem Motto alle Bomben schnell raus aus China. :lol:

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von goerkel » Di 3. Feb 2015, 23:47

masure52 hat geschrieben:
DonLiquido hat geschrieben:Meine 2 Cloupor Minis arbeiten ohne Probleme :D Ich bin zufrieden.

Meine beiden auch
noch :D
wie lange hast du sie am laufen?meinen schwarzen 2 tage und den silbernen 1 tag-mal sehn ob sie brav bleiben-ich nehme nachts wenn ich ins bett gehe die akkus raus
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Wilhelm Woess » Mi 4. Feb 2015, 00:11

goerkel hat geschrieben:
masure52 hat geschrieben:
DonLiquido hat geschrieben:Meine 2 Cloupor Minis arbeiten ohne Probleme :D Ich bin zufrieden.

Meine beiden auch
noch :D
wie lange hast du sie am laufen?meinen schwarzen 2 tage und den silbernen 1 tag-mal sehn ob sie brav bleiben-ich nehme nachts wenn ich ins bett gehe die akkus raus
Meiner läuft jetzt seit letzten Mittwoch im Dauerbetrieb - ganz ohne Probleme, die Akkus lade ich wie gehabt extern, nicht über USB und 15 sek. dauerfeuern hat er auch überstanden und abgeschaltet. :D :D :D

Mir gefällt der Mini sehr, hab gestern gleich noch einen bestellt. Den ZNA 30 hab ich eingmottet und weggepackt, der hat zuviele Macken für meinen Geschmack.

Gruß,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Michael » Mi 4. Feb 2015, 04:54

DanielM_AC hat geschrieben:Mein Cloupor Mini is heute gekommen direkt den 15sec Test gemacht und er macht keine anstalten auch nur ein wenig heiss zu laufen.
Deckel klappert kein bisschen, dafür klingen die Taster als würden sie im ganzen Gehäuse hin und her fliegen. Aber egal solang sie funktionieren.
Wiederstandsmessung weiss auch nicht genau was sie will. GT2 1.mal drauf 1,54OHM 2.mal drauf 1,63 OHM 3.mal drauf 1,61OHM dann nach ein paar dampfzügen auf 1,59 OHM gewandert. Is für mich jetzt kein großes Manko, aber sollte halt erwähnt werden. Die USB Ladefunktion habe ich nicht getestet, aber werde sie wahrscheinlich auch nie brauchen. Jukt aber schon ein wenig in den Fingern, würde mich schon interessieren, ob es klappt ohne ........... naja ihr wisst ja was.

Mein Fazit: Echt schickes kleines Teil für Unterwegs. Stattliches Gewicht für die Größe, aber find das gut so. Alles in allem ein echt toller Akkuträger.

Auch erwähnenwert ist die Lieferzeit.
Bestellt am 24.01 gegen 1:30 Uhr
Shipped am 24.01 gegen 9:00 Uhr
Angekommen am 03.02
Vielleicht ist das Teil der Abrüstung. Nach dem Motto alle Bomben schnell raus aus China. :lol:
Habe heute auch meinen 2ten erhalten. Mal schauen wann der schwarze hier eintrudeln wird...

Uebrigens: Bei meinem zweiten war die Seriennummern VIP nicht im Karton; sondern auf der Unterseite in der Schrumpffolie. Akkuklappe klappert auch nicht und alles Tip-Top an dem Geraet. Die Taster klappern aber auch dort, aber das finde ich nicht schlimm. 30 Watt; 15 Dauerfeuer-Check hat er mehrfach ueberstanden. Also "ein guter"...

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von DampferFan » Mi 4. Feb 2015, 12:13

Michael hat geschrieben:
DanielM_AC hat geschrieben:Mein Cloupor Mini is heute gekommen direkt den 15sec Test gemacht und er macht keine anstalten auch nur ein wenig heiss zu laufen.
Deckel klappert kein bisschen, dafür klingen die Taster als würden sie im ganzen Gehäuse hin und her fliegen. Aber egal solang sie funktionieren.
Wiederstandsmessung weiss auch nicht genau was sie will. GT2 1.mal drauf 1,54OHM 2.mal drauf 1,63 OHM 3.mal drauf 1,61OHM dann nach ein paar dampfzügen auf 1,59 OHM gewandert. Is für mich jetzt kein großes Manko, aber sollte halt erwähnt werden. Die USB Ladefunktion habe ich nicht getestet, aber werde sie wahrscheinlich auch nie brauchen. Jukt aber schon ein wenig in den Fingern, würde mich schon interessieren, ob es klappt ohne ........... naja ihr wisst ja was.

Mein Fazit: Echt schickes kleines Teil für Unterwegs. Stattliches Gewicht für die Größe, aber find das gut so. Alles in allem ein echt toller Akkuträger.

Auch erwähnenwert ist die Lieferzeit.
Bestellt am 24.01 gegen 1:30 Uhr
Shipped am 24.01 gegen 9:00 Uhr
Angekommen am 03.02
Vielleicht ist das Teil der Abrüstung. Nach dem Motto alle Bomben schnell raus aus China. :lol:
Habe heute auch meinen 2ten erhalten. Mal schauen wann der schwarze hier eintrudeln wird...

Uebrigens: Bei meinem zweiten war die Seriennummern VIP nicht im Karton; sondern auf der Unterseite in der Schrumpffolie. Akkuklappe klappert auch nicht und alles Tip-Top an dem Geraet. Die Taster klappern aber auch dort, aber das finde ich nicht schlimm. 30 Watt; 15 Dauerfeuer-Check hat er mehrfach ueberstanden. Also "ein guter"...

Gruss,
Micha
Ist schon bei meinem "Ersten" so, hatte später bestellt. Fach klappert nicht, lässt sich aber oben hin und herschieben, wenn auch schwer. 15s Dauerfeuer klaglos überstanden.

Aber kann es sein, dass der Chip bei leerem Akku mehr belastet wird als bei vollem? Da muss er doch mehr Ampere ziehen, um die nötige Leistung zur Verfügung zu stellen?

Phobos86
Beiträge: 260
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 21:57
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Phobos86 » Mi 4. Feb 2015, 12:41

Mich juckts regelrecht in den Fingern den USB-lader auszuprobieren... Aber ich hab Angst davor :-(
Nicht, dass sonst der Gute Eindruck des Gerätes leidet.
Mein Akku hält bei normaler Benutzung 2 Tage bei Konstant 17,5W
Ich hab ihn zum Eindampfen zur Sicherheit nur draußen benutzt :-)

Hamburger
Beiträge: 107
Registriert: Fr 19. Dez 2014, 13:34
Kontaktdaten:

Das wär auch zu schön gewesen, funzt leider nicht

Beitrag von Hamburger » Mi 4. Feb 2015, 12:49

...bei der Abbuchung erfolgt der höhere Preis ansonsten.
gb2.JPG

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Das wär auch zu schön gewesen, funzt leider nicht

Beitrag von DampferFan » Mi 4. Feb 2015, 13:17

Hamburger hat geschrieben:...bei der Abbuchung erfolgt der höhere Preis ansonsten.
gb2.JPG
Auf der nächsten Seite wird der Preis wieder auf 29,90 dollares korrigiert. Meist Du das?

8nano8
Beiträge: 7
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 22:39
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von 8nano8 » Mi 4. Feb 2015, 16:48

Hallo ihr Lieben,

heute bekam ich wieder eine Antwort auf mein Ticket bei Gearbest zum Problem das der Cloupor Mini einen Widerstand anzeigt wenn nichts aufgeschraubt ist und das keine Leistung am Verdampfer ankommt.

Dear Norman,

Thank you very much for your recent communication with us.

We wish to apologize for the difficulties you have been experiencing.

In this case,we would strongly advise you to take the item to a local outlet for specialist technical assistance and repair. In that situation, we will be able to offer a partial refund of the repair fee.

We hope to hear your decision very soon so that we may resolve the matter together to your satisfaction without further delay.

Thank you so much for your kind understanding.

Kind Regards
Vita

Verstehe ich das richtig das ich den Akkuträger hier in Deutschland reparieren lassen soll, aber dafür nur nen Teil der Reparaturkosten erstattet bekomme? Wie vereinbart sich das mit der 360 Tage Reparaturgarantie von Gearbest?

Was meint ihr was ich machen soll?

LG Norman

Benutzeravatar
Zweiter
Beiträge: 121
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 07:41
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Zweiter » Mi 4. Feb 2015, 17:05

Hahaha, das wird ja immer besser. Haben die da hinten in Nippon zu viel Reisschnaps gegurgelt, oder was ist los?
Schreib denen das du hier keine Möglichkeit hast das Teil hier reperieren zu lassen. Das du dein Geld zurück willst oder ein Ersatzgerät haben möchtest. Was glauben die denn was so eine Fehlersuche + Reperatur hier in De kostet? Davon kann man einen Monat lang drei Chinesen ernähren.

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste